Startseite  |  Detail

Schloss Braunshardt ist weithin bekannt als eine „Perle des Rokoko", ein Ort der verzaubert und in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Führungen gibt es auf Anfrage (info@schloss-braunshardt.org).

Für die Kunstgeschichte zählt das Schloss Braunshardt heute zu einer der wichtigsten Rokokoanlangen Deutschlands. In den sechziger Jahren des 18. Jahrhunderts nach französischem Vorbild erbaut, war das Lustschloss von Anfang an ein Kleinod, das die Gesellschaft anzog. Königin Luise, die Mutter Kaiser Wilhelms I., hat hier einen Teil ihrer Jugend verbracht. In Braunshardt erlebte sie 1793 erste glückliche Wochen mit ihrem Verlobten Friedrich Wilhelm von Preußen. Nach einer wechselhaften Nutzung erfolgte ab 1987 die Restaurierung des Schlosses, das sich heute im Eigentum der Stadt Weiterstadt befindet. Mit seinen verschiedenfarbigen Räumen ist es ein attraktiver Veranstaltungsort, der für Tagungen, Seminare, Ausstellungen und Feierlichkeiten angemietet werden kann. Auch ein Standesamt befindet sich im Pavillon des Schlossparks.

Spezielle  Gruppenführungen (geschlossene Gruppen ab 10 Personen) sind auf Anfrage möglich. Sonderaktionen zu besonderen Anlässen, wie z.B. Tag des offenen Denkmals, finden auch mehrfach täglich Führungen statt. Eine Zeitreise in das 18. Jahrhundert Es ist eine märchenhafte Reise in eine vergangene Zeit. Der Förderverein bietet Ihnen auch eine Schlossführung, bei der die Besucher in historischen Gewändern empfangen werden. Lassen Sie sich von der Zeit des Rokoko verzaubern. Wir lassen die Geschichte des Schlosses Braunshardt lebendig werden und geben Ihnen durch kleine, gespielte Anekdoten einen einzigartigen Einblick in das Leben von Luise, Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz, spätere Königin von Preußen. Es besteht auch die Möglichkeit, diese außergewöhnliche Schlossführung mit einem von uns organisierten Catering abzurunden. Details und Änderungen zu Terminen und Gebühren entnehmen Sie bitte der Tagespresse. Alle Teilnahmegebühren fließen ausschließlich dem Förderverein Schloss Braunshardt e.V. zu, der damit weitere Restaurierungen und Aktionen für das Schloss Braunshardt finanziert.

Ehrenamtliche Mitglieder des Fördervereins bieten auf Anfrage Führungen durch das Schloss Braunshardt an. 

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 6,8 km entfernt

Braustüb‘l

Goebelstr.7, 64293 Darmstadt

German

Bar or Pub Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 7,7 km entfernt

3klang café restaurant bar

Riegerplatz 3, 64289 Darmstadt

Bar or Pub Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

ca. 8,3 km entfernt

Café Restaurant Mathildenhöhe

Olbrichweg 13, 64287 Darmstadt

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Restaurant "Kavaliersbau" - Hotel Jagdschloss Kranichstein

Kranichsteiner Str. 261, 64289 Darmstadt

When it came to food and drink, the princely hunting parties were quite spoilt. Nothing speaks against continuing this tradition.

Regional, International

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Bar & Bistro "Diana" - Hotel Jagdschloss Kranichstein

Kranichsteiner Str. 261, 64289 Darmstadt

Discuss the "route", review the day in a relaxed manner. Or spontaneously take a refreshing break in between. The "Diana" bar and the adjoining bistro are perfect for this.

Bar or Pub

ca. 9,5 km entfernt

Salm am Oberfeld

Erbacher Str.84, 64285 Darmstadt

Beer garden Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,0 km entfernt

Campingplatz "Am Steinrodsee" Weiterstadt

Triftweg 33, 64331 Weiterstadt

Herzlich Willkommen auf unserem Campingplatz! Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag mitten in der Natur: Camping am Steinrodsee. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Campground RVPark

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,6 km entfernt

Rundwanderweg Schneppenhausen

Weiterstadt

0:00 h 10 hm 9 hm 8,7 km very easy

Hiking trail

ca. 2,4 km entfernt

Meinhardt‘s Hofladen

Orfelder Rod 7, 64331 Weiterstadt

Die Familie Meinhardt betreibt Landwirtschaft aus Leidenschaft.  Inhaberin Lisa Meinhardt sagt: "Etwas Einzigartiges erschaffen, das ist unsere Ambition, wenn wir mit dem ersten Blinzeln der Morgensonne auf unsere Felder gehen."

Direct marketer Farm Shop

ca. 2,7 km entfernt

Gräfenhäuser Apfelbaum

Sackgasse 2, 64331 Weiterstadt

Damit ihre Äpfel vom Gräfenhäuser Apfelbaum besonders gut schmecken und vor allem gesund sind, legt Familie Myrzik auf die Schonung der Natur besonderen Wert. Seit über 25 Jahren kultivieren und ernten die Direktvermarkter jährlich elf köstliche Apfelsorten wie Jonagold, Braeburn, Pinova, Idared, Elstar, Boskoop, Topaz, Sissired, Rubinette, Mairac und Novajo.

Direct marketer

ca. 7,6 km entfernt

I first have to collect myself! Jakob Lena Knebl, Markus Pires Mata and the collections of the Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Jakob Lena Knebl and Markus Pires Mata create spectacular installations between art and design. They combine fashion, painting, sculpture and popular culture with great pleasure. They combine high and low, criticism and humour with relish. Provocative, striking and anarchic.

Fr., 15.11.2024 bis So., 16.02.2025

Exhibition event

ca. 7,6 km entfernt

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

The art and natural history collections of the landgraves and grand dukes form the basis of today‘s Hessisches Landesmuseum Darmstadt.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Schloss Fechenbach Museum

Eulengasse, 64807 Dieburg

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums. Spannende Führungen und andere Veranstaltungen finden hier regelmäßig für alle altersgruppen statt. Das Schloss beherbergt auch ein Café.

Landmark Or Historical Building

Schloss Nauses

Höchster Str., 64853 Otzberg

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Landmark Or Historical Building

Schloss Heidelberg

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Bergfeste Dilsberg

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Auerbacher Schloss

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

Landmark Or Historical Building

Burg Guttenberg

Burgstraße 1, Neckarmühlbach, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building Reservation

Schloss Fürstenau

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Starkenburg

Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Deutsche Greifenwarte

Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Mildenburg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Burg Windeck

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead