Karte wird geladen...
Auf dieser Tour stehen Lernen, Erleben und Bestaunen im Vordergrund. Lassen Sie sich Zeit und informieren Sie sich über das Mosaik aus Muschelkalkbänken und Sandsteinen. Erfahren Sie, wie im Laufe von Jahrmillionen der Untergrund entstanden ist, und was die seltenen Pflanzen und Vögel, die Sie heute hier erleben dürfen, damit zu tun haben. Nehmen Sie das Landschaftsbild als Spiegel sich wandelnder Wirtschaftsgeschichte wahr.
Genießen Sie beim Durchstreifen der Weinberge und Streuobstwiesen immer wieder herrliche Blicke ins Neckartal. Durchstöbern Sie die Muschelkalk-Steinchen: Vielleicht findet sich eine versteinerte Muschel? Lauschen Sie dem Zirpen der Grillen und dem Gezwitscher der Vögel.
Für den sportlichen Aspekt sorgen kurze Waldpfade mit teilweise steilen Steigungen. Sand- und Kalksteinwände öffnen ein Fenster in die Erdgeschichte und geben eine Ahnung, wie tief sich der Neckar in die Landschaft gegraben hat.
Im ehemaligen Milchhäuschen des Schreckhofs befindet sich das Infozentrum. Ausgestellte Funde, Bilder und Infotafel bringen Ihnen das Geheimnis des Schreckbergs näher. Beim Verlassen des Weilers durchströmt Sie ein Gefühl von Freiheit und Sie wandern über die unendliche Weite dem nächsten Aussichtspunkt entgegen.
Wegbeschreibung: Vom Parkplatz Schifferdecker aus geht es zunächst hinter einer Rechtskehre steil bergauf durch den Wald. Vielleicht kommen Ihnen Wanderer des Neckarsteigs entgegen. Schon bald biegt die erste Schleife der Wege-Acht rechts ab und gibt den Blick ins Tal frei. Trockenmauern aus Kalk- und Sandsteinen säumen den Weg durch die Weinberge.
Nach einer scharfen Linkskurve führt der Pfad wieder steil bergan. Knorrige bemooste Eichen wachsen am Wegesrand. Gehen Sie links auf den Neckarsteig und lassen Sie sich über seltene Heuschrecken informieren. Die Ruine einer Aussichtsterrasse lädt zu einer Rast ein. Nach Genießen der herrlichen Aussicht über den Neckar fesseln Wellen im Kalkstein Ihre Aufmerksamkeit.
An der Weggabelung halten Sie sich rechts und wandern nach dem Infopunkt „Ende des Meeres“ auf den Höhenort Schreckhof zu. Vielleicht möchten Sie am Infozentrum Milchhäuschen mehr erfahren oder auch in die Gaststätte einkehren.
Im weiteren Wegeverlauf über das Hochplateau sind wieder Heuschrecken das Thema. Am Infopunkt „Lebensraum Acker“ verlassen Sie die asphaltierte Straße und biegen rechts auf den Wiesenpfad ein. Lassen Sie sich die schöne Aussicht nicht entgehen, bevor weitere Infotafeln über Klimawandel, Schaumkalkbänke und Trockenrasen aufklären.
Nun laufen Sie über das bekannte Teilstück der ersten Schlaufe und gehen dann am Ende wieder links hinab, Ihrem Ausgangspunkt entgegen.
Sicherheitsrichtlinien: Bei Nässe ist der lehmige Boden etwas rutschig.
Markierungszeichen: L
Start:
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:00 h
Aufstieg: 234 hm
Abstieg: 234 hm
Länge der Tour: 5,3 km
Höchster Punkt: 280 m
Differenz: 134 hm
Niedrigster Punkt: 146 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Tour tip
Many views
Botanical highlights
Geological highlights
Geopark path
Cultural / historical
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Kontakt
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Contact person
Mosbach
+49 6251-7079919
Anfahrt
A 6 Ausfahrt Sinsheim über die B 292 Richtung Mosbach, hinter der Neckarbrücke weiter auf B 37, nach Diedesheim an der Bushaltestelle „Schifferdecker“ rechts abbiegen, ein kurzes Stück den Berg hinauf, Parkplatz ist hinter einer Rechtskurve.
Parken: Naturpark-Parkplatz Schifferdecker, Im Knoden, 74821 Mosbach-SchreckhofNavigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 7,8 km entfernt
E-Bike charging station | Hotel | Restaurant
74867 Neunkirchen, Zeilweg 16
țțțț
ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Durchgehend geöffnet.
74869 Schwarzach, Tonwerkstraße 8
German, Regional
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,3 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober .
74862 Binau, Neckarstraße 6
ca. 4,3 km entfernt
Campground | E-Bike charging station
Geöffnet von April bis Oktober.
69437 Neckargerach, Bannwiesen 1
ca. 4,6 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
69437 Neckargerach, Neckarstraße
ca. 5,2 km entfernt
Geöffnet von März bis Oktober.
74865 Neckarzimmern, Wiesenweg 1
ca. 5,3 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
74865 Neckarzimmern, Am Luttenbachstollen
ca. 6,8 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
74867 Neunkirchen, Zwingenberger Straße
ca. 7,3 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
69439 Zwingenberg, Alte Dorfstraße / Unter der Neckarbrücke
ca. 7,4 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
74851 Haßmersheim, Neckarstraße
ca. 7,8 km entfernt
E-Bike charging station | Hotel | Restaurant
74867 Neunkirchen, Zeilweg 16
țțțț
ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Durchgehend geöffnet.
74869 Schwarzach, Tonwerkstraße 8
German, Regional
ca. 8,4 km entfernt
ca. 9,1 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
69429 Waldbunn, Zwingenberger Straße / am Sportplatz
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
74867 Neunkirchen, Zeilweg 16
Main course Roast Bavarian
ca. 7,9 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
Landmark Or Historical Building
Jederzeit frei zugänglich.
69437 Zwingenberg, Schlossstrasse 1
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März bis Oktober Täglich 10 bis 18 Uhr
November bis Februar Samstag, Sonntag, Feiertage und Ferienzeit 11 bis 17 Uhr
74869 Schwarzach, Wildparkstraße
ca. 9,5 km entfernt
Landmark Or Historical Building
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach
ca. 9,5 km entfernt
Landmark Or Historical Building
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1
ca. 9,7 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Michelstadt
2:30 h 211 hm 211 hm 7,9 km moderate
Zwingenberg
50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult
Waldbrunn
0:45 h 116 hm 116 hm 2,0 km very easy
Grasellenbach
6:30 h 779 hm 695 hm 27,8 km difficult
Höchst im Odenwald
4:00 h 342 hm 342 hm 24,5 km difficult
Schriesheim
3:00 h 331 hm 331 hm 8,7 km moderate
Reichelsheim
4:00 h 407 hm 407 hm 12,1 km difficult
Oberzent
4:00 h 425 hm 399 hm 10,8 km moderate
Messel
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Stockstadt am Main
4:00 h 300 hm 194 hm 54,1 km very easy
© 2022 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead