Karte wird geladen...
Auf dieser spannenden Tour durch eine wildromantische Schlucht folgen Sie dem Flursbach, der sich eng in den Buntsandstein eingeschnitten hat. Über acht Wasserfallstufen strömt das Wasser dem Neckar zu. Herrliche Ausblicke über das Neckartal säumen den Weg.
Auf rund vier Kilometer Weglänge werden an zehn Stationen die herausragenden Merkmale dieser reizvollen Landschaft erläutert. Jede Station wird dabei von einer eindrucksvollen Info-Tafel illustriert. Dabei geht es besonders um die geologische Entwicklung von Neckartal und Margaretenschlucht und die erdgeschichtliche Entstehung der 250 Millionen Jahre alten Buntsandstein-Schichten.
Neben der höchst eindrucksvollen Schlucht, die der steilabfallende Flursbach bildet, hat der Pfad noch weitere geologische Attraktionen aufzuweisen: Den fantastischen Ausblick auf den Mittelberg, viele aussagekräftige Sandstein-Aufschlüsse und Verwitterungsformen sowie eine lehrbuchartige Zusammenschau unterschiedlichster Naturräume auf kleinstem Raum. Außerdem werden auch die besondere Vegetation des Schluchtwaldes und die dort lebenden Tiere am Beispiel des Feuersalamanders und seiner Vorfahren thematisiert.
Wegbeschreibung:
Vom Bahnhof in Neckargerach wandern Sie zunächst am Ortsrand zum Wald hinauf. Parallel zur Bahnlinie geht es nun durch den Wald. Ab und zu wird Ihnen ein Blick auf den Neckar gewährt. Einen knappen Kilometer mit leichten An- und Abstiegen nähern Sie sich dem Abenteuer. Das Plätschern des herabfallenden Flursbach kündigt das Erreichen der Schlucht an. Sie tauchen links tiefer in den Wald hinein und beginnen den Aufstieg. Serpentinenartig überqueren Sie immer wieder den Bach. An den jeweiligen Wasserfällen schauen rund 240 Millionen Jahre auf Sie herab. Entdecken Sie in den Felswänden alte Flussablagerungen aus der Buntsandsteinzeit und lassen Sie die mystische Atmosphäre auf sich wirken. Infotafeln vertiefen Ihr hautnahes Erleben der Natur- und Erdgeschichte. Hier wird Ihnen die Entstehung des Neckartals vor Augen geführt. Oben angekommen verlassen Sie den Wald und biegen links auf einen asphaltierten Weg ein. Durch offene Landschaft geht es weiter über das Hochplateau. Herrliche Ausblicke würzen diesen Weg. Am Wanderparkplatz laden überdachte Picknicktische zur Rast ein und Sie genießen einen grandiosen Blick auf die Neckarschlaufe um den Mittelberg. Nach Verlassen der Straße steigen Sie durch den Wald hinab, wieder den ersten Häusern von Neckargerach entgegen, den Bahnhof in Sichtweite.
Der Rundweg kann bequem und umweltverträglich von der S-Bahn aus erreicht werden.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist notwendig! Sicherheitsrichtlinien: In der Margaretenschlucht müssen Felsstufen an Steilwänden bewältigt werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitsregeln: Betreten der Schlucht auf eigene Gefahr! Achten Sie auf sich und Ihre Kinder! Bei Schnee und Eis ist die Schlucht unbegehbar! Bitte Mobiltelefon mitnehmen!
Tour-Infos
Dauer: ca. 2:00 h
Aufstieg: 173 hm
Abstieg: 170 hm
Länge der Tour: 2,9 km
Höchster Punkt: 291 m
Differenz: 124 hm
Niedrigster Punkt: 167 m
Difficulty
easy
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Educational trail
Many views
Botanical highlights
Geological highlights
Geopark path
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Kontakt
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Contact person
Neckargerach
+49 6251-7079919
Anfahrt
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 5,2 km entfernt
E-Bike charging station | Hotel | Restaurant
74867 Neunkirchen, Zeilweg 16
țțțț
ca. 7,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Durchgehend geöffnet.
74869 Schwarzach, Tonwerkstraße 8
German, Regional
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
Campground | E-Bike charging station
69437 Neckargerach, Bannwiesen 1
ca. 5,2 km entfernt
69429 Waldbunn, Zwingenberger Straße / am Sportplatz
ca. 5,2 km entfernt
E-Bike charging station | Hotel | Restaurant
74867 Neunkirchen, Zeilweg 16
țțțț
ca. 7,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 10:30 - 13:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 10:30 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:30 - 21:00 |
Durchgehend geöffnet.
74869 Schwarzach, Tonwerkstraße 8
German, Regional
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
74867 Neunkirchen, Zeilweg 16
Main course Roast Bavarian
ca. 5,2 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
69429 Waldbrunn, Zu den Kuranlagen 18
ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
März bis Oktober Täglich 10 bis 18 Uhr
November bis Februar Samstag, Sonntag, Feiertage und Ferienzeit 11 bis 17 Uhr
74869 Schwarzach, Wildparkstraße
Das könnte Dir auch gefallen
Michelstadt
2:30 h 211 hm 211 hm 7,9 km moderate
Zwingenberg
50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult
Waldbrunn
0:45 h 116 hm 116 hm 2,0 km very easy
Grasellenbach
6:30 h 779 hm 695 hm 27,8 km difficult
Bad König
1:20 h 117 hm 117 hm 6,7 km moderate
Grasellenbach
1:00 h 95 hm 95 hm 4,4 km very easy
Reichelsheim
4:00 h 407 hm 407 hm 12,1 km difficult
Reichelsheim
4:00 h 290 hm 269 hm 12,2 km easy
Oberzent
4:00 h 425 hm 399 hm 10,8 km moderate
Schriesheim
4:00 h 470 hm 470 hm 8,6 km very difficult
© 2022 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead