Startseite  |  Detail

Schloss Fechenbach Museum

Eulengasse, 64807 Dieburg, Deutschland

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums.

Das bedeutendste Stück ist das aus der Römerzeit stammende, drehbare Kultbild des Gottes Mithras, das 1926 in Dieburg gefunden wurde. Seine Auffindung gab den Anlass zur Gründung des Dieburger Museums. Durch die Eingliederung des Bachgau-Museums Schaafheim im Jahr 1951 wurde vor allem der volkskundliche Bestand wesentlich erweitert. Die Sammlung wird seither durch Neuzugänge ständig ausgebaut.

Die Sammlung des Hauses wird im Rahmen von Dauer- und Sonderausstellungen mit digitalen Rekonstruktionen und interaktiven Medien lebendig präsentiert. Aktionstage, Handwerksdemonstrationen und Führungen bereichern das Angebot. Museum Schloss Fechenbach bietet umfangreiche museumspädagogische Aktionen für Besucher jeden Alters. Vortragsreihen und Workshops unterstützen die Vermittlungsarbeit.

Das Schloss war Wohnsitz zweier für die Stadtgeschichte bedeutender Adelsgeschlechter, der Ulner von Dieburg und der Freiherren von Fechenbach. Das ursprünglich 1717 auf Renaissance-Fundamenten errichtete barocke Ulner-Schloss ging im Jahre 1841 in den Besitz der Freiherren von Fechenbach über. Die Familie von Fechenbach gestaltete das Haus um 1860 im spätklassizistischen Stil um, wobei es sein heutiges Erscheinungsbild erhielt. Schloss Fechenbach ist seit 1951 Sitz des Kreis- und Stadtmuseums.

Museumsführung nach Vereinbarung.

jetzt geöffnet


Montag geschlossen
Dienstag 14:00 - 17:00
Mittwoch 14:00 - 17:00
Donnerstag 14:00 - 17:00
Freitag 14:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 17:00

Magistrat der Stadt Dieburg

Operator, Contact person

Eulengasse, 64807 Dieburg, Deutschland

+49 6071-2002 460

+49 6071 2002 100

info@museum-schloss-fechenbach.de

www.museum-schloss-fechenbach.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.museum-schloss-fechenbach.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König. }
Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben.  }

Schloss Nauses

Geschlossen

Höchster Str., 64853 Otzberg, Deutschland

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Landmark Or Historical Building

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden. }

Schloss Fürstenau

Jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt, Deutschland

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt. }

Schloss Heidelberg

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen. }

Burg Guttenberg

Geschlossen

Burgstraße 1, Neckarmühlbach, 74855 Haßmersheim, Deutschland

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald. }

Burg Breuberg

Öffnungszeiten

Burgstraße, 64747 Breuberg, Deutschland

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens. }

Bergfeste Dilsberg

Jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd, Deutschland

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal. }

Museum Burg Breuberg

Geschlossen

Burgstraße, 64747 Breuberg, Deutschland

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald. }

Schloss Auerbach

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Außerhalb 2, 64625 Bensheim, Deutschland

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt. }

Mildenburg

Jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg, Deutschland

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene. }

Burg Windeck

Jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim, Deutschland

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Landmark Or Historical Building

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald. }

Wachenburg

Öffnungszeiten

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim, Deutschland

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead