Marktplatz 1, 64720 Michelstadt(201 m über NN)
Besonders geeignet für:
Zum Bummeln durch verwinkelte Gassen, entlang an bezaubernden Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften lädt die historische Altstadt von Michelstadt ein.
Mit den ersten Sonnenstrahlen genießen Sie die Leckereien der Cafés und Restaurants auch draußen. Das berühmte spätgotische Fachwerk-Rathaus von 1484 macht den Marktplatz zu einem der schönsten in ganz Deutschland.
Aber Michelstadt hat noch mehr zu bieten: den Kellereihof mit Diebsturm, die Stadtkirche, den grünen Stadtgarten mit Blick auf die Stadtmauer und nicht zuletzt die Synagoge. Sie ist eine der wenigen noch erhalten gebliebenen Synagogen und erinnert an die Odenwälder Juden und ihr Leben hier in den vergangenen Jahrhunderten.
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Bei dieser spannenden Führung entdecken Sie das unterirdische Gesicht der Stadt Michelstadt.
Fr., 04.04.2025 und weitere
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
During this entertaining tour you will experience our half-timbered old town and get to know many historical buildings.
So., 06.04.2025 und weitere
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Eine unvergessliche Führung mit leckeren Odenwälder Spezialitäten durch die reizvolle Michelstädter Altstadt.
Sa., 26.04.2025 und weitere
Storchenwinkel 3, 64720 Michelstadt
In der Kellerei und der historischen Altstadt Michelstadts wird von Freitag bis Sonntag ein attraktives Programm geboten: Musik, Unterhaltung, aber auch kulinarische Leckereien erwarten die Gäste des Altstadtfestes.
Fr., 15.08.2025 und weitere
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Kunsthandwerker aus dem Odenwald im Michelstädter Stadtgarten
Fr., 22.08.2025 und weitere
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Erleben Sie die zauberhafte Atmosphäre des Michelstädter Weihnachtsmarktes, wo festliche Lichter und der Duft von frisch gebrannten Mandeln die Luft erfüllen. Unser malerisches Städtchen verwandelt sich während des Weihnachtsmarktes in ein Winterwunderland, das Groß und Klein verzaubert.
Fr., 28.11.2025 und weitere
Operator
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Großparkplatz Bienenmarkt, Wiesenweg
1000 Car Parkplätze vorhanden
Kostenlos, ohne Zeitbegrenzung
Großparkplatz Bienenmarkt, Wiesenweg
50 Bus Parkplätze vorhanden
Besuche uns auch auf:
https://www.michelstadt.de/tourismus-kultur/sehenswuerdigkeiten/altstadt/historisches-rathaus/
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Erstklassige Konditoreien und stilvolle Caféhäuser sind leider sehr rar geworden in unserer Zeit - umso mehr wird es Sie erfreuen, hier im Herzen des Odenwaldes ein erstklassiges Conditorei-Café mit nunmehr über 80-jähriger Tradition erleben zu können, aufgebaut von drei Generationen der Konditoren-Familie Leyhausen.
German
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Samstag und Sonntag gibt es von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr kleine Speisen und Brotzeit
Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt
Das Apfelweinhaus Schwarzer Adler liegt mitten in der schönen Altstadt von Michelstadt, mit Blick auf das historische Rathaus. Es verwöhnt mit traditioneller Odenwälder Küche mit Zutaten von regionalen Erzeugern.
Regional, German
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Braunstraße 5, 64720 Michelstadt
Das kleine gemütliche Restaurant "Drei Hasen" liegt unmittelbar zentral in der Alstadt von Michelstadt, direkt am historischen Rathaus in Michelstadt.
Regional, International, German
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Untere Pfarrgasse 12, 64720 Michelstadt
Das Cafè "Midde Noi" steht für Frische und Qualität, Tag für Tag. Fast alle Produkte beziehen wir aus der Region. Von der Kaffeebohne aus der Nachbarschaft, über den Tee vom Teehaus in Michelstadt, bis hin zum Kuchen aus der Landbäckerei in Vielbrunn, die noch so backen, wie`s früher war.
German
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:00 |
Dienstag | 08:00 - 14:00 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 14:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Obere Pfarrgasse 3, 64720 Michelstadt
Das Haus von 1623 in der Oberen Pfarrgasse 3 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten.
German, Regional
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 23:45 |
Dienstag | 11:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 01:00 |
Samstag | 11:00 - 01:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Mauerstr. 1, 64720 Michelstadt
Die erste Hausbrauerei im Odenwald findet ihr an der alten Stadtmauer direkt hinter dem historischen Rathaus. Erbaut 1994 im romantischen Michelstadt. Traditionelle Braukunst trifft auf lokale Küche in modernem Ambiente.
German
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 22:30 |
Warme Küche 11.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Große Gasse 17, 64720 Michelstadt
Seit mehr als 335 Jahren –und ebenso lange in Familienbesitz- fühlen sich Gäste im historischen Odenwald-Gasthaus Zum Grünen Baum, bei den Wirtinnen und Jägerinnen Erika und Barbara Bär, in Michelstadt wohl und heimisch. Das Odenwald-Gasthaus wurde 2019 als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens ausgezeichnet.
Vegan, Vegetarian, Regional, International, German
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 21:00 |
Dienstag | 09:30 - 21:00 |
Mittwoch | 09:30 - 21:00 |
Donnerstag | 09:30 - 21:00 |
Freitag | 09:30 - 21:00 |
Samstag | 09:30 - 21:00 |
Sonntag | 09:30 - 21:00 |
Braunstr. 12, 64720 Michelstadt
Das Eiscafé Dolce Vita liegt mitten in der historischen Altstadt Michelstadts. Hier gibt es allerlei leckere Eiskreationen aus eigener Manufaktur. Auf Wunsch kann man sich sein Eis natürlich auch mitnehmen.
Italian
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag 12:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch bis Samstag 9:00 bis 18.00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
von Januar bis Ostern geänderte Öffnungszeiten: Di-Do 12-18 Uhr, Fr-So siehe oben.
Die letzten beiden Wochen im Januar sind Betriebsferien.
Braunstr. 17, 64720 Michelstadt
Weltmeister-Café Siefert - Bernd Siefert ist der am höchsten dekorierte deutsche Konditor: Weltkonditor des Jahres 2017, Weltmeister der Konditoren, mehrfacher Deutscher Konditormeister und Gewinner von über 30 nationalen und internationalen Wettbewerben.
International, German
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 10:30 - 14:30, 17:30 - 21:30 |
Bahnhofstraße 20, 64720 Michelstadt
In der ehemaligen Brauereigaststätte "Zum Deutschen Haus" finden Sie saisonale, frische Produkte aus der Region. Gerne begrüßen wir Sie in unserer Gaststätte bei guten Speisen rund ums Bier.
Regional, German
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Waldstraße 2, 64720 Michelstadt
Wir empfehlen uns mit Speisen aus Großmutters Kochbuch, regional, nach Odenwälder Art. Unsere Spezialität ist unser eigener Odenwälder Ebbelwoi. Mehr erfahren Sie auf unserer Speiskarte und den Saisonalen Gerichten.
German
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Die oben genannten Öffnungszeiten gelten von Oktober bis Februar.
Von März bis September gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:30 Uhr
Bahnhofstraße 17, 64720 Michelstadt
Hausgemachte Eisspezialitäten für Groß und Klein schmecken. Die verschiedensten Eissorten von Schokolade, Vanille, Erdbeereis oder Pistazie gehören genau so zum Sortiment wie Salziges Karamel oder Limette Basilikum.
Italian
ca. 0,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Erbacher Straße 14, 64720 Michelstadt
Das gut gelegene Restaurant Pizzeria Romana bei Angelo in Michelstadt befindet sich im Kreis Odenwaldkreis in Hessen.
ca. 0,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 21:30 |
Dienstag | 11:30 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Rudolf-Marburg-Str. 41, 64720 Michelstadt
Das Restaurant Michelstädter Hof ist täglich geöffnet und bietet sowohl um die Mittagszeit als auch Abends regionale Odenwälder Küche.
Regional, German
ca. 1,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Öffnungszeiten durchgehend warme Küche bis 21 Uhr
Schloßstr. 2, 64720 Michelstadt
Das historische Gasthaus “Zur Gerste” liegt im malerischen Michelstädter Stadtteil Steinbach direkt am Ufer der Mümling, unweit des Mümlingtal-Radwegs. Radfahrer und Wanderer sind in unserem schönen Biergarten herzlich willkommen. Wir verwöhnen unsere Gäste mit traditioneller regionaler Küche. In unserem urigen “Saustall” können Familien und Firmen fröhlich feiern.
Regional, German
ca. 1,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
An Feiertagen gelten die folgenden Öffnungszeiten: von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Außerhalb 9, 64720 Michelstadt
Der Flugsportclub Mümlingtal besteht seit 1969 und nutzt das vereinseigene Segelfluggelände Vielbrunn (siehe auch Historie). Unser Flugplatz liegt südlich der Grenze des Frankfurter CVFR Gebietes mitten im thermikreichen Odenwald 465 Meter über dem Meeresspiegel.
German
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Carl-Benz-Straße 3, 64711 Erbach
Unser familiengeführtes Restaurant bietet Ihnen mit seiner gemütlichen Atmosphäre und seinem freundlichen Service einen angenehmen Aufenthalt. Wir liegen inmitten einer schönen und gepflegten Tennisanlage mit 10 Freiplätzen und einer 3-Feld-Halle.
German
ca. 2,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 00:00 |
Donnerstag | 11:30 - 00:00 |
Freitag | 11:30 - 00:00 |
Samstag | 09:30 - 00:00 |
Sonntag | 09:30 - 00:00 |
Mossauer Str. 17, 64720 Michelstadt
Besuchen Sie die Flugplatzgaststätte “Roter Baron” und genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder bei einem guten Essen die unvergleichliche Atmosphäre des Flugplatzes Michelstadt.
German
ca. 2,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Bleichstraße 7, 64711 Erbach
Seit 1994 wird in unserem Familienbetrieb das Fleisch von Rindern unserer Odenwälder Bauern, die auf unseren Wiesen weiden können, verwendet. Jeden Morgen wird das Fleisch vom Lokalinhaber persönlich sorgfältig per Hand verarbeitet und aufgespießt.
Turkish
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Obere Pfarrgasse 3, 64720 Michelstadt
Das Haus von 1623 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten. Voller Erinnerungen schauen wir heute auf dieses Haus. Damals – zwei Mädchen im Alter von 10 und 12 Jahren, die versuchten einen Blick durch die Fenster zu werfen, um ein Geheimnis zu entdecken.
German
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Braunstraße 8- 10, 64720 Michelstadt
1780 entstand das Haus des Tuchmachers Johann Creutz, das mitten im historischen Michelstadt liegt. In diesem Fachwerkhaus finden Sie zwei grundsanierte, gemütliche Wohnungen: Malerwinkel und Tuchereck, welche nicht nur ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Odenwald sind, sondern auch um Michelstadt zu erobern.
ca. 0,2 km entfernt
Durchgehend geöffnet mit Ausnahme um Pfingsten, wenn der Bienenmarkt stattfindet.
Wiesenweg, 64720 Michelstadt
Verkehrsgünstiger Stellplatz in unmittelbarer Nähe zur wunderschönen Michelstädter Altstadt mit dem berühmten Fachwerkrathaus, der Michelstädter Burg und der Synagoge. Restaurants, Supermarkt und kleine Läden zum Bummeln sind ebenfalls direkt erreichbar.
ca. 0,3 km entfernt
Lindenstr. 11, 64720 Michelstadt
Unsere liebevoll eingerichtete 90 qm Nichtraucher-Ferienwohnung liegt im Zentrum, in einer ruhigen Seitenstraße. Die Wohnung (für 2-4 Personen) verfügt über 2 Schlafzimmer, großes Ess-/Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Bad mit Dusche und Badewanne, Balkon, SAT-TV und W-LAN.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Rudolf-Marburg-Straße 41, 64720 Michelstadt
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Nicht geöffnet: 24. bis 26. Dezember, 31. Dezember 2025, 01. Januar 2026
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Die Gästeinformation Michelstadt ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen rund um Ihren Besuch. Egal, ob Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkünften oder Freizeitaktivitäten suchen – unser freundliches Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten Modelleisenbahn: Samstags: 14-17 Uhr
Nicht geöffnet: 24.-26.12., 31.12 und 1.1.
Während des Michelstädter Weihnachtsmarktes: Mittwoch bis Sonntag 11-18 Uhr.
Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt
Im Museum in der Kellerei von Michelstadt ist eine Ausstellung zur wechselvollen Geschichte der Stadt. Im Dachgeschoss gibt es eine Modelleisenbahnausstellung.
Empfehlung
Frei zugänglich.
Einhardspforte, 64720 Michelstadt
Die Burg Michelstadt – auch Kellereihof genannt – ist die Keimzelle der heutigen Stadt Michelstadt. Der auf das Jahr 741 zurückgehende historische Gebäudekomplex ist sehenswert.
Empfehlung
Empfehlung
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saisonende richtet sich nach dem Wetter.
Am Stadion, 64720 Michelstadt
In den heißen Sommermonaten ist das am Waldrand gelegene Waldschwimmbad Michelstadt bei Groß und Klein sehr beliebt.
Empfehlung
Michelstadt
Der Pfad lässt die Entwicklung Michelstadts lebendig werden. Fossilien und Spuren des Eisenerzbergbaus liegen auf dem Weg. Geeignet für Familien mit Kindern.
1:30 h 175 hm 161 hm 5,2 km very easy
Empfehlung
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt
Die Kainsbacher Mühle im Kellereihof in Michelstadt ist eine noch voll funktionsfähige Getreidemühle. Jeder einzelne Schritt des Getreidemahlens kann nachvollzogen werden. Faszinierend!
Empfehlung
Obernburg am Main
Strecken-Radtour auf größtenteils asphaltierten Wegen am reizvollen Flüsschen Mümling entlang von der Mündung bis zur Quelle.
5:30 h 355 hm 85 hm 49,6 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
During this entertaining tour you will experience our half-timbered old town and get to know many historical buildings.
So., 06.04.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Ein leckeres Rezept der Odenwälder Kartoffelkönigin Barbara I.
Main course Boil German
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Ein leckeres Kartoffel-Rezept der Odenwälder Kartoffelkönigin Ann-Katrin I.
Main course Boil German
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Eine unvergessliche Führung mit leckeren Odenwälder Spezialitäten durch die reizvolle Michelstädter Altstadt.
Sa., 26.04.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Kunsthandwerker aus dem Odenwald im Michelstädter Stadtgarten
Fr., 22.08.2025 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
64720 Michelstadt
Ein leckeres Rezept von Carsten Gohlke, Moderator des Hessischen Rundfunks
Main course Bavarian
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Ein leckeres Rezept der Odenwälder Kartoffelkönigin Lisa I.
Main course Bake Mediterranean
Marktplatz, 63916 Amorbach
Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.
Klassische Stadtführung Di. und Do. um 14 Uhr; Sa. um 10:30 Uhr Karsamstag & von Mai-Okt. und täglich die Miltenberg14Uhr Führung um 14 Uhr. Zudem auch Themen- und Gruppenführungen nach Voranmeldung möglich.
Alter Marktplatz, 63897 Miltenberg
Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.
Wertheimer Str., Neustadt, 64747 Breuberg
Die historische Altstadt von Breuberg-Neustadt erstreckt sich rund um den historischen Marktplatz mit Marktbrunnen und Marktkreuz.
Marktplatz 2, 64832 Babenhausen
Besuchen Sie die Altstadt und lernen Sie diese bei einer Führung näher kennen.
Löhrstraße 32, 63916 Amorbach
Das Jordansbad war von 1833 bis 1912 ein überregional bedeutendes Heilbad, das bei allerlei inneren und äußeren Krankheiten hilfreich war. 1812, also schon vor dem Badebetrieb, schuf die Dichterin Helmina von Chézy in diesem Gebäude den Liedtext „Ach, wie wär’s möglich dann.“
Marktplatz, 68526 Ladenburg
Ladenburg wurde vor etwa 2000 Jahren von den Römern gegründet und war epochenübergeifend eine wichtige Handelsstadt. Dies spiegelt sich auch heute noch im historischen und gut erhaltenen Stadtbild wieder. Tempel, Thermen, Marktbasilika sowie verwinkelte Gassen, wunderschöne Fachwerkhäuser und eine mittelalterliche Stadtbefestigung, lassen auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Frei zugänglich.
Mainstraße 1, 64750 Lützelbach
Das römische Numeruskastell Lützelbach wurde einst von einer Auxiliartruppe von etwa 160 Mann belegt. Ein Modell zeigt den Aufbau des Kastells.
Das historische Ensemble auf dem Schlossplatz Bad König kann nur von außen besichtigt werden.
Schloßplatz, 64732 Bad König
Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.
Ehrenamtliche Mitglieder des Fördervereins bieten auf Anfrage Führungen durch das Schloss Braunshardt an.
Schlossgartenstraße 2, 64331 Weiterstadt
Schloss Braunshardt ist weithin bekannt als eine „Perle des Rokoko", ein Ort der verzaubert und in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Führungen gibt es auf Anfrage (info@schloss-braunshardt.org).
Frei zugänglich.
Fürtherstraße, 64689 Grasellenbach
Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:30 |
Dienstag | 10:00 - 16:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:30 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.
Frei zugänglich.
Burgstraße, 64678 Lindenfels
Die hoch über der Stadt thronende Burg Lindenfels ist immer einen Besuch wert. Von den Burgmauern bietet sich ein weiter Ausblick ins Weschnitztal bis hin zur Bergstraße.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Nur Schlosshof und Schlossgarten sind frei begehbar.
Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt
Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.
Schlosshof frei zugänglich.
Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg, 64405 Fischbachtal
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
Das Freilichtmuseum ist ganzjährig kostenfrei zugänglich. Öffnungszeiten Infozentrum: April bis Oktober, sonn- und feiertags 13-17 Uhr
Zur Haselburg, Hummetroth, 64739 Höchst
Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.
Ein Großteil der Burg ist das ganze Jahr geöffnet. Das Museum und bestimmte Bereiche der Burg können nur mit einer Führung besichtigt werden.
Burgstraße, 64747 Breuberg
Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.
Nur nach Voranmeldung im Rahmen von Gruppenführungen.
Ecke Bädersweg - Hundsgäßchen, 63916 Amorbach
Das sogenannte Templerhaus wurde als Adelshof erbaut. Der Fachwerkaufbau stammt aus dem Jahr 1291; der steinerne Unterbau ist noch älter. Damit ist das Gebäude das älteste erhaltene Fachwerkhaus Bayerns. Es beherbergt heute ein Museum für spätmittelalterliche Bautechnik.
Wir bieten nach Anmeldung sehr gerne Führungen an, vorzugsweise für Gruppen ab 5 Personen.
Führungen sind nur vom 1.April bis zum 31. Oktober möglich!
Bitte lassen Sie uns 2 Wochen Zeit für die Organisation, danke.
Die Grube ist in der Regel jeden letzten Samstag im Monat von April bis Oktober von 10 Uhr bis 15 Uhr für Besucher geöffnet
Am Wetzel, 69483 Wald-Michelbach
In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Von Montag bis Sonntag.
Öffnungszeiten können sich wetterbedingt ändern.
An den Seen, 64732 Bad König
Die Minigolfanlage im Kurpark Bad König ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Nach dem Spielen auf der schönen Anlage kann man im Café einkehren.
Marktplatz 3, 64720 Michelstadt
Die einstige Ackerbürgerstadt Michelstadt hat eine wahre Berühmtheit in ihrer Mitte: Das Historische Fachwerk-Rathaus von 1484 wurde bereits auf einer Briefmarke verewigt. Mit seinen spitzen Giebeln und Erkertürmchen aus der Spätgotik gibt es dem Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre.
Am Kocherbach 30, 69483 Wald-Michelbach
Hiking the Odenwald is pleasure enough. Hiking it in the company of llamas is unforgettable.
Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein
Freie Natur und beste Aussicht: Das Alsbacher Schloss ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, hoch auf den Melibokus oder hinüber zu den Nachbarorten in allen Himmelsrichtungen. Auch Kinder finden das Schloss spannend. Sie dürfen hier Kaninchen füttern.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Auch an Feiertagen ist von 14 -17 Uhr geöffnet.
Untere Wallstraße 29 a, 63785 Obernburg
Das Römermuseum stellt verschiedene Fundstücke aus dem nahegelegen Römerkastell aus.
Parkplatz am Schützenhaus, 63853 Mömlingen
At the Königswald quarry in Mömlingen you can learn more about the local sandstone and its origins.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Burgruine und Bergfried sind täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim
Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.
Jederzeit frei zugänglich.
Burgweg 32, 69198 Schriesheim
Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter eventuell frühere Schließung möglich.
Eulbach-Jagdschloss 1, 64720 Michelstadt
Der englische Garten zu Eulbach ist einer der ältesten archäologischen Parks Deutschlands und zugleich ein Landschaftstierpark. Hirsche, Wildschweine, Mufflons und Wisente sind zu bewundern.
Jeden ersten und dritten So. im Monat von 10.30 - 12.00 Uhr
Schlossplatz 3, 64732 Bad König
Das Heimatmuseum überrascht mit seiner vielfältigen Ausstellung über das einst ortsansässige Handwerk. Auch über den Polarforscher Carl Weyprecht wird berichtet.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45 |
Sonntag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45, 16:00 - 17:00 |
Burgstraße, 64747 Breuberg
Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Jederzeit frei zugänglich.
Höchster Str., 64853 Otzberg
Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben.
Obertorstr. 9, 69469 Weinheim
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
Jederzeit frei zugänglich.
B 460, 64756 Mossautal
Der landschaftlich schön gelegene Marbach-Stausee in Mossautal ist besonders an heißen Sommertagen ein idyllischer Ort zum Baden, Boot fahren und einfach nur zum Träumen.
Frei zugänglich.
Königswaldstraße, 63853 Mömlingen
Der Königswald oberhalb von Mömlingen bietet neben schönen Ausblicken ins Mümlingtal verschiedene Stationen, an denen Teamarbeit geübt werden kann.
Frei zugänglich, Führungen auf Anfrage
Gotthardsweg, 63916 Amorbach
Die auf dem Gotthardsberg gelegene romantische Kirchenruine ist weithin sichtbar. Der Aufstieg zur Gotthardsruine lohnt sich wegen des einmaligen Rundumblicks in den bayerischen Odenwald.
Mai bis Oktober: 10-17 Uhr
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
Amorsbrunn 2, 63916 Amorbach
Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können.
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead