Gelegen an der Bergstraße, der „Riviera“ Deutschlands, zwischen Heidelberg und Darmstadt, bietet Hemsbach ein ausgesprochen mildes Klima.
Dazu kommt ein breites, modernes und facettenreiches Freizeit- und Sportangebot. Ebenso sind die zahlreichen Feste und kulturellen Veranstaltungen ein Aushängeschild unserer Stadt.
Hemsbach ist eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Wir arbeiten ständig und mit Erfolg daran, unser bedarfsgerechtes Betreuungsangebot und die Qualität unserer weiterführenden Schulen zu verbessern.
Features
Train station nearby
Operator
Schlossgasse 41, 69502 Hemsbach
behindertengerecht
Besuche uns auch auf:
ca. 4,6 km entfernt
Frei zugänglich.
Das Restaurant ist von Donnerstag bis Freitag 17:30 bis 21:00 Uhr geöffnet, samstags 12 bis 21:00 Uhr und sonntags 12:00 bis 16:00 Uhr.
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim
Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach
Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald.
German
ca. 5,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
Werlestraße 17, 64646 Heppenheim
Original italienische Pizza aus dem Buchholzofen an der Bergstraße seit 2009. Leckere Speisen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert
Italian
ca. 6,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Kleiner Markt 11, 64646 Heppenheim
Das Café Calinda bietet seinen Gästen ein gemütliches Ambiente, perfekt geeignet für kleine Geschäftsbesprechungen, oder ein Frühstück mit Freunden.
ca. 6,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Siegfriedstraße 305, 64646 Heppenheim
Im Mühlenkeller Kirschhausen kann man sowohl im modernen Gastraum, als auch im Sommer auf der wunderschönen Terasse leckere regionale Speisen genießen.
ca. 7,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Steigkopfweg (oberhalb Parkplatz Guldenklinger Höhe, im Wald), 64646 Heppenheim
"Zum Steigkopf" ist die ideale Gaststätte zur Einkehr nach einem schönen Waldspaziergang, einer ausgedehnten Wanderung – oder einfach nur so, weil die regionalen Speisen hier so gut schmecken.
ca. 7,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Hauptstraße 151, 69517 Gorxheimertal
Wir bringen das Beste aus der Österreichischen Küche frisch für Sie auf den Tisch.Als gebürtige Kärntner und Wiener haben wir uns der traditionellen österreichischen Küche verschrieben, so wie wir es von unseren Müttern und Großmüttern gelernt haben. Zu 100 % authentisch servieren wir mit viel Liebe und Herzblut klassische Speisen der Wiener und österreichischen Küche mit Ihren vielfältigen Einflüssen aus der alt-österreichischen k.u.k. Monarchie. Wo möglich, arbeiten wir mit frischen regionalen Zutaten, wo nötig mit direkt aus Österreich importierten Spezialitäten. Alle Klassiker werden frisch a la minute aus qualitativ hochwertigen Grundstoffen zubereitet – Slow Food im wahrsten Sinn des Wortes. Nehmen Sie sich Zeit, entspannen Sie und genießen Sie die authentische österreichische Küche.
Vegan, Vegetarian, Regional
ca. 8,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:45 |
Donnerstag | 17:30 - 23:45 |
Freitag | 17:30 - 23:45 |
Samstag | 17:30 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:45 |
Sachsenbuckelstraße 9, 64653 Lorsch
Wir haben unsere Bestuhlung anhand der geltenden Vorschriften angepasst. Hygienestationen werden auch zur Verfügung gestellt. Da wir uns auf die Außengastronomie konzentrieren werden, würden wir euch um eine vorherige Reservierung bitten.
ca. 8,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg
Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.
ca. 8,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 14:00, 18:00 - 23:45 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 23:45 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 23:45 |
Staatsstraße 1, 64668 Rimbach
Gasthaus zur Krone in Rimbach bietet gepfegte Deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten. Wir machen unseren Kochkäse noch selbst.
ca. 8,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Rathausstraße 7, 64668 Rimbach
Unsere Gaststätte befindet sich in einem über 100 Jahre alten Fachwerkhaus im Herzen von Rimbach. Das krumme und schiefe Gemäuer vermittelt einen gemütlichen Charakter in ungezwungener Atmosphäre.
German
ca. 9,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Römerstraße 8, 64653 Lorsch
Kuchen & Torten, Pralinen & Trüffel, handgeschöpfte Schokoladen, Schokoladen-Figuren und noch vieles mehr erwartet Sie in der Süßen Werkstatt in Lorsch.
ca. 9,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 23:45 |
Dienstag | 09:30 - 23:45 |
Mittwoch | 09:30 - 23:45 |
Donnerstag | 09:30 - 23:45 |
Freitag | 09:30 - 23:45 |
Samstag | 09:30 - 23:45 |
Sonntag | 09:30 - 23:45 |
Bahnhofstraße 1, 64653 Lorsch
Die Bäckerei Drayß ist Lorschs älteste Bäckerei und eng mit ihrer Heimatstadt verwurzelt. Die „Draaße-Bäcker“ sind in Lorsch seit Generationen ein Begriff.
Vegan
ca. 9,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 17:00 - 23:45 |
Wilhelm-Leuschner-Straße 19, 64653 Lorsch
Abholservice: Alle Speisen könnt Ihr gerne zum mitnehmen bei uns abholen. Telefonisch und online nehmen wir die Bestellungen in der Zeit von 17:00 – 20:00 Uhr gerne an.
ca. 9,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
Schillerstraße 27, 64653 Lorsch
Wir freuen uns, Sie in unserem Gasthof begrüßen zu dürfen, mitten im Herzen des Weltkulturerbes Lorsch. Lebendig, freundlich und gemütlich mit leckeren, ausgesuchten Speisen und Spezialitäten aus unserer Tageskarte, wollen wir Ihnen nette Abende in angenehmem Ambiente bescheren.
ca. 9,8 km entfernt
ca. 9,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Lindenstraße 14, 64653 Lorsch
Ob als Gast im Restaurant, als Tagungsteilnehmer oder anlässlich einer Familienfeier - ein Besuch in unserem Haus lohnt sich zu jedem Anlass.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Ganzjährig geöffnet.
Ulmenweg 7, 69502 Hemsbach
Der Campingplatz liegt in Hemsbach an der schönen Bergstraße, direkt an einem weitläufigen Badesee mit Sandstrand. Ein großer Generationenspielplatz ist auch benachbart.
ca. 4,0 km entfernt
Schlesierstraße 7, 69488 Birkenau
Herzlich Willkommen im schönen vorderen Odenwald bei Ferienwohnungen Mildenberger.
ca. 4,8 km entfernt
Bettenbach 75, 69509 Mörlenbach
Sehr idyllisch gelegenes, freistehendes, 2-stöckiges Bauernhaus (Im Jahr 1915 erbaut - 2016 renoviert) mit ca. 180 m² Wohnfläche am Ende einer Sackgasse inmitten eines Pferdehofes für insgesamt 14 Personen in familiärer, kinderfreundlicher Atmosphäre.
ca. 4,9 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Auf der Juhöhe 25, 69509 Mörlenbach
Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald.
German
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
Im Eichenbüschel 18, 69488 Birkenau
Die im grünen gelegene Ferienwohnung im Erdgeschoss liegt in verkehrsberuhigter Lage. Ausgestattet ist sie mit einem Schlafzimmer und Gästezimmer, Wohnzimmer und Küche. Das Bad hat WC/Dusche/Wanne und Fön. Fahrrad-Abstellmöglichkeit vorhanden (nicht überdacht).
ca. 5,9 km entfernt
Grosser Markt 2, 64646 Heppenheim
Es gibt kaum einen schöneren Platz, um an der Bergstraße Urlaub zu machen als mitten in der historischen Altstadt von Heppenheim. Das Hotel-Restaurant bietet Ihnen dafür alle erdenklichen Annehmlichkeiten von gediegenen Zimmern bis hin zu gehobener regionaler Küche.
ca. 5,9 km entfernt
Grosser Markt 3, 64646 Heppenheim
Malerisches Hotel im Herzen der Heppenheimer Altstadt
ca. 6,0 km entfernt
Klein-Breitenbach 52, 69509 Mörlenbach
Wir bieten Ihnen mehrere Ferienwohnungen auf unserem familienfreundlichen Bauernhof an.
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
Schleifweg 6, 64646 Heppenheim
Von der ruhig gelegenen Ferienwohnung an den Hängen der Stadt Heppenheim bietet sich ein wundervoller Ausblick in die Rheinebene und auf die historische Altstadt mit der Kirche Peter & Paul. Natur- und Städteerlebnis lassen sich auf wunderbare Weise miteinander verbinden.
ca. 6,1 km entfernt
Ofenbergstraße 47, 69509 Mörlenbach
Sehr ruhig gelegene Ferienwohnung im Erdgeschoss mit Fernsicht. Ein Doppelschlafzimmer, Wohnschlafzimmer und Einzelschlafzimmer, Esszimmer, Einbauküche, großes Bad mit Dusche/WC. Die Ferienwohnung hat einen separaten Eingang. Geschäftsreisende und Monteure sind auf längere Zeit sind willkommen.
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
Goethestr. 21, 69509 Mörlenbach
Die beliebte, ruhige Ferienwohnung hat 90 qm. Wohnfläche mit 2 Schlafzimmern und jeweils einem Doppelbett. Die Einbauküche ist komplett eingerichtet. Mikrowelle, Spülmaschine, Kaffeemaschine und Kaffeepadmaschine sind ebenfalls vorhanden. Außerdem befindet sich in der Wohnung kostenloses und schnelles WLAN.
ca. 6,4 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Hemsbach
Die Rundtour führt von Hemsbach bis vor die Tore Weinheims und wieder zurück nach Hemsbach.
4:45 h 850 hm 808 hm 20,7 km
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 17:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich Wochenmarkt in Laudenbach Freitags 14:30 - 18 Uhr
Bachgasse 92, 69502 Hemsbach
ca. 0,3 km entfernt
Hemsbach
Hemsbach verfügt über außerordentlich schöne Singletrails, einige davon kannst Du bei dieser Strecke unter die Füße nehmen.
2:00 h 438 hm 395 hm 11,7 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Berliner Str. 4, 69502 Hemsbach
Bei Krusch Zweirad Fahrzeuge erhalten Sie neben Fahrrädern auch motorisierte Zweiräder aller Art. Durch kompetenten Service finden Sie hier mit Sicherheit das passende Rad.
ca. 1,4 km entfernt
Saison: 1. Mai bis ca. 15. September
Badebetrieb: täglich 9.00 bis 20.00 Uhr
Am Wiesensee, 69502 Hemsbach
Seit 1968 gibt es das Freibad Hemsbacher Wiesensee im Nordwesten der Stadt, das über die A5 (Ausfahrt Hemsbach) und die Hüttenfelder Straße (L 3110) leicht zu erreichen ist. Ein großzügiges Parkplatzangebot für PKW und Motorräder sowie ausreichend Stellflächen für Fahrräder sind in unmittelbarer Nachbarschaft vorhanden.
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Weitere Öffnungszeiten nach Absprache möglich.
Hintergasse 5, 69469 Weinheim
Die Quitte, seit 4.000 Jahren kultiviert und von Hippokrates und Hildegard von Bingen sehr geschätzt, war vor 100 Jahren noch in jedem zweiten Bauerngarten zu finden.
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Hemsbach
Die fünfte Etappe ist eine echte Bergetappe und glänzt mit tollen Ausblicken und historischen Mühlen.
3:45 h 393 hm 509 hm 10,9 km difficult
ca. 2,8 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 20:00 |
Dienstag | 18:00 - 20:00 |
Mittwoch | 18:00 - 20:00 |
Donnerstag | 18:00 - 20:00 |
Freitag | 18:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Liebersbacher Straße 71, 69488 Birkenau
Vor rund 20 Jahren wurde in der Edelbrennerei Mück der erste richtige Whisky abgefüllt. Seitdem wurde die Angebotspalette stetig vergrößert.
ca. 4,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 13:00, 14:00 - 19:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 13:00, 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00, 14:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 13:00, 14:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Am Hauptbahnhof 8, 69469 Weinheim
Sport65, Passion rund um den Sport. 2018 und 2019 als „Bester Sportfachhändler Deutschlands, Kategorie Wintersport“ von Fachpresse und Industrie ausgezeichnet.
ca. 4,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Hauptbahnhof 1, 69469 Weinheim
Die Außenstelle in Weinheim ist nicht nur ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für angehende Zweiradmechaniker und Fahrradmonteure, sondern bietet auch das gesamte Leistungsspektrum rund ums gebrauchte Fahrrad, d.h. Reparaturservice, Verkauf und Verleih von Gebrauchträdern.
ca. 4,1 km entfernt
Am Hauptbahnhof 1, 69469 Weinheim
Im Stadtgebiet von Weinheim stehen 13 VRNnextbike-Stationen mit insgesamt rund 50 Fahrrädern zur Verfügung.
ca. 4,1 km entfernt
Weinheim
Von Weinheim führt die Rundtour bis zum Weinheimer Vorort Lützelsachsen und zurück nach Weinheim.
5:00 h 817 hm 837 hm 20,7 km
ca. 4,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 13:00 |
Dienstag | 07:00 - 21:00 |
Mittwoch | 07:00 - 21:00 |
Donnerstag | 07:00 - 21:00 |
Freitag | 07:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 18:00 |
Sonntag | 07:00 - 18:00 |
Badeniastraße, 69469 Weinheim
Hier können Sie fast das ganze Jahr baden gehen und Ihren Badespaß mit Wasserrutsche und Sprungturm versüßen. Auch Frühaufsteher kommen auf Ihre Kosten, denn teilweise öffnet das HaWei schon um 7.00 Uhr.
ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
Weinheim
Oberhalb von Weinheim passieren Sie die mächtige Anlage der Wachenburg und gelangen zu einem historischen Bergwerk.
5:15 h 638 hm 544 hm 14,6 km very difficult
ca. 4,8 km entfernt
Weinheim
Der Grüffelo-Pfad führt von Weinheim auf den Schlossberg bis zur Burgruine Windeck. Unterwegs gibt es Holzfiguren vom Grüffelo und seinen Freunden zu bestaunen.
0:30 h 101 hm 10 hm 0,8 km moderate
ca. 4,8 km entfernt
Im Sommerhalbjahr täglich geöffnet. März 10-18 Uhr, April bis September 10-19 Uhr, Oktober 10-18 Uhr
Im Winterhalbjahr von Mo-Fr. geöffnet, 10-16 Uhr
Babostraße 5, 69469 Weinheim
Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.
Hauptstraße 7, 68526 Ladenburg
Ladenburg ist zwar eine alte, aber überaus lebendige Stadt, was auch im vielfältigen und interessanten Kulturgeschehen zum Ausdruck kommt.
11.537 Einwohner
Römerstraße 102, 68623 Lampertheim
Das südhessische Ried ist als Anbaugebiet bekannt für Spargel, Erdbeeren, Zwiebeln und andere Sonderkulturen und wird deshalb auch liebevoll als größter hessischer Gemüsegarten bezeichnet.
31298 Einwohner
Friedrichstraße 28-30, 69198 Schriesheim
Schreisheim gehört zum Rhein-Neckar-Kreis und liegt 8 km nördlich von Heidelberg und 18 km östlich von Mannheim und ist Teil der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar.
15.081 Einwohner
Frei zugänglich.
Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt
Bürstadt zählt sicherlich nicht unbedingt zu den touristischen Hochburgen der Region. Doch hier gibt es manches, was sich auf den zweiten Blick entdecken lässt und einiges, was man vielleicht hier so nicht erwartet hätte.
17.083 Einwohner 34.46 km²
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Seeheim-Jugenheim, an der südhessischen Bergstrasse gelegen, ist Teil des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
15.948 Einwohner
Frei zugänglich.
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 64653 Lorsch
Wahrzeichen und Schmuckstück der Stadt Lorsch ist die Königshalle des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Lorsch.
13.445 Einwohner 25.24 km²
Kirchstr. 12-14, 64319 Pfungstadt
Pfungstadt positioniert sich als lebenswerte Kleinstadt zwischen Odenwald und Ried, Frankfurt und Heidelberg. Stadtspaziergänge lohnen sich in unterschiedlichen Varianten vorbei an historischen Stätten wie die einstige Synagoge, die nun Kulturhaus ist, der Mikwe, die einst Lehrerhaus war, in dem sich heute das Stadtarchiv befindet. Radfahren, Spazierengehen, Nordic Walking, Joggen: für all das gibt es vielfältige Möglichkeiten in Pfungstadt und seinen Stadtteilen.
25.228 Einwohner 42.54 km²
Friedrichstraße 21, 64646 Heppenheim
Die Kreisstadt Heppenheim liegt direkt an der Bergstraße, einem alten Völkerweg, der bereits bei den Römern als „strata montana“ bekannt war.
25115 Einwohner
Darmstädter Str. 7, 64404 Bickenbach
Bickenbach gehört zum Landkreis Darmstadt-Dieburg und bildet das nördliche Tor zur Bergstraße. Die Gemeinde hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten und lädt zur Entspannung am See ein.
5800 Einwohner
Montmelianer Platz 4, 64739 Höchst
Im Mümlingtal liegt die Gemeinde Höchst im Odenwald. Der Tischtennis-Profi Timo Boll ist der bekannteste Sohn der Gemeinde. Tischtennis wird in Höchst nach wie vor gern gespielt.
10.076 Einwohner
Amorbacher Straße 1, 63936 Schneeberg
Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge - nicht nur durch den Odenwald.
1785 Einwohner
Frei zugänglich.
Untergasse 16, 64673 Zwingenberg
Mit seiner 1000-jährigen Stadtgeschichte ist Zwingenberg die älteste Stadt an der Bergstraße.
6.896 Einwohner 5.66 km²
Darmstädter Straße 29, 64372 Ober-Ramstadt
Umgeben von weiten Wiesen und Wäldern ist Ober-Ramstadt hervorragender Ausgangspunkt für Aktivitäten zu Fuß oder mit dem Rad. Auch in den vielen aktiven Vereinen ist übers ganze Jahr einiges los: Angler, Sportler, Musiker, Imker, Kaninchenzüchter, Kulturschaffende, Pferdefreunde und Wanderer haben sich hier zusammengetan und stellen attraktive Angebote und Programme auch für Gäste auf die Beine. Hervorzuheben ist das Naturfreundehaus mit einer Kletterwand, von dem man eine gute Fernsicht hat.
15.273 Einwohner 41.88 km²
Frei zugänglich.
Darmstädter Straße 25, 68647 Biblis
Die Gemeinde Biblis hat mit dem Bibliser Wald und der Rheinuferlandschaft echte Erholungsgebiete zu bieten; sportliche Aktivitäten im Golfpark und am Freizeitsee.
9.251 Einwohner 40.44 km²
Bickenbacher Straße 6, 64665 Alsbach-Hähnlein
Alsbach-Hähnlein ist eine Gemeinde im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg an der Bergstraße und empfiehlt sich besonders für Tagesausflüge.
9146 Einwohner
Marktplatz 2, 64832 Babenhausen
Die Stadt Babenhausen überrascht Besucher durch ihre reizvolle historische Altstadt mit Stadtmauer, Hexenturm und schönen Fachwerkbauten.
17463 Einwohner
Cestasplatz 1, 64354 Reinheim
Reinheim liegt im Zentrum des Reinheimer Hügellands. Viele nennen es „das Tor zum Odenwald“. Die Stadt hat alles zu bieten, was man zum Wohlfühlen braucht, ein paar nette Lädchen (bleib-lokal-reinheim.de), gute Gastronomie und viel schöne Landschaft drum herum. Die Reinheimer Teiche locken regelmäßig Menschen aus Nah und Fern. Viele seltene Arten sind hier zu entdecken und auch sonst entspannt es einfach, aufs Wasser zu schauen, den Vögeln zu lauschen und die gute Luft zu inhalieren. Wer sein naturkundliches Wissen vertiefen möchte ist in der Naturschutzscheune richtig.
16.744 Einwohner 27.7 km²
Riedbahnstraße 6, 64331 Weiterstadt
Weiterstadt ist eine lebendige Stadt, die mit ihren fünf Stadtteilen für jeden Geschmack vieles bietet. Der Steinrodsee in Gräfenhausen ist ein entspanntes Erholungsgebiet zum Spazieren, Joggen und Nordic Walking. Das Freizeitgelände Braunshardter Tännchen bringt Spaß für die ganze Familie mit Minigolfplatz, großem Waldspielplatz, mit Tischtennisplatten und Bocciaplatz und einer Wasserspielanlage.
26.298 Einwohner 34.4 km²
Rathausstraße 1, 64668 Rimbach
Charakteristisch für die Weschnitztalgemeinde Rimbach sind zahlreiche Quellbereiche und Fließgewässer sowie saftige Streuobstwiesen.
8.578 Einwohner
Obertorstraße 9, 69469 Weinheim
Weinheim liegt an der nördlichen badischen Bergstraße und ist mit seinem mediterranen Flair, dem historischen Stadtviertel und seinem weltweit bekannten „Hermannshof“ immer eine Reise wert.
45.581 Einwohner
Hauptstraße 119, 69488 Birkenau
Birkenau wird zu Recht als das „Dorf der Sonnenuhren“ bezeichnet, da an den Wänden vieler der sehenswerten Fachwerkhäuser Sonnenuhren zu bewundern sind.
Resort 9.878 Einwohner
Rathausplatz 1, 69509 Mörlenbach
Umrahmt von bewaldeten Höhenzügen liegt Mörlenbach im landschaftlich reizvollen Weschnitztal.
10.081 Einwohner
Frei zugänglich.
Kirchbergstraße 18, 64625 Bensheim
Bensheim ist die größte Stadt an der hessischen Bergstraße und ist bekannt durch sein großes kulturelles Angebot, hervorragende Weine, das Auerbacher Schloss und den Staatspark Fürstenlager.
42.999 Einwohner 57.83 km²
Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Die Stadt Groß-Umstadt ist das nördliche Eingangstor zum Odenwald und vor allem durch ihre Weine bekannt, die dort auf vulkanischen Böden und Löss gedeihen.
20.821 Einwohner
Otzbergstr. 13, 64853 Otzberg
Besuchen Sie die weithin sichtbare Veste Otzberg, deren Turm im Volksmund die "Weiße Rübe" genannt wird.
6360 Einwohner 41.94 km²
Metzkeil 1, 64760 Oberzent
Im Süden des Odenwaldes erstreckt sich die neu gegründete Stadt Oberzent mit ihren 19 meist dörflich geprägten Stadtteilen über waldreiche Höhenzüge und stille Täler.
Resort 10.222 Einwohner
Markt 4, 64807 Dieburg
Dieburg ist eine historische Park- und Gartenstadt, durch die das Flüsschen Gersprenz fließt. Die Stadt ist und Teil der Deutschen Fachwerkstraße. An schönen Tagen und Abenden kann man durch die Fußgängerzone flanieren und auf dem Marktplatz in einem der Cafés nette Gesellschaft finden. Gefeiert wird nicht nur an der traditionellen Fastnacht, die jährlich Tausende auf die Straßen zieht.
15.699 Einwohner 23.11 km²
Neckarstraße 3, 64711 Erbach
Das Bild der Kreisstadt Erbach wird vor allem durch das Ensemble von gräflichem Schloss, Lustgarten, Orangerie und historischem Rathaus rund um den Marktplatz geprägt. Das historische Städtel und die Einkaufsstraßen laden zum Bummeln und Einkehren ein.
13374 Einwohner 61.52 km²
Kellereigasse 1, 63916 Amorbach
Eine Stadt, die wie Amorbach, den Gott der Liebe gleich im Namen führt, ist prädestiniert als Hochzeitsstadt. Die prachtvolle Abteikirche bietet dazu den passenden Rahmen.
4300 Einwohner
Frei zugänglich.
Frankfurter Straße 3, 64720 Michelstadt
Wer kennt es nicht – das Motiv des berühmten Michelstädter Fachwerk-Rathauses? Es verleiht dem Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre.
Resort 16.642 Einwohner 86.98 km²
Hauptstraße 19, 64658 Fürth
Fürth ist die nördlichste und höchstgelegene Gemeinde im Weschnitztal. Hauptattraktion sind der Bergtierpark und eine der größten Modellbahnausstellungen.
10.568 Einwohner 38.41 km²
Schlossplatz 3, 64732 Bad König
Der große Schatz von Bad König ist eine Quelle mit natürlichem Thermalwasser, die den Ruf der Stadt als einziges Thermalheilbad im Odenwald begründet.
Spa resort 9421 Einwohner 46.73 km²
Neckarstraße 36, 69151 Neckargemünd
Genießen Sie einen Streifzug durch die verwinkelten Gassen der über 1000-jährigen Neckargemünder Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die zum Teil noch aus dem 16. Jahrhundert stammen.
13.334 Einwohner 26.15 km²
Franz-Gruber-Platz 14, 64859 Eppertshausen
Eppertshausen ist eine Gemeinde, die lebt und wächst. Sie liegt im Nordosten Darmstadt-Dieburgs und war im 18. Jahrhundert vor allem wegen der Töpferei bekannt. Der Gutshof Thomashütte ist das älteste Ausflugslokal der Region mit Spielplatz, Streichelzoo und hausgemachten Spezialitäten.
6340 Einwohner 13.11 km²
Mozartstraße 8, 64839 Münster
Auf Rundwanderwegen lässt sich die Ortslage von Münster und seinen beiden Ortsteilen wunderbar erkunden. Hier wie dort kann man auf Skateboardanlagen aktiv sein.
14.552 Einwohner 20.74 km²
Ezyer Straße 5, 64395 Brensbach
Die im Gersprenztal gelegene Gemeinde Brensbach bietet eine interessante Kunst- und Kulturszene, lädt aber auch zum Wandern und Mountainbiken ein.
5320 Einwohner
Frei zugänglich.
Marktplatz 5, 64683 Einhausen
Einhausen ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde. Rund 6.500 Einwohner wissen die hohe Lebensqualität zu schätzen und mit der Ausweisung des neuen Baugebietes „Im Knippel“ werden es zukünftig noch mehr.
6107 Einwohner 26.67 km²
Rodensteiner Str. 8, 64407 Fränkisch-Crumbach
Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Fränkisch-Crumbach ist die Burgruine Rodenstein. Einer Sage nach hört man dort in dunklen Nächten das wilde Heer durch die Lüfte brausen.
3.184 Einwohner
Großsachsener Straße 14, 69493 Hirschberg
Hirschberg an der Bergstraße ist ein Zusammenschluß der Gemeinden Großsachsen und Leutershausen zur Einheitsgemeinde seit dem 1. Januar 1975.
9.498 Einwohner
Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
Mömlingen liegt im idyllischen Mümlingtal und ist das östliche Tor vom Maintal zum Odenwald. Es ist vor allem wegen seiner attraktiven Mountainbikestrecken gefragt.
4.948 Einwohner
Rodenseestraße 3, 64390 Erzhausen
Erzhausen liegt zwischen Darmstadt und Frankfurt. Die Gemeinde ist von allerlei Bächen durchzogen, die beständig oder zeitweise Wasser führen. Der waldreiche Teil Erzhausens lädt zu kürzeren Wanderungen, zu Fahrradtouren, Waldläufen und Spaziergängen ein.
8153 Einwohner 7.4 km²
Wilhelm-Leuschner-Straße 75, 64347 Griesheim
Griesheim ist eine Stadt mit vielen Qualitäten: Sport und Spaß, Geselligkeit und Natur kann man hier erleben. Griesheim gilt auch als der Gemüsegarten Darmstadt-Dieburgs. Hier wächst das ganze Jahr über, was gut schmeckt und gesund ist. Von Spargel über Salat, Kohl, Kürbis, Rüben und Kartoffeln gedeiht hier alles prächtig. Besonders verbunden fühlen sich die Griesheimer mit der Zwiebel, deren Anbau hier eine lange Tradition hat.
27.837 Einwohner 21.41 km²
Marktstraße 28-30, 64401 Groß-Bieberau
Der geschichtsträchtige Ort Groß-Bieberau am nördlichen Rand des Odenwalds liegt in herrlicher Umgebung und ist ein Wanderparadies. Ausflugsgäste finden auf markierten Wegen mit Ruhe- und Spielplätzen beste Erholung in reizvoller Natur und Landschaft. Im Jahre 787 wurde Groß-Bieberau erstmals urkundlich erwähnt und hat bereits seit 1312 Stadtrechte.
4.782 Einwohner 18.27 km²
Justus-Liebig-Straße 1, 64846 Groß-Zimmern
Groß-Zimmern ist ein Ort für Überraschungen. Golf kann man hier spielen in dem Golfsport-Park mit Anlagen von 18 und 9 Loch, mit Golfschule und Übungsbereich. Ein gutes Restaurant ist hier angeschlossen und regelmäßig finden Events statt. Kartfahren und Adventure Golf ist im Groß-Zimmerner Fahrwerk ein Thema. Indoor und Outdoor wird hier einiges geboten, was richtig Spaß macht.
14.687 Einwohner 21.26 km²
Erbacher Straße 1, 64380 Roßdorf
Vom Roßberg aus, dem längst erloschenen Vulkankegel hat man einen wunderbaren Fernblick. Weinbau hat hier Tradition. Rundgänge durch den historischen Ortskern Roßdorfs und durch Gundernhausen sind empfehlenswert.
12.96 Einwohner 20.6 km²
Wilhelm-Leuschner-Straße 3, 64850 Schaafheim
Schaafheim, die östlichste Gemeinde des Landkreises Darmstadt-Dieburg, ist dörflich-idyllisch und zugleich aufgeweckt-modern. Es gibt hier einen Familiensportpark, eine Kartbahn, ein national bekanntes Motorsportgelände, eine Kultur- und Mehrzweckhalle, die Alte Molkerei mit Geschäften, ein Kulturzentrum für Ausstellungen, Feste und Vorträge.
9.317 Einwohner 32.16 km²
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00 |
Donnerstag | 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00 |
Freitag | 14:00 - 16:00, 10:00 - 12:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag Ruhetag
Oktober bis April
Samstag geschlossen
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn
Hirschhorn liegt landschaftlich reizvoll an einer Doppelschleife des Neckars und am Fuß der bewaldeten Odenwaldhänge, die eine weithin sichtbare Burg krönt.
3.454 Einwohner 30.85 km²
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead