Startseite  |  Detail

Burg Schadeck - Schwalbennest

Burgenweg, 69239 Neckarsteinach, Deutschland

Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.

Burg Schadeck ist die jüngste und kleinste, aber auch interessanteste der vier Neckarsteinacher Burgen. Wie ein Vogelnest hängt die beeindruckende Ruine an dem hohen Berg und wird daher auch „Schwalbennest“ genannt. Nachdem Ulrich II. von seinem Vater Ulrich I. die "Vorderburg" erbte und ein weiterer Sohn in den geistlichen Stand trat, musste sich Bligger V., der dritte Sohn, eine neue Burg bauen. Auf dem Bergrücken, auf dem die anderen Burgen standen, fand sie jedoch keinen Platz mehr und musste daher neckarabwärts an dem steil zum Fluss abfallenden Bergmassiv erstellt werden. Durch ihre Lage bedingt, muss ihr Bau äußerst schwierig gewesen sein. Um die Fläche für die Burganlage zu erhalten und diese zum Schutz gegen die Bergseite mit einem Halsgraben zu versehen, musste ein großes Stück der steilen Felswand herausgebrochen werden. Die Burg selbst steht auf felsigem Untergrund und scheint geradezu aus dem Berg herauszuwachsen. Auf der Schildmauer führt ein gedeckter Wehrgang entlang mit Türmchen auf beiden Seiten. Sie ermöglichen einen weiten Überblick über das Neckartal und den Dilsberg.

Wer heute die Burg besucht, kommt auf einem Weg aus Neckarsteinach, der durch den einstigen Halsgraben führt. Früher erfolgte der Zugang auf einem steilen Serpentinenpfad vom Neckar herauf. Die Ruine ist heute im Besitz des Landes Hessen und wurde vor einiger Zeit mit großem Aufwand restauriert. Die Burgruine kann jederzeit kostenlos besichtigt und die Schildmauer ebenso bestiegen werden.

Jederzeit frei zugänglich.

Stadtverwaltung Neckarsteinach

Contact person

Burgenweg, 69239 Neckarsteinach, Deutschland

+49 6229 9200 0

info@neckarsteinach.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

ca. 0,3 km entfernt

}

Eichendorff-Museum

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Schiedweg 22, 69239 Neckarsteinach, Deutschland

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Museum

Das Informationszentrum Neckarsteinach des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald bietet viel Wissenswertes über den Geo-Naturpark und die Stadt Neckarsteinach.

ca. 0,4 km entfernt

}

Geopark-Eingangstor Süd

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach, Deutschland

Das Informationszentrum Neckarsteinach des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald bietet viel Wissenswertes über den Geo-Naturpark und die Stadt Neckarsteinach.

Geotope Tourist Information Center

Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen.

ca. 0,4 km entfernt

}

Neckarsteinach

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach, Deutschland

Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen.

3.891 Einwohner 17.24 km²

City

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

ca. 1,2 km entfernt

}

Bergfeste Dilsberg

Jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd, Deutschland

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Genießen Sie einen Streifzug durch die verwinkelten Gassen der über 1000-jährigen Neckargemünder Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die zum Teil noch aus dem 16. Jahrhundert stammen.

ca. 3,0 km entfernt

}

Neckargemünd

Jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

Neckarstraße 36, 69151 Neckargemünd, Deutschland

Genießen Sie einen Streifzug durch die verwinkelten Gassen der über 1000-jährigen Neckargemünder Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die zum Teil noch aus dem 16. Jahrhundert stammen.

13.334 Einwohner 26.15 km²

City

ca. 3,4 km entfernt

}

SRH Stephen-Hawking-Schule

Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd, Deutschland

Postal Address

Das Museum zeigt die

ca. 6,2 km entfernt

}

Langbein Museum Hirschhorn

Öffnungszeiten

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn, Deutschland

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Hirschhorn liegt landschaftlich reizvoll an einer Doppelschleife des Neckars und am Fuß der bewaldeten Odenwaldhänge, die eine weithin sichtbare Burg krönt.

ca. 6,2 km entfernt

}

Hirschhorn am Neckar

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn, Deutschland

Hirschhorn liegt landschaftlich reizvoll an einer Doppelschleife des Neckars und am Fuß der bewaldeten Odenwaldhänge, die eine weithin sichtbare Burg krönt.

3.454 Einwohner 30.85 km²

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums. }

Schloss Fechenbach Museum

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Eulengasse, 64807 Dieburg, Deutschland

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums.

Landmark Or Historical Building

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König. }
Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben.  }

Schloss Nauses

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Höchster Str., 64853 Otzberg, Deutschland

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Landmark Or Historical Building

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden. }

Schloss Fürstenau

Jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt, Deutschland

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt. }

Schloss Heidelberg

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen. }

Burg Guttenberg

Geschlossen

Burgstraße 1, Neckarmühlbach, 74855 Haßmersheim, Deutschland

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Blick auf die Burg Breuberg aus der Vogelperspektive umgeben von Wäldern oberhalb des Mümlingtals }

Burg Breuberg

Öffnungszeiten

Burgstraße, 64747 Breuberg, Deutschland

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens. }

Bergfeste Dilsberg

Jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd, Deutschland

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal. }

Museum Burg Breuberg

Geschlossen

Burgstraße, 64747 Breuberg, Deutschland

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald. }

Schloss Auerbach

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Außerhalb 2, 64625 Bensheim, Deutschland

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt. }

Mildenburg

Geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg, Deutschland

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene. }

Burg Windeck

Jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim, Deutschland

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Landmark Or Historical Building

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald. }

Wachenburg

Öffnungszeiten

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim, Deutschland

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead