Wanderkarten des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald gibt es hier:
Viele Menschen möchten während ihres Urlaubes oder am Wochenende hinaus in die Natur und eine Wanderung unternehmen, um sich zu erholen, frische Luft und Landschaft zu genießen oder einfach mit Freunden und Familie einen schönen Tag im Freien zu verbringen.
Damit dies möglich wird, hat der Odenwaldklub mit den Städten und Gemeinden der Region 60 Qualitätsrundwanderwege entwickelt und ausgewiesen. Diese Wege stehen für besondere Natur- und Landschaftserlebnisse. Es sind Rundwanderwege, so dass Sie am Ende Ihrer Wanderung wieder am Ausgangspunkt ankommen. Alle Strecken wurden mit einem einheitlichen Markierungszeichen versehen. Ergänzt wurde die Markierung durch Zielwegweiser mit Orts- und Kilometerangaben.
Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald hat an den Startpunkten Informationstafeln mit Karte und Höhenprofil aufgestellt. Er sorgt für Informationen an interessanten Geopunkten, hält Bänke, Aussichtspunkte und Schutzhütten instand.
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Ihre Suche ergab 61 Treffer
Abtsteinach
4:30 h 434 hm 438 hm 19,8 km difficult
Die anspruchsvolle Wanderung führt vorbei an fünf oberhalb von 500 m gelegenen Erhebungen des Odenwaldes. Der Lohn für die Anstrenungen sind schöne Panoramablicke.
Abtsteinach
4:50 h 528 hm 528 hm 13,2 km difficult
Anspruchsvolle Rundwanderung über 13 km auf den Höhenzügen. Ziel der Tour ist der Steinbruch Mackenheim. Die Solardraisine kreuzt den Weg. Kunstwerke sind am Weg zu bewundern.
Amorbach
2:30 h 358 hm 358 hm 10,0 km moderate
Der 10 km lange Wanderweg erfordert einige Kondition. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt.
Bad König
2:56 h 251 hm 251 hm 11,2 km moderate
Abwechslungsreiche 11 km lange Rundwanderung vom Heilbad Bad König ausgehend. Die anschließende Entspannung in der Odenwald-Therme ist sehr empfehlenswert.
Bensheim
3:00 h 347 hm 348 hm 7,6 km difficult
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 8 km von der Bergstraße in den Odenwald mit Highlights wie dem Staatspark Fürstenlager, Schloss Auerbach und lohnenden Ausblicken.
Bensheim
4:15 h 453 hm 451 hm 13,8 km moderate
Abwechslungsreiche Wanderung über 14 km mit Ausblicken auf Bensheim. Besondere Panoramablicke über die Weinberge und die Rheinebene hat man vom Hemsbergturm und Kirchberghäuschen.
Birkenau
3:56 h 591 hm 593 hm 15,6 km difficult
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 16 km mit schönen Panoramablicken durch lichten Mischwald und über offene Höhen von Birkenau zum Götzenstein, einer einstigen Kultstätte.
Birkenau
4:00 h 571 hm 571 hm 12,1 km difficult
Anspruchsvoller Wanderweg über 12 km an der Bergstraße mit reizvollen Zielen wie der Wachenburg und der Burg Windeck.
Breuberg
2:00 h 206 hm 207 hm 6,7 km very easy
Leichte 6,6 km lange Rundwanderung vorzugsweise durch den Wald; eine Steigung; Besichtigungsmöglichkeit der gewaltigen Burganlage, deren Anfänge auf das Jahr 1160 zurückgehen.
Brombachtal
3:30 h 287 hm 280 hm 12,3 km moderate
Aussichtsreiche, 12 km lange Rundtour über Feld und Flur, Obstwiesen und Weiden mit sanften Steigungen um Kirchbrombach und Böllstein.
Darmstadt
3:29 h 218 hm 259 hm 13,1 km moderate
Auf der 13 km langen Route mit leichten Steigungen reihen sich sieben Hügel südlich von Darmstadt aneinander. Der berühmteste ist die Mathildenhoehe, das Zentrum des Jugendstil
Erbach
4:00 h 376 hm 376 hm 14,0 km difficult
Der anspruchsvolle Rundwanderweg führt über 14 km rund um das idyllisch gelegene Höhendorf Bullau. Am Weg gibt es geologische und kulturhistorische Besonderheiten.
Erbach
2:32 h 212 hm 212 hm 9,8 km easy
Die leichte Rundwanderung führt über 10 km von der Altstadt Erbach durch den romantischen Brudergrund mit seinem Wildpark, hinauf zur Mossauer Höhe und weiter zur Sophienhöhe.
Fränkisch-Crumbach
5:00 h 539 hm 539 hm 16,7 km moderate
Anspruchsvoller Rundwanderweg über 17 km von Fränkisch-Crumbach mit schönen Aussichten und vielen kulturhistorischen und geschichtlichen Higlights.
Fürth
4:00 h 445 hm 445 hm 13,0 km difficult
Angenehme Rundwanderung über 13 km überwiegend durch schönen Mischwald zwischen Fürth und Hammelbach. Unterwegs gibt es schöne Aussichten auf Fürth und das Weschnitztal.
Grasellenbach
4:50 h 432 hm 431 hm 15,7 km difficult
Ausgedehnte Rundwanderung über 16 km überwiegend durch den Wald mit Quellen auf dem Weg. Höhepunkte der Tour sind die Aussicht an der Walburgiskapelle und der Siegfriedbrunnen.
Grasellenbach
5:28 h 410 hm 411 hm 15,0 km moderate
Der Quellenweg Hammelbach führt über 15 km durch abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Panoramablicken entlang der Wegscheide zwischen Neckar und Rhein.
Grasellenbach
3:10 h 266 hm 266 hm 10,8 km easy
Bei der leichten Rundwanderung über 11 km kann die reizvolle Umgebung der Ortsteile Wahlen und Gras-Ellenbach des Kneipp-Heilbades Grasellenbach erkundet werden
Groß-Umstadt
3:00 h 310 hm 310 hm 11,1 km moderate
Der 11 km lange Odenwälder WeininselWanderWeg führt durch offene Landschaft und am Waldrand entlang der aussichtsreichen Weinlagen in Nordosten des Winzerstätdchens Groß-Umstad
Groß-Umstadt
3:30 h 293 hm 293 hm 11,8 km easy
Die leichte Rundwanderung über 11 km hat den Zusatz Panoramaweg zu Recht verdient. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Weinberge, die Veste Otzberg und den Odenwald.
Heppenheim (Bergstraße)
4:00 h 603 hm 604 hm 13,9 km difficult
Landschaftlich reizvolle, aber anspruchsvolle Wanderung über 14 km mit 600 hm von Heppenheim in den Odenwald zum Steinbruch Sonderbach und zu den Hügelgräbern auf der Lee.
Heppenheim (Bergstraße)
5:00 h 622 hm 622 hm 17,2 km difficult
Der 17 km lange, anspruchsvolle Rundwanderweg führt durch bekannte Weinlagen bei Heppenheim und zur Starkenburg mit beeindruckenden Ausblicken auf Heppenheim und in die Rheineb
Höchst im Odenwald
5:00 h 366 hm 377 hm 18,6 km difficult
Dieser anspruchsvolle Qualitätswanderweg führt südlich von Höchst im Odenwald durch das Tal der Mümling und mit vielen Panoramablicken über die benachbarten Berge.
Kirchzell
5:00 h 480 hm 484 hm 17,9 km difficult
Romantische, mittelschwere Waldwanderung über 18 km durch Ortschaften wie Watterbach, Dörnbach und Ottorfszell und verlassene Weiler.
Kirchzell
4:00 h 418 hm 415 hm 14,3 km easy
Angenehme Rundwanderung über 14 km. Höhepunkte der Tour sind die romantische Wildenburg mit herrlichem Ausblick und das Waldmuseum Watterbacher Haus.
Laudenbach
4:00 h 271 hm 271 hm 14,6 km easy
Ausgedehnte, leichte Rundwanderung über 14,6 km durch das schöne Waldgebiet zwischen Laudenbach am Main und Michelstadt-Vielbrunn. Besonders schön ist der Weg durch das Brunnth
Lautertal
2:30 h 420 hm 420 hm 9,5 km moderate
Kurze Wald-Wanderung über 9 km mit Steigung rund um das beeindruckende Naturschutzgebiet Felsenmeer, zum Borstein und Ohlyturm.
Lautertal
4:00 h 491 hm 492 hm 14,1 km moderate
Abwechslungsreiche Rundwanderung von 14 km über Berg und Tal, durch lichten Mischwald mit herrlichen Aussichten um Hochstädten. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten liegen am Wegr
Lindenfels
3:15 h 495 hm 495 hm 11,3 km moderate
Anspruchsvolle und zugleich erlebnisreiche Rundwanderung über 11 km rund um die Stadt Lindenfels mir ihrer markanten Burg, mit geologischen Highlights und prachtvollen Ausblick
Messel
4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy
Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.
Messel
3:45 h 95 hm 95 hm 14,8 km very easy
Ebene Rundtour durch ausgedehnte Wälder mit urigen Eichen, Wiesen und kleinen Teichen. Messel mit dem Fossilienmuseum, ein landgräflicher Jagdpavillon und Hügelgräber liegen am Weg
Messel
3:45 h 173 hm 172 hm 15,4 km very easy
Leichte Rundwanderung über 15,4 km mit geringer Steigung durch die Wälder südlich des UNESCO-Weltnaturerbes Grube Messel vorbei am Naturfreundehaus und einem Badesee.
Messel
2:45 h 63 hm 64 hm 11,0 km very easy
Leichte Rundwanderung über 11 km rund um das UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel auf den Spuren des Urpferdchens. Der Weg führt am Heimatmuseum Messel und an Abraumhalden vorbei.
Michelstadt
2:22 h 209 hm 208 hm 7,9 km easy
Leichter Rundwanderweg über 8 km mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken ins Mümlingtal auf die Stadt Michelstadt.
Michelstadt
4:00 h 232 hm 233 hm 15,6 km moderate
Der 17 km lange Rundwanderung ohne große Steigungen führt auf dem Höhenplateau des Hubendorfes Michelstadt-Würzberg zu Spuren der Römer am Odenwaldlimes.
Michelstadt
3:45 h 312 hm 315 hm 13,4 km moderate
Der angenehm zu wandernde Hüttenwanderweg führt über 13 km durch schöne Wälder und Felder, vorbei am Eulbacher Park rund um den Michelstädter Ortsteil Weiten-Gesäß.
Michelstadt
4:52 h 350 hm 351 hm 16,5 km moderate
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 16 km mit herrlichen Panoramablicken über Erbach und Michelstadt. Ausgiebige Eindrücke der historischen Fachwerkstädtchen. Wenige Steigungen.
Miltenberg
4:30 h 445 hm 445 hm 14,7 km moderate
Der Römerweg verspricht eine abwechslungsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken auf Miltenberg und das Maintal.
Modautal
3:30 h 170 hm 446 hm 12,0 km easy
Leichter Wanderweg von der Quelle des Flüsschens Modau durch idyllische Bachauen hinab ins Tal nach Ernsthofen. Unterwegs kann echter Ourewäller Mundart gelauscht werden.
Modautal
5:30 h 523 hm 524 hm 21,0 km very difficult
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
Mossautal
3:45 h 418 hm 418 hm 17,7 km moderate
Angenehme Rundwanderung über 17 km um Mossaus Mitte über Wiesen und Täler, durch Wald und Feld. Hin und wieder bietet sich ein schöner Ausblick. Naturdenkmäler sind zu bestaunen.
Mossautal
5:58 h 563 hm 557 hm 20,6 km very difficult
Wo Mossau- und Marbach sich küssen, führt der Drachenweg "Fafnir" über 21 km rund um den Marbachstausee, vorbei an der Molkerei Hüttenthal durch Wiesen und Wälder.
Mossautal
4:00 h 330 hm 330 hm 15,0 km difficult
Die 15 km lange Wanderung führt rund um Ober-Mossau. Am Weg liegen geologisch und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Die höchste Erhebung ist der 517 m hohe Morsberg.
Mossautal
4:60 h 379 hm 372 hm 15,6 km moderate
Rundwanderung über 16 km rund um Mossautal-Güttersbach. Die höchste Erhebung ist mit 548 m der Spessartkopf. Der Weg führt auch am Hochmoor "Rotes Wasser" vorbei.
Mörlenbach
3:00 h 283 hm 283 hm 10,0 km easy
Schöne und einfache Rundwanderung über 10 km durch offene, aussichtsreiche Landschaft mit kurzen Waldstücken. Besonders reizvoll sind die wechselnden Ausblicke ins Weschnitztal.
Mörlenbach
4:00 h 380 hm 381 hm 13,3 km moderate
Kurzweilige Rundwanderung über 13 km zwischen den Höhen der Bergstraße und der Tromm. Kunstwerke und Naturdenkmäler liegen auf dem Weg, ebenso ein Streuobstwiesen-Lehrpfad.
Oberzent
4:00 h 380 hm 326 hm 11,4 km moderate
Rundwanderung über 12 km durch Waldgebiet mit herrlichen Ausblicken und mittelalterlichen Ruinen. Unterwegs auf stillen Wegen zwischen dem Gammelsbach- und dem Finkenbachtal.
Oberzent
3:00 h 245 hm 246 hm 11,6 km easy
Eine naturverbundene, leichte Wanderung über 11 km durch die Ortsteile Airlenbach und Olfen der Stadt Beerfelden für Wanderer, die Stille und schöne Landschaft lieben.
Oberzent
4:24 h 456 hm 457 hm 15,0 km difficult
Anspruchsvolle Wanderung über 15 km vom Höhenort Rothenberg über Kortelshütte hinab ins Neckartal nach Hirschorn. Dort lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt und zum Schloss.
Oberzent
5:00 h 403 hm 429 hm 16,9 km difficult
Der Panoramaweg Sensbachtal führt vom Waldgasthof Reussenkreuz 17 km rund um Sensbachtal. Er punktet mit herrlichen Aussichten. Ein Weg für alle, die Natur und Stille suchen.
Karte wird geladen...
© 2022 Bergstrasse-Odenwald