Startseite  |  Detail

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Das Burgmuseum mit Lego-Ausstellung und 40 Meter hohem Bergfried nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Hier erfährt man, wie man Ritter wurde, was eine Xylothek ist und warum der Bergfried ein Angstloch hat.

Das ganze Jahr über finden auf der Burg Guttenberg interessante Veranstaltungen statt.

 

Die Burg Guttenberg soll für jede und jeden ein unvergleichliches Ausflugserlebnis bieten. Daher hat das Thema Barrierefreiheit für uns eine hohe Priorität und wir setzen diese, wo nur möglich, für all unsere Gäste durchgängig um. Damit Sie Ihren Ausflug planen können, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Barrierefreiheit in den jeweiligen Bereichen unserer Burg.

jetzt geöffnet


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00

November bis Ende März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.

Führungen für Gruppen sind jederzeit auf Anfrage möglich.

Features

Online bookable

Toilets

Kategorie Festpreis
Erwachsene 6,00 €
Kinder (5-16 Jahre) 4,00 €
Familien (2 Erw.+3 Kinder)

Bis 2 Elternteile + 3 Kinder, ab 4 Kinder Landesfamilienausweis

16,00 €
Gruppentickets Erwachsene pro Person (ab 15 Personen) 5,00 €
Gruppentickets Kinder pro Person (ab 15 Personen) 3,00 €
Kombiticket Museum+Greifenwarte Erwachsene 15,00 €
Kombiticket Museum+Greifenwarte Kinder (5-16 Jahre)

Kombitickets Museum+Greifenwarte

12,00 €
Kombiticket Museum+Greifenwarte Familien (2 Erw.+3 Kinder)

Kombiticket Museum+Greifenwarte

49,00 €
Gruppentickets Erwachsene (ab 15 Personen)

Kombi Museum+Greifenwarte (Platzreservierung zzgl. 1 €)

15,00 €
Gruppentickets Kinder (ab 15 Personen)

Kombi Museum+Greifenwarte (Platzreservierung zzgl. 0,50 €)

11,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Direct debit Visa MasterCard

Burg Guttenberg - Burgmuseum

Contact person

Frau Streng

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

+49 6266 388

museum@burg-guttenberg.de

https://burg-guttenberg.de/museum/

Burg Guttenberg ist über die A6 (Ausfahrt Bad Rappenau) oder die B27 (Gundelsheim) gut zu erreichen. Bitte folgen Sie den braunen Hinweisschildern mit der Aufschrift „Burg Guttenberg“. Für Busse gilt eine gesonderte, ausgeschilderte Anfahrtsregelung zum Waldparkplatz (ca. 10 Minuten Fußweg zur Burg). Von der Schiffsanlegestelle am Neckar sind es etwa 30-40 Minuten Fußweg zur Burg.

Navigation starten

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building Reservation

ca. 4,9 km entfernt

RappSoDie

Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau

Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.

E-Bike charging station PublicSwimmingPool Thermal bath

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Heidelberg Schloss

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building Reservation

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Bergfeste Dilsberg

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Landmark Or Historical Building Museum

Langbein Museum Hirschhorn

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Fürther Miniaturwelten

Krumbacher Straße 37, 64658 Fürth

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

Landmark Or Historical Building

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Cave Geotope Landmark Or Historical Building

Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead