Die auf dem Gotthardsberg gelegene romantische Kirchenruine ist weithin sichtbar. Der Aufstieg zur Gotthardsruine lohnt sich wegen des einmaligen Rundumblicks in den bayerischen Odenwald.
Auf einer Bergkuppe über Amorbach und Weilbach liegt die Gotthardsruine. Es handelt sich um eine dreischiffige Pfeiler-Basilika des einstigen Benediktinerinnen-Klosters. Im Bauernkrieg 1525 in Schutt und Asche gelegt, wurde die Kirche 1631 wieder aufgebaut, um dann 1714 durch einen Blitzeinschlag erneut auszubrennen. Heute wird die Kapelle vor dem Verfall geschützt. Vom Turm aus genießen Sie den unvergesslichen 7-Täler-Blick in den Bayerischen Odenwald. Vielleicht entdecken Sie Spuren der fränkischen Burg aus dem 8. Jahrhundert oder Mauerreste der Godehard-von-Hildesheim-Kapelle aus dem 12. Jahrhundert? Bei einer Führung durch die Ruine erhalten Sie Einblicke in die neuesten archäologischen Ausgrabungen. Öffentliche Führungstermine finden Sie unter der Rubrik Führungen Gotthard - öffentlich.
Frei zugänglich, Führungen auf Anfrage
Features
Train station nearby
63916 Amorbach, zwischen Amorbach und Weilbach
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.
So., 17.09.2023
Parkplätze vorhanden
Von Aschaffenburg über die B 469, von Michelstadt über die B 47. Am Ortseingang Amorbach geradeaus durch den ersten Kreissl. Im zweiten Kreissl 4. Ausfahrt nehmen (zurückfahren). Ausschilderung Altstadtparkplatz beachten. Vor dem ersten Kreissl rechts über den Bahnübergang. Gleich nach dem Übergang rechts in die Dr. F. A. Freundt-Straße, wo sich links der große Altstadt-Parkplatz befindet.
Auch mit der Westfrankenbahn ist Amorbach gut zu erreichen.
Parkmöglichkeiten am Altstadtparkplatz Amorbach, Aufstieg zur Ruine ca. 2 km der Markierung A9 über den Gotthardsweg folgend. Festes Schuhwerk erforderlich!
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 1,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 20:30 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:30 |
63916 Amorbach, Marktplatz 4
Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten, ein frisch gezapftes Bier und durchgehend warme Küche. Hier im Herzen der Altstadt ist der perfekte Platz für eine kleine Rast zwischen all den Entdeckungen in und um Amorbach.
Regional
ca. 1,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
Dienstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
63916 Amorbach, Boxbrunnerstraße 4-6
Die Gaststätte Brauerei Etzel bietet ihren Gästen eine leckere, bodenständige, deutsche, regionale Küche mit tollen saisonalen Spezialitäten.
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
63916 Amorbach, Löhrstraße 32
Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in "Stangs Küche" auch traditionelle Klassiker der Küche und nicht alltägliche Gerichte der mediterranen Länder.
Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German
ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
63916 Amorbach, Löhrstraße 22
Das idyllische Café Bilz im Herzen Amorbachs bietet gemütliche Frühstücksmöglichkeiten und leckere selbstgebackene Kuchen an.
ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
63916 Amorbach, Löhrstraße 24
Das Kaffeehaus Sternheimer bietet seinen Gästen leckere hausgemachte Kuchen und Torten. Das Café wurde erst kürzlich komplett umgebaut.
ca. 1,2 km entfernt
Derzeit geschlossen!
63916 Amorbach, Am Bahnhof
Derzeit geschlossen!
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Sonntag | 11:00 - 22:45 |
63916 Amorbach, Marktplatz 16
Die Pizzeria Da Marina ist ein Lieferservice für italienische und indische Köstlichkeiten aller Art, bietet Ihren Gästen aber auch einen gemütlichen Gastraum.
Italian, Indian
ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
63916 Amorbach, Marktplatz 7
In der kleinen historischen Altstadt von Amorbach gelegen, besteht das Eiscafé Dolomiti seit fast 50 Jahren. Das Eiscafe war in dieser Zeit immer in Familienbesitz.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
63916 Amorbach, Schenkgasse 14
Genießen Sie im Gasthaus "Zur Schmelzpfanne" leckere, gut bürgerliche, typisch deutsche Speisen in einer rustikalen Atmosphäre.
German
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
63916 Amorbach, Johannisturmstr. 1
Herzlich Willkommen im Bistro Lucky Seven, wir wollen Euch mit feinen asiatischen Spezialitäten und herzlicher Gastlichkeit verwöhnen!
Asian
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
63916 Amorbach, Kellereigasse 22
Das Bistro Colosseo bieten Ihnen leckere italienische Spezialitäten und erfrischende Cocktails in moderner Atmosphäre. Schauen Sie doch einmal auf einen Besuch vorbei.
Italian
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
63916 Amorbach, Abteigasse 27
Das gemütliche Gasthaus Faßstüble in der historischen Altstadt von Amorbach bietet seinen Gäste hausgemachte fränkische Spezialitäten und Apfelwein.
Bavarian, German
ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
63916 Amorbach, Hintere Gasse 5
Das Restaurant Korfu existiert seit 1989 im schönen Amorbach. Hier kann man gute griechische Speisen genießen.
German, Greek
ca. 1,5 km entfernt
63937 Weilbach, Hartungsstraße 2
Das Restaurant Zum Hirschen bietet Ihnen leckere deutsche Küche. Im Sommer können Sie bequem im angrenzenden Biergarten Platz nehmen.
German
ca. 1,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Bäckerei: Mo.-Fr. - 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr; Sa. 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr; So. 13.00 Uhr bis 17 Uhr
63916 Amorbach, Schlossplatz 4
Das Café Schloßmühle ist eine seit vielen Familiengenerationen traditionell geführte Bäckerei mit Café mit dem höchsten Anspruch die Handwerks-Tradition des Backens zu bewahren und echte Kaffeehauskultur fortzufahren.
ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 20:00 |
Donnerstag | 15:00 - 20:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00, 15:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 13:00, 15:00 - 20:00 |
63916 Amorbach, Breitensteiner Weg
Die Gaststätte Mud Stüble in Amorbach ist ein Ort zum Verweilen für die ganze Familie.
Regional, German
ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
63937 Weilbach, Hauptstraße 11
Im Weilbacher Schnitzelhaus können Sie in moderner Atmosphäre allerhand leckere italienische Speisen genießen. Alle Gerichte können auch bequem nach Hause geliefert werden.
Italian, German
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 21:00 |
Dienstag | 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 18:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
63916 Amorbach, Schafhof 1
Unseren Gästen gemütliche Stunden zu bereiten und die Sorgen des Alltages vergessen zu lassen, erfüllt uns mit Freude und Stolz. Gastgeber zu sein und Gäste zufriedenzustellend zu bewirten, galt schon immer als Ausdruck einer verfeinerten Lebenskunst.
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
63916 Weilbach, Hartungstr. 52
Das Schützenhaus liegt auf dem Gelände des Schützenverein Weilbach 1975 e.V. und bietet seinen Gäste sowohl Deutsche, als auch italienische und sizilianische Speisen an. Dank des SchützenExpress können Sie sich alle Gerichte auch bequem nach Hause liefern lassen.
Italian, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,6 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
63916 Amorbach, Königsberger Str. 16
Diese neu renovierte, moderne und komfortable Einliegerwohnung liegt in einem gepflegten Wohngebiet. Auf 75 qm finden Sie zwei Schlafzimmer, ein großes Badezimmer, Wohnzimmer mit Essecke und eine komplett ausgestattete Küche, von der Sie auf die großzügige Terrasse gelangen.
FȚȚȚ
ca. 0,8 km entfernt
63916 Amorbach, Dresdener Straße 6
Unsere Ferienwohnung in Amorbach ist für den Aufenthalt von bis zu 7 Personen geeignet, hat 2 Schlafzimmer (1 x mit 2 Einzelbetten, 1x mit Doppelbett, Zustellbett möglich), Wohn-/Schlafraum mit einer Ausziehcouch, einer offenen Wohnküche, Bad mit DU/WC, TV/Radio und Parkplatz. Zusätzlich finden S...
ca. 1,0 km entfernt
63916 Amorbach, Düsseldorfer Ring 15
Die Ferienwohnung befindet sich am Ortsrand von Amorbach in einer wunderschön gelegenen Hanglage über der historischen Altstadt. Von der 30 qm großen Terrasse haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Wälder und Täler.
ca. 1,1 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
63916 Amorbach, Dr. F.-A.-Freundt-Straße
Die wunderschöne Altstadt Amorbachs mit seiner berühmten Abtei ist vom verkehrsgünstig gelegenen Wohmobilstellplatz in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Freibad und Supermarkt direkt nebenan.
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Ganzjährig geöffnet.
63916 Amorbach, Breitensteiner Weg 7
Auf unserem Areal in der schönen Barockstadt Amorbach bieten wir 60 Urlauber-Stellplätze und 130 Dauer-Stellplätze. Unsere Urlauber-Stellplätze sind nicht parzelliert, damit Sie sich entsprechend wohlfühlen können.
ca. 1,8 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
63916 Amorbach, Neudorf 7
Übernachten in Schenks Landgasthof. . . Da fühl ich mich daheim! Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von der Ruhe in Neudorf verzaubern. Wir versprechen Ihnen, dass Sie bei uns eine unvergesslich schöne und entspannte Zeit erleben werden.
ca. 3,6 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
63931 Kirchzell, Am Sonnenhang 12
Schöne, großzügige Ferienwohnung im Parterre, mit separatem Zugang und überdachter Terrasse bei sonniger Südhanglage. Die Wohnung ist 59 m² groß und bietet Ihnen als Gast einen großen Wohn- und Essbereich mit gemütlichen Kaminofen, eine voll ausgestattete Küche mit Ceran-Kochfeld und Mikrowelle, ...
FȚȚȚ
ca. 4,9 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenEmpfehlung
63916 Amorbach, zwischen Amorbach und Weilbach
Während der Führung erfahren Sie außer zur bewegten Geschichte der Ruine ebenfalls interessante Details zu den archälogischen Ausgrabungen der letzten Jahre.
Empfehlung
Empfehlung
Empfehlung
ca. 0,0 km entfernt
63916 Amorbach, zwischen Amorbach und Weilbach
The mysterious Gotthard ruins on the Gotthardsberg high above Amorbach have by no means revealed all of its secrets. You can find out more on a guided tour.
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
63937 Weilbach, Reuboldstraße 8
Marzipan Kreationen werden seit über 30 Jahren in liebevoller Handarbeit im Odenwald gefertigt. Tauchen Sie ein in die Welt des Genusses. Sie werden begeistert sein...
ca. 0,6 km entfernt
63916 Amorbach, Boxbrunner Straße
Das große Sportfest im Jubiläumsjuli.
Fr., 07.07.2023 bis So., 09.07.2023
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
63937 Weilbach, Hauptstr. 55
Wer wirklich gute Schuhe sucht, der ist im Schuhhaus Grimm genau richtig. Dort gibt es neben guter Beratung auch gleich eine Schusterwerkstatt. So können die Lieblingsschuhe lange getragen werden.
ca. 1,0 km entfernt
Amorbach
Der 10 km lange Wanderweg erfordert einige Kondition. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt.
2:30 h 358 hm 358 hm 10,0 km moderate
ca. 1,1 km entfernt
63916 Amorbach, Philosophenweg/Schulz Villa
Die Joachim & Susanne Schulz Stiftung lädt zu einem Familiennachmittag auf dem Gelände der Villa Schulz ein.
So., 16.07.2023
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
63916 Amorbach, Bädersweg 1
Wie haben die Menschen früher gelebt, gewohnt und gebaut? Das Templerhaus, eines der ältesten Fachwerkbauten in Deutschland gewährt uns einen Einblick in den Alltag vergangener Jahrhunderte.
So., 02.07.2023 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
63916 Amorbach, Pfarrwiese
Open-Air-Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Kolpingzeltlagers Amorbach; Kartenvorverkauf ab 2. Mai in der Löwenapotheke Amorbach
Sa., 29.07.2023
ca. 1,1 km entfernt
Nur nach Voranmeldung im Rahmen von Gruppenführungen.
63916 Amorbach, Ecke Bädersweg - Hundsgäßchen
Das Templerhaus ist eines der ältesten Fachwerkgebäude Deutschlands und spiegelt mindestens 700 Jahre Bau- und Nutzungsgeschichte wider.
ca. 1,1 km entfernt
Die Kirche ist frei zugänglich.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
63916 Amorbach, Kirchplatz
Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar.
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Mai bis Oktober: 10-17 Uhr
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
63916 Amorbach, Amorsbrunn 2
Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können.
ca. 1,2 km entfernt
63916 Amorbach, Dr..-F.A.-Freundt-Straße
Die Stadt Amorbach und der Förderverein Freunde des Freibades Amorbach laden auch dieses Jahr zum Schwimmbadfest auf dem Gelände des Freibades ein.
Sa., 01.07.2023 bis So., 02.07.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenjetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geschlossen: 1. Januar, 24. Dezember, Fastnachtsdienstag
64653 Lorsch, Nibelungenstraße 32
Das Kloster Lorsch war ein bedeutendes Machtzentrum im Mittelalter. Es hatte großen Einfluss auf die Geschichte von Odenwald und Bergstraße.
Mai bis Oktober: 10-17 Uhr
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
63916 Amorbach, Amorsbrunn 2
Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können.
Die Kirche ist frei zugänglich.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
63916 Amorbach, Kirchplatz
Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar.
Von Montag bis Sonntag.
Öffnungszeiten können sich wetterbedingt ändern.
64732 Bad König, An den Seen
Die Minigolfanlage im Kurpark Bad König ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Nach dem Spielen auf der schönen Anlage kann man im Café einkehren.
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 16:30 |
Dienstag | 10:00 - 16:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:30 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
63916 Amorbach, Schlossplatz 1
The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.
Jeden ersten und dritten So. im Monat von 10.30 - 12.00 Uhr
64732 Bad König, Schlossplatz 3
Das Heimatmuseum überrascht mit seiner vielfältigen Ausstellung über das einst ortsansässige Handwerk. Auch über den Polarforscher Carl Weyprecht wird berichtet.
63931 Kirchzell, Raiffeisenring 27, Kirchzell-Breitenbach
Vom einstigen Bauerndorf Breitenbach zeugt heute noch die Wallfahrtskapelle St.Wendelin und St. Nikolaus. Wer Stille und Einkehr sucht, sollte die Wanderung zu diesem besonderen Ort nicht scheuen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
In den Wintermonaten geschlossen.
64732 Bad König, Friedhofsweg
Die Kapelle auf dem Friedhof in Bad König ist einer der ältesten Kirchenbauten im Odenwald. Sie ist ein kostbares Kleinod karolingischen Ursprungs.
Die Kapelle ist rund um die Uhr geöffnet. Gruppen können gegen Gebühr eine Kirchenführung mit oder ohne Orgelspiel buchen
74731 Walldürn, Burgstraße 26
Die Basilika St. Georg in Walldürn ist bis heute ein bedeutender Wallfahrtsort im Odenwald. Jedes Jahr nach Pfingsten pilgern Tausende Gläubige zu Fuß nach Walldürn.
2020 kein Museumsbetrieb, keine Gruppenbesuche und keine Veranstaltungen.
64823 Groß-Umstadt, Raibacher Tal 22
Im Museum Gruberhof finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt. Dabei lohnt sich ein Besuch der vielfältigen Ausstellung über Landwirtschaft und Handwerk.
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
64283 Darmstadt, Friedensplatz 1
Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Landesmuseums.
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
November bis Ende Dezember: Di. bis So. 12 Uhr - 16 Uhr
64720 Michelstadt, Schloßstraße 17
Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.
April bis September 9 bis 19 Uhr
März und Oktober 9 bis 18 Uhr
November bis Februar 9 bis 17 Uhr
24. Dezember und 31. Dezember 9 bis 13 Uhr
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
69120 Heidelberg, Tiergartenstraße 3
Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.
Täglich geöffnet. Besichtigung nur im Rahmen von Führungen möglich! Termine siehe hier: https://schloss-erbach.de/aktuelles/
Die Besucher erwartet ein Einblick in die umfangreichen Sammlungen historischer Waffen, Rüstungen, kolossaler und abnormer Geweihe sowie berühmter Antiken, die einst Graf Franz I. zu Erbach-Erbach zusammengetragen und damit seinen Kindheitstraum verwirklicht hat.
Tickets sind im Museumsladen erhältlich. Voranmeldungen bitte unter info@schloss-erbach.de oder unter 06062-809360. Fragen zu den Corona-Schutzvorschriften im Schloss Erbach beantwortet ebenfalls unser Team im Museumsladen.
Bitte beachten Sie, dass das Schloss nicht beheizt wird.
64711 Erbach im Odenwald, Marktplatz 7
Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.
Freigelände jederzeit zugänglich
Museum Künstlerkolonie Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr,
Hochzeitsturm März bis Oktober Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr und von November bis Februar Freitag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr.
64287 Darmstadt, Olbrichweg 15
Die UNESCO-Welterbestätte Mathildenhöhe in Darmstadt zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern des Jugendstils und der frühen Moderne. Das markanteste Gebäude ist der weithin sichtbare Hochzeitsturm.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
24., 25. und 26. Dezember: geschlossen
64711 Erbach, Marktplatz 7
Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.
Jederzeit frei zugänglich.
63916 Amorbach, Schlossplatz
Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise.
Das historische Ensemble auf dem Schlossplatz Bad König kann nur von außen besichtigt werden.
64732 Bad König, Schloßplatz
Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 15:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
64832 Babenhausen, Amtsgasse 32
Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.
Frei zugänglich.
63927 Bürgstadt, Kirchenweg
Die Centgrafenkapelle blieb unvollendet und wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts begonnen.
Frei zugänglich.
63927 Bürgstadt, Martinsgasse 22
Die Martinskapelle in Bürgstadt stammt vermutlich aus dem 10. Jahrhundert und gilt damit als eine der ältesten Kirchen in Franken.
Geöffnet nur im Rahmen von Führungen und zu bestimmten Anlässen.
64407 Fränkisch-Crumbach, Bahnhofstraße (im Park)
Majestätisch auf einem kleinen Hügel im Schlosspark der Freiherren von Gemmingen-Hornberg liegt die wunderbar restaurierte Sarolta-Kapelle. Sie wurde 1892 als Mausoleum errichtet. In der Gruft sind der Bauherr, seine Gattin und zwei Töchter beigesetzt. 29 romanische, fein bemalte Glasfenster v...
April bis Oktober, Montag bis Sonntag 8:30 bis 18 Uhr
69509 Mörlenbach, Weinheimer Straße 16
Die Fahrt mit der Solardraisine auf der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach über Viadukte und durch Tunnel ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März bis Oktober Täglich 10 bis 18 Uhr
November bis Februar Samstag, Sonntag, Feiertage und Ferienzeit 11 bis 17 Uhr
74869 Schwarzach, Wildparkstraße
Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.
Die Saison beginnt am Sonntag, den 26. März und endet am 5. November 2023.
April & Oktober: 10:OO - 17:00 Uhr
Mai - September: 10:00 - 18:00 Uhr
Montags Ruhetag, außer an Feiertagen
74731 Walldürn, Weiherstraße 12
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:30 - 12:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 |
Donnerstag | 13:00 - 15:00 |
Freitag | 08:30 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
64760 Oberzent, Marktplatz 1
Die sehenswerte klassizistische Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand 1816 in Bruchsteinweise erbaut und mit hohen Rundbogenfenstern und einem schlanken Turm versehen.
69469 Weinheim, Obertorstr. 9
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Einlass bis 17:30 Uhr.
69117 Heidelberg, Schlosshof 1
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Die Badezeit endet um 21.45 Uhr.
Das Jugendstilbad schließt am 31.12.2021 um 16:00 Uhr und öffnet am 1.1.2022 um 14:00 Uhr
64287 Darmstadt, Mercksplatz 1
Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten Freibad:
außerhalb der Sommerferien: werktags von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 bis 19.00 Uhr
innerhalb der Sommerferien: täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
64760 Oberzent, Schwimmbadstr. 22
Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 01. April - 15. Oktober
Feiertage ab 11.00 Uhr geöffnet.
63916 Amorbach, Schlossplatz 5
Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien.
Okt.-Mär.. Sa/So 12-16 Uhr
Apr.-Sept.: Sa/So 11-17 Uhr
für Gruppen nach Vereinbarung
63931 Kirchzell, Dorfstraße 4
Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.
Jederzeit frei zugänglich.
69437 Zwingenberg, Schlossstrasse 1
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.
Von Mai bis September: Täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr (Letzter Einlass um 19.15 Uhr)
64739 Höchst, Jahnstraße 8
Die besondere Attraktion des modernen Freibades mit beheizten Wasserbecken ist die Riesenrutsche. Das Bad bietet Sport- und Spielmöglichkeiten für Erwachsene und Kinder.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Gruppen, Führungen und Workshops nach Vereinbarung.
64625 Bensheim, Marktplatz 13
Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm.
Besichtigungen & Führungen nach Vereinbarung
63916 Amorbach, Am Bahnhof
Das Eisenbahnmuseum im Erlebnisbahnhof Gleis 1 in Amorbach ist für alle Eisenbahnfans ein Muss.
jetzt geöffnet
Montag | 09:30 - 22:00 |
Dienstag | 09:30 - 22:00 |
Mittwoch | 09:30 - 22:00 |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 23:45 |
Samstag | 09:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Zu Silvester ist das miramar von 9.30 Uhr bis 21 Uhr und am Neujahrstag von 10 Uhr bis 24 Uhr geöffnet.
69469 Weinheim, Waidallee 100
Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.
vom 1. April bis 31. Oktober:
Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
vom 1. November bis 31. März:
Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag Ruhetag sowie am 24. und 31. Dezember
64589 Stockstadt am Rhein, Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen
Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?
© 2023 Bergstrasse-Odenwald