Alter Marktplatz, 63897 Miltenberg, Deutschland
Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.
1237 erstmals urkundlich erwähnt, blickt die Stadt auf eine bewegte Geschichte zurück. Weinbau, Weinhandel, Schifffahrt, Fischerei, Holz- und Steinindustrie bildeten neben Handel und Handwerk die wichtigsten Wachstumsmotoren. Die günstige Lage an der alten Handelsstraße Nürnberg-Frankfurt und das Stapelrecht bescherten Miltenberg schon früh wirtschaftliche Blütezeiten. Im frühen 19. Jahrhundert büßte die Stadt ihre zentrale Lage im Kurstaat Mainz jedoch ein und lag von nun an am Rande des Königreichs Bayern. Die großen Phasen der Stadtentwicklung waren vorbei und so konnte das mittelalterliche Stadtbild bis heute erhalten werden. Heute erkennt der Betrachter die frühere Bedeutung Miltenbergs an den prächtigen Fachwerkbauten, wie zum Beispiel am Alten Marktplatz – besser bekannt als „Schnatterloch“ – oder am „Gasthaus zum Riesen“, der ältesten Fürstenherberge Deutschlands. Das Schwarzviertel, der älteste Teil der Stadt, schmiegt sich eng zwischen Main und Greinberg. Eine perfekte Kulisse für schaurige Geschichten und Legenden, denen man auf einer Stadtführung lauschen kann. Unbedingt einen Besuch wert sind die beiden Museen der Stadt, das Museum.Stadt.Miltenberg das 1999 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet wurde und das Museum.Burg.Miltenberg, das 2012 mit dem Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirk Unterfrankens ausgezeichnet wurde.
Klassische Stadtführung Di. und Do. um 14 Uhr; Sa. um 10:30 Uhr Karsamstag & von Mai-Okt. und täglich die Miltenberg14Uhr Führung um 14 Uhr. Zudem auch Themen- und Gruppenführungen nach Voranmeldung möglich.
Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN
Contact person
Miltenberg • Bürgstadt • Kleinheubach
Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 0,3 km entfernt
}Hauptstraße 97, 63897 Miltenberg, Deutschland
Das älteste Gasthaus Deutschlands.
ca. 4,4 km entfernt
}Hartungsstraße 2, 63937 Weilbach, Deutschland
Das Restaurant Zum Hirschen bietet Ihnen leckere deutsche Küche. Im Sommer können Sie bequem im angrenzenden Biergarten Platz nehmen.
German
ca. 4,4 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Hauptstraße 11, 63937 Weilbach, Deutschland
Im Weilbacher Schnitzelhaus können Sie in moderner Atmosphäre allerhand leckere italienische Speisen genießen. Alle Gerichte können auch bequem nach Hause geliefert werden.
Italian, German
ca. 4,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Hauptstr. 41, 63924 Rüdenau, Deutschland
Einer der wenigen Gasthöfe mit eigener Metzgerei. Hier wird nach bester handwerklicher Tradition Fleisch und Wurst hergestellt, die direkt im Gastraum frisch zubereitet serviert wird.
German
ca. 4,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Reichartshausen 11, 63916 Amorbach Amorbach, Deutschland
Das Gasthaus Zur Post im Amorbach Ortsteil Reichartshausen erwartet seine Gäste mit freundlichen Gasträumen, Biergarten und schmackhafter fränkischer Küche.
Bavarian, German
ca. 5,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 07:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 14:00, 16:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 07:00 - 14:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 41, 63924 Rüdenau, Deutschland
Einer der wenigen Gasthöfe mit eigener Metzgerei. Hier wird nach bester handwerklicher Tradition Fleisch und Wurst hergestellt, die direkt im Gastraum frisch zubereitet serviert wird.
German
ca. 5,3 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Neudorf 7, 63916 Amorbach, Deutschland
In unserem Landgasthof erwartet Sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre und ein hervorragender Service, sondern auch eine exzellente regionale Küche.
Regional, German
ca. 6,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
Winnestraße 23, 63924 Rüdenau, Deutschland
Im Ristorante Pizzeria La Calabrisella werden sowohl deutsche, als auch italienische Speisen serviert. Um eine Tischreservierung wird gebeten.
Italian, German
ca. 6,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00, 11:30 - 14:00 |
Urbanusweg 19, 63936 Schneeberg, Deutschland
Das Restaurant bietet im gemütlichem Ambiente und griechischen Flair, viel Platz für Feierlichkeiten jeglicher Art. Lassen Sie sich von unseren kulinarischen Köstlichkeiten aus Griechenland verwöhnen und verbringen Sie einige angenehme Stunden in unserem gemütlichen Spezialitäten Restaurant.
Greek
ca. 6,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Schenkgasse 14, 63916 Amorbach, Deutschland
Genießen Sie im Gasthaus "Zur Schmelzpfanne" leckere, gut bürgerliche, typisch deutsche Speisen in einer rustikalen Atmosphäre.
German
ca. 6,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Sonntag | 11:00 - 22:45 |
Marktplatz 16, 63916 Amorbach, Deutschland
Die Pizzeria Da Marina ist ein Lieferservice für italienische und indische Köstlichkeiten aller Art, bietet Ihren Gästen aber auch einen gemütlichen Gastraum.
Italian, Indian
ca. 6,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Amorbacherstr. 4, 63936 Schneeberg, Deutschland
Erleben Sie echte italienische Küche im Restaurant Carpe Diem im Ortskern von Schneeberg. Alle Speisen können dank des Lieferdienstes Lieferando auch bequem nach Hause bestellt werden.
German
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Marktplatz 7, 63916 Amorbach, Deutschland
In der kleinen historischen Altstadt von Amorbach gelegen, besteht das Eiscafé Dolomiti seit fast 50 Jahren. Das Eiscafe war in dieser Zeit immer in Familienbesitz.
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
Kellereigasse 22, 63916 Amorbach, Deutschland
Das Bistro Colosseo bieten Ihnen leckere italienische Spezialitäten und erfrischende Cocktails in moderner Atmosphäre. Schauen Sie doch einmal auf einen Besuch vorbei.
Italian
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 12:00 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 12:00 - 20:30 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:30 |
Marktplatz 4, 63916 Amorbach, Deutschland
Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten, ein frisch gezapftes Bier und durchgehend warme Küche. Hier im Herzen der Altstadt ist der perfekte Platz für eine kleine Rast zwischen all den Entdeckungen in und um Amorbach.
Regional
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
Dienstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Samstag | 16:30 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:30 - 23:00 |
Boxbrunnerstraße 4-6, 63916 Amorbach, Deutschland
Die Gaststätte Brauerei Etzel bietet ihren Gästen eine leckere, bodenständige, deutsche, regionale Küche mit tollen saisonalen Spezialitäten.
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Johannisturmstr. 1, 63916 Amorbach, Deutschland
Herzlich Willkommen im Bistro Lucky Seven, wir wollen Euch mit feinen asiatischen Spezialitäten und herzlicher Gastlichkeit verwöhnen!
Asian
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:30 |
Löhrstraße 32, 63916 Amorbach, Deutschland
Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in "Stangs Küche" auch traditionelle Klassiker der Küche und nicht alltägliche Gerichte der mediterranen Länder.
Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Löhrstraße 22, 63916 Amorbach, Deutschland
Das idyllische Café Bilz im Herzen Amorbachs bietet gemütliche Frühstücksmöglichkeiten und leckere selbstgebackene Kuchen an.
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Löhrstraße 24, 63916 Amorbach, Deutschland
Das Kaffeehaus Sternheimer bietet seinen Gästen leckere hausgemachte Kuchen und Torten. Das Café wurde erst kürzlich komplett umgebaut.
ca. 0,6 km entfernt
}Ganzjährig geöffnet.
Fährweg, 63897 Miltenberg, Deutschland
Gebührenfreier Stellplatz für 8 Mobile in Miltenberg. Der Stellplatz liegt in Flussnähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Platz. Befestigter Untergrund mit Rasen. Das Zentrum zu Fuß erreichbar.
ca. 0,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Mittagsruhe von 13-15 Uhr. Geöffnet von April bis September.
Steingaesserstraße, 63897 Miltenberg, Deutschland
Unser Campingplatz liegt direkt am Main, bei der berühmten Fachwerkstadt Mitenberg mit zahlreichen Wander-, Rad- und Ausflugsmöglichkeiten.
ca. 0,8 km entfernt
}Ganzjährig geöffnet.
Jahnstraße, 63897 Miltenberg, Deutschland
Gebührenfreier Stellplatz für 8 Mobile in Miltenberg. Der Stellplatz liegt in Flussnähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Platz. Befestigter Untergrund mit Rasen. Das Zentrum zu Fuß erreichbar. Bei Hochwassergefahr und Volksfest (Mitte August bis Mitte September) ist der Platz gesperrt.
ca. 0,8 km entfernt
}Bürgstädter Straße 7, 63897 Miltenberg, Deutschland
Unsere Ferienwohnung ist der ideale Ausgangspunkt, Miltenberg und das Maintal mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Main sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.
ca. 2,0 km entfernt
}Durchgehend geöffnet.
Josef-Ulrich-Straße, 63927 Bürgstadt, Deutschland
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich am Rande von Bürgstadt in der Nähe von Miltenberg. Nur die Landstraße trennt ihn vom schönen Mainufer.
ca. 3,4 km entfernt
}Marktstraße 1, 63924 Kleinheubach bei Miltenberg, Deutschland
Eine kleine Zeitreise vom 17. Jahrhundert bis in die Hochmoderne erleben Sie in den beiden Gästewohnungen in unserem komplett und liebevoll renovierten Fachwerk-Gästehaus Nostalgie.Das Besondere: Für Großfamilien oder Gruppen können die beiden Wohnungen durchgängig miteinander verbunden werde...
ca. 3,7 km entfernt
}Ganzjährig geöffnet.
Kirchstr. 1, 63920 Großheubach, Deutschland
Der Stellplatz ist direkt am Main an der Gaststätte mit Pension „Zur Bretzel“ gelegen, die historische Altstadt ist fußläufig möglich zu erkunden, Großheubach liegt am Rotwein-Wanderweg.
ca. 4,6 km entfernt
}ca. 4,8 km entfernt
}ca. 5,3 km entfernt
}Neudorf 7, 63916 Amorbach, Deutschland
Übernachten in Schenks Landgasthof. . . Da fühl ich mich daheim! Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von der Ruhe in Neudorf verzaubern. Wir versprechen Ihnen, dass Sie bei uns eine unvergesslich schöne und entspannte Zeit erleben werden.
ca. 5,3 km entfernt
}ca. 5,6 km entfernt
}Hauptstraße 103, 63928 Eichenbühl, Deutschland
Die Apartments "ONE" und "TWO" im Erd- und Obergeschoss laden ein zum "Wohlfühlen, Bleiben + Wiederkommen" ob im Urlaub oder auf Geschäftsreise.
ca. 5,7 km entfernt
}Wengertsberg 50, 63928 Eichenbühl, Deutschland
Die neu errichtete Ferienwohnung befindet sich im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses. Auf ca. 55qm können sie sich in einem großzügigen Wohnraum mit einer Schlafcouch, Smart TV und gut eingerichteter offener Küche wohlfühlen.Im separaten Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett und ein ...
ca. 6,0 km entfernt
}Geisenhof 19, 63897 Miltenberg, Deutschland
Wohnen vom Allerfeinsten mit Wohlfühlgarantie erleben Sie in den Ferienwohnungen "Gelb" und "Grün". Pure Entspannung finden Sie in dem Park, dem Naturteich mit Sonnendeck und auf dem Balkon. Ein idealer Treffpunkt für Singles, Familien und Gruppen.Wohnung "Gelb" ist eine behagliche 2-Z...
ca. 6,2 km entfernt
}Durchgehend geöffnet.
Hauptstraße 7, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland
Ein Standort mit herrlicher Aussicht: Der Wohnmobilstellplatz der Stadt Freudenberg am Main liegt am Ortsausgang Richtung Miltenberg mit herrlichem Blick auf dem Main. Ein kurzer Spaziergang und Sie sind an der Mainpromenade mit zahlreichen Restaurants und Gasthäusern.
ca. 6,3 km entfernt
}ca. 6,3 km entfernt
}Durchgehend geöffnet.
Dr. F.-A.-Freundt-Straße, 63916 Amorbach, Deutschland
Die wunderschöne Altstadt Amorbachs mit seiner berühmten Abtei ist vom verkehrsgünstig gelegenen Wohmobilstellplatz in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Freibad und Supermarkt direkt nebenan.
ca. 6,4 km entfernt
}Boxbrunner Straße 33 a, 63916 Amorbach, Deutschland
Schöne, moderne Erdgeschosswohnung in ruhiger Stadtrandlage für bis zu 3 Personen, ca. 65 qm, mit direktem Blick auf die geschichtsträchtige Gotthardsruine.
ca. 6,5 km entfernt
}Königsberger Str. 16, 63916 Amorbach, Deutschland
Diese neu renovierte, moderne und komfortable Einliegerwohnung liegt in einem gepflegten Wohngebiet. Auf 75 qm finden Sie zwei Schlafzimmer, ein großes Badezimmer, Wohnzimmer mit Essecke und eine komplett ausgestattete Küche, von der Sie auf die großzügige Terrasse gelangen.
FȚȚȚ
ca. 6,5 km entfernt
}Dresdener Straße 6, 63916 Amorbach, Deutschland
Unsere Ferienwohnung in Amorbach ist für den Aufenthalt von bis zu 7 Personen geeignet, hat 2 Schlafzimmer (1 x mit 2 Einzelbetten, 1x mit Doppelbett, Zustellbett möglich), Wohn-/Schlafraum mit einer Ausziehcouch, einer offenen Wohnküche, Bad mit DU/WC, TV/Radio und Parkplatz. Zusätzlich finden S...
Empfehlung
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 17:30 |
Mittwoch | 13:00 - 17:30 |
Donnerstag | 13:00 - 17:30 |
Freitag | 13:00 - 17:30 |
Samstag | 11:00 - 17:30 |
Sonntag | 11:00 - 17:30 |
November - März: Winterpause
Conradyweg 20, 63897 Miltenberg, Deutschland
Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.
Empfehlung
}Museum.Stadt.Miltenberg: 16. März bis 1. Nov. Di – So 10:00-17:30 Uhr, 2. Nov. bis 14. Jan. Mi – So 11:00-16:00 Uhr | 15. Jan bis 15. März geschlossen
Museum.Burg.Miltenberg: 16. März bis 1. Nov.: Di. bis So. (und Feiertage) 11 - 17:30 Uhr | Nov. bis 15. März geschlossen
Hauptstraße 169-175, 63897 Miltenberg, Deutschland
Miltenberg wartet mit zwei interessanten Museen auf: Eines befindet sich in der Mildenburg und eines ist in drei historischen Fachwerkhäusern am berühmten Marktplatz Schnatterloch untergebracht.
Empfehlung
}Miltenberg, Deutschland
Der Römerweg verspricht eine abwechslungsreiche Wanderung mit interessanten Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken auf Miltenberg und das Maintal.
4:30 h 445 hm 445 hm 14,7 km moderate
Empfehlung
}Miltenberg, Deutschland
Steile Berghänge, schroffe Sandsteinformationen und herrliche Ausblicke in das Maintal prägen die 29 km Mountainbike-Rundstrecke, die durchweg im Wald um Miltenberg herum verläuft.
5:30 h 1119 hm 1122 hm 29,0 km very difficult
Empfehlung
}geschlossen
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Freibad ist geöffnet. Das Hallenbad und die Sauna bleiben geschlossen.
Jahnstraße 1, 63897 Miltenberg, Deutschland
Das Miltenberger Hallenfreibad liegt direkt am Main und ist ideal für Familien und Kleinkinder geeignet. Innen gibt es eine Elefantenrutsche und ein warmes Planschbecken. Draußen lässt es sich ebenfalls planschen – und zwar mit Wasserigel, Wasserspeier und einer Rutsche – Spaß und Action sind garantiert.
Empfehlung
}Empfehlung
}Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Deutschland
An all-round view that includes history as well as architecture is thrown on this introductory tour of Miltenberg and its special features.
Empfehlung
}Hauptstraße 69, 63897 Miltenberg, Deutschland
In historical costume, the market woman takes you on a tour through the alleys of Miltenberg.
Empfehlung
}Miltenberg, Deutschland
Diese Streckentour führt durch den Bayerischen und Badischen Odenwald und verbindet die schönen Flusstäler von Main und Neckar.
3:00 h 552 hm 538 hm 57,3 km moderate
Empfehlung
}Collenberg, Deutschland
Der MainRadweg folgt dem Fluß auf seinem kurvenreichen Weg von den beiden Quellen bei Bayreuth bis zur Mündung in den Rhein.
2:30 h 54 hm 76 hm 55,0 km easy
Empfehlung
}Frei zugänglich.
im Wald nahe der MIL 5 Richtung Mainbullau, 63897 Miltenberg, Deutschland
Die fünf monolithischen Heunesäulen aus Buntsandstein im Wald bei Miltenberg geben Rätsel auf. Für wen waren sie bestimmt und warum wurden sie nie abgeholt?
Empfehlung
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Einkauf ab Hof zusätzlich nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Monbrunn 9, 63897 Miltenberg, Deutschland
Auf dem Bio-Bauernhof der Familie Frey werden verschiedene Kartoffelsorten angebaut, die feldfrisch im Hofladen gekauft werden können.
ca. 0,0 km entfernt
}Miltenberg, Deutschland
Vom Main begleitet geht es nach Bürgstadt mit seiner berühmten Martinskapelle. Über die Centgrafenkapelle und den Ringwall erreicht man schließlich das Ziel: Freudenberg am Main.
3:30 h 440 hm 422 hm 12,6 km moderate
ca. 2,1 km entfernt
}Bürgstadt, Deutschland
Schöne und abwechslungsreiche Mountainbikerunde über dem Maintal mit tollen Ausblicken und interessanten Sehenswürdigkeiten.
3:00 h 665 hm 658 hm 24,3 km moderate
ca. 2,2 km entfernt
}Frei zugänglich.
Martinsgasse 22, 63927 Bürgstadt, Deutschland
Die Martinskapelle in Bürgstadt stammt vermutlich aus dem 10. Jahrhundert und gilt damit als eine der ältesten Kirchen in Franken.
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt, Deutschland
Zum Bummeln durch verwinkelte Gassen, entlang an bezaubernden Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften lädt die historische Altstadt von Michelstadt ein.
Marktplatz 2, 64832 Babenhausen, Deutschland
Besuchen Sie die Altstadt und lernen Sie diese bei einer Führung näher kennen.
Großer Markt, 64646 Heppenheim, Deutschland
Die historische Altstadt von Heppenheim am Fuße der Starkenburg mit ihren Fachwerkhäusern und dem "Dom der Bergstraße" wird Sie begeistern.
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach, Deutschland
Die malerisch am Neckar gelegene 4-Burgen-Stadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Besonders schön ist die Promenade am Fluss.
Marktplatz, 63916 Amorbach, Deutschland
Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.
Marktplatz, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Die mittelalterliche Altstadt von Zwingenberg an der Bergstraße ist einen Besuch wert. Besonders berühmt ist die historische Scheuergasse.
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Deutschland
Die Stauferstadt Bad Wimpfen ist mit ihrem verwinkelten Gassen und der romantischen Altstadt ein ideales Ausflugsziel zum Bummeln und Genießen.
Wertheimer Str., Neustadt, 64747 Breuberg, Deutschland
Die historische Altstadt von Breuberg-Neustadt erstreckt sich rund um den historischen Marktplatz mit Marktbrunnen und Marktkreuz.
Marktplatz, 68526 Ladenburg, Deutschland
Ladenburg wurde vor etwa 2000 Jahren von den Römern gegründet und war epochenübergeifend eine wichtige Handelsstadt. Dies spiegelt sich auch heute noch im historischen und gut erhaltenen Stadtbild wieder. Tempel, Thermen, Marktbasilika sowie verwinkelte Gassen, wunderschöne Fachwerkhäuser und eine mittelalterliche Stadtbefestigung, lassen auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach, Deutschland
Traumhaft schön im Herzen des Neckartals gelegen, lädt Eberbach mit seiner historische Altstadt zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein.
Frei zugänglich
Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Die Altstadt Hirschhorns liegt direkt am Neckar und ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern und der mächtigen Burganlage über der Stadt.
Frei zugänglich.
Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell, Deutschland
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Schloßstraße 17, 64720 Michelstadt, Deutschland
Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.
Saisonzeit: April bis Oktober, Führung ab 5 Personen nach Voranmeldung.
Am Wetzel, 69483 Wald-Michelbach, Deutschland
In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
geschlossen
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Burgruine und Bergfried sind täglich bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim, Deutschland
Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.
Jederzeit frei zugänglich.
Burgweg 32, 69198 Schriesheim, Deutschland
Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.
Frei zugänglich.
Das Restaurant ist von Mittwoch bis Freitag ab 16 Uhr geöffnet, samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 10 Uhr.
Wachenbergstraße, 69469 Weinheim, Deutschland
Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.
Schlosshof frei zugänglich.
Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg, 64405 Fischbachtal, Deutschland
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
Frei zugänglich
Schlossstraße, 69434 Hirschhorn, Deutschland
Das Schloss Hirschhorn hoch über dem Neckartal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Burg und Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf die Neckarschleife und den Odenwald.
Frei zugänglich.
Mainstraße 1, 64750 Lützelbach, Deutschland
Das römische Numeruskastell Lützelbach wurde einst von einer Auxiliartruppe von etwa 160 Mann belegt. Ein Modell zeigt den Aufbau des Kastells.
geschlossen
Montag | 10:00 - 16:30 |
Dienstag | 10:00 - 16:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:30 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach, Deutschland
The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.
Jederzeit frei zugänglich.
Am Schloßberg 35, 64760 Oberzent, Deutschland
Von der romantischen Burgruine Freienstein bietet sich ein schöner Ausblick ins Tal. Die Burganlage blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
Das historische Ensemble auf dem Schlossplatz Bad König kann nur von außen besichtigt werden.
Schloßplatz, 64732 Bad König, Deutschland
Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.
Frei zugänglich.
Fürtherstraße, 64689 Grasellenbach, Deutschland
Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.
Die Burgschänke im Unteren Burghof mit ihrer schönen Aussichtsterrasse lädt Ausflügler zum Verweilen ein.
Nov. - März: Sa., So. ab 12:00 Uhr
April – Okt.: Mi. – Fr.: ab 14:00 Uhr; Sa., So., Feiertage ab 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Aussichtsturm: Karfreitag – Ende Sept.: Sa., So., Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim, Deutschland
Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.
Sa., So. und an Feiertagen 10 – 18 Uhr
Achtung: Bei schlechter Witterung bleibt der Turm geschlossen!
Außerhalb, 64720 Michelstadt, Deutschland
Der wissenschaftlich rekonstruierte Wachturm am Odenwald-Limes ist 12 Meter hoch und lässt römische Geschichte lebendig werden. Von oben genießt man einen weiten Blick übers Vielbrunner Höhenplateau bis zum Spessart.
Frei zugänglich.
Burgstraße, 64678 Lindenfels, Deutschland
Die hoch über der Stadt thronende Burg Lindenfels ist immer einen Besuch wert. Von den Burgmauern bietet sich ein weiter Ausblick ins Weschnitztal bis hin zur Bergstraße.
geschlossen
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Nur Schlosshof und Schlossgarten sind frei begehbar.
Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt, Deutschland
Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.
Jederzeit frei zugänglich.
Schlossstrasse 1, 69437 Zwingenberg, Deutschland
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.
Olbrichweg, 64287 Darmstadt
Die Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Ensemble aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum Künstlerkolonie, Platanenhain und Künstlerhäusern. Sie wurde bereits im 19. Jahrhundert als Garten des großherzoglichen Hofes angelegt und war 14 Jahre lang, von 1901 bis 1914, eines der wichtigsten Zentren der modernen Kunst und Architektur in Europa und der Welt. Mit der Aufnahme in das UNESCO-Welterbe 2021 wird ihre weltweite Bedeutung als Wegbereiterin der Moderne unterstrichen.
Das Freilichtmuseum ist ganzjährig kostenfrei zugänglich. Öffnungszeiten Infozentrum: April bis Oktober, sonn- und feiertags 13-17 Uhr
Zur Haselburg, Hummetroth, 64739 Höchst, Deutschland
Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.
Jederzeit frei zugänglich.
B 460, 64756 Mossautal, Deutschland
Der landschaftlich schön gelegene Marbach-Stausee in Mossautal ist besonders an heißen Sommertagen ein idyllischer Ort zum Baden, Boot fahren und einfach nur zum Träumen.
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Einlass bis 17:30 Uhr.
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
Die Ruine ist jederzeit frei zugänglich.
Eberbach, 64407 Fränkisch-Crumbach, Deutschland
Die romantische Burg Rodenstein ist vor allem durch die Sage vom Wilden Heer bekannt. Besonders im Herbst können Besucher der Burgruine die Reiter durch die Lüfte rauschen hören.
Ein Großteil der Burg ist das ganze Jahr geöffnet. Das Museum und bestimmte Bereiche der Burg können nur mit einer Führung besichtigt werden.
Burgstraße, 64747 Breuberg, Deutschland
Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geschlossen: 1. Januar, 24. Dezember, Fastnachtsdienstag
Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch, Deutschland
Das Kloster Lorsch war ein bedeutendes Machtzentrum im Mittelalter. Es hatte großen Einfluss auf die Geschichte von Odenwald und Bergstraße.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:30 |
Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 17:30 |
Samstag | 10:00 - 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 17:30 |
Von November bis März geschlossen.
An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd, Deutschland
Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.
geschlossen
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Herrnweg, 64367 Mühltal, Deutschland
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem durch das Halloween-Festival bekannt, das als das größte seiner Art in Deutschland gilt.
Zum Bikepark 1, 64760 Oberzent, Deutschland
Downhill im Odenwald - sechs rasante Freeride- und Downhillstrecken mit verschiedenen Schwierigkeiten und ein Super-Enduro-Trail erwarten Euch!
Während der Badesaison täglich von 10:00 - 19:00 Uhr
Beerfelder Straße, 64760 Oberzent, Deutschland
Finkenbach ist ein idyllisch gelegener Ort im Odenwald im Finkenbachtal. Dazu noch ein kleines, familiäres Freibad. Der ideale Ort zum Erholen und Entspannen!
© 2023 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead