Der 17 Meter hohe Ohrsbergturm krönt den gleichnamigen, 236 Meter hohen Berg mitten in Eberbach und bietet eine schöne Aussicht auf Stadt, Neckartal, Wälder, Berge und Täler. Informativ sind die Turmtreffs mit dem Förster.
Der Ohrsberg ist ein 236 Meter hoher Umlaufberg des Neckars im Odenwald und prägt das Eberbacher Stadtbild. Auf dem Gipfelplateau befindet sich der Ohrsbergturm und ein doppelter Ringwall, der als Rest einer ehemaligen, mittelalterlichen Burg gedeutet wird, jedoch bislang nur wenig erforscht wurde.
Die Altstadt von Eberbach liegt südlich des Ohrsbergs am Neckarufer. Der bewaldete Ohrsberg ist heute komplett von der städtischen Bebauung Eberbachs umgeben, die auf allen Seiten unmittelbar an seine Hanglagen heranreicht.
Im Sommer werden regelmäßige Turmtreffs mit dem Eberbacher Förster Hubert Richter angeboten. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über Wald, Landschaft, Siedlungs- und Kulturgeschichte.
Frei zugänglich.
Besuche uns auch auf:
ca. 5,3 km entfernt
Hochstr. 27, 64760 Oberzent
Herzlich Willkommen, im Hotel "Zum weissen Lamm" - dem bekannten Landhotel mit Blick in den Odenwald, in stilvoller Atmosphäre! Seien Sie unser Gast, entdecken Sie den beliebten Odenwald und das Neckartal und genießen Sie die angenehme und persönliche Gastfreundschaft unseres gesamten Teams.
German
ca. 5,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Neckartalstraße 123, 64743 Oberzent
Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.
German
ca. 7,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Neckartalstraße 34, Gammelsbach, 64760 Oberzent
Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022.
ca. 7,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Neckartalstr. 65, 64760 Oberzent
Der familiäre Landgasthof bietet frische Odenwälder Küche mit internationalen Einflüssen. Von der Terrasse bietet sich ein schöner Blick auf die Burg Freienstein.
țțțsuperior
Regional, International, German
ca. 8,4 km entfernt
Zeilweg 16, 74867 Neunkirchen
Hotel und Lebensart im Odenwald zwischen Heidelberg und Heilbronn
țțțț
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Alte Pleutersbacher Straße 8, 69412 Eberbach
Der Campingpark Eberbach liegt direkt am Neckar, auch der Neckartal-Radweg führt vorbei.
ca. 1,3 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Hochstr. 27, 64760 Oberzent
Herzlich Willkommen, im Hotel "Zum weissen Lamm" - dem bekannten Landhotel mit Blick in den Odenwald, in stilvoller Atmosphäre! Seien Sie unser Gast, entdecken Sie den beliebten Odenwald und das Neckartal und genießen Sie die angenehme und persönliche Gastfreundschaft unseres gesamten Teams.
ca. 5,7 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
Schulstraße 3-7, 64760 Oberzent
Gelegen im Dreiländereck zwischen Hessen, Baden-Württemberg und Bayern, ist die perfekte Location für Ihren Urlaub!
țțțsuperior
ca. 6,4 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
Unter der Neckarbrücke, 69439 Zwingenberg
Wohnmobilstellplatz mit direkter Neckarlage und Blick auf Schloss Zwingenberg.
ca. 7,4 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Jahnstraße 2, 69434 Hirschhorn
Der Stellplatz gehört zum Lokal "Zum Nikolas" und liegt auf einer Wiese direkt am Neckar. Vom Stellplatz aus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die sehenswerte Hirschhorner Altstadt und das Hirschhorner Schloss.
ca. 7,9 km entfernt
Geöffnet von Ostern bis Ende Oktober, sonst auf Anfrage.
Neckartalstraße 172, 64760 Oberzent
An der von Beerfelden nach Süden in Richtung Eberbach am Neckar führenden Bundesstraße 45 liegt der ländliche Oberzenter Stadtteil Gammelsbach. In der Ortsmitte befindet sich das Wahrzeichen des Dorfes: die Burgruine Freienstein.
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Friedrichsdorfer Landstr. 50, 69412 Eberbach
Das Team von Brands4sport heißt Sie herzlich willkommen. Seit über 25 Jahren steht Brands4sport für Qualität und erstklassige Beratung mit dem Ziel, hochwertige Schutz- und Funktionsbekleidung für div. Sportarten an Endverbraucher und Fachhändler in Deutschland zu vertreiben.
ca. 0,9 km entfernt
Frei zugänglich.
Neue Dielbacher Strasse, 69412 Eberbach
Der Aufstieg zur romantischen Ruine der Burg Eberbach lohnt zu jeder Jahreszeit schon allein wegen des schönen Ausblicks ins Neckartal und auf die Stadt Eberbach.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg.
14.618 Einwohner 81.17 km²
ca. 0,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach
Hier findest du ausführliche Informationen zu allem, was die schöne Stauferstadt Eberbach so liebenswert macht. Sei herzlich willkommen und genieße die Gastfreundschaft sowie die herrliche Natur im Odenwald und am Neckar.
ca. 1,0 km entfernt
Eberbach
Die Etappe Eberbach-Neunkirchen ist mit 18 Kilometern und etlichen Höhenmetern die anspruchsvollste Etappe auf dem Neckarsteig.
6:00 h 950 hm 700 hm 18,0 km moderate
ca. 3,3 km entfernt
Alte Dielbacherstraße 36, 69412 Eberbach
Glasmalerei ist eine künstlerische Herstellung von Fenstern bzw. Scheiben mit figuralem oder ornamentalem Charakter in Farbe und Grisaille, wobei die einzelnen Glasstücke wegen ihrer geringen Stabilität meist in Bleistege eingebettet werden. Dieses Kunsthandwerk wird bereits seit der Antike angewandt.
ca. 3,7 km entfernt
Frei zugänglich.
Katzenbuckelstraße 28, 69429 Waldbrunn
Der Katzenbuckel ist mit 626 Metern der höchste Berg des Odenwaldes. Der traumhafte Rundblick vom 20 Meter hohen Aussichtsturm über den gesamten Odenwald bleibt unvergesslich.
ca. 4,0 km entfernt
Zu den Kuralpen 18, 69429 Waldbrunn
Der Rodelhang am Katzenbuckel ist ein breiter, ca. 750 m langer, sonniger Rodelhang am höchsten Punkt des Odenwaldes.
ca. 4,1 km entfernt
Katzenbuckelstraße 28, 69429 Waldbrunn
Der „Weg der Kristalle“ führt entlang interessanter geologischer Punkte zum Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Odenwaldes, den Katzenbuckel mit 626 m ü. NN. Der Katzenbuckel ist vulkanischen Ursprungs.
0:45 h 95 hm 95 hm 2,2 km easy
ca. 4,2 km entfernt
Waldbrunn
Mittelschwere Loipe am Katzenbuckel, dem höchsten Berg des Odenwaldes. Die Strecke verläuft zum großen Teil über offenen Felder und am Waldrand entlang.
2:00 h 129 hm 129 hm 7,7 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 4,3 km entfernt
Waldbrunn
Mittelschwere Loipe am Katzenbuckel, dem höchsten Berg des Odenwaldes. Aussichtsreiche Tour über freie Felder und am Waldrand entlang.
1:15 h 91 hm 91 hm 4,8 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
Oberzent
Mittellange, ebene Loipe über die Felder auf dem aussichtsreichen Hochplateau von Rothenberg.
1:30 h 83 hm 83 hm 6,2 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 5,1 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Sauersgrund 2, 64760 Oberzent
Haben Sie Appetit auf frische oder geräucherte Forellen? Der Forellenhof Lenz in Sensbachtal züchtet Forellen im klaren Quellwasser des Odenwaldes. Genuss pur!
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Öffnungszeiten an Feiertag: 10.00 - 20.00 Uhr
Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn
In der neben der höchsten Erhebung des Odenwaldes gelegenen Katzenbuckel-Therme sind alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaubstag gegeben.
ca. 5,8 km entfernt
Waldbrunn
Einfache Loipe, die ungefähr zur Hälfte durch Wald und an aussichtsreichen Feldern und Waldrändern entlang führt.
0:50 h 79 hm 78 hm 4,5 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Der Hemsbergturm ist an Sonntagen bei gutem Wetter in der Regel geöffnet und nach Vereinbarung. Weht die Fahne am Turm, so ist auch der Wirt Dieter Krastel zugegen. Aktuelle Infos auf der Webseite.
64625 Bensheim
Der 262 Meter hohe Hemsberg überragt die schönen Weinberge zwischen Bensheim und Heppenheim. Der 22 Meter hohe Hemsbergturm ist sonntags bei gutem Wetter geöffnet und bietet kleine Speisen und Erfrischungen an.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 18 Uhr
Achtung: Bei schlechter Witterung bleibt der Turm geschlossen!
Außerhalb, 64720 Michelstadt
Der wissenschaftlich rekonstruierte Wachturm am Odenwald-Limes ist 12 Meter hoch und lässt römische Geschichte lebendig werden. Von oben genießt man einen weiten Blick übers Vielbrunner Höhenplateau bis zum Spessart.
Frei zugänglich.
Am Hinterberg 100, 69259 Wilhelmsfeld
Der Aussichtsturm liegt auf dem 529 Meter hohen Schriesheimer Kopf hoch über Wilhelmsfeld. Er bietet von seiner Plattform in 35 Metern Höhe einen beeindruckenden Ausblick über die Landschaft.
Frei zugänglich.
Katzenbuckelstraße 28, 69429 Waldbrunn
Der Katzenbuckel ist mit 626 Metern der höchste Berg des Odenwaldes. Der traumhafte Rundblick vom 20 Meter hohen Aussichtsturm über den gesamten Odenwald bleibt unvergesslich.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Jedes letzte Wochenende im Monat geschlossen.
Neunkirchen 36, 64397 Modautal
Die Neunkircher Höhe ist mit 605 Metern der zweithöchste Berg des gesamten Odenwaldes. Der 34 Meter hohe Kaiserturm bietet einen tollen Blick über den Odenwald, bis in die Pfalz, auf die Frankfurter Skyline und in den Taunus.
April bis Oktober
Obere- Siegfriedstr. 17, 64756 Mossautal
Auf dem ländlichen Hof erwarten Sie gehobene Wohnqualität bis hin zum Schlafen im Heu, gutes Essen und Trinken, sowie sagenhafte Wälder und Landschaften, einfach Erholung pur.
Der Aussichtsturm sowie die dazugehörige Gaststätte ist samstags, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr geöffnet.
Rabenlochweg, 64673 Zwingenberg
Der 517 Meter hohe Melibokus ist der markanteste und höchste Berg der hessischen Bergstraße. Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen einmaligen Ausblick und an den Wochenenden kleine Speisen und Getränke.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Urberacher Weg, 64839 Münster
Der Ausstellungsbunker “MUNATUR” und die Aussichtsplattform mit Blick auf das Wisent- und Wildpferde-Gehege sind in der Sommersaison vom 20. März bis 26. Oktober wieder für das Publikum geöffnet.
Do., 20.03.2025 bis So., 26.10.2025
Conservation Area Exhibition event Museum Outdoor Enclosure Viewpoint
Wilhelm-Leuschner-Str. 14, 64853 Otzberg
Im Glücksgarten Otzberg kann man all das tun, was glücklich macht: Feiern, Tagen, Lernen, Natur erleben und Naturcoachings wahrnehmen.
Die Führung durch die historische Altstadt von Heppenheim mit ihren malerischen Fachwerkhäusern ist ein echt tolles Erlebnis.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45 |
Sonntag | 13:30 - 14:30, 14:45 - 15:45, 16:00 - 17:00 |
Burgstraße, 64747 Breuberg
Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.
Der Vogelpark ist ganzjährig und jeweils täglich ab 9:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Industriestraße 32, 68519 Viernheim
Der Vogelpark Viernheim liegt am Rande des Viernheimer Erholungswalds und ist ein Spaß für große und kleine Vogelfreunde. Auch eine Kängurufamilie ist hier daheim.
Conradyweg 20, 63897 Miltenberg
Erleben Sie Kultur und Unterhaltung im besonderen Ambiente der Mildenburg!
Sa., 12.07.2025 und weitere
Neue Bergstraße, 64665 Alsbach-Hähnlein
Der größte jüdisch orthodoxe Landfriedhof in Hessen befindet sich in Alsbach. Erleben Sie die besondere Atmosphäre, wenn Sie mit Nicole Rieskamp durch die Reihen der 2124 Grabsteine spazieren.
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar, doch die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
Reinheimer Teich, Außerhalb, 64354 Reinheim
Die Ausstellung „Klappern gehört zum Handwerk“ über den Weißstorch ist im Außengelände der Naturschutzscheune zu sehen.
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Vergiss den Alltag für eine kurze Zeit und entspanne dich mit Wandern und Yoga.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Das Elfenbeinkunstkabinett ist im November, Januar und Februar geschlossen.
Am Kirchplatz 7, 64720 Michelstadt
Das private Elfenbeinmuseum bietet auf zwei Etagen eine umfassende Sammlung von einzigartigen Elfenbeinschnitzereien aus aller Welt; insbesondere auch aus dem asiatischen und afrikanischen Raum.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Mo-Fr auf Anfrage.
Laudenbacher Tor 4, 64646 Heppenheim
Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.
Nur zu Veranstaltungsterminen geöffnet.
Siegfriedstraße 56A, 64689 Grasellenbach
Die Gras-Ellenbacher Heimatbühne e.V. ist eine Laienschauspielgruppe, die seit über 40 Jahren existiert. Jedes Jahr gibt es ein neues Stück in Odenwälder Mundart, welches an ca. 8 Terminen von Oktober bis Weihnachten in der Nibelungenhalle Gras-Ellenbach aufgeführt wird.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
auf Anfrage und zu Ortsfesten
Schulstrasse 6, 64397 Modautal
Im Heimatmuseum in Asbach kann man Eindrücke über das frühere Leben in Asbach sammeln. Der Eintritt ist frei.
Nur zu Veranstaltungen geöffnet.
Schulstraße 8, 64683 Einhausen
Der Neuaufbau der Mehrzweckhalle Einhausen, welcher 2020 fertiggestellt wurde, bringt nun allerlei Modernisierungen mit sich. Auch die Anzahl der Sitzplätze hat sich durch den Neubau stark vergrößert.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weitere Tage nach Vereinbarung.
Sudetenstraße 14, 64385 Reichelsheim
Alpakas erfreuen sich steigender Beliebtheit – auch im Odenwald. Am Krautweg in Reichelsheim züchten Ilse und Willi Keil seit über einem Jahrzehnt diese knuffigen Andentiere.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Geöffnet jeden zweiten Sonntag im Monat.
Winterpause vom 2. Advent bis 31. Januar.
Rathausplatz 7, 64385 Reichelsheim
Das Regionalmuseum Reichelsheim Odenwald wahrt die geschichtliche Vergangenheit Reichelsheims und seiner Region.
Elisabethenstraße 13, 64732 Bad König
Lassen Sie sich inspirieren! Unsere Wandelhalle bietet den Besuchen ein buntes Programm an Events.
Die aktuellen Öffnungszeiten werden unter der Homepage https://yesterchips.de , jeweils drei Monate im Voraus, veröffentlicht.
Erbacher Straße 1, 64750 Lützelbach
Das Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum befindet sich in Lützelbach/Haingrund. Es ist ein kleines Privatmuseum ohne Gewinnabsichten.
Bahnhofstraße 25, 64407 Fränkisch-Crumbach
29 artistically painted glass windows and the colored terracotta pattern of the masonry give the Sarolta Chapel a special fascination.
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead