Tagestouren zum Wandern
Hier gibt es alle Tagestouren zum Wandern im Überblick.
Mehr erfahrenStartseite | Themen | Wandern
Wandern an der Bergstraße und im Odenwald heißt Wandern in einem sanften Mittelgebirge mit grünen Laubwäldern, Streuobstwiesen, blühenden Weiden, romantischen Burgen und Schlössern. Immer wieder öffnen sich faszinierende Ausblicke von der Bergstraße in die Rheinebene oder von den Höhenzügen des Odenwaldes hin zur Skyline von Frankfurt. Die Wanderwege führen durch lebendige Dörfer und historische Altstädte. Gaststätten mit regionalen Gerichten und Weinen laden zur Einkehr ein.
Besonders beliebt sind die vier Qualitätswanderwege der Region: Alemannenweg, Nibelungensteig, Neckarsteig und Burgensteig. Wer eine Tagestour unternehmen möchte, dem empfehlen wir unsere Wandertipps. Geopark-Pfade bieten spannende Einblicke in die Erdgeschichte. Wandern ohne Gepäck wird unter Wanderpauschalen angeboten. Wer Bergstraße und Odenwald mit einem Wanderführer erkunden möchte, der findet hier ebenfalls passende Angebote.
Seit 2015 trägt die Region Bergstraße-Odenwald die Auszeichnung "UNESCO Global Geopark". Das zeigt die Wertigkeit der besonderen Natur- und Kulturlandschaft.
Senay Güler ist einer der angesagtesten DJ`s in Berlin. Warum er manchmal ´raus muss aus der Großstadt, sich seine Wanderschuhe anzieht, um in seiner Heimat an der Bergstraße und im Odenwald zu wandern, das erzählt er hier. Senay nimmt Sie mit zum Felsenmeer, zum fantastischen Ausblick vom Auerbacher Schloss bis hin zum Marbach-Stausee. Lassen Sie sich inspirieren!
Eine Geopark-Rangerin nimmt Sie mit auf Exkursion entlang eines Geopark-Pfades in die Margarethenschlucht im Neckartal. Die zweite Geschichte erzählt von einer Wanderung auf dem Nibelungensteig im Bayerischen Odenwald bei Bürgstadt, an dem die eng mit der Region verwobene Nibelungensage anschaulich erzählt wird.
Karte wird geladen...
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 162 Treffer
Abtsteinach
4:30 h 434 hm 438 hm 19,8 km difficult
Die anspruchsvolle Wanderung führt vorbei an fünf oberhalb von 500 m gelegenen Erhebungen des Odenwaldes. Der Lohn für die Anstrenungen sind schöne Panoramablicke.
Abtsteinach
4:50 h 528 hm 528 hm 13,2 km difficult
Anspruchsvolle Rundwanderung über 13 km auf den Höhenzügen. Ziel der Tour ist der Steinbruch Mackenheim. Die Solardraisine kreuzt den Weg. Kunstwerke sind am Weg zu bewundern.
Alsbach-Hähnlein
0:30 h 7 hm 6 hm 0,2 km very easy
Der liebevoll gestaltete Bienenlehrpfad liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Alsbach und Zwingenberg. Er wurde von dem Zwingenberger Imker Hendrik Steinack geschaffen.
Amorbach
2:30 h 358 hm 358 hm 10,0 km moderate
Der 10 km lange Wanderweg erfordert einige Kondition. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt.
Bad König
2:56 h 251 hm 251 hm 11,2 km moderate
Abwechslungsreiche 11 km lange Rundwanderung vom Heilbad Bad König ausgehend. Die anschließende Entspannung in der Odenwald-Therme ist sehr empfehlenswert.
Bensheim
25:00 h 1778 hm 1766 hm 84,0 km moderate
Der 84 km lange CAMINO INCLUSO orientiert sich am Jakobsweg und führt von Bensheim über die Odenwälder Höhenzüge nach Heidelberg. Ein Pilgerpass ist erhältlich.
Birkenau
4:00 h 571 hm 571 hm 12,1 km difficult
Anspruchsvoller Wanderweg über 12 km an der Bergstraße mit reizvollen Zielen wie der Wachenburg und der Burg Windeck.
Brombachtal
3:30 h 287 hm 280 hm 12,3 km moderate
Aussichtsreiche, 12 km lange Rundtour über Feld und Flur, Obstwiesen und Weiden mit sanften Steigungen um Kirchbrombach und Böllstein.
Darmstadt
20:00 h 1919 hm 1878 hm 78,9 km
Der Blütenweg führt entlang der Bergstraße über etwa 80 km von Darmstadt nach Heidelberg und berührt dabei sämtliche Bergsträßer Städte und Gemeinden. Anders als der über weite Strecken parallel verlaufende Burgensteig meidet der Blütenweg vielfach die steilen Anstiege der Bergstraße, ist also bequemer zu gehen.
Darmstadt
49:00 h 4499 hm 4358 hm 115,0 km difficult
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg. Neben zahlreichen Burgen locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
Darmstadt
5:20 h 651 hm 646 hm 21,7 km very easy
Ca. 20. km langer Rundweg von Darmstadt-Eberstadt bis zum Heiligenberg in Seeheim-Jugenheim und zurück nach Darmstadt-Eberstadt.
Dossenheim
5:50 h 661 hm 628 hm 18,4 km
Von Dossenheim führt die Rundtour bis zum Heiligenberg in Heidelberg und wieder zurück nach Dossenheim.
Eberbach
7:40 h 698 hm 483 hm 18,5 km moderate
Diese Etappe ist mit 18 Kilometern und etlichen Höhenmetern die anspruchsvollste Etappe auf dem Neckarsteig.
Elsenfeld
25:00 h 1564 hm 1539 hm 86,8 km difficult
Der Limeswanderweg folgt dem Verlauf der ehemaligen Grenzlinie und geleitet Sie vom sonnigen Main, durch den waldreichen Odenwald, bis ins romantische Neckartal.
Fischbachtal
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
Frankfurt am Main
45:00 h 3436 hm 3219 hm 171,5 km difficult
Der Main-Stromberg-Weg führt die Wanderer auf abwechslungsreichen Strecken von Frankfurt am Main, einmal von Nord nach Süd durch den Odenwald bis zum Fuße des Strombergs.
Fränkisch-Crumbach
5:00 h 539 hm 539 hm 16,7 km moderate
Anspruchsvoller Rundwanderweg über 17 km von Fränkisch-Crumbach mit schönen Aussichten und vielen kulturhistorischen und geschichtlichen Higlights.
Grasellenbach
2:15 h 206 hm 206 hm 7,3 km very easy
Schöne Rundwanderung durch lichten Mischwald und über aussichtsreiche Hügel nördlich von Hammelbach. An insgesamt neun Stationen erwarten Sie außergewöhnliche Klang-Erlebnisse.
Grasellenbach
6:30 h 779 hm 695 hm 27,8 km difficult
Vom sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und durch das letzte Moor des Odenwaldes geht es vorbei am Marbach-Stausee durch elegante Bögen des Himbächel-Viadukts nach Bullau. / Alternativ Aufteilung in zwei Etappen möglich.
Grasellenbach
5:00 h 456 hm 456 hm 15,7 km moderate
Der Quellenweg Hammelbach führt über 15 km durch abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Panoramablicken entlang der Wegscheide zwischen Neckar und Rhein.
Grasellenbach
3:10 h 266 hm 266 hm 10,8 km easy
Bei der leichten Rundwanderung über 11 km kann die reizvolle Umgebung der Ortsteile Wahlen und Gras-Ellenbach des Kneipp-Heilbades Grasellenbach erkundet werden
Heidelberg
40:00 h 3709 hm 3655 hm 126,3 km difficult
Vorbei an sonnigen Felsen mit alten Burgen, durch weite Wälder und offene Wiesen folgt der Neckarsteig dem Flusslauf des Neckars von Bad Wimpfen bis Heidelberg.
Heidelberg
5:30 h 558 hm 624 hm 12,8 km moderate
Die Etappe zeigt das berühmte Heidelberger Schloss und eröffnet dem Wanderer auf etlichen Höhenmetern das herrliche Neckartal.
Hemsbach
3:45 h 393 hm 509 hm 10,9 km difficult
Die fünfte Etappe ist eine echte Bergetappe und glänzt mit tollen Ausblicken und historischen Mühlen.
© 2022 Bergstrasse-Odenwald