Startseite  |  Detail

Steine, Schluchten und Sagen 1 - Schriesheimer Schleife

4:00 h 470 hm 470 hm 8,6 km very difficult

Schriesheim, Deutschland

>
Die geologische Wanderung führt zu Spuren des Bergbaus im Odenwald. Zu sehen sind Stollenmundlöcher, Schürfrinnen und Pingen. Höhepunkt der Tour ist die Schwerspatschlucht.

Die anspruchsvolle Rundtour führt zu verschiedenen Abbauorten von Schwerspat und Feldspat in der Nähe von Schriesheim. In heute kaum noch vorstellbaren Ausmaßen wurden die in der Farbenindustrie und zur Herstellung von Porzellan verwendeten Minerale abgebaut. Es ist spannend die Spuren des Bergbaus in der Landschaft zu lesen. Geopark-Infotafeln geben an den jeweiligen Standorten aufschlussreiche Informationen. Oft führt die Wanderung auf schmalen, steilen Pfaden entlang. Besonders beeindruckend ist die Schwerspatschlucht. Ein breite Ader des begehrten Minerals konnte oberirdisch abgebaut werden und hinterlies einen breiten Einschnitt im Granitgestein. Ein Waldkindergarten und das Wanderheim des Odenwaldklubs liegen ebenfalls am Weg.

Wegbeschreibung: Vom Naturpark-Parkplatz "Ursenbacher Höhe starten Sie entgegengesetzt zum deutlich sichtbaren Bauernhof über einen recht steil ansteigenden Feldweg. Sie folgen dem mit dem gelben "L" gut markierten Weg auf die Ursenbacher Höhe. Kurz danach teilt sich der Weg. Sie beginnen den Rundwanderweg, indem Sie sich nach links wenden. Der Weg geht bald in einen steilen schmalen Pfad über und führt ins Tal. An der ersten Station können Sie Schürfgräben, Pingen und Stolleneingänge erkennen. Im Umfeld der Stollen sind Bruchstücke von Schwerspat zu finden. Danach geht es erneut steil ins Tal hinab. Nach einem breiten Waldweg folgt rechts der Aufstieg zur Schwerspatschlucht. Nach dem Abstieg überquert der Pfad einen breiten Waldweg und führt direkt zum Lauf des Weitetalbaches hinab. Dort ist besonders auf die Markierung zu achten. Nach Überqueren des Weitetalbbaches geht es steil bergan zum Herrmannsgrund. Ein schmaler Pfad führt rechts zum einstigen Abbauort von Feldspat. Danach geht es wieder zum Weg zurück und schließlich steil bergauf. Nach breiten Waldwegen geht es links nochmals steil nach oben zum Ausgangspunkt der Rundtour. Von da aus führt der Weg wieder zum Parkplatz zurück.

Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist erforderlich!

Sicherheitsrichtlinien: Der Weg führt zum Teil auf schmalen, steilen Pfaden entlang. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Es besteht die Gefahr von Steinschlag. Warnhinweise sind zu beachten. Absperrungen dürfen wegen Absturzgefahr nicht überklettert werden.

Markierungszeichen: Gelbes L

Start:

  • Dauer: ca. 4:00 h

  • Aufstieg: 470 hm

  • Abstieg: 470 hm

  • Länge der Tour: 8,6 km

  • Höchster Punkt: 440 m

  • Differenz: 217 hm

  • Niedrigster Punkt: 223 m

Difficulty

very difficult

Panoramic view

very high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Educational trail

Geological highlights

Geopark path

Circular route

Open

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Contact person

Schriesheim, Deutschland

+49 6251-707990

+49 6251-7079915

info@geo-naturpark.de

www.mtb-geo-naturpark.de

Anfahrt mit dem PKW

Sie können Naturpark-Parkplatz "Ursenbacher Höhe" erreichen, in dem Sie in Großsachsen von der B3 Weinheim-Heidelberg Richtung Oberflockenbach (L596) ca. 4 km fahren. Dann biegen Sie rechts ab Richtung Rippenweiher/Ursenbach ab. Der Naturpark-Parkplatz liegt direkt an der Landstraße. Sind alle Plätze belegt, dann finden Sie links im Wald weitere Parkflächen. Parken: Naturpark-Parkplatz "Ursenbacher Höhe" an der Landstraße L596 in Richtung Ursenbach

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Steine, Schluchten und Sagen 1 - Schriesheimer Schleife.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

ca. 4,9 km entfernt

}

HandWerk Craftbeer und Kaffee

Geschlossen

Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim, Deutschland

Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

ca. 5,0 km entfernt

}

Restaurant Hotel Krone

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Landstraße 9-11, 69493 Hirschberg, Deutschland

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

Beer garden Food Establishment Restaurant

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus

ca. 6,6 km entfernt

}

Die Ecke - Döner- und Pizzahaus

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Steinachstraße 4, 69518 Abtsteinach, Deutschland

Leckere Pizza und schmackhafte Dönerkreationen. Genau das gibt es im Döner- und Pizzahaus "Die Ecke" ind Abtsteinach. Alle Speisen stehen auch zur Abholung bereit.

German

Food Establishment Restaurant

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte

ca. 6,9 km entfernt

}

Goldener Bock - Speisegaststätte & Partyservice

Jetzt geöffnet (bis 20:30 Uhr)

Neckarstraße 6, 69518 Abtsteinach, Deutschland

Leckere, gut-bürgerliche deutsche Speisen erwarten Sie in der Speisegaststätte "Goldener Bock" in Abtsteinach. Alle Speisen können auch nach Absprache abgeholt werden.

German

Food Establishment Restaurant

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

ca. 7,6 km entfernt

}

Teehaus „Buddhas Weg"

Geschlossen (öffnet 13:00 Uhr)

Buddhas Weg 4, 69843 Wald-Michelbach, Deutschland

Unser Teehaus möchte Sie einladen, in entspannter Atmosphäre anregende Gespräche zu führen, oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Cafe Or Coffee Shop

Das Gasthaus und Höhenrestaurant

ca. 8,7 km entfernt

}

Café Restaurant „Morgenstern"

Jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

Weinheimer Straße 55, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland

Das Gasthaus und Höhenrestaurant "Morgenstern" bietet seinen Gästen eine gutbürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten, leckeren Kuchen und ein Tortenparadies zum Dahinschmelzen.

Vegan, German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

Die Bäckerei Jäger gibt es mittlerweile schon in Siedelsbrunn, Flockenbach und Birkenau. Neben Speisen gibt es auch die Möglichkeit in der Pension zu übernachten, welche sich im selben Haus befindet.

ca. 8,8 km entfernt

}

Café Jäger

Jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

Weinheimer Straße 30, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland

Die Bäckerei Jäger gibt es mittlerweile schon in Siedelsbrunn, Flockenbach und Birkenau. Neben Speisen gibt es auch die Möglichkeit in der Pension zu übernachten, welche sich im selben Haus befindet.

German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

ca. 9,4 km entfernt

}

Landgasthaus „Zum Odenwald“

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Mörlenbacher Straße 45, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland

Unser gemütliches Speiselokal mitten im Herzen Kreidachs ist seit 200 Jahren im Besitz der Familie Schwöbel. Gäste können in regionaltypischer Atmosphäre in zwei Speisesälen oder im Biergarten ihre hauptsächlich regionalen Gerichten genießen.

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.

ca. 2,7 km entfernt

}

Waldschwimmbad Schriesheim

Jetzt geöffnet (bis 18:30 Uhr)

Talstraße 186, 69198 Schriesheim, Deutschland

Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.

PublicSwimmingPool

ca. 2,8 km entfernt

}

Georg Kippenhan

Hohensachsener Straße 2, 69469 Weinheim, Deutschland

Contact Point

In dem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk erleben Besucher viele Jahrhunderte Bergbaugeschichte im Odenwald.

ca. 4,0 km entfernt

}

Besucherbergwerk Grube Marie in der Kohlbach

Öffnungszeiten

Am Kohlbach, 69469 Weinheim, Deutschland

In dem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk erleben Besucher viele Jahrhunderte Bergbaugeschichte im Odenwald.

Cave Geotope

Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder. 

ca. 4,1 km entfernt

}

Weingut Teutsch

Geschlossen

Burgweg 50, 69493 Hirschberg, Deutschland

Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 5 ha in der Weinlage Leutershausener Staudenberg. Angebaut werden die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner, Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder. 

Direct marketer

Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.

ca. 4,2 km entfernt

}

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth

Öffnungszeiten

Talstraße 157, 69198 Schriesheim, Deutschland

Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.

Cave Geotope

Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 - 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.

ca. 4,8 km entfernt

}

Museum Théo Kerg

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Talstraße 52, 69198 Schriesheim, Deutschland

Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 - 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead