Startseite | Themen | Wandern | Themenwege
An der Bergstraße und im Odenwald kann man richtig durchatmen. Ein Beleg dafür sind die zahlreichen Luftkurorte, zu denen die Stadt Lindenfels gehört. So bietet es sich an, auf Heilklima-Wegen rund um Lindenfels zu wandern. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen soll es möglich sein, die frische Luft und Landschaft der Region zu genießen. So hat der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald barrierefreie Wanderwege ausgewiesen, die Rollstuhlfahrern für Wanderungen zur Verfügung stehen.
Windharfen, Klangspiele und andere Klanginstrumente säumen den Klangwanderweg Hammelbach und sorgen für ein klangvolles Wandererlebnis.
An der Bergstraße und im Odenwald ging es einst heiß her. So verwundert es nicht, dass der höchste Berg des Odenwaldes, der Katzenbuckel (626 m), ein erloschener Vulkan ist. Einblicke in die Geschichte des Berges und einen wundervollen Ausblick erhalten Wanderer auf dem Weg der Kristalle.
Um Störche, Auswanderer und Kraftorte geht es bei den Wegen rund um Otzberg und Mörlenbach.
Filter
Dauer
Gesamter Aufstieg
Länge
Ihre Suche ergab 20 Treffer
Bad König
4:30 h 299 hm 293 hm 14,8 km easy
Der Rundweg ist dem Bad Königer Landschaftsmaler Georg Vetter gewidmet. Er führt zu schönen Aussichtspunkten, die heute noch das Herz eines Landschaftsmalers erfreuen würden.
Bensheim
25:00 h 1778 hm 1766 hm 84,0 km moderate
Der 84 km lange camino incluso orientiert sich am Jakobsweg und führt von Bensheim über die Odenwälder Höhenzüge nach Heidelberg. Ein Pilgerpass ist erhältlich.
Darmstadt
1:30 h 72 hm 11 hm 5,5 km easy
Der Ostparkweg Darmstadt verbindet die stadtnahen Erholungsräume - Variante 1 verläuft vom Marktplatz zur Darmbachquelle.
Darmstadt
2:00 h 49 hm 37 hm 6,4 km easy
Der Ostparkweg Darmstadt verbindet die stadtnahen Erholungsräume - Variante 2 verläuft vom Marktplatz zum Oberwaldhaus.
Fischbachtal
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
Grasellenbach
2:15 h 206 hm 206 hm 7,3 km very easy
Schöne Rundwanderung durch lichten Mischwald und über aussichtsreiche Hügel nördlich von Hammelbach. An insgesamt neun Stationen erwarten Sie außergewöhnliche Klang-Erlebnisse.
Groß-Umstadt
1:00 h 51 hm 52 hm 2,0 km very easy
Wissenswertes rund um den Weinbau entdecken Sie direkt am Weinberg. Lernen Sie alles über den Weinbau und zu seinen regionalen Besonderheiten auf einem etwa 2 km langen Weinlehrpfad.
Lindenfels
1:45 h 214 hm 220 hm 4,9 km easy
Diese aussichtsreiche Strecke verläuft auf Waldwegen rund um den Schenkenberg.
Lindenfels
2:30 h 274 hm 280 hm 6,3 km moderate
Der Fafnir-Weg bietet dem Wanderer eine etwas anspruchsvollere Strecke, die auf Waldwegen durch den Schenkenberg verläuft.
Lindenfels
3:00 h 325 hm 332 hm 7,8 km moderate
Es geht auf angenehmen Wegen durch die Waldgebiete Schenkenberg und Buch.
Messel
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
Michelstadt
2:30 h 205 hm 208 hm 9,3 km very easy
Themenwanderung zu fünf Waldbrunnen und anderen Sehenswürdigkeiten zwischen den Michelstädter Höhenorten Vielbrunn und Weiten-Gesäß. Wegkennzeichen: Vi 2
Michelstadt
1:30 h 192 hm 55 hm 5,0 km easy
Der Meditationsweg verläuft zwischen den Stadtteilen Steinbach und Rehbach. An zehn Stationen werden die Strophen des Sonnengesangs des Heiligen Franziskus vorgestellt.
Mörlenbach
4:30 h 594 hm 408 hm 13,8 km moderate
Der Solardraisinen-Wanderweg verbindet die beiden Draisinenbahnhöfe Mörlenbach und Wald-Michelbach miteinander und führt aussichtsreich durch Felder, Wiesen und Wälder.
Mörlenbach
0:40 h 29 hm 84 hm 1,5 km very easy
Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild des Odenwaldes. Lernen Sie mit 16 Schautafeln die wichtigsten Baumarten der Streuobstwiesen kennen. Ein schöner Lehrpfad auch für Kinder.
Mörlenbach
1:30 h 139 hm 139 hm 2,7 km easy
Der Walderlebnispfad verläuft durch idyllischen Laubmischwald und lädt mit zwanzig Stationen zum Erleben, Entdecken, Lernen und Verweilen ein. Besonders für Kinder geeignet.
Mühltal
0:45 h 26 hm 26 hm 2,3 km very easy
Der Weg ermöglicht älteren Menschen, Familien mit kleinen Kindern und auch Rollstuhlfahrern einen weitestgehend barrierefreien Zugang zur idyllischen Natur des Odenwaldes.
Otzberg
2:00 h 194 hm 197 hm 10,3 km very easy
Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.
Otzberg
2:30 h 213 hm 212 hm 9,4 km very easy
Schöner Rundweg durch die offene Hügellandschaft um Otzberg. Höhepunkte sind das Storchennest und die weithin sichtbare Veste Otzberg.
Wald-Michelbach
1:00 h 46 hm 7 hm 3,5 km very easy
Die Strecke ermöglicht einen weitestgehend barrierefreien Zugang zu Natur und Landschaft und eignet sich für Familien, ältere Menschen und Rollstuhlfahrer.
Karte wird geladen...
© 2021 Bergstrasse-Odenwald