Startseite  |  Detail

Hiking trail

Geopark-Pfad "Wasserarmut in einem regenreichen Gebiet"

4:00 h 425 hm 399 hm 10,8 km moderate

Oberzent

Karte wird geladen...

Auf dem Wasserweg rund um Rothenberg ist das Plätschern des Wassers Ihr ständiger Begleiter, ob im tiefen Nadelwald oder in offener Landschaft - überall sprudeln Quellen.

Am Geopark-Pfad "Wasserarmut in einem regenreichen Gebiet" zeigen interessante Infotafeln die folgenden Themen:

  • Wasserversorgung Rothenberg mit hist. Wassermotor
  • Schichtquellen im Buntsandstein
  • Hainbrunn: Quellenreichtum und mittelalterliche Flurform
  • Waldquellen
  • Matzenbrunnen
  • Krämersbrunnen
  • Eckbüschelbrunnen
  • Berndsbrunnen
  • Von fruchtbaren Hochflächen und Himmelsaugen

Wegbeschreibung: Sie starten am Naturparkplatz Hömrichsbrunnen. Dort befindet sich auch der historische Wassermotor Rothenberg, eine technische Rarität. Der Schmidt-Motor ist noch voll funktionsfähig. Der Lehrpfad beginnt am Naturpark-Parkplatz und führt entlang des Wasserlaufes zum Hömrichsbrunnen, bevor er die Straße quert und auf der anderen Seite durch den Nadelwald hinabführt. Am ersten Geopunkt sehen Sie eine Schichtquelle im Buntsandstein. Weiter leicht bergab wird der Wald lichter und bald blicken Sie über das im Tal liegende Hainbrunn hinweg. Dieser Ausblick bleibt Ihnen noch eine Weile treu, bis Sie rechts ein kleines Stück in den Wald eintauchen. Nach einer scharfen Linksbiegung geht es weiter durch den Wald hinab. Hier erfahren Sie, wie Baumarten die Wasserqualität prägen. Am tiefsten Punkt der Tour erreichen Sie die bemooste Sandsteinanlage Matzenbrunnen. Diese Quelle sicherte im 19. Jahrhundert, als die oberhalb gelegenen Brunnen mehrfach leerliefen, den Rothenbergern das Überleben. Sie wandern nun bergan durch den Heiligenwald auf die ersten Weiden von Rothenberg zu. Im Ort angekommen, erinnert der Krämersbrunnen an das heutige Wander-Thema. Legen Sie eine kleine Rast am St-Martins-Kirchlein ein und wappnen sich für den Aufstieg durch den Ort. Nicht weit hinter dem Kindergarten befindet sich der Eckbüschelbrunnen. Um seine Geschichte zu erfahren, lohnt dieser kurze Abstecher rechts, hinab in einen Hof. Am Ortsende geht es weiter am Steinkreuz vorbei über die offene Höhe der Heumatte. Links, hinter weiten Wiese des Segelflugplatzes, scheint der Katzenbuckel zum Greifen nah. Bei schönem Wetter dürfen Sie sich auf die Himmelsaugen freuen. An der Hütte biegen Sie rechts ab und gehen geradewegs durch den Wald und dann auf einem schmalen, treppenreichen Gässchen durch den Ortsteil Kortelshütte hinab. Genießen Sie die wunderbare Aussicht, bevor Sie rechts durch den Wald wieder Ihrem Ausgangspunkt entgegen wandern.

Markierungszeichen: gelbes L

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 4:00 h

Aufstieg: 425 hm

Abstieg: 399 hm

Länge der Tour: 10,8 km

Höchster Punkt: 484 m

Differenz: 230 hm

Niedrigster Punkt: 254 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Many views

Geological highlights

Geopark path

Cultural / historical

Circular route

Rest point

Open

Kontakt

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Contact person

Oberzent

+49 6251-707990

+49 6251-7079919

info@geo-naturpark.de

www.geo-naturpark.net

Anfahrt

Anfahrt mit dem PKW

Aus Norden: Auf der B45 nach Beerfelden, dort die L 3410 Richtung Rothenberg. Der Parkplatz befindet sich hinter Rothenberg im Wald.

Aus Süden: Auf der B 37 bis Hirschhorn am Neckar, dort die L 3119 Richtung Hainbrunn. Vorher nach rechts in die L 3410 Richtung Rothenberg. Der Parkplatz befindet sich hinter dem Rothenberger Ortsteil Kortelshütte im Wald.

Parken: Naturpark-Parkplatz Oberer Hömrichsbrunnen, L 3410 zwischen Rothenberg und Kortelshütte, 64757 Rothenberg

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
Geopark-Pfad "Wasserarmut in einem regenreichen Gebiet".gpx

Besuchen Sie uns auch auf:

www.geo-naturpark.net

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.

ca. 4,4 km entfernt

Gasthof "Zum Kühlen Krug"

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

64743 Oberzent, Neckartalstraße 123

Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

ca. 5,5 km entfernt

Gasthof Zur Krone Gammelsbach

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

64760 Oberzent, Neckartalstraße 34, Gammelsbach

Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

Food Establishment Restaurant

Der familiäre Landgasthof bietet frische Odenwälder Küche mit internationalen Einflüssen. Von der Terrasse bietet sich ein schöner Blick auf die Burg Freienstein.

ca. 5,5 km entfernt

Landgasthof "Grüner Baum"

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

64760 Oberzent, Neckartalstr. 65

Der familiäre Landgasthof bietet frische Odenwälder Küche mit internationalen Einflüssen. Von der Terrasse bietet sich ein schöner Blick auf die Burg Freienstein.

țțțsuperior

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Wir bieten Ihnen inmitten des schönen Ulfenbachtals erholsame Tage in ruhigem Ambiente. Ob Wanderer, Motorradfahrer oder einfach nur auf der Flucht vor dem Alltag, können Sie die Landschaft im schönsten Odenwald geniessen.

ca. 6,1 km entfernt

Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch“

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

69483 Wald-Michelbach, Hauptstraße Süd 80

Wir bieten Ihnen inmitten des schönen Ulfenbachtals erholsame Tage in ruhigem Ambiente. Ob Wanderer, Motorradfahrer oder einfach nur auf der Flucht vor dem Alltag, können Sie die Landschaft im schönsten Odenwald geniessen.

German, Regional

Restaurant

Unser Landgasthof „Raubacher Höhe“ liegt mitten im Heimatort des Raubacher Jockels, der gleichnamige Wanderweg führt direkt an unserem Haus vorbei.

ca. 7,9 km entfernt

Landgasthof Raubacher Höhe

geschlossen

64760 Oberzent, Am Waldesrand 11

Unser Landgasthof „Raubacher Höhe“ liegt mitten im Heimatort des Raubacher Jockels, der gleichnamige Wanderweg führt direkt an unserem Haus vorbei.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

ca. 9,3 km entfernt

Landmetzgerei & Direktvermarktung Sattler

Öffnungszeiten

64760 Oberzent, Turmstr. 13

Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

Butchery Direct marketer

Die urige und landschaftlich schön gelegene Waldgaststätte Stiefelhütte lädt Wanderer, Mountainbiker und Reiter auf 550 NN mit Odenwälder Vesperkarte zur Einkehr ein.

ca. 9,4 km entfernt

Waldgaststätte Stiefelhütte

geschlossen

69523 Heiligkreuzsteinach, Stiefelhütte 1

Die urige und landschaftlich schön gelegene Waldgaststätte Stiefelhütte lädt Wanderer, Mountainbiker und Reiter auf 550 NN mit Odenwälder Vesperkarte zur Einkehr ein.

Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Das könnte Dir auch gefallen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead