Startseite  |  Detail

Bergfeste Dilsberg

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd(297 m über NN)

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Die Bergfeste Dilsberg ist eine imposante hochmittelalterliche Bergfeste östlich von Heidelberg, aus der sich der gesamte Ortsteil Dilsberg der Stadt Neckargemünd entwickelt hat. Von den Grafen von Lauffen um 1150 erbaut und seit 1310 im Besitz der Pfalzgrafen bei Rhein, erfüllte die heutige Burgruine lange Zeit eine bedeutende militärische und administrative Funktion. Das heute noch in seinen Grundzügen erhaltene Ensemble aus Burgruine und mittelalterlicher Siedlung macht die besondere Bedeutung der Anlage aus.

Im Dreißigjährigen Krieg zählte die Bergfeste Dilsberg zu den am meisten umkämpften Festungsanlagen. 1622 wurde sie nach langer Belagerung besetzt. 1633 eroberten die Schweden die Festung zurück. Trotz Belagerung und Kampf wurde die Feste selbst nicht militärisch erobert und auch nicht zerstört. 1803 fiel beim Ende der Kurpfalz die Burg Dilsberg mit dem dazugehörigen Ort an das Land Baden und diente diesem als Staatsgefängnis. 1822 wurde sie zum Abriss freigegeben.

Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Bergfeste Dilsberg allmählich zu einem Ziel für Touristen. Die Burgruine wurde dafür umfangreich saniert und rekonstruiert. Der unterirdische, rund 80 Meter lange Brunnenstollen ist neben der Burgruine mit Aussichtsturm eine der sehenswerten Besonderheiten der Feste.

Führungen:
An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 30. September finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

geschlossen


Wochentag Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 17:30
Mittwoch 10:00 - 17:30
Donnerstag 10:00 - 17:30
Freitag 10:00 - 17:30
Samstag 10:00 - 17:30
Sonntag 10:00 - 17:30

Von November bis März geschlossen.

An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Features

h

Dogs allowed

Toilets

Burgruine Dilsberg mit unterirdischem Stollen

Contact person

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

+49 6223 6154

armin-erles@burg-dilsberg.de

http://www.burgfeste-dilsberg.de

Tuchbleiche und entlang der Burgmauer

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 1,0 km entfernt

Terrassencafè - Hotel - Vierburgeneck

Heiterswiesenweg 11, 69239 Neckarsteinach

In dem ruhig und schön in der Natur gelegenen Terrassencafé Vierburgeneck am Ufer des Neckars und mit Blick auf die Burgenfinden Sie alles für einen angenehmen Aufenthalt in der Nähe von Heidelberg.

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 7,0 km entfernt

Hotel Restaurant Poseidon

Hauptstr. 39, 69434 Hirschhorn

Hotel

ca. 9,4 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Aglasterhausen

Am Bollenberg / Freizeitanlage, 74858 Aglasterhausen

Kleiner und ruhiger Stellplatz an der Freizeitanlage Michelbach gelegen.

RVPark

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Tourist-Information Neckargemünd

Neckarstraße 36, 69151 Neckargemünd

Die Tourist-Information befindet sich ganz zentral in der Altstadt. So ist sie für Gäste und Besucher schnell zu finden.

Tourist Information Center

Empfehlung

Burgbühne Dilsberg e.V.

Obere Straße 5, 69151 Neckargemünd

ca. 1,0 km entfernt

Geopark-Eingangstor Süd

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach

Das Informationszentrum Neckarsteinach des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald bietet viel Wissenswertes über den Geo-Naturpark und die Stadt Neckarsteinach.

Geotope

ca. 1,0 km entfernt

Neckarsteinach

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach

Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen.

3.891 Einwohner 17.24 km²

City

ca. 1,0 km entfernt

Eichendorff-Museum

Schiedweg 22, 69239 Neckarsteinach

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Museum

ca. 2,8 km entfernt

Stadt Neckargemünd

Neckarstraße 36, 69151 Neckargemünd

Genießen Sie einen Streifzug durch die verwinkelten Gassen der über 1000-jährigen Neckargemünder Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die zum Teil noch aus dem 16. Jahrhundert stammen.

13.334 Einwohner 26.15 km²

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Schloss Nauses

Höchster Str., 64853 Otzberg

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

Landmark Or Historical Building

Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

Landmark Or Historical Building

Auerbacher Schloss

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building Reservation

Burg Guttenberg - Burgmuseum

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Landmark Or Historical Building Reservation

Heidelberg Schloss

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Mildenburg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Zoo Heidelberg

Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg

Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.

Zoo

Wildpark Schwarzach

Wildparkstraße, 74869 Schwarzach

Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Zoo

Burg Windeck

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

Landmark Or Historical Building

Englischer Garten zu Eulbach

Eulbach-Jagdschloss 1, 64720 Michelstadt

Der englische Garten zu Eulbach ist einer der ältesten archäologischen Parks Deutschlands und zugleich ein Landschaftstierpark. Hirsche, Wildschweine, Mufflons und Wisente sind zu bewundern.

Landmark Or Historical Building Park Zoo

Schloss Fürstenau

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Cave Geotope Landmark Or Historical Building

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Landmark Or Historical Building Museum

Schatzinsel Kühkopf-Knoblochsaue - Geopark Eingangstor West

Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein

Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

Geotope Museum Tourist Information Center

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead