min. 2 Person(en)
Bahnhofstraße 6, 74254 Bad Wimpfen
Das Rundum-Sorglos-Paket für Wanderer inkl. Gepäcktransfer.
Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen. Vorbei an historischen Burgen und traumhaft gelegenen Ortschaften wie Hirschhorn oder Eberbach führt dieser Steig, den Sie auf einer Wanderreise inklusive zehn Übernachtungen erkunden können.
Tagesablauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen
2. Tag: Bad Wimpfen – Schloss Horneck/Gundelsheim (ca. 14 km)
3. Tag: Schloss Horneck/Gundelsheim – Mosbach (ca. 13 km)
4. Tag: Mosbach – Neckargerach (ca. 14 km)
5. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km)
6. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km)
7. Tag: Eberbach – Hirschhorn (ca. 12 km; Fahrt mit der Bahn (Extra) von Hirschhorn nach Eberbach zur Übernachtung)
8. Tag: Hirschhorn – Neckarsteinach (morgens per Bahn von Eberbach nach Hirschhorn (Extra); ca. 17 km)
9. Tag: Neckarsteinach – Neckargemünd (ca. 9 km)
10. Tag: Neckargemünd – Heidelberg (ca. 14 km)
11. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
Leistungen
Hinweise
Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Möglicher Reisetermin: 01.01.2025 - 31.12.2025
Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise „wilder“ Weg.
Es erfolgen zwei Übernachtungen in Eberbach, daher ist eine Bahnfahrt am 7./8. Tag zwischen Hirschhorn und Eberbach (Extrakosten) erforderlich.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.
Features
baggage storage
Public transportation
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Pro Person im DZ ab | ab 1.059,00 € |
Preis im EZ ab | ab 1.299,00 € |
TS Touristik, Marcus Raab
Contact person
Ruhlandstr. 5, 63741 Aschaffenburg
Besuche uns auch auf:
ca. 1,7 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Bei der Alten Saline 2, 74206 Bad Wimpfen
Stellplätze in ruhiger Lage direkt beim SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Das öffentliche Solebad befindet sich ganz in der Nähe.
ca. 2,0 km entfernt
Langgasse 3, 74206 Bad Wimpfen
Wir sind Ihre Adresse für einen unkomplizierten und erholsamen Aufenthalt im Herzen von Bad Wimpfen.
ca. 4,0 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau
Herzlich Willkommen auf unserem schönen und beliebten Wohnmobilstellplatz direkt am Salinenpark. Umgeben von Gärten und dem angrenzenden Wald, bieten wir Ihnen eine Oase der Ruhe und Erholung.
ca. 6,6 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
Neckarstraße, 74851 Haßmersheim
Das Abenteuer-Indianerdorf für ihren Kurzurlaub, Familienurlaub, als Jugendfreizeit für Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen oder als Betriebsausflug mit gemeinschaftlichen Outdoor-Events.
ca. 7,4 km entfernt
Mühlbacher Straße, 74928 Hüffenhardt
Der Wohnmobilstellplatz Hüffenhardt befindet sich auf dem Parkplatz bei der Mehrzweckhalle.
ca. 8,5 km entfernt
Am Luttenbachstollen, 74865 Neckarzimmern
Der Transitplatz in Neckarzimmern bietet Platz für 1 Wohnmobil.
Empfehlung
Heidelberg
Vorbei an sonnigen Felsen mit alten Burgen, durch weite Wälder und offene Wiesen folgt der Neckarsteig dem Flusslauf des Neckars von Bad Wimpfen bis Heidelberg.
40:00 h 3709 hm 3655 hm 126,3 km difficult
ca. 1,8 km entfernt
Bad Wimpfen
Der Neckartal-Radweg, der auf einer Länge von rund 70 km durch den Odenwald verläuft, bietet auf Ihrer Radtour eine Burgen- und Schlossromantik in Hülle und Fülle.
25:00 h 539 hm 1163 hm 365,0 km easy
ca. 1,9 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
Gundelsheim
Die Etappe Gundelsheim-Bad Wimpfen führt auf 14 Kilometern durch eine offene und weite Landschaft.
5:00 h 233 hm 220 hm 14,0 km moderate
ca. 4,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
Das Solebad ist täglich von 08:00 - 21:00 Uhr geöffnet.
Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau
Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.
ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00, 10:00 - 18:00 |
November bis Ende März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.
Führungen für Gruppen sind jederzeit auf Anfrage möglich.
Burgstraße, 74855 Haßmersheim
Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.
ca. 4,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Flugvorführungen finden täglich um 12 Uhr statt.
Ab 1. April jeweils um 11 und 15 Uhr.
Burgstraße, 74855 Haßmersheim
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.
ca. 4,5 km entfernt
Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Vergiss den Alltag für eine kurze Zeit und entspanne dich mit Wandern und Yoga.
Marktplatz 7, 64832 Babenhausen
Is it the historical roots that make Dieburg so interesting?
zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
The mysterious Gotthard ruins on the Gotthardsberg high above Amorbach have by no means revealed all of its secrets. You can find out more on a guided tour.
Am Kocherbach 30, 69483 Wald-Michelbach
Hiking the Odenwald is pleasure enough. Hiking it in the company of llamas is unforgettable.
Scharbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach
Hier erfahren Sie das Geheimnis der natürlichen, regionalen und saisonalen Herstellung der Feinen Spezialitäten.
Darmstädter Straße 56, 64646 Heppenheim
With 70 stations, this adventure trail offers you extensive information on wine, lifestyle, climate and history.
Bahnhofstraße 25, 64407 Fränkisch-Crumbach
29 artistically painted glass windows and the colored terracotta pattern of the masonry give the Sarolta Chapel a special fascination.
Schleiersbacher Str. 1, 64407 Fränkisch-Crumbach
Guests have been welcome here for over 115 years. During a visit to the farm, you can also gain an insight into pasture management and eat beef from your own farm.
Schloss Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
European politics and diplomacy once took place at Heiligenberg Castle. On this guided tour, listen to the centuries-old history of the Heiligenberg.
Großer Markt, 64646 Heppenheim
Architecture and cuisine meet on this guided tour through Heppenheim. Enjoy this combination!
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Visit Heidelberg Castle with its varied and exciting history!
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead