6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Fischbachtal
Karte wird geladen...
Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg.
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald (22,1 km)
Die heutige Etappe startet in Fischbachtal-Niedernhausen. Von der Darmstädter Straße biegen Sie nach Osten in die Nonroder Straße ein. Über die Teichäcker (2. Möglichkeit links) verlassen Sie den Ort. Parallel zum Nonroder Bach macht der Feldweg eine Rechtsschleife und führt dann links auf den Wald zu. Auf asphaltierter Straße geht es nun links in den Wald hinein bergauf. Schon nach circa 300 Metern trennt sich der Alemannenweg vom Asphalt und biegt rechts ab nach Süden. Sie umrunden die Strieht und folgen dann dem Waldrand zum Wanderparkplatz Nonroder Höhe. Dort biegen Sie gleich wieder links in den Herrnwald ein.
Hinter einer kurzen Steigung bleiben Sie auf etwa 340 Höhenmetern und schlängeln sich einen reichlichen Kilometer auf befestigtem Grund durch den Wald. Sobald dieser sich öffnet, erblicken Sie die Hütte am Wanderparkplatz Heilsruhe. Hier dürfen Sie getrost die erste Verschnaufpause einlegen und sich an der wunderschönen Weitsicht über Fränkisch-Crumbach erfreuen. Anschließend tauchen Sie erneut links in den Wald ein und folgen dem Alemannenweg bis Wersau. Über die Felder am Röhrberg wandern Sie auf Brensbach zu.
Kurz nach Treffen der Kreisstraße 74 überqueren Sie mit dieser die B 38 und laufen auf der Wersauer Straße in Brensbach ein. Aber schon die erste Straße links (Am Schaafgarten) bringt Sie wieder aus der Stadt hinaus. Sie wandern weiter durch offene Landschaft in nordöstliche Richtung bis zum Eberhardts-Brunnen. Von der dortigen Hütte aus macht der Alemannenweg gemeinsam mit dem Hauptwanderweg 19 (Markierung blaues Quadrat) eine Linkskehre und führt durch den Wald nach Norden. Erst an der Schmelzmühle gibt Sie der Wald einen kurzen Moment frei. Auf der anderen Seite der Kreisstraße 116, treten Sie wieder in den Wald ein und steigen die Hohenhart hinauf.
Am Ende des Waldes schauen Sie über die fruchtbare Ebene auf einen einstigen Vulkan: den Otzberg. Eine Stippvisite auf der Veste lohnt sich. Machen Sie am Aspenhof einen Abstecher und folgen dem HW 19 geradeaus, während der Alemannenweg rechts weiter über Wiesen und Felder auf den am Waldrand gelegenen Wanderparkplatz Otzberg zuführt. Nach Besichtigung der Burganlage, der Besteigung des ehemaligen Beobachtungsturmes „Weiße Rübe“ und/oder einer Einkehr kommen Sie zum Alemannenweg zurück und folgen diesem parallel zur Landstraße 3318 durch den Wald nach Süden.
Der Höchster Stadtteil Hassenroth begrüßt Sie mit seinem Sportplatz. Auf der Otzbergstraße gehen Sie in den Ort hinab, biegen links in den Kirchweg und umrunden die Kirche mit dem Friedhof. Der „Grüne Weg“ führt Sie wieder aus Hassenroth hinaus. Sie überqueren den Emylisweg und wandern übers offene Feld die Hassenrohter Höhe hinauf.
Oben angekommen, können Sie sich der phänomenalen Aussicht nicht entziehen. Lassen Sie Ihre Augen umherschweifen und genießen Sie den gigantischen Weitblick. Bei schönem Wetter sehen Sie in der Ferne deutlich die vulkanische Form des höchsten Odenwälder Bergs: dem Katzenbuckel. Lassen Sie mit diesem Eindruck Ihre heutige Etappe enden und übernachten in einem Hotel in den Höchster Ortsteilen Hassenroth, Hummetroth oder Annelsbach.
Besonders sehenswert:
Karte wird geladen...
Achievement | Landmark Or Historical Building
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
2
Der weithin im Odenwald zu sehende Otzberg ist ein erloschener Vulkan. Davon zeugen bis heute die Basaltsäulen an der Bergkuppe.
3
Achievement | Landmark Or Historical Building
64853 Otzberg, Burgweg 28
Die Veste Otzberg thront auf einem erloschenen Vulkan und ist mir ihrer markanten Silhouette weithin sichtbar. Der weiß verputzte Bergfried wird liebevoll “Die weiße Rübe” genannt. Aktuell ist die Veste leider für den Besucherverkehr gesperrt.
64395 Brensbach, Pfarrberg
Die Wehrkirche in Wersau auf dem "Kirchberg" zeugt von einer mittelalterlichen Wehranlage oberhalb des Ortes. Der historische Ort ist einen Besuch wert.
Dauer: ca. 6:30 h
Aufstieg: 535 hm
Abstieg: 370 hm
Länge der Tour: 22,1 km
Höchster Punkt: 369 m
Differenz: 198 hm
Niedrigster Punkt: 171 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Stage tour
Many views
Cultural / historical
Straight course
Culture
Open
Rest point
Odenwald Tourismus GmbH
Contact person
Fischbachtal
+49 6061 9659720
L 3106 bis Fischbachtal-Niedernhausen. Dort kreuzt der Alemannenweg im Ortszentrum die Landstraße (hier: Darmstädter Straße).
Parken: Parkplatz am Sportplatz, Wiesenpfad, 64405 Fischbachtal-Niedernhausen
Bei Nutzung des Nahverkehrs empfiehlt sich auf dieser Etappe die An- und Abreise über Reinheim bzw. Darmstadt.
Anreise: Bus K 57 ab Bahnhof Reinheim oder Bus K85 ab Darmstadt bis Haltestelle Fischbachtal-Niedernhausen Schnurrgasse
Rückfahrt: Bus 35 ab Höchst-Hassenroth Brunnen bis Höchst (Odenwald) Bahnhof (Am Wochenende Rufbus!). Alternativ zu Fuß von Höchst-Hassenroth bis zum Bahnhof Höchst im Odenwald (bergab 5,4 km). Dort mit der Odenwaldbahn weiter nach Reinheim bzw. Darmstadt.
Information: Odenwaldmobil und www.rmv.de
Navigation starten:
Essen in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:45 - 14:00, 17:45 - 21:45 |
Mittwoch | 11:45 - 14:00, 17:45 - 21:45 |
Donnerstag | 11:45 - 14:00, 17:45 - 21:45 |
Freitag | 11:45 - 14:00, 17:45 - 21:45 |
Samstag | 11:45 - 14:00, 17:45 - 21:45 |
Sonntag | 17:45 - 21:00, 11:45 - 14:30 |
Im Abhol- und Lieferservice können die Öffnungszeiten abweichen.
64405 Fischbachtal, Darmstädter Str. 43 - 49
Genießen Sie die behagliche Atmosphäre auf unserer Terrasse oder in unserem Restaurant. Lassen Sie sich mit frisch zubereiteten Speisen - mit Zutaten bester Qualität aus der Region-verwöhnen. In der Stube mit Kachelofen lässt sich die fangfrische Forelle, ein selbst zusammengestelltes Schnitzel oder eine der anderen regionalen Spezialitäten wie z.B. Mittwochs der Steakabend mit Salatebüffet genießen. Für Familien- oder Firmenfeiern steht der Saal zu Verfügung.
Regional, International, German
ca. 0,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00, 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00, 12:00 - 23:00 |
Momentan nur Abholung möglich. Öffnungszeiten können deshalb abweichen.
64405 Fischbachtal, Darmstädter Straße 73
Die Dorfschänke öffnet täglich ab 17 Uhr. Samstag, Sonntag sowie an allen Feiertagen ab 12 Uhr.
Italian, German
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Am Gründonnerstag ist von 14-18 Uhr geöffnet.
64397 Modautal, Hottenbacher Hof
Der Hottenbacher Hof besticht durch seine Alleinlage am Waldrand. Verkauft werden bei dem Direktvermarkter eigener Produkte über Teller und Theke, vom Apfel über Forelle und Schwein bis zum Weihnachtsbaum. Spezialitäten: Forellen und Lachsforellen.
ca. 3,0 km entfernt
64401 Groß-Bieberau, Ober-Ramstädter-Straße 2
Das Gasthaus-Hotel Blaue Hand in Groß-Bieberau ist sehr traditionsbewusst und schon immer ein Gasthaus, in dem sich die die Leute wohlfühlen. Wenn es zu voll wird in dem gemütlichen Gastraum, wird der neu gestaltete Nebenraum geöffnet, und an schönen Tagen bietet der gemütliche Biergarten zusätzlichen Platz.
ca. 3,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
64401 Groß-Bieberau, Marktstraße 32
Das Restaurant Merhaba bietet tägliche frische Gerichte der türkischen Küche, aber auch Pizza, Salate, Döner, Schnitzel sowie Teig- und Nudelspezialitäten.
ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
64401 Groß-Bieberau, Bahnhofstraße 31
Die gute Metzgerei auf dem Bauernhof. Alle Fleisch- und Wurstprodukte kommen hier selbstverständlich aus eigener Erzeugung.
ca. 4,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 14:00 Uhr und ab 17:30 Uhr
64407 Fränkisch-Crumbach, Darmstädter Str. 2
Das gemütliche Gasthaus in Fränkisch-Crumbach trägt den Beinamen "Das Haus der Bratkartoffeln" und wird diesem Anspruch vollumfänglich gerecht.
Regional, German
ca. 4,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
64407 Fränkisch-Crumbach, Pretlackstr. 7
Wir verwöhnen Sie mit kleinen und größeren Leckereien, Salate und Schnitzel sind unsere Klassiker. Und wir lassen uns immer wieder Neues einfallen – unsere Ideen finden Sie auf unserer tagesaktuellen Tafel und unseren saisonalenSpeisekarten.
German
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
64395 Brensbach, Hippelsbach 2
Unmittelbar an den Biergarten schließt sich ein zum Betrieb gehörendes Damwildgehege an. Es werden ca. 80 Tiere gehalten, deren Nachwuchs im hofeigenen Schlachthaus zu Wildsalami, Wildschinken und tafelfertigem Wildgulasch verarbeitet wird. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2019.
German
ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten vom Sonntag.
64395 Brensbach, Darmstädter Straße 5
Scholze Gret – seit Jahrzehnten eine Institution in Brensbach im Odenwald. Es erwartet Sie ein romantisches Ambiente im Restaurant und in der Galerie und bei schönem ein lauschiger Biergarten. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022.
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
64397 Modautal, Obergasse 1-3
Das familiengeführte Café bietet handwerklich und traditionell hergestellte Backwaren an, von Hefekuchen über Brot bis zu französischen Desserts.
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Samstag | 07:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
64397 Modautal, Brunnengasse 4
Qualität und Frische direkt vom Bauernhof - Hochwertige Wurst- und Fleischwaren aus eigener Herstellung. Die Metzgerei kann im besten Sinne als Direktvermarkter verstanden werden.
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
64397 Modautal, Brandauer Str. 3
Wir heißen Sie in unserem Gasthof „Spitzewirt“ ganz herzlich Willkommen! Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Schauen Sie sich in Ruhe auf unseren Seiten um. Ihre Familie Margit und Gerhard Peter...
German
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
64397 Modautal, Odenwaldstraße 32
Mal wieder schön deutsch oder italienisch essen? Da sind Sie bei uns genau richtig. Unser Restaurant La Vita lässt keinen Wunsch offen. Gut gelegenes Restaurant mit Mittagstisch Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die traditionelle, deutsche und italienische Küche.
Italian
ca. 5,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
64397 Modautal, Darmstädter Str. 16
In ländlicher Umgebung, direkt an der Hauptstraße im Ortstkern von Modautal-Ernsthofen befindet sich unser Gasthaus. Genießen Sie unsere kreative, frisch-saisonale Küche in unserem gemütlichen Restaurant oder in unserem großen Biergarten.
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 13:00 |
Donnerstag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
64395 Brensbach, Erbacher Straße 46
Wir schlachten noch selbst, mit kurzen Transportwegen für die Tiere und das schmeckt man! Außerdem machen wir für jeden seine ganz spezielle Lieblingswurst - auch für Allergiker. Rufen Sie uns an.
ca. 5,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 14:00 |
64397 Modautal, Herchenrode 1
Hochburg von Wandersmann und Reiter, Du bist so schön - die Leut fahr’n nicht weiter. Idyllisch liegen auf des Berges Hügel Fachwerkhäuser - schnattert Geflügel.
ca. 5,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:30 |
64372 Ober-Ramstadt, An der Modau 2
"All unsere Speisen sind mit der Sonne Italiens gewürzt und werden mit guter Laune serviert", verspricht das Pizza-Pazo Team der Pizzeria Klein Italien in Ober-Modau.
Italian
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 17:00 - 23:45 |
64385 Reichelsheim, Laudenauer Str. 11
Unser seit 1965 traditionell familiengeführtes Gasthaus lädt Sie mit seiner gutbürgerlichen Küche und Odenwälder Spezialitäten zum Verweilen ein. Ideal für Familienfeiern und Wandergruppen. Unser Gastraum kann für 50 Personen genutzt werden, ein Nebenzimmer bietet noch einmal 20 Personen ausreichend Platz. Bundesliga Sky-Live-Übertragung.
German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
64405 Fischbachtal, Darmstädter Str. 45- 49
Schon seit dem 17. Jahrhundert beherbergt unser Anwesen einen Gasthof, den bis zum Jahr 1965 jeder im schönen Fischbachtal als „Meenzer Eck“ kannte. Damals legte man bei Bauarbeiten überraschend einen Brunnen aus dem Jahr 1652 frei. Ein außergewöhnlicher Fund, dem zu Ehren der Gasthof in „Brunnenwirt“ umbenannt wurde.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
64405 Fischbachtal, Campingplatz 1
Der familien- und kinderfreundliche Campingplatz rund um das Naturschwimmbad bietet seinen Gästen aufgrund der Lage bei Schloss Lichtenberg und der guten Ausstattung eine Menge an Freizeitmöglichkeiten vor Ort.
ca. 2,2 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
64401 Groß-Bieberau, Ober-Ramstädter-Straße 2
Das Gasthaus-Hotel Blaue Hand in Groß-Bieberau ist sehr traditionsbewusst und schon immer ein Gasthaus, in dem sich die die Leute wohlfühlen. Wenn es zu voll wird in dem gemütlichen Gastraum, wird der neu gestaltete Nebenraum geöffnet, und an schönen Tagen bietet der gemütliche Biergarten zusätzlichen Platz.
ca. 3,5 km entfernt
64395 Brensbach, Backhausstrasse 23
Der Brensbacher Ortsteil Wersau liegt im vorderen Odenwald in einer abwechslungsreichen Landschaft. Die umliegenden Mischwälder, idyllischen Aussichtspunkte und eine Vielzahl an Gasthöfen und Restaurants laden Besucher zum Wandern und zu längeren Aufenthalten ein.Unsere Ferienwohnung biete...
ca. 3,7 km entfernt
64397 Modautal, Bieberauer Straße 23
Der Bauernhof liegt in Klein-Bieberau auf 227m, im vorderen Odenwald, in einem ruhigen Seitental des Modautals, der schon seit 1752 in Familienbesitz ist. Der Hof wird im Nebenerwerb bewirtschaftet mit Mütterkühen der Rasse Limousine und Pensionspferdehaltung. Zum Streicheln laden unsere Hunde...
ca. 4,2 km entfernt
64407 Fränkisch-Crumbach, Allee 2426
Inmitten der schönen Odenwälder Hügellandschaft liegt unsere familiengeführte Anlage. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre einfach die Seele baumeln lassen oder aktiv die Natur erleben. Ob Familienurlaub oder Kurzreise, unsere Zimmer und Apartments bieten Ihnen den nötigen Wohlfühl-Komfort. ...
ca. 4,5 km entfernt
64385 Reichelsheim, An der Burgruine
Das Hofgut Rodenstein liegt malerisch unterhalb der Burgruine Rodenstein. Die Lage, das Ambiente und die hervorragende Küche machen das Hofgut zum überregional bekannten Ausflugsziel und begehrten Veranstaltungsort für zahlreiche Hochzeiten, Geburtstage und viele weitere FeierlichkeitenAls e...
ca. 5,2 km entfernt
64397 Modautal, Neunkirchen 37
Im panoramareichen Bergdorf Neunkirchen an der Neunkircher Höhe bietet das ca. 520 m hoch gelegene Höhenhaus Odenwald den idealen Treffpunkt für das ganze Jahr. Dank seiner ruhigen Lage und guten Infrastruktur eignen wir uns ebenfalls für Tagungen und Seminare. Ob zum Wandern ...
ca. 5,3 km entfernt
64385 Reichelsheim, Eberbach 3a
Gelegen inmitten des Naturparks Odenwald, mit seinen vielen wunderschönen Facetten, liegt das Landhotel Lortz. Seit über 40 Jahren wird das Landhotel mit Herz und Leidenschaft geführt. Genießen Sie die sagenumwobene Natur rund um die Ruine Rodenstein und die schönste Terrasse des Odenwaldes- so e...
ca. 6,0 km entfernt
64385 Reichelsheim, In der Aue 17
Unsere großzügige Ferienwohnung besitzt ein sehr ruhige Lage, liegt aber trotzdem zentral. Das Schwimmbad zum Beispiel erreichen Sie nach 5 min. Fußweg, das Zentrum unserer Gemeinde in nur 10 min.Auf 86 qm finden Sie zwei komplette Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Kü...
ca. 6,1 km entfernt
64385 Reichelsheim, Gumpener Straße 59
Unser Gasthaus ist Familienbetrieb seit 1865.Wir bieten unseren Gästen eine gutbürgerliche bis feine Küche mit Produkten die wir fast ausschließlich aus unserer Region beziehen. Neben den modenisierten gemütlichen Zimmern können sie auf 2 Kegelbahnen gesellige Abende verbringen. Wir sind idealer ...
ca. 6,3 km entfernt
64385 Reichelsheim, Eberbacher Weg 8
Wir haben drei modern und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen, jeweils für 2 - 4 Personen mit Terrasse oder Balkon.Für Biker, Wanderer und Nordic-Walker sehr attraktiv. Kurvenreiche, landschaftliche Cruiser-Strecken, direkte Lage an zertifizierten Wanderwegen wie Nibelungensteig od...
ca. 6,4 km entfernt
64395 Brensbach, Böllsteiner Straße 5
Weberhof ein Paradies für Kinder -Unser Hof ist ein ideales Urlaubsziel für Familien mit Kindern, Gruppen und Wanderfreunde. Sie wohnen bei uns in gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen.Diese Wohnung verfügt über 3 separate Schlafzimmer und 2 Bäder.Hier ist bei Bedarf ein Doppelz...
ca. 6,5 km entfernt
64385 Reichelsheim, Reichenberger Straße 16
Willkommen in unserer Ferienwohnung in Reichelsheim! Moderne Behaglichkeit mit traumhaftem Schlossblick!
ca. 6,5 km entfernt
64385 Reichelsheim, Am Schafacker 18
Ferienwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Lage: Ruhige Ortsrandlage.
ca. 6,6 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
64385 Reichelsheim, Beerfurther Straße
Der Stellplatz liegt unterhalb von Schloss Reichenberg und direkt am Ortskern von Reichelsheim, der mit netten Restaurants und Geschäften aufwartet. Schöne Veranstaltungen und Wanderwege lohnen einen Besuch.
ca. 6,7 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Fischbachtal
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
64405 Fischbachtal, Darmstädter Straße 8
Prägend für die Gemeinde Fischbachtal ist das auf einer Bergkuppe thronende, weithin sichtbare Renaissance-Schloß Lichtenberg.
2.627 Einwohner
ca. 0,5 km entfernt
64405 Fischbachtal, Landgraf-Georg-Straße
Visit a fortress that has never been conquered!
ca. 0,5 km entfernt
Schlosshof frei zugänglich.
64405 Fischbachtal, Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
ca. 0,6 km entfernt
Es gibt feste Zeiten für die Seifen-Seminare, darüber hinaus können Produkte online bestellt werden. Beratungen finden nach Terminvereinbarung statt.
64405 Fischbachtal, Philipp-Bert-Straße 3
Naturkosmetikmanufaktur im Fischbachtal für Naturseifen und Seifenkurse. Entwicklung und Beratung im Bereich Naturkosmetik. Für den täglichen Bedarf oder für Geschenke steht ein Seifenautomat Tag und Nacht und Tag für Tag bereit.
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet ist von Mitte Mai bis Mitte September täglich von 10:00 - 19:00 Uhr
64405 Fischbachtal, Campingplatz 1, Niedernhausen
Zur Zeit ist das Naturschwimmbad geschlossen.Das von frischem Quellwasser gespeiste Naturschwimmbad in Fischbachtal-Niedernhausen ist ein beliebtes Ziel, auch für Kurzurlaube mit Zelt oder Wohnwagen.
ca. 0,8 km entfernt
Fischbachtal
Anspruchsvolle Tour rund ums Fischbachtal, abwechslungsreich mit herrlichen Ausblicken. Renaissance-Schloss Lichtenberg und Bollwerk zeigen sich dabei von ihren schönsten Seiten.
4:00 h 909 hm 909 hm 28,9 km very difficult
ca. 1,1 km entfernt
64405 Fischbachtal
Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.
1:20 h 103 hm 102 hm 4,2 km very easy
ca. 1,1 km entfernt
64405 Fischbachtal, Prof.-Schmieden-Straße
Der Frühling lockt ins Fischbachtal. Besonders auf dem „Pfad der Geschichte(n)“ findet man viele abwechslungsreiche Aus- und Einblicke in die Natur und Ortsgeschichte.
Sa., 29.04.2023
ca. 1,2 km entfernt
64405 Fischbachtal, Naturpark-Parkplatz Heuneburg
Die Heuneburg ist keltischen Ursprungs. Nur wer sich aufmerksam im Gelände umschaut, kann die Umrisse des einstigen Ringwalls erkennen.
Das könnte Dir auch gefallen
Seeheim-Jugenheim
Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate
Heppenheim (Bergstraße)
Die vierte Etappe überrascht Sie mit einer Wallfahrtsstätte, sonnigen Weinbergen, ruhiger Natur und großartigen Ausblicken.
3:45 h 451 hm 277 hm 11,1 km moderate
Weinheim
Oberhalb von Weinheim passieren Sie die mächtige Anlage der Wachenburg und gelangen zu einem historischen Bergwerk.
5:15 h 638 hm 544 hm 14,6 km very difficult
Hemsbach
Die fünfte Etappe ist eine echte Bergetappe und glänzt mit tollen Ausblicken und historischen Mühlen.
3:45 h 393 hm 509 hm 10,9 km difficult
Bad Karlshafen
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 100 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h 800 hm 800 hm 84,0 km very difficult
Neckarsteinach
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult
Zwingenberg
Der Nibelungensteig ist ein Fernwanderweg von etwa 130 Kilometern Länge. Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig den gesamten Odenwald von West nach Ost.
50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult
Hirschberg an der Bergstraße
Neben großartigen Aussichten und stillen Waldwegen erwarten Sie auf der siebten Etappe drei Burgruinen und die interessante Spatschlucht.
6:10 h 701 hm 682 hm 17,5 km very difficult
Messel
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Obernburg am Main
Strecken-Radtour auf größtenteils asphaltierten Wegen am reizvollen Flüsschen Mümling entlang von der Mündung bis zur Quelle.
5:30 h 355 hm 85 hm 49,6 km difficult
Frankfurt am Main
Der Main-Stromberg-Weg führt die Wanderer auf abwechslungsreichen Strecken von Frankfurt am Main, einmal von Nord nach Süd durch den Odenwald bis zum Fuße des Strombergs.
45:00 h 3436 hm 3219 hm 171,5 km difficult
Groß-Umstadt
Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.
4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult
Zwingenberg
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4026 hm 4042 hm 130,4 km difficult
Fischbachtal
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Darmstadt
Ebener Streckenweg über 85 km entlang der Bergstraße von Darmstadt bis Heidelberg.
5:38 h 217 hm 254 hm 84,5 km moderate
Birkenau
Anspruchsvoller Wanderweg über 12 km an der Bergstraße mit reizvollen Zielen wie der Wachenburg und der Burg Windeck.
4:00 h 571 hm 571 hm 12,1 km difficult
Michelstadt
3-Länder-Radweg durch die schönsten Landstriche im Hessischen, Bayerischen und Baden-Württembergischen Odenwald. Er bietet auf 225 km Anstiege, aber auch flache Etappen.
18:29 h 1555 hm 1555 hm 211,7 km very difficult
Darmstadt
Der 80 km lange Bergstraßen-Radweg mit dem Logo "die bergstrasse naturnah" führt über romantische Wege an der grandiosen Kulisse der Odenwaldberge entlang.
6:50 h 155 hm 189 hm 83,2 km very difficult
Mörlenbach
Der Mundartwanderweg führt in schöner Landschaft zu Infotafeln und original Mundart-Hörbeiträgen mit lustigen Geschichten und historischen Begebenheiten.
3:20 h 286 hm 286 hm 10,4 km moderate
Weinheim
Der Grüffelo-Pfad führt von Weinheim auf den Schlossberg bis zur Burgruine Windeck. Unterwegs gibt es Holzfiguren vom Grüffelo und seinen Freunden zu bestaunen.
0:30 h 101 hm 10 hm 0,8 km moderate
Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h 459 hm 460 hm 21,4 km very difficult
Amorbach
Der 10 km lange Wanderweg erfordert einige Kondition. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt.
2:30 h 358 hm 358 hm 10,0 km moderate
Mörlenbach
Der Solardraisinen-Wanderweg verbindet die beiden Draisinenbahnhöfe Mörlenbach und Wald-Michelbach miteinander und führt aussichtsreich durch Felder, Wiesen und Wälder.
4:30 h 594 hm 408 hm 13,8 km moderate
© 2023 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead