Die historische Altstadt von Heppenheim am Fuße der Starkenburg mit ihren Fachwerkhäusern und dem "Dom der Bergstraße" wird Sie begeistern.
Mitten im Frühlingsgarten Deutschlands, im Weinanbaugebiet Bergstraße, liegt die malerische Fachwerkstadt Heppenheim. Schlendern Sie durch die kleinen kopfsteingepflasterten Gassen mit ihren mittelalterlichen Plätzen und den gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Der Große Markt mit seinen gemütlichen Restaurants und Cafés bildet ein wunderschönes Fachwerkensemble, egal in welche Richtung Sie blicken. Beeindruckend ist die Pfarrkirche St. Peter, die wegen ihrer Größe auch „Dom der Bergstraße“ genannt wird. Außergewöhnliche Veranstaltungen, wie die „Festspiele Heppenheim“ oder das internationale Straßentheaterfestival „Gassensensationen“, verwandeln die Altstadt jedes Jahr im Sommer in eine bunte Bühne.
Auf dem Schlossberg gegenüber der Altstadt thront die Starkenburg, heute eine Jugendherberge. Vom Burgturm genießen Sie einen schönen Panoramablick auf Heppenheim, die Weinberge und die Rheinebene.
Öffentl. Stadtführungen Mai-Sept. an jedem 1. Sa. im Monat um 16 Uhr ab hist. Marktplatz Öffentl. Laternenführungen Mai-Sept: samstags 22 Uhr, 26.-31. Dez. tägl. 19 Uhr ab hist. Marktplatz
64646 Heppenheim, Großer Markt
Architecture and cuisine meet on this guided tour through Heppenheim. Enjoy this combination!
64646 Heppenheim, Großer Markt
When it gets dark, head down the old town streets of Heppenheim and listen to stories from times long past in front of the lantern-lit backdrop.
Sa., 03.06.2023 und weitere
Operator
64646 Heppenheim, Großer Markt
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
64646 Heppenheim, Kleiner Markt 11
Das Café Calinda bietet seinen Gästen ein gemütliches Ambiente, perfekt geeignet für kleine Geschäftsbesprechungen, oder ein Frühstück mit Freunden.
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
64646 Heppenheim, Werlestraße 17
Original italienische Pizza aus dem Buchholzofen an der Bergstraße seit 2009. Leckere Speisen direkt zu Ihnen nach Hause geliefert
Italian
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
64646 Heppenheim, Siegfriedstraße 305
Im Mühlenkeller Kirschhausen kann man sowohl im modernen Gastraum, als auch im Sommer auf der wunderschönen Terasse leckere regionale Speisen genießen.
ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
69509 Mörlenbach, Auf der Juhöhe 25
Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald.
German
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
64625 Bensheim, Grieselstr. 33
Wir sind ein deutsches Restaurant mit gut bürgerlicher Küche im Herzen von Bensheim und möchten uns Ihnen gerne vorstellen.
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
64646 Heppenheim, Steigkopfweg (oberhalb Parkplatz Guldenklinger Höhe, im Wald)
"Zum Steigkopf" ist die ideale Gaststätte zur Einkehr nach einem schönen Waldspaziergang, einer ausgedehnten Wanderung – oder einfach nur so, weil die regionalen Speisen hier so gut schmecken.
ca. 5,3 km entfernt
Saisonzeiten von Februar bis Oktober
Unsere Öffnungszeiten sind wetterabhängig, tagesaktuelle Informationen erhalten Sie unter Tel.: 06251/32687
64625 Bensheim, Außerhalb 2
Kirchberghäuschen ........ ein Stück Bensheim
Regional
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:30 |
64625 Bensheim, Berliner Ring 163 a, Auerbach
Liebhaber der asiatischen Küche kommen im Pavillon voll auf ihre Kosten. Im gemütlichen Gastraum lassen sich die frisch zubereiteten Köstlichkeiten gut genießen.
Asian
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:45 |
Donnerstag | 17:30 - 23:45 |
Freitag | 17:30 - 23:45 |
Samstag | 17:30 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:45 |
64653 Lorsch, Sachsenbuckelstraße 9
Wir haben unsere Bestuhlung anhand der geltenden Vorschriften angepasst. Hygienestationen werden auch zur Verfügung gestellt. Da wir uns auf die Außengastronomie konzentrieren werden, würden wir euch um eine vorherige Reservierung bitten.
ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
64653 Lorsch, Römerstraße 8
Kuchen & Torten, Pralinen & Trüffel, handgeschöpfte Schokoladen, Schokoladen-Figuren und noch vieles mehr erwartet Sie in der Süßen Werkstatt in Lorsch.
ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:30 - 23:45 |
Dienstag | 09:30 - 23:45 |
Mittwoch | 09:30 - 23:45 |
Donnerstag | 09:30 - 23:45 |
Freitag | 09:30 - 23:45 |
Samstag | 09:30 - 23:45 |
Sonntag | 09:30 - 23:45 |
64653 Lorsch, Bahnhofstraße 1
Die Bäckerei Drayß ist Lorschs älteste Bäckerei und eng mit ihrer Heimatstadt verwurzelt. Die „Draaße-Bäcker“ sind in Lorsch seit Generationen ein Begriff.
Vegan
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
64653 Lorsch, Lindenstraße 14
Ob als Gast im Restaurant, als Tagungsteilnehmer oder anlässlich einer Familienfeier - ein Besuch in unserem Haus lohnt sich zu jedem Anlass.
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
64625 Bensheim, Darmstädter Straße 109
Genießen Sie die vielseitige italienische Küche in einem gemütlichen Ambiente. Unser Ziel ist es, unseren Gästen entspannte Stunden zu bereiten und sie rundum kulinarisch zu verwöhnen.
Italian
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 23:00 |
64653 Lorsch, Schillerstraße 27
Wir freuen uns, Sie in unserem Gasthof begrüßen zu dürfen, mitten im Herzen des Weltkulturerbes Lorsch. Lebendig, freundlich und gemütlich mit leckeren, ausgesuchten Speisen und Spezialitäten aus unserer Tageskarte, wollen wir Ihnen nette Abende in angenehmem Ambiente bescheren.
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 17:00 - 23:45 |
64653 Lorsch, Wilhelm-Leuschner-Straße 19
Abholservice: Alle Speisen könnt Ihr gerne zum mitnehmen bei uns abholen. Telefonisch und online nehmen wir die Bestellungen in der Zeit von 17:00 – 20:00 Uhr gerne an.
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
64673 Bensheim, Saarstr. 56
Qualitativ hochwertige Speisen zu fairen Preisen – Diese Motto hat sich Inhaberin Eugenia Schlenow gemeinsam mit ihrem Team auf die Fahnen geschrieben.
ca. 6,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 17:00 - 23:45 |
64653 Lorsch, Heinrichstraße 58
Seit viele Jahren sind wir als Pizza-Lieferdienst für Sie da! Wir liefern kostenlos! Außerhalb von Lorsch und Einhausen beträgt der Mindestbestellwert 20 €. Tel.: 06251-56200
Italian
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
64673 Bensheim, Darmstädter Str. 149
Griechische Spezialitäten seit über 35 Jahren in Bensheim-Auerbach. Wir sind ein familiengeführtes Restaurant in 2. bzw. 3. Generation und seit über 35 Jahren in Bensheim-Auerbach.
Greek
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
64625 Bensheim, Berliner Ring
In unserem Restaurant Villa Lacus am Badesee in Bensheim an der hessischen Bergstraße erleben unsere Gäste gehobene regionale und mediterrane Küche in einem stilvollen und modernen Ambiente.
Regional, Mediterranean, Vegan
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
64646 Heppenheim, Grosser Markt 3
Malerisches Hotel im Herzen der Heppenheimer Altstadt
ca. 0,0 km entfernt
64646 Heppenheim, Grosser Markt 2
Es gibt kaum einen schöneren Platz, um an der Bergstraße Urlaub zu machen als mitten in der historischen Altstadt von Heppenheim. Das Hotel-Restaurant bietet Ihnen dafür alle erdenklichen Annehmlichkeiten von gediegenen Zimmern bis hin zu gehobener regionaler Küche.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
64646 Heppenheim, Schleifweg 6
Von der ruhig gelegenen Ferienwohnung an den Hängen der Stadt Heppenheim bietet sich ein wundervoller Ausblick in die Rheinebene und auf die historische Altstadt mit der Kirche Peter & Paul. Natur- und Städteerlebnis lassen sich auf wunderbare Weise miteinander verbinden.
ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
69509 Mörlenbach, Auf der Juhöhe 25
Die Waldschenke Fuhr mit Hotel, Café und Restaurant ist eine idyllische Oase auf der Juhöhe bei Heppenheim. Hier treffen Sie auf familiäre Gastlichkeit inmitten der Natur in erholsamer Höhenlage und genießen den Blick auf den vorderen Odenwald.
German
ca. 4,8 km entfernt
64625 Bensheim, Rodensteinstrasse 30
Das Hotel Bacchus liegt modern & komfortabel im Stadtzentrum von Bensheim gleich gegenüber dem Bahnhof
ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Ganzjährig geöffnet.
69502 Hemsbach, Ulmenweg 7
Der Campingplatz liegt in Hemsbach an der schönen Bergstraße, direkt an einem weitläufigen Badesee mit Sandstrand. Ein großer Generationenspielplatz ist auch benachbart.
ca. 4,9 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
64653 Lorsch, Odenwaldallee/Ecke Heppenheimer Straße
Der Stellplatz liegt idyllisch am östlichen Ortsrand von Lorsch, am neu geschaffenen Welterbe Areal Kloster Lorsch. Bis zur berühmten Königshalle, dem ersten UNESCO Weltkulturdenkmal Hessens und zur Stadtmitte sind es ca. 400 Meter.
ca. 5,1 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
Ganzjährig geöffnet. Ruhezeiten sind von 13.00-15.00 Uhr und von 21.00-7.00 Uhr.
64625 Bensheim, Hintenausweg 10
Die schöne Bergstraße entdecken und dabei ruhig nächtigen: Wir sind für Wohnmobile genauso gut gewappnet, wie für Zelt-Camper.
ca. 5,2 km entfernt
An- und Abreisetage sind sind: Montag + Donnerstag + Freitag + Sonntag.
Ausnahmen an Feiertagen fragen Sie einfach bei uns an. Nähere Einzelheiten zur An- und Abreise finden Sie unter den FAQs.
Anreise
Am Ankunftstag ist die Wohnung ab 15.00 Uhr sorgfältig und liebevoll für Sie gerichtet.
Wir ermöglichen Ihren Check-In bis 18.00 Uhr.
Spätanreisen bis 22.00 Uhr sind gegen Aufpreis von 50 € möglich.
Spätanreisen für Stammkunden sind nach Absprache über den Key-Boy (Schlüsselkasten) möglich.
Abreise
Check-Out-Zeit ist bis 10.00 Uhr. Nur Sonntag bis 12.00 Uhr nach Absprache und Verfügbarkeit.
Bei Gruppenbuchungen wird der Late-Check-Out in der Gruppenwohnung bis 12.00 Uhr garantiert.
Spätabreisen für einen Late-Check-out ab 12.00 Uhr bis max. 18.00 Uhr berechnen wir pauschal 60 % des Übernachtungspreises der Unterkunft.
Für einen späteren Check-out nach 18.00 Uhr berechnen wir 100 % des Übernachtungspreises der Unterkunft.
64625 Bensheim, Breslauer Straße 14
Apartments und Ferienwohnungen in Bensheim an der Bergstraße, Süd-HessenUnterkünfte, die begeistern: edel – fröhlich – anders!
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
Rezeptionszeiten 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
64625 Bensheim, Darmstädter Str. 168
Das Parkhotel Krone ist ein gediegenes Hotel im Luftkurort Bensheim-Auerbach mit langer Tradition. Das gastfreundliche Haus ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen und Ausflüge entlang der Bergstraße und in den Odenwald.
ca. 7,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Montag | 14:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag bis Samstag | 7:00 – 10:30 Uhr | 14:00 – 20:00 Uhr |
Sonntag | 8:00 - 15:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, das die Rezeption Dienstag bis Samstag ggf. zwischen 10:30 und 14:00 Uhr nicht durchgängig besetzt ist.
64625 Bensheim, Schloßstraße 28
Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.
Vegan
ca. 7,2 km entfernt
69509 Mörlenbach, Klein-Breitenbach 52
Wir bieten Ihnen mehrere Ferienwohnungen auf unserem familienfreundlichen Bauernhof an.
ca. 7,3 km entfernt
64668 Rimbach, Hofackerweg 11
Die Ferienwohnung "Carpe Diem", als freistehendes Haus in ruhiger Lage, mit Blick auf Wiesen und Felder, liegt zentral zu den Städten Mannheim, Darmstadt und Frankfurt im wunderschönen hessischen Odenwald nahe der Kreisstadt Heppenheim. Genießen Sie die ruhige Landschaft, erholen Sie sich vom All...
FȚȚȚȚ
ca. 7,5 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
69509 Mörlenbach, Bettenbach 75
Sehr idyllisch gelegenes, freistehendes, 2-stöckiges Bauernhaus (Im Jahr 1915 erbaut - 2016 renoviert) mit ca. 180 m² Wohnfläche am Ende einer Sackgasse inmitten eines Pferdehofes für insgesamt 14 Personen in familiärer, kinderfreundlicher Atmosphäre.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenEmpfehlung
geschlossen
Montag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:30 - 12:30 |
Donnerstag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
64646 Heppenheim, Hermannstraße 16
Das Weingut Freiberger bewirtschaftet in den Weinlagen Heppenheimer Stemmler, Heppenheimer Steinkopf, Heppenheimer Maiberg und Heppenheimer Eckweg eine Rebfläche von 16,5 ha.
Empfehlung
Heppenheim (Bergstraße)
Landschaftlich reizvolle, aber anspruchsvolle Wanderung über 14 km mit 600 hm von Heppenheim in den Odenwald zum Steinbruch Sonderbach und zu den Hügelgräbern auf der Lee.
4:00 h 603 hm 604 hm 13,9 km difficult
Empfehlung
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 56
Die attraktiven Ausstellungs- und Verkaufsräume der Bergsträßer Winzer eG in Heppenheim bieten einen guten Überblick über die an der hessischen Bergstraße angebauten Weine. Besucher können in Ruhe stöbern, erhalten Tipps und Hinweise und so mancher gute Tropfen kann auch vor Ort probiert werden. Ene Besonderheit ist der Weinautomat “VINIMAT” vor der Vinothek (B3)
Empfehlung
Die Burgschänke im Unteren Burghof mit ihrer schönen Aussichtsterrasse lädt Ausflügler zum Verweilen ein.
Nov. - März: Sa., So. ab 12:00 Uhr
April – Okt.: Mi. – Fr.: ab 14:00 Uhr; Sa., So., Feiertage ab 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Aussichtsturm: Karfreitag – Ende Sept.: Sa., So., Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
64646 Heppenheim, Starkenburgweg 53
Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.
Empfehlung
Heppenheim (Bergstraße)
Abwechslungsreiche Mountainbike-Rundtour in der Natur, an der Bergstraße und im vorderen Odenwald, mit tollen Ausblicken über die Rheinebene, die Bergstraße und den Odenwald.
4:00 h 652 hm 541 hm 23,2 km very difficult
Empfehlung
Weinautomat 24 Stunden täglich, außerdem Weinverkauf ab Hof nach Absprache
64646 Heppenheim, Bürgermeister-Kunz-Straße 101
Das Weingut bewirtschaftet eine Fläche von 3,5 ha in den Weinlagen Heppenheimer Stemmler, Heppenheimer Maiberg, Heppenheimer Eckweg und Bensheime Paulus.
Empfehlung
nach Vereinbarung
64646 Heppenheim, Außerhalb 74
Das Weingut Koob bewirtschaftet eine Fläche von 4,5 ha. In den Weinlagen Heppenheimer Eckweg, Heppenheimer Maiberg, Heppenheimer Steinkopf und Heppenheimer Stemmler werden die Rebsorten Riesling, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder, Gewürztraminer und Spätburgunder angebaut.
Empfehlung
geschlossen
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | 08:00 - 15:00 |
Mittwoch | 08:00 - 15:00 |
Donnerstag | 08:00 - 15:00 |
Freitag | 08:00 - 15:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
64646 Heppenheim, Friedrichstraße 21
Heppenheim liegt im Herzen der Bergstraße und ist gleichzeitig Tor zum Odenwald. Ob Stadtführung, Unterkunft oder Ausflüge in die Region das Team der Tourist Information berät Sie gerne.
Empfehlung
Heppenheim (Bergstraße)
Der 17 km lange, anspruchsvolle Rundwanderweg führt durch bekannte Weinlagen bei Heppenheim und zur Starkenburg mit beeindruckenden Ausblicken auf Heppenheim und in die Rheineb
5:00 h 622 hm 622 hm 17,2 km difficult
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vinothek:
April - Oktober: täglich 11:00 - 19:00 Uhr, November - März: Mo - Fr 11:00 - 18:00 Uhr, Sa, So + Feiertge 11:00 - 16:00 Uhr
64646 Heppenheim, Darmstädterstraße 133
Seit 9 Jahrhunderten wird in dieser Region Wein angebaut, diese Tradition setzen die hessischen Statsweingüter heute fort.
Empfehlung
geschlossen
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Frühschwimmer ab 7:00 Uhr.
Einlass bis 19:15 Uhr.
64646 Heppenheim, Walther-Rathenau-Straße 36
Die Stadt Heppenheim bietet ihren Gästen ein modernes Freibad mit großzügigen Grünanlagen und Spielmöglichkeiten.
ca. 0,0 km entfernt
64646 Heppenheim, Großer Markt
Discover the old town of Heppenheim with its romantic alleys and many sights.
ca. 0,0 km entfernt
64646 Heppenheim, Großer Markt
Architecture and cuisine meet on this guided tour through Heppenheim. Enjoy this combination!
ca. 0,0 km entfernt
64646 Heppenheim, Großer Markt
When it gets dark, head down the old town streets of Heppenheim and listen to stories from times long past in front of the lantern-lit backdrop.
Sa., 03.06.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
sowie nach Vereinbarung
64646 Heppenheim, Amtsgasse 5
Die Dauerausstellung des Museums Heppenheim führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart. Hinzu kommen ausgewählte wechselnde Sonderausstellungen.
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Mo-Fr auf Anfrage.
64646 Heppenheim, Laudenbacher Tor 4
Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen64832 Babenhausen, Marktplatz 2
Besuchen Sie die Altstadt und lernen Sie diese bei einer Führung näher kennen.
63916 Amorbach, Marktplatz
Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.
Frei zugänglich
69434 Hirschhorn, Alleeweg 2
Die Altstadt Hirschhorns liegt direkt am Neckar und ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern und der mächtigen Burganlage über der Stadt.
64747 Breuberg, Wertheimer Str., Neustadt
Die historische Altstadt von Breuberg-Neustadt erstreckt sich rund um den historischen Marktplatz mit Marktbrunnen und Marktkreuz.
Frei zugänglich.
64750 Lützelbach, Mainstraße 1
Das römische Numeruskastell Lützelbach wurde einst von einer Auxiliartruppe von etwa 160 Mann belegt. Ein Modell zeigt den Aufbau des Kastells.
Klassische Stadtführung Di. und Do. um 14 Uhr; Sa. um 10:30 Uhr Karsamstag & von Mai-Okt. und täglich die Miltenberg14Uhr Führung um 14 Uhr. Zudem auch Themen- und Gruppenführungen nach Voranmeldung möglich.
63897 Miltenberg, Alter Marktplatz
Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.
68526 Ladenburg, Marktplatz
Ladenburg wurde vor etwa 2000 Jahren von den Römern gegründet und war epochenübergeifend eine wichtige Handelsstadt. Dies spiegelt sich auch heute noch im historischen und gut erhaltenen Stadtbild wieder. Tempel, Thermen, Marktbasilika sowie verwinkelte Gassen, wunderschöne Fachwerkhäuser und eine mittelalterliche Stadtbefestigung, lassen auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Schlosshof frei zugänglich.
64405 Fischbachtal, Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
Das historische Ensemble auf dem Schlossplatz Bad König kann nur von außen besichtigt werden.
64732 Bad König, Schloßplatz
Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.
Frei zugänglich.
97896 Freudenberg am Main, Mainstraße
Die Burg Freudenberg, auch Freudenburg, ist die Ruine einer Höhenburg bei Freudenberg am Main.
Frei zugänglich.
64689 Grasellenbach, Fürtherstraße
Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 16:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Jederzeit frei zugänglich.
64853 Otzberg, Höchster Str.
Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben.
69469 Weinheim, Obertorstr. 9
Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.
Von Montag bis Sonntag.
Öffnungszeiten können sich wetterbedingt ändern.
64732 Bad König, An den Seen
Die Minigolfanlage im Kurpark Bad König ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Nach dem Spielen auf der schönen Anlage kann man im Café einkehren.
Ein Großteil der Burg ist das ganze Jahr geöffnet. Das Museum und bestimmte Bereiche der Burg können nur mit einer Führung besichtigt werden.
64747 Breuberg, Burgstraße
Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
64807 Dieburg, Eulengasse
Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums.
Jederzeit frei zugänglich.
69239 Neckarsteinach, Burgenweg
Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.
Jederzeit frei zugänglich.
69239 Neckarsteinach, Burgenweg
Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Einlass bis 17:30 Uhr.
69117 Heidelberg, Schlosshof 1
Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.
Jederzeit frei zugänglich.
63916 Amorbach, Schlossplatz
Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:30 |
Mittwoch | 10:00 - 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 17:30 |
Samstag | 10:00 - 17:30 |
Sonntag | 10:00 - 17:30 |
Von November bis März geschlossen.
An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis 31. Oktober finden um 15 Uhr öffentliche Führungen statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
69151 Neckargemünd, Burghofweg 3a
Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1, Neckarmühlbach
Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.
geschlossen
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Nur Schlosshof und Schlossgarten sind frei begehbar.
64720 Michelstadt, Schloßplatz 1-2
Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.
Frei zugänglich.
63931 Kirchzell, Dorfstraße 4
Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.
Jederzeit frei zugänglich.
69437 Zwingenberg, Schlossstrasse 1
Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.
Das Freilichtmuseum ist ganzjährig kostenfrei zugänglich. Öffnungszeiten Infozentrum: April bis Oktober, sonn- und feiertags 13-17 Uhr
64739 Höchst, Zur Haselburg, Hummetroth
Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.
Frei zugänglich, Führungen auf Anfrage
63916 Amorbach, Gotthardsweg
Die auf dem Gotthardsberg gelegene romantische Kirchenruine ist weithin sichtbar. Der Aufstieg zur Gotthardsruine lohnt sich wegen des einmaligen Rundumblicks in den bayerischen Odenwald.
Mai bis Oktober: 10-17 Uhr
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
63916 Amorbach, Amorsbrunn 2
Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können.
Die Kirche ist frei zugänglich.
Wir bitten um Verständnis, dass bei Kirchlichen Veranstaltungen eine Besichtigung nicht möglich ist.
63916 Amorbach, Kirchplatz
Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar.
Jeden ersten und dritten So. im Monat von 10.30 - 12.00 Uhr
64732 Bad König, Schlossplatz 3
Das Heimatmuseum überrascht mit seiner vielfältigen Ausstellung über das einst ortsansässige Handwerk. Auch über den Polarforscher Carl Weyprecht wird berichtet.
© 2023 Bergstrasse-Odenwald