Startseite  |  Detail

Bienenlehrpfad Wald-Michelbach

2:20 h 274 hm 282 hm 6,2 km very easy

Wald-Michelbach, Deutschland

>
Der Bienenlehrpfad Wald-Michelbach ist ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.

Der Bienenpfad informiert über die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem. Auf acht Schautafeln können interessierte Besucherinnen und Besucher entlang eines abwechslungsreichen, etwa 6 - 7 Kilometer langen Weges einen Einblick in die spannende Welt der Bienen erlangen. Der Bienenlehrpfad führt hinauf bis Schönbrunn, wo eine Wandergaststätte zur Einkehr einlädt. Zurück geht es bergab über das sogenannte „Schlangenpfädchen“.

Bienenfreunde können sich hier während einer attraktiven Wandertour durch Korsika und Schönbrunn über die Lebensweise, die Sprache und die Erzeugnisse der Honigbienen informieren. Entlang des Lehrpfades begegnen ihnen Bienenvölker einer örtlichen Imkerin.

Der Bienenlehrpfad hat folgendes Markierungszeichen: Biene auf weißem runden Kreis 

  • Dauer: ca. 2:20 h

  • Aufstieg: 274 hm

  • Abstieg: 282 hm

  • Länge der Tour: 6,2 km

  • Höchster Punkt: 485 m

  • Differenz: 255 hm

  • Niedrigster Punkt: 230 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Educational trail

Theme trail

Circular route

Family suitability

Open

Anfahrt mit dem PKW

Parkplatz Wüstenbach (von dort sind es ca. 350m zum Einstieg in den Bienenpfad)

https://www.geo-naturpark.net/deutsch/service/parkplaetze/alle-parkplaetze/Wald-Michelbach-Wuestenbach.php

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Bienenlehrpfad Wald-Michelbach.gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

www.vorderer-odenwald.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead