Startseite  |  Detail

Burg Stein

68647 Biblis, Steiner Wald

Die Ruine Burg Stein liegt nahe Biblis und Nordheim wenige hundert Meter vom Rhein entfernt.

Für die heutige Burgruine existieren viele Bezeichnungen: Zullestein, Burg Stein, Kellerei Stein, Schlossberg, Schlossbuckel. Als Niederungsburg mit angrenzender Siedlung wurde sie um 370 n. Chr. errichtet. Zur Zeit der Erbauung lag sie direkt am Rheinufer. Heute liegt die Ruine hingegen etwa 500 m vom Lauf des Rheins entfernt. Die Burg wurde im 17. Jahrhundert völlig zerstört und geriet im Laufe der Zeit in Vergessenheit. Erst im Jahre 1957 entdeckte man die übriggebliebenen Fundamente bei Ölbohrarbeiten wieder. Daraufhin führte der Landesarchäologe Dr. Werner Jorns 1970 und 1972 Ausgrabungen durch.

Die Burg mit dem Dorf Stein, von dem es keine Überreste mehr gibt, liegt heute im 194 ha großen Naturschutzgebiet Steiner Wald, das als einer der jüngsten Wälder im Hessischen Ried vor etwa 200 Jahren entstand. Wegen seines lichten Bewuchses hieß das Gelände noch vor etwa 250 Jahren "Steiner Busch".

Heute wird die Anlage der Burg Stein vom Verein für Heimatgeschichte Nordheim e.V., der Gemeinde Biblis, dem Landesbetrieb Hessenforst und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald gepflegt. Ein Rundwanderweg führt an der Ruine entlang. Im Burg Stein Museum in Biblis-Nordheim werden Fundstücke ausgestellt.

Frei zugänglich.

Verein für Heimatgeschichte Nordheim e.V., Günter Mössinger

Contact person

68647 Biblis, Steiner Wald

+4962455563

info@heimatverein-nordheim.de

www.heimatverein-nordheim.de

In Biblis-Nordheim an der Rheinstraße (Hinweisschild "Rhein") über die Natostraße bis zum Restaurant "Rheinfähre". Rechts abbiegen bis zum Ende der Nato-Straße. Ab hier ca. 1,5 km Fußweg bis zur Ruine der Burg Stein.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.heimatverein-nordheim.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Auf dem nachhaltig wirtschaftenden Hof können Sie ein breites Sortiment selbst erzeugter Produkte einkaufen, unter anderem auch seltene Kartoffelsorten.

ca. 2,4 km entfernt

Hoflädchen Ochsenschläger

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

68647 Biblis, Rheinstraße 15

Auf dem nachhaltig wirtschaftenden Hof können Sie ein breites Sortiment selbst erzeugter Produkte einkaufen, unter anderem auch seltene Kartoffelsorten.

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Mildenburg

geschlossen

63897 Miltenberg, Conradyweg 20

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Schloss Nauses

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

64853 Otzberg, Höchster Str.

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Landmark Or Historical Building

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums.

Schloss Fechenbach Museum

geschlossen

64807 Dieburg, Eulengasse

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Burg Windeck

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

69469 Weinheim, Alter Burgweg 2

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Landmark Or Historical Building

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Wachenburg

Öffnungszeiten

69469 Weinheim, Wachenbergstraße

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

Starkenburg

Öffnungszeiten

64646 Heppenheim, Starkenburgweg 53

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Schloss Fürstenau

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Schloßplatz 1-2

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Museum Burg Breuberg

geschlossen

64747 Breuberg, Burgstraße

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Schloss Heidelberg

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

69117 Heidelberg, Schlosshof 1

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Burg Guttenberg

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Burg Breuberg

Öffnungszeiten

64747 Breuberg, Burgstraße

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Bergfeste Dilsberg

geschlossen

69151 Neckargemünd, Burghofweg 3a

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Schloss Auerbach

geschlossen

64625 Bensheim, Außerhalb 2

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

(Kopie)

geschlossen

64342 Seeheim-Jugenheim, Ober-Beerbacher Str. 1

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

Landmark Or Historical Building Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead