Startseite  |  Detail

Veste Otzberg

Burgweg 28, 64853 Otzberg, Deutschland(368 m über NN)

Die Veste Otzberg thront auf einem erloschenen Vulkan und ist mir ihrer markanten Silhouette weithin sichtbar. Der weiß verputzte Bergfried wird liebevoll “Die weiße Rübe” genannt.

Die Veste Otzberg wurde 1231 erstmals urkundlich erwähnt. Die Burg liegt auf einem Basaltkegel des Vorderen Odenwaldes. Der ovale Grundriss des Baus entspricht der Form des Berges. Errichtet wurde die Anlage nach 1220 durch die Reichsabtei Fulda, wechselte in den folgenden Jahrhunderten aber mehrfach den Besitzer. In der von Klein- und Kleinststaaterei geprägten Region diente sie je nach Herrschaftsverhältnissen auch dem Pfalzgrafen bei Rhein und den Grafen von Hanau als Festung zur Sicherung ihrer Macht und Besitzungen. Das Wort „Veste“ stammt von dem mittelhochdeutschen Begriff „veste“ für „fest“ ab und bedeutet nichts anderes als Festung. Im Unterschied zu Burgen, die von der Besitzerfamilie bewohnt wurden, war Otzberg von Burgmannen besetzt, die von der jeweiligen Herrschaft mit der Sicherung und Verteidigung der Burg betraut waren. Bis zum Beginn des 30-jährigen Krieges 1618 war die Veste Otzberg mehrfach erweitert und ausgebaut worden. Gegen die Belagerung durch Truppen der katholischen Liga konnte die Festung nicht standhalten, ihre Besatzung kapitulierte 1622. Ab 1803 gehörte die Burg endgültig zu Hessen-Darmstadt, ihre Gebäude dienten als Kaserne und Staatsgefängnis. 1826 wurden zahlreiche Bauten abgebrochen, die Festung verfiel.

Von der Aussichtsplattform des Bergfrieds bietet sich ein herrlicher Blick in das Umland und in den Odenwald.

Features

Μ

Free of charge

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben.  }

Schloss Nauses

Jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

Höchster Str., 64853 Otzberg, Deutschland

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Landmark Or Historical Building

Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem durch das Halloween-Festival bekannt, das als das größte seiner Art in Deutschland gilt. }

Burg Frankenstein

Jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

Herrnweg, 64367 Mühltal, Deutschland

Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem durch das Halloween-Festival bekannt, das als das größte seiner Art in Deutschland gilt.

Achievement Landmark Or Historical Building

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald. }

Schloss Auerbach

Geschlossen

Außerhalb 2, 64625 Bensheim, Deutschland

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König. }
Die Neunkircher Höhe ist mit 605 Metern der zweithöchste Berg des gesamten Odenwaldes. Der 34 Meter hohe Kaiserturm bietet einen tollen Blick über den Odenwald, bis in die Pfalz, auf die Frankfurter Skyline und in den Taunus. }

Kaiserturm | Neunkircher Höhe

Geschlossen

Neunkirchen 36, 64397 Modautal, Deutschland

Die Neunkircher Höhe ist mit 605 Metern der zweithöchste Berg des gesamten Odenwaldes. Der 34 Meter hohe Kaiserturm bietet einen tollen Blick über den Odenwald, bis in die Pfalz, auf die Frankfurter Skyline und in den Taunus.

Achievement Viewpoint

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden. }

Schloss Fürstenau

Geschlossen

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt, Deutschland

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal. }

Museum Burg Breuberg

Geschlossen

Burgstraße, 64747 Breuberg, Deutschland

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt. }

Schloss Heidelberg

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen. }

Burg Guttenberg

Geschlossen

Burgstraße 1, Neckarmühlbach, 74855 Haßmersheim, Deutschland

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt.  }

(Kopie)

Geschlossen

Ober-Beerbacher Str. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim, Deutschland

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

Landmark Or Historical Building Museum

Blick auf die Burg Breuberg aus der Vogelperspektive umgeben von Wäldern oberhalb des Mümlingtals }

Burg Breuberg

Öffnungszeiten

Burgstraße, 64747 Breuberg, Deutschland

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens. }

Bergfeste Dilsberg

Jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd, Deutschland

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke. }
Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt. }

Mildenburg

Jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg, Deutschland

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead