Startseite  |  Detail

Burg Eberbach

69412 Eberbach, Neue Dielbacher Strasse

Der Aufstieg zur romantischen Ruine der Burg Eberbach lohnt zu jeder Jahreszeit schon allein wegen des schönen Ausblicks ins Neckartal und auf die Stadt Eberbach.

Die Burgruine Eberbach besteht eigentlich aus 3 Burgen, der Vorder-, Mittel- und Hinterburg. Die Vorderburg ist die älteste der drei Burganlagen. Die Wasserversorgung erfolgte einst über eine Zisterne, die man heute noch sehen kann. Das Kernstück der Burganlage ist die Mittelburg. Der mächtige Bergfried hat einen Grundriss von 11 x 11 m und war einst so hoch, dass man von der Burg Eberbach Signale mit der Feste Dilsberg austauschen konnte. Besonders schön sind drei romanische Bogenfenster im Obergeschoss des Palas. Zur Hinterburg führt eine Brücke über einen Quergraben.

Die Vorderburg entstand um 1011. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg stammt aus dem Jahr 1196. Der Bau der Mittelburg begann wahrscheinlich um 1200. Die Fertigstellung der Hinterburg erfolgte unter König Heinrich VII., dem Gründer der Stadt Eberbach, um 1240. Das Schicksal der Burg war besiedelt, als Pfalzgraf Rupprecht III. Burg und Stadt Eberbach an den Ritter Hans von Hirschhorn verpfändete. Dieser sah in der Burg Eberbach eine gefährliche Konkurrenz für seine Schlösser in Hirschhorn und Zwingenberg und lies die Burg im Jahr 1403 vollständig schleifen. 5 Jahrhunderte blieb die ehemals stolze Burg Eberbach dem Verfall überlassen. Unter Napoleon gelangte die Burg Eberbach an den Fürsten zu Leiningen, der sie schließlich im Jahr 1905 der Stadt Eberbach überließ. Der Bürgermeister der Stadt Eberbach veranlasste um 1908/09 sowie 1927/28 die Ausgrabung der Burganlage und teilweise Wiederaufrichtung der Burgmauern.

Frei zugänglich.

Stadt Eberbach

Contact person, Operator

69412 Eberbach, Neue Dielbacher Strasse

+49627187241

tourismus@eberbach.de

www.eberbach.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.

ca. 6,4 km entfernt

Gasthof "Zum Kühlen Krug"

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

64743 Oberzent, Neckartalstraße 123

Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

ca. 7,7 km entfernt

Gasthof Zur Krone Gammelsbach

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

64760 Oberzent, Neckartalstraße 34, Gammelsbach

Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

Food Establishment Restaurant

Der familiäre Landgasthof bietet frische Odenwälder Küche mit internationalen Einflüssen. Von der Terrasse bietet sich ein schöner Blick auf die Burg Freienstein.

ca. 7,7 km entfernt

Landgasthof "Grüner Baum"

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

64760 Oberzent, Neckartalstr. 65

Der familiäre Landgasthof bietet frische Odenwälder Küche mit internationalen Einflüssen. Von der Terrasse bietet sich ein schöner Blick auf die Burg Freienstein.

țțțsuperior

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Mildenburg

jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

63897 Miltenberg, Conradyweg 20

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Schloss Nauses

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

64853 Otzberg, Höchster Str.

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Landmark Or Historical Building

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums.

Schloss Fechenbach Museum

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

64807 Dieburg, Eulengasse

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Burg Windeck

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

69469 Weinheim, Alter Burgweg 2

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Landmark Or Historical Building

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Wachenburg

Öffnungszeiten

69469 Weinheim, Wachenbergstraße

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

Starkenburg

Öffnungszeiten

64646 Heppenheim, Starkenburgweg 53

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Schloss Fürstenau

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Schloßplatz 1-2

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Museum Burg Breuberg

geschlossen

64747 Breuberg, Burgstraße

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Schloss Heidelberg

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

69117 Heidelberg, Schlosshof 1

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Burg Guttenberg

geschlossen

74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Burg Breuberg

Öffnungszeiten

64747 Breuberg, Burgstraße

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Bergfeste Dilsberg

jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

69151 Neckargemünd, Burghofweg 3a

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Schloss Auerbach

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

64625 Bensheim, Außerhalb 2

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

(Kopie)

geschlossen

64342 Seeheim-Jugenheim, Ober-Beerbacher Str. 1

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

Landmark Or Historical Building Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead