Filter
Ihre Suche ergab 57 Treffer
Abtsteinach, Kirchstraße 2
2.441 Einwohner
Abtsteinach ist mit ca. 2.500 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Kreis Bergstraße. Sie liegt eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
Alsbach-Hähnlein, Bickenbacher Straße 6
9146 Einwohner
Alsbach-Hähnlein ist eine Gemeinde im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg an der Bergstraße und empfiehlt sich besonders für Tagesausflüge.
Bickenbach, Darmstädter Str. 7
5800 Einwohner
Bickenbach gehört zum Landkreis Darmstadt-Dieburg und bildet das nördliche Tor zur Bergstraße. Die Gemeinde hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten und lädt zur Entspannung am See ein.
Brombachtal, Hauptstraße 59
3.703 Einwohner
Brombachtal ist eine malerisch gelegene Gemeinde. Wanderwege und Mountainbikestrecken mit schönen Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten verbinden die einzelnen Ortsteile.
Dossenheim, Rathausplatz 1
12.144 Einwohner
Die Gemeinde Dossenheim besteht bereits seit über 1250 Jahren. Vom ehemaligen Steinbrecherdorf hat sich der Ort zu einer modernen Gemeinde mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur entwickelt.
Eberbach, Leopoldsplatz 1
14.618 Einwohner 81.17 km²
Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg. Die im Verlauf der Odenwaldtektonik entstandenen vier Umlaufberge verleihen der Stadt ihren besonderen Charme.
Erbach, Marktplatz 1
13401 Einwohner
Der touristische Anziehungspunkt der Residenzstadt Erbach im Odenwald ist zweifellos das Schloß Erbach mit seinen gräflichen Sammlungen und dem Deutschen Elfenbeinmuseum.
Fischbachtal, Darmstädter Straße 8
2.627 Einwohner
Prägend für die Gemeinde Fischbachtal ist das auf einer Bergkuppe thronende, weithin sichtbare Renaissance-Schloß Lichtenberg.
Fränkisch-Crumbach, Rodensteiner Str. 8
3.184 Einwohner
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Fränkisch-Crumbach ist die Burgruine Rodenstein. Einer Sage nach hört man dort in dunklen Nächten das wilde Heer durch die Lüfte brausen.
Fürth im Odenwald, Hauptstraße 19
10.568 Einwohner 38.41 km²
Fürth ist die nördlichste und höchstgelegene Gemeinde im Weschnitztal. Hauptattraktion sind der Bergtierpark und eine der größten Modellbahnausstellungen.
Gorxheimertal, Siedlungsstraße 35
4.098 Einwohner
Im Tal des Grundelbach liegt die Gemeinde Gorxheimertal, gebildet aus den heutigen Ortsteilen Gorxheim, Unter-Flockenbach und Trösel.
Grasellenbach, Schulstraße 1
Kneipp spa resort 4.087 Einwohner 22.88 km²
Der Kneipp-Kurort Grasellenbach bietet mit Wanderwegen, Nordic Walking Strecken, Mountainbikestrecken und einer wunderbaren Landschaft alle Voraussetzungen für einen Erholungsurlaub.
Groß-Umstadt, Markt 1
20.821 Einwohner
Die Stadt Groß-Umstadt ist das nördliche Eingangstor zum Odenwald und vor allem durch ihre Weine bekannt, die dort auf vulkanischen Böden und Löss gedeihen.
Heidelberg, Marktplatz 10
160.355 Einwohner
Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das harmonische Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten der Berge inspirierte bereits die Dichter und Maler der Romantik und fasziniert auch heute Millionen von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Wer kommt, findet mehr als Romantik.
Heppenheim, Friedrichstraße 21
25115 Einwohner
Die Kreisstadt Heppenheim liegt direkt an der Bergstraße, einem alten Völkerweg, der bereits bei den Römern als „strata montana“ bekannt war.
Hirschberg, Großsachsener Straße 14
9.498 Einwohner
Hirschberg an der Bergstraße ist ein Zusammenschluß der Gemeinden Großsachsen und Leutershausen zur Einheitsgemeinde seit dem 1. Januar 1975.
Hirschhorn, Alleeweg 2
Climatic spa resort 3.454 Einwohner
Der Luftkurort Hirschhorn liegt landschaftlich reizvoll an einer Doppelschleife des Neckars und am Fuß der bewaldeten Odenwaldhänge, die eine weithin sichtbare Burg krönt.
Höchst, Montmelianer Platz 4
10.076 Einwohner
Im Mümlingtal liegt die Gemeinde Höchst im Odenwald. Der Tischtennis-Profi Timo Boll ist der bekannteste Sohn der Gemeinde. Tischtennis wird in Höchst nach wie vor gern gespielt.
Lampertheim, Römerstraße 102
31298 Einwohner
Das südhessische Ried ist als Anbaugebiet bekannt für Spargel, Erdbeeren, Zwiebeln und andere Sonderkulturen und wird deshalb auch liebevoll als größter hessischer Gemüsegarten bezeichnet.
Laudenbach, Obernburger Str. 10
1.424 Einwohner
Bei Laudenbach fällt der Odenwald steil zum Maintal ab. So verbindet die landschaftlich schön gelegene Gemeinde alle Vorzüge einer Mittelgebirgs- und Flusslandschaft.
Lindenfels, Burgstraße 39
Health resort 5.093 Einwohner 21.09 km²
Lindenfels, genannt „die Perle des Odenwaldes“, ist der einzige staatlich anerkannte Heilklimatische Kurort im Odenwald. Das Stadtbild wird geprägt von der weithin zu sehenden Burg.
Lützelbach, Mainstraße 1
6910 Einwohner
Die Gemeinde Lützelbach besticht durch ihre reizvolle Landschaft. Durch die Lage Lützelbachs auf den Höhenzügen des Odenwaldes sind an vielen Stellen Überreste des Odenwald-Limes zu finden.
Michelstadt, Frankfurter Straße 3
Resort 16.642 Einwohner 86.98 km²
Wer kennt es nicht – das Motiv des berühmten Michelstädter Fachwerk-Rathauses? Es verleiht dem Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre.
Mörlenbach, Rathausplatz 1
10.081 Einwohner
Die im Weschnitztal gelegene Gemeinde Mörlenbach wird vom namensgebenden Mörlenbach und der Weschnitz durchflossen.
Neckargemünd, Neckargemünd Altstadt
13.334 Einwohner 26.15 km²
Genießen Sie einen Streifzug durch die verwinkelten Gassen der über 1000-jährigen Neckargemünder Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die zum Teil noch aus dem 16. Jahrhundert stammen.
Neckarsteinach, Neckarstraße 47
3.891 Einwohner
Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen.
Reichelsheim, Bismarckstraße 43
8476 Einwohner 58.21 km²
Reichelsheim ist vor allem durch seine köstlichen regionalen Produkte wie Lebkuchen, Apfelsekt oder Schokolade aber auch durch die Märchen- und Sagentage bekannt.
© 2021 Bergstrasse-Odenwald