Vorbei an sonnigen Felsen mit alten Burgen, durch weite Wälder und offene Wiesen folgt der Neckarsteig dem Flusslauf des Neckars von Bad Wimpfen bis Heidelberg.
2
Neckargemünd, Deutschland
3:30 h 358 hm 371 hm 9,2 km moderate
Die etwas kürzere Tour zeigt eindrucksvoll, wie der Neckar sich seinen Weg gebahnt hat. Gemächlich schlängelt er sich um den Dilsberg herum.
3
Neckarsteinach, Deutschland
6:20 h 485 hm 458 hm 16,3 km moderate
Ab in den hessischen Odenwald. Neckarsteinach und Hirschhorn liegen als einzige Kommunen am Neckarsteig im Bundesland Hessen.
4
Hirschhorn, Deutschland
5:15 h 414 hm 409 hm 12,6 km moderate
Schöne Tour vorwiegend durch Mischwaldgebiet. Sehr gut geeignet für heiße Sommertage da die Tour vorwiegend im Schatten des Waldes verläuft.
5
Eberbach, Deutschland
7:40 h 698 hm 483 hm 18,5 km moderate
Diese Etappe ist mit 18 Kilometern und etlichen Höhenmetern die anspruchsvollste Etappe auf dem Neckarsteig.
6
Neunkirchen, Deutschland
6:30 h 277 hm 442 hm 18,3 km moderate
Ab Neunkirchen führt der Weg durch einen herrlichen Mischwald in Richtung Neckar. Oberhalb vom Neckar gelangt man zur Burgruine Minneburg.
7
Neckargerach, Deutschland
5:30 h 438 hm 447 hm 13,8 km moderate
Die Etappe beinhaltet wohl eines der Highlights des Neckarsteiges auf dem Neckarsteig: die Margaretenschlucht welche schon 1940 unter Naturschutz gestellt wurde.
8
Mosbach, Deutschland
5:20 h 449 hm 457 hm 13,1 km moderate
Die Landschaft wird langsam offener und weiter, die Steigungen sind nicht mehr allzu anstrengend. Gemächlich geht es weiter Richtung Heilbronner Land.
Dauer: ca. 40:00 h
Aufstieg: 3709 hm
Abstieg: 3655 hm
Länge der Tour: 126,3 km
Höchster Punkt: 567 m
Differenz: 458 hm
Niedrigster Punkt: 109 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Geological highlights
Many views
Cultural / historical
Long distance trail
Open
Rest point
Neckarsteig-Büro
Contact person
Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach, Deutschland
Von Frankfurt aus A5 Richtung Süden bis Autobahnkreuz Walldorf-Wiesloch. Dort auf die A6 Richtung Nürnberg. Bei Ausfahrt 35 Bad Rappenau die Autobahn verlassen und auf der L1107 Richtung Bad Wimpfen weiterfahren. Nach 8,2 km liegt der Parkplatz am Bahnhof in der Carl-Ulrich-Straße.
Von Stuttgart A81 Richtung Würzburg; ab Autobahnkreuz Weinsberg auf die A6; dritte Ausfahrt (35 Bad Rappenau) Verlassen der Autobahn; weiter wie oben.
Parken: Parkplatz am Bahnhof Carl-Ulrich-Straße, 74206 Bad Wimpfen
Von Heidelberg: Hauptbahnhof (Gleis 1), S-Bahn S51 Richtung Aglasterhausen. Umsteigen in Meckesheim in die RB 38589 (Gleis 3) Richtung Bad Friedrichshall-Jagstfeld. 31 Minuten später Aussteigen in Bad Wimpfen Bahnhof (Gleis 1), Ziel erreicht. Von Heilbronn: Hauptbahnhof (Gleis 3), RE,4804 Richtung Mannheim, Hauptbahnhof. Aussteigen in Bad Friedrichshall-Jagstfeld, dann Bus-Schienenersatzverkehr Richtung Sinsheim, Hauptbahnhof, nach 10 Minuten aussteigen in Bad Wimpfen Bahnhof, Ziel erreicht. Info erteilt: RNV Kundenzentrum am Hauptbahnhof Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 62, Tel. 062/465-4444
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
© 2023 Bergstrasse-Odenwald