Startseite  |  Detail

Hiking trail

Hüttenwanderweg

3:45 h 312 hm 315 hm 13,4 km moderate

Michelstadt

Karte wird geladen...

Der angenehm zu wandernde Hüttenwanderweg führt über 13 km durch schöne Wälder und Felder, vorbei am Eulbacher Park rund um den Michelstädter Ortsteil Weiten-Gesäß.

Weiten-Gesäß liegt abseits der Verkehrsströme mitten im Wald auf einer großen gerodeten Lichtung. Namensgebend für den Wanderweg waren die zahlreichen Schutzhütten (nicht bewirtschaftet!) am Weg, die Wetterschutz und Picknickplätze bieten. Das Jagdschloss Eulbach und der Eulbacher Park mit zahlreichen Tierfreigehegen und römischen Relikten werden passiert. Der Park kann besichtigt werden.

Wegbeschreibung:
Die Wanderung beginnt an der Haltestelle "Kindergarten" der Buslinie 41 in der Dorfstraße von Weiten-Gesäß. Am Kindergarten kommt von oben aus dem Kronenweg unser Wanderweg mit der Markierung WG 4. Wir folgen der Markierung auf der Dorfstraße, gehen an der Brunnenanlage vorbei und biegen nach wenigen Metern rechts ab auf den Kirchpfad, der uns am Wassertretbecken vorbei hinauf zur Ablonehütte und weiter zum Parkplatz "Weiten-Gesäßer Höhe" führt. Bevor wir im spitzen Winkel links in den Wald abbiegen, blicken wir noch einmal hinab auf Weiten-Gesäß. Auf naturnahen Waldwegen erreichen wir bald das Jagdhaus und über den Kornberg gelangen wir zum Forsthaus Silvan und wandern weiter zur B 47 (Nibelungenstraße).

Hier bietet sich die Gelegenheit zum Eingang des Eulbacher Parks zu gehen. Im Park auf der anderen Straßenseite steht das Jagdschloss Eulbach der Grafen zu Erbach-Erbach.Der Eulbacher Park wurde in den Jahren 1802 bis 1807 als "Englischer Landschaftsgarten" angelegt. Ein Weiher mit einer neugotischen Inselkapelle, eine künstliche Burgruine, die Eberhardsburg, und die von Graf Franz I. zu Erbach-Erbach gesammelten römischen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. das Tor des Kastells Eulbach, sind im Park errichtet. Im Tierpark werden unter anderem Wisente, Mufflons, Damwild, Rotwild und Wildschweine gehalten. Für Kinder ist ein Spielplatz angelegt. Der Park ist ganzjährig von 10:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Auf dem Parkplatz gegenüber lädt das Gasthaus "Forsthaus Eulbach" zur Einkehr ein.

Unsere Wanderung setzen wir an der B 47, dort wo wir die Markierung WG 4 verlassen haben, fort. Der Müllersweg führt uns durch das gräfliche Wildgehege über den 449 m hohen Katzenbuckel (nicht zu verwechseln mit dem höchsten Odenwälder Berg gleichen Namens) zur Zuckerbuckelhütte. Kurz vorher, an der Stelle wo der Weg uns aus dem Wald führt, liegt uns im Tal Weiten-Gesäß zu Füßen. Von der Hütte geht es weiter abwärts zum Ortsanfang. Über der Straße gleich hinter der kleinen Umspannstation biegt der Weg rechts ab und führt uns hinunter zum Bach im alten Grund. Am Bach entlang erreichen wir die Schimmelshütte und an der Hütte im alten Grund biegt unser Weg links ab hinauf zum Hundesportplatz. Nun ist es nicht mehr weit zu den ersten Häusern und zur Schlusseinkehr im Gasthof "Zur Krone", nur wenige Meter vor dem Kindergarten.

Markierungszeichen: WG4

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 3:45 h

Aufstieg: 312 hm

Abstieg: 315 hm

Länge der Tour: 13,4 km

Höchster Punkt: 513 m

Differenz: 214 hm

Niedrigster Punkt: 299 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Day tour (hiking)

Faunistic highlights

Cultural / historical

Circular route

Open

Rest point

Tour tip

Anfahrt

Anfahrt mit dem PKW

Auf der B47 oder auf der B45 nach Michelstadt. Von dort auf der K 92 nach Weiten-Gesäß. Parken: Im Ortszentrum von Weiten-Gesäß, auf dem Parkplatz am Eulbacher Park oder auf dem Naturpark-Parkplatz Weiten-Gesäßer Höhe (siehe Karte).

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Kindergarten, Michelstadt Ortsteil Weiten-GesäßRufbus Linie 41www.odenwaldmobil.de

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
Hüttenwanderweg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Das idyllisch gelegene Restaurant Zum grünen Baum im Bad Königer Ortsteil Kimbach bietet Ihnen leckere regionale Deutsche Gerichte. Erwähnenswert ist auch der Schnitzelabend, der jeden Donnerstag statt findet. 

ca. 2,5 km entfernt

Restaurant „Zum grünen Baum“

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64732 Bad König, Im Kimbachtal 40

Das idyllisch gelegene Restaurant Zum grünen Baum im Bad Königer Ortsteil Kimbach bietet Ihnen leckere regionale Deutsche Gerichte. Erwähnenswert ist auch der Schnitzelabend, der jeden Donnerstag statt findet. 

Food Establishment Restaurant

Mit dem „Forsthaus Eulbach“ wollen wir die Tradition des Hauses in die Zukunft tragen. Mit dem spannenden Gleichgewicht von Geschichte und Innovation wollen wir Sie überraschen!

ca. 3,3 km entfernt

Forsthaus Eulbach

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Jagdschloß 1

Mit dem „Forsthaus Eulbach“ wollen wir die Tradition des Hauses in die Zukunft tragen. Mit dem spannenden Gleichgewicht von Geschichte und Innovation wollen wir Sie überraschen!

Regional, German

Food Establishment Restaurant

Das Restaurant Michelstädter Hof ist täglich geöffnet und bietet sowohl um die Mittagszeit als auch Abends regionale Odenwälder Küche.

ca. 3,7 km entfernt

Restaurant Michelstädter Hof

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64720 Michelstadt, Rudolf-Marburg-Str. 41

Das Restaurant Michelstädter Hof ist täglich geöffnet und bietet sowohl um die Mittagszeit als auch Abends regionale Odenwälder Küche.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Die saisonal ausgerichtete Küche bietet eine feine Auswahl an regionalen und nationalen sowie vegetarischen Gerichten.

ca. 3,8 km entfernt

Restaurant "Zur Post"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64732 Bad König, Hauswiesenweg 16, Momart

Die saisonal ausgerichtete Küche bietet eine feine Auswahl an regionalen und nationalen sowie vegetarischen Gerichten.

Vegetarian, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Zwischen 2 Sehenswürdigkeiten, dem Wasserschloss Fürstenau und der Einhardbasilika liegt unser Gasthaus zur Gerste.

ca. 3,9 km entfernt

Gasthaus zur Gerste

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Schloßstr. 2

Zwischen 2 Sehenswürdigkeiten, dem Wasserschloss Fürstenau und der Einhardbasilika liegt unser Gasthaus zur Gerste.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Wir empfehlen uns mit Speisen aus Großmutters Kochbuch, regional, nach Odenwälder Art. Unsere Spezialität ist unser eigener Odenwälder Ebbelwoi. Mehr erfahren Sie auf unserer Speiskarte und den Saisonalen Gerichten.

ca. 4,0 km entfernt

Odenwälder Gut Stubb

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64720 Michelstadt, Waldstraße 2

Wir empfehlen uns mit Speisen aus Großmutters Kochbuch, regional, nach Odenwälder Art. Unsere Spezialität ist unser eigener Odenwälder Ebbelwoi. Mehr erfahren Sie auf unserer Speiskarte und den Saisonalen Gerichten.

German

Restaurant

In der ehemaligen Brauereigaststätte

ca. 4,1 km entfernt

Zum Deutschen Haus

geschlossen (öffnet 10:30 Uhr)

64720 Michelstadt, Bahnhofstraße 20

In der ehemaligen Brauereigaststätte "Zum Deutschen Haus" finden Sie saisonale, frische Produkte aus der Region. Gerne begrüßen wir Sie in unserer Gaststätte bei guten Speisen rund ums Bier. 

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Das etwas andere Lokal: Ein Gewölbekeller mit Charm, besonderen Events und einem Biergarten vor der Tür.

ca. 4,1 km entfernt

La Bastille Eventgalerie

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Braunstraße 22

Das etwas andere Lokal: Ein Gewölbekeller mit Charm, besonderen Events und einem Biergarten vor der Tür.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Das Haus von 1623 in der Oberen Pfarrgasse 3 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten.

ca. 4,1 km entfernt

Die Träumerei

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Obere Pfarrgasse 3

Das Haus von 1623 in der Oberen Pfarrgasse 3 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten.

German, Regional

Cafe Or Coffee Shop

Das Eiscafé Dolce Vita liegt mitten in der historischen Altstadt Michelstadts. Hier gibt es allerlei leckere Eiskreationen aus eigener Manufaktur. Auf Wunsch kann man sich sein Eis natürlich auch mitnehmen.

ca. 4,1 km entfernt

Eiscafe Dolce Vita

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Braunstr. 12

Das Eiscafé Dolce Vita liegt mitten in der historischen Altstadt Michelstadts. Hier gibt es allerlei leckere Eiskreationen aus eigener Manufaktur. Auf Wunsch kann man sich sein Eis natürlich auch mitnehmen.

Italian

Cafe Or Coffee Shop

In Michelstadt, dem Herzen des Odenwaldes, finden Sie am Lindenplatz das Ristorante Rossini. Hier können Sie in gemütlicher Atmosphäre in einem Gewölbekeller gut essen.

ca. 4,1 km entfernt

Ristorante Pizzeria Rossini

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64720 Michelstadt, Erbacher Straße 2

In Michelstadt, dem Herzen des Odenwaldes, finden Sie am Lindenplatz das Ristorante Rossini. Hier können Sie in gemütlicher Atmosphäre in einem Gewölbekeller gut essen.

Italian, German

Food Establishment Restaurant

Weltmeister-Café Siefert - Bernd Siefert ist der am höchsten dekorierte deutsche Konditor: Weltkonditor des Jahres 2017, Weltmeister der Konditoren, mehrfacher Deutscher Konditormeister und Gewinner von über 30 nationalen und internationalen Wettbewerben.

ca. 4,1 km entfernt

Café Siefert - das Weltmeistercafé

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Braunstr. 17

Weltmeister-Café Siefert - Bernd Siefert ist der am höchsten dekorierte deutsche Konditor: Weltkonditor des Jahres 2017, Weltmeister der Konditoren, mehrfacher Deutscher Konditormeister und Gewinner von über 30 nationalen und internationalen Wettbewerben.

International, German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Den gastronomischen Betrieb der Familie Steinbach gibt es in Michelstadt seit über 30 Jahren. Nach den ersten Jahren, wurde die Gaststätte umgebaut und das erste Steakhouse in Michelstadt eröffnet.

ca. 4,1 km entfernt

Brasserie Steinbach

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Erbacher Str. 1

Den gastronomischen Betrieb der Familie Steinbach gibt es in Michelstadt seit über 30 Jahren. Nach den ersten Jahren, wurde die Gaststätte umgebaut und das erste Steakhouse in Michelstadt eröffnet.

German

Food Establishment Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

In den heißen Sommermonaten ist das am Waldrand gelegene Waldschwimmbad Michelstadt bei Groß und Klein sehr beliebt.

ca. 2,9 km entfernt

Waldschwimmbad Michelstadt

geschlossen

64720 Michelstadt, Am Stadion

In den heißen Sommermonaten ist das am Waldrand gelegene Waldschwimmbad Michelstadt bei Groß und Klein sehr beliebt.

PublicSwimmingPool

Das könnte Dir auch gefallen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead