50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult
Zwingenberg, Deutschland
Der Nibelungensteig ist ein Fernwanderweg von etwa 130 Kilometern Länge. Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig den gesamten Odenwald von West nach Ost.
Zwischen Bergstraße und Main führt der Qualitätswanderweg Nibelungensteig vorwiegend auf schmalen Pfaden und anspruchsvollen Steigen, durch tiefe Wälder und über aussichtsreiche Höhen. Jede Anstrengung auf den insgesamt 4.000 Höhenmetern wird entschädigt: Jeder Tropfen Schweiß wird durch einen traumhaften Ausblick belohnt.
Es gibt viele Gründe, den Nibelungensteig zu gehen: ein Mix aus Landschaft, Kultur und Geschichte. Vielerorts ergeben sich prachtvolle Panoramen auf die nähere Umgebung und in die Ferne. Der faszinierende Ausblick von den Höhen der Bergstraße über die Rheinebene bleibt ebenso in Erinnerung wie das bunte Wechselspiel bewaldeter Kuppen, kleiner Täler und langgestreckter Hubendörfer mit ihren prächtigen Hofreiten und Fachwerkbauten. Stille Momente werden abgelöst durch spannende Wegabschnitte, vorbei an sagenumwobenen Felsformationen. In seinem wunderschönen Tal gelegen, bereitet der Main einen gebührenden Empfang und begleitet Sie auf den letzten Kilometern.
Wegbeschreibung:
1. Etappe: Wanderung von Zwingenberg nach Lindenfels (ca. 25 km)
Vom sonnenverwöhnten Winzerstädtchen Zwingenberg über den aussichtsreichen Melibokus und durch das Felsenmeer führt die 1. Etappe in die Burgen- und Drachenstadt Lindenfels.
2. Etappe: Wanderung von Lindenfels nach Grasellenbach (ca. 15 km)
Von Lindenfels führt der Weg über Berg und Tal in das Kneippheilbad Grasellenbach. Um die schöne Aussicht an der die Walburgiskapelle zu genießen, müssen einige Serpentinen erklommen werden.
3. Etappe: Wanderung von Grasellenbach nach Erbach (ca. 24 km)
Vorbei am sagenumwobenen Siegfriedbrunnen, durch das letzte Moor des Odenwaldes geht es nach Erbach. Hier lohnt die Besichtigung der Gräflichen Sammlungen Schloß Erbach, der historischen Altstadt und des Deutschen Elfenbeinumseums.
4. Etappe: Wanderung von Erbach nach Hesseneck (ca. 15 km)
Von Erbach führt der Nibelungensteig zum Höhendorf Bullau und weiter zum Rutschstein. Weiter geht es nach Schöllenbach: der frischen Eutersee ermöglicht eine Abkühlung, bevor im gemütlichen Höhenort Hesselbach die wohlverdiente Entspannung wartet.
5. Etappe: Wanderung von Hesseneck nach Amorbach (ca. 22 km)
Nun geht es nach Bayern: Vorbei am Schloss Waldleiningen mt seinem überraschenden Windsor-Stil und der beeindruckenden Burgruine der Wildenburg erreicht man die Barockstadt Amorbach.
6. Etappe: Wanderung von Amorbach nach Miltenberg (ca. 14 km)
Nach einem Bummel durch das "architektonische Schmuckkästchen" Amorbach und dem Besuch der berühmten Abteikirche wartet ein Anstieg auf den Gotthard: Auf seinem Gipfel lädt eine interessante Kapellruine zur Besichtigung und Turmbesteigung samt Blick in ganze sieben Täler ein.
7. Etappe: Wanderung von Miltenberg nach Freudenberg am Main (ca. 11 km)
Der Main ist nun unser Begleiter. Nach einem ausgiebigen Bummel durch die schöne Fachwerkstadt Miltenberg und dem Besuch der Mildenburg, geht es vorbei an der Centgrafenkapelle und der Burg Freudenberg bis nach Freudenberg am Main. Hier endet das erlebnisreiche Nibelungensteig-Abenteuer.
Dauer: ca. 50:00 h
Aufstieg: 4169 hm
Abstieg: 4194 hm
Länge der Tour: 141,5 km
Höchster Punkt: 568 m
Differenz: 446 hm
Niedrigster Punkt: 122 m
Difficulty
very difficult
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Stage tour
Geological highlights
Botanical highlights
Many views
Cultural / historical
Straight course
Long distance trail
Open
Rest point
Zwingenberg ist aus Richtung Frankfurt/ Darmstadt bzw. aus Richtung Heidelberg über die A 5 (Autobahnabfahrt 29 Zwingenberg) erreichbar.
Freudenberg ist über die L 2310 erreichbar:
Parken: Bahnhof Zwingenberg, Bahnhofstraße, 64673 Zwingenberg/Bergstraße
Die Regionalbahnhof Zwingenberg ist mit dem Zug von Darmstadt bzw. Heidelberg aus erreichbar. Der Regionalbahnhof Freudenberg am Main ist mit dem Zug von Aschaffenburg und Wertheim aus erreichbar. Informationen: www.rmv.de.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Zwingenberg, Deutschland
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4026 hm 4042 hm 130,4 km difficult
Messel, Deutschland
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Frankfurt am Main, Deutschland
Der Main-Stromberg-Weg führt die Wanderer auf abwechslungsreichen Strecken von Frankfurt am Main, einmal von Nord nach Süd durch den Odenwald bis zum Fuße des Strombergs.
45:00 h 3436 hm 3219 hm 171,5 km difficult
Lautertal, Deutschland
Von Lautertal erwandern Sie das berühmte Felsenmeer, den Staatspark Fürstenlager, das Auerbacher Schloss, den Melibokus und beschließen den Tag in der Zwingenberger Altstadt.
6:30 h 560 hm 671 hm 18,6 km difficult
Hirschberg an der Bergstraße, Deutschland
Neben großartigen Aussichten und stillen Waldwegen erwarten Sie auf der siebten Etappe drei Burgruinen und die interessante Spatschlucht.
6:10 h 701 hm 682 hm 17,5 km very difficult
Grasellenbach, Deutschland
Vom sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und durch das letzte Moor des Odenwaldes geht es vorbei am Marbach-Stausee durch elegante Bögen des Himbächel-Viadukts nach Bullau.
6:30 h 779 hm 695 hm 27,8 km difficult
Darmstadt, Deutschland
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg. Neben zahlreichen Burgen locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
49:00 h 4499 hm 4358 hm 115,0 km difficult
Erbach, Deutschland
Der Alemannenweg führt als großer Rundwanderweg durch die abwechslungsreiche Landschaft von Odenwald und Bergstraße, bietet tolle Ausblicke und viele Sehenswürdigkeiten.
40:00 h 3750 hm 3750 hm 144,2 km difficult
Darmstadt, Deutschland
Das Auf und Ab der ersten Etappe wird belohnt: Zuerst wird Burg Frankenstein, später Ruine Tannenberg passiert. Beide ermöglichen tolle Ausblicke über die Rheinebene.
4:35 h 557 hm 533 hm 13,2 km difficult
Schriesheim, Deutschland
Auf dieser Etappe entdecken Sie eine aussichtsreiche Burgruine, alte Festungswälle, einen beeindruckenden Steinbruch mit Zeugnissen ehemaliger Vulkanausbrüche.
3:15 h 407 hm 355 hm 9,9 km moderate
Bensheim, Deutschland
Vom idyllischen Staatspark Fürstenlager gelangen Sie durch aussichtsreiche Weinberge und artenreiche Wälder zur schönen Fachwerk- und Winzerstadt Heppenheim.
5:35 h 586 hm 582 hm 16,6 km difficult
Neckarsteinach, Deutschland
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult
Erbach, Deutschland
Vom Erbacher Grafenschloss, vorbei an der Brauerei Schmucker in Mossautal wandern Sie ins liebliche Gersprenztal bis Reichelsheim mit dem hübschen Schloss Reichenberg.
5:00 h 463 hm 402 hm 22,7 km difficult
Reichelsheim, Deutschland
Von Reichelsheim wandern Sie vorbei an der verwunschenen Burgruine Rodenstein über die Neunkircher Höhe, genießen dort den Blick vom Kaiserturm und gelangen ins Lautertal.
7:00 h 633 hm 458 hm 24,0 km difficult
Otzberg, Deutschland
Von Höchst mit seiner römischen Villa wandern Sie nach Michelstadt. Bevor Sie die berühmte Altstadt empfängt, passieren Sie Schloss Fürstenau und die Einhardsbasilika.
6:00 h 340 hm 490 hm 21,3 km difficult
Michelstadt, Deutschland
Der Meditationsweg verläuft zwischen den Stadtteilen Steinbach und Rehbach. An zehn Stationen werden die Strophen des Sonnengesangs des Heiligen Franziskus vorgestellt.
1:30 h 192 hm 55 hm 5,0 km easy
Zwingenberg, Deutschland
Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
Mühltal, Deutschland
Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal.
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Fischbachtal, Deutschland
Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg.
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Heidelberg, Deutschland
Vorbei an sonnigen Felsen mit alten Burgen, durch weite Wälder und offene Wiesen folgt der Neckarsteig dem Flusslauf des Neckars von Bad Wimpfen bis Heidelberg.
40:00 h 3709 hm 3655 hm 126,3 km difficult
Mörlenbach, Deutschland
Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild des Odenwaldes. Lernen Sie mit 16 Schautafeln die wichtigsten Baumarten der Streuobstwiesen kennen. Ein schöner Lehrpfad auch für Kinder.
0:40 h 29 hm 84 hm 1,5 km very easy
Heppenheim (Bergstraße), Deutschland
Die vierte Etappe überrascht Sie mit einer Wallfahrtsstätte, sonnigen Weinbergen, ruhiger Natur und großartigen Ausblicken.
3:45 h 451 hm 277 hm 11,1 km moderate
Weinheim, Deutschland
Oberhalb von Weinheim passieren Sie die mächtige Anlage der Wachenburg und gelangen zu einem historischen Bergwerk.
5:15 h 638 hm 544 hm 14,6 km very difficult
Dossenheim, Deutschland
Diese Etappe bildet das große Finale Ihrer Wanderung auf dem Burgensteig mit Klosterruinen, Germanenkult, Fürstenschloss und der berühmten Universitätsstadt Heidelberg.
3:40 h 417 hm 520 hm 10,1 km moderate
Zwingenberg, Deutschland
Vom sonnenverwöhnten Winzerstädtchen Zwingenberg über den aussichtsreichen Melibokus und durch das Felsenmeer führt die 1. Etappe in die Burgen- und Drachenstadt Lindenfels.
7:00 h 1240 hm 976 hm 27,6 km difficult
Mossautal, Deutschland
Wer möchte, kann in Mossautal über die Variante zur ehemaligen Gräflichen Residenzstadt Erbach wandern. Von dort geht es über das Dreiseetal zurück zum Hauptweg bei Erbach-Bullau.
9:00 h 967 hm 961 hm 35,1 km very difficult
Hemsbach, Deutschland
Die fünfte Etappe ist eine echte Bergetappe und glänzt mit tollen Ausblicken und historischen Mühlen.
3:45 h 393 hm 509 hm 10,9 km difficult
Seeheim-Jugenheim, Deutschland
Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate
Michelstadt, Deutschland
Der "Kulturhistorische Wanderweg Steinbach" wurde vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. angelegt und bietet neben abwechslungsreichen Wald- und Wiesenstrecken mit schönen Ausblicken ins Mümlingtal Interessantes zum einst florierenden Bergbau rund um Michelstadt.
2:30 h 211 hm 211 hm 7,9 km moderate
Mosbach, Deutschland
Der Geopark-Pfad am Schreckberg ist leicht zu wandern und auch für Familien mit Kindern geeignet. Es bieten sich tolle Ausblicke ins Neckartal und sogar Spuren von Dinosauriern.
2:00 h 234 hm 234 hm 5,3 km very easy
Lindenfels, Deutschland
Von Lindenfels führt die 2. Etappe über Berg und Tal zur schönen Walburgiskapelle und durch das wildromantische Gassbachtal bis in den Kneipp-Kurort Grasellenbach.
3:30 h 493 hm 468 hm 13,6 km difficult
Michelstadt, Deutschland
Der Pfad lässt die Entwicklung Michelstadts lebendig werden. Fossilien und Spuren des Eisenerzbergbaus liegen auf dem Weg. Geeignet für Familien mit Kindern.
1:30 h 175 hm 161 hm 5,2 km very easy
Darmstadt, Deutschland
Der Blütenweg führt entlang der Bergstraße über etwa 80 km von Darmstadt nach Heidelberg. Er verläuft parallell zum Burgensteig, jedoch in geringerer Höhe und mit weniger Steigung.
20:00 h 1919 hm 1878 hm 78,9 km moderate
Bad Karlshafen, Deutschland
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 100 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h 800 hm 800 hm 84,0 km very difficult
Worms, Deutschland
Abwechslungsreiche Tour auf dem R9 über 82 km vom Rhein bis zum Main, quer durch den Odenwald von West nach Ost, meist auf asphaltierten und verkehrsarmen Strecken.
10:00 h 1186 hm 1155 hm 92,0 km very difficult
Worms, Deutschland
Der Europäische Fernwanderweg E8 verläuft von Irland bis Polen. Die hier gezeigte Etappe führt von Worms am Rhein durch das Ried und den Odenwald bis zum Main.
38:00 h 2895 hm 2738 hm 150,3 km very difficult
Mörlenbach, Deutschland
Der Solardraisinen-Wanderweg verbindet die beiden Draisinenbahnhöfe Mörlenbach und Wald-Michelbach miteinander und führt aussichtsreich durch Felder, Wiesen und Wälder.
4:30 h 594 hm 408 hm 13,8 km moderate
Heidelberg, Deutschland
Mountainbike-Rundtour mit fahrtechnischem Anspruch. Besonders sehenswert sind der Heiligenberg, Altstadt und Schloss Heidelberg, Königstuhl, Neckargemünd. Schöne Ausblicke.
6:00 h 1148 hm 1149 hm 32,4 km difficult
Elsenfeld, Deutschland
Der Limeswanderweg folgt dem Verlauf der ehemaligen Grenzlinie und geleitet Sie vom sonnigen Main, durch den waldreichen Odenwald, bis ins romantische Neckartal.
25:00 h 1564 hm 1539 hm 86,8 km difficult
Modautal, Deutschland
Leichter Wanderweg von der Quelle des Flüsschens Modau durch idyllische Bachauen hinab ins Tal nach Ernsthofen. Unterwegs kann echter Ourewäller Mundart gelauscht werden.
3:30 h 170 hm 446 hm 12,0 km easy
Mossautal, Deutschland
Die 15 km lange Wanderung führt rund um Ober-Mossau. Am Weg liegen geologisch und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Die höchste Erhebung ist der 517 m hohe Morsberg.
4:00 h 330 hm 330 hm 15,0 km difficult
Oberzent, Deutschland
Diese Streckentour von Beerfelden nach Wald-Michelbach ist durch ihre geringen Steigungen auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen auch für einen Familienausflug geeignet.
3:00 h 281 hm 229 hm 22,1 km very easy
Erbach, Deutschland
An der alten Quell- und Wallfahrtskirche in Schöllenbach sprudelt erfrischendes Quellwasser. Nach Passieren des Limes und dem Dreiländerstein endet die heutige Etappe in Hesselbach.
3:00 h 344 hm 275 hm 13,5 km difficult
Messel, Deutschland
Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.
4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy
Michelstadt, Deutschland
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 16 km mit herrlichen Panoramablicken über Erbach und Michelstadt. Die historischen Fachwerkstädtchen begeistern jeden Wanderer. Moderate Anstiege.
4:52 h 350 hm 351 hm 16,5 km moderate
Otzberg, Deutschland
Anspruchsvolle Strecken-Tour über 16 km durch reizvolle Landschaft die zwei imposante Burgen des nördlichen Odenwaldes verbindet: Burg Breuberg und Veste Otzberg.
3:00 h 361 hm 307 hm 16,4 km moderate
Fränkisch-Crumbach, Deutschland
Anspruchsvoller Rundwanderweg über 17 km von Fränkisch-Crumbach mit schönen Aussichten und vielen kulturhistorischen und geschichtlichen Higlights.
5:00 h 539 hm 539 hm 16,7 km moderate
Reichelsheim, Deutschland
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 15 km mit schönen Aussichten vorzugsweise durch offene Landschaft. Für Geologie-Interessierte - zu den Zeugnissen des Bergbaus im Odenwald.
4:00 h 431 hm 434 hm 14,8 km moderate
Reichelsheim, Deutschland
Auf vielfältigste Art nutzte der Mensch in vergangenen Jahrhunderten die unter der Erdoberfläche verborgenen Schätze des Odenwaldes. Die Wanderung zeigt die Spuren des Bergbaus.
4:00 h 407 hm 407 hm 12,1 km difficult
Mossautal, Deutschland
Angenehme Rundwanderung über 17 km um Mossaus Mitte über Wiesen und Täler, durch Wald und Feld. Hin und wieder bietet sich ein schöner Ausblick. Naturdenkmäler sind zu bestaunen.
3:45 h 418 hm 418 hm 17,7 km moderate
© 2023 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead