min. 2 Person(en)
Carl-Ulrich-Str., 74206 Bad Wimpfen
Besonders geeignet für:
Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen.
Vorbei an historischen Burgen und traumhaft gelegenen Ortschaften wie Hirschhorn oder Eberbach führt dieser Steig, den Sie auf einer Wanderreise inklusive sieben Übernachtungen erkunden können.
Ihr Reiseablauf am Neckarsteig
Die achttägige Reise mit sieben Übernachtungen können Sie das ganze Jahr über buchen und sich auf einen erholsamen Urlaub beim Wandern in unberührter Natur freuen. Sie reisen individuell nach Bad Wimpfen an und starten am zweiten Tag auf einer 21 Kilometer langen Wanderung zur Burg Hornberg. Am dritten Tag geht es auf einer 21 Kilometer langen Wanderroute von der Burg Hornberg nach Neckargerach, wo Sie übernachten und am vierten Tag Ihrer Reise nach Neunkirchen aufbrechen. 22 Kilometer weiter befindet sich der malerische Ort Eberbach, den Sie am Tag fünf erreichen und von dem aus Sie am Tag sechs nach Neckarsteinach aufbrechen. Neckarsteinach erreichen Sie nach 28 Kilometern oder auf Wunsch mit einer Teilstrecke per Bahn, wenn Sie die Wanderung auf 15 oder 20 Kilometer verkürzen möchten. Nach einer letzten Übernachtung mit Frühstück reisen Sie individuell ab und behalten einen Ausflug in Erinnerung, der Sie durch die traumhafte Landschaft am Neckarsteig geführt hat.
Ab zwei Personen buchen und wandern
Dieses Angebot beinhaltet Ihre Unterbringung in gemütlichen Mittelklasse-Hotels, in Neckargerach mit einer Übernachtung im Gasthof und einer Übernachtung auf der Burg Hornberg, in denen alle Zimmer entweder mit einem Bad oder Dusche und WC ausgestattet sind. Der Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften, sowie eine Wanderkarte mit Reisebeschreibung sind im Leistungsumfang enthalten. Sie können täglich anreisen und Ihren Ausflug zum Wandern am Neckarsteig ab zwei Personen buchen. Einzelwanderer auf Anfrage/Aufpreis.
Genießen Sie eine Wanderung in traumhafter Umgebung und erholen sich am Abend in Ihrem Hotel, das inklusive Frühstück und gemütlichem Ambiente zum Verweilen und Entspannen einlädt. Der Neckarsteig ist teilweise anspruchsvoll und wild, so dass die Wanderung hohe Anforderungen an Ihre Kondition und Ausdauer stellt. Am sechsten und siebenten Tag können Sie die Route verkürzen und sich alternativ für die Zurücklegung einer Teilstrecke mit der Bahn entscheiden. Diese Option müssen Sie nicht vorab buchen, sondern können Ihre Entscheidung nach Tagesform direkt vor Ort treffen.
Der Neckarsteig: Eine Wanderung mit unvergesslichen Impressionen
Alte Burgen, unberührte Natur, Wiesen und Wälder laden zum Wandern ein. Sie werden die aktive Reise genießen und die Schönheit des Neckarsteigs von Bad Wimpfen bis Heidelberg kennenlernen. Für Ihr leibliches Wohl vor dem Aufbruch zur Wanderung ist durch das Zimmer mit Frühstück gesorgt. Entlang der Route entdecken Sie täglich traumhafte Panoramen und herrliche Landschaften, die Ihre Phantasie wecken und die Wanderung zu einem Erlebnis machen. Buchen Sie jetzt Ihren Ausflug zum Neckarsteig und entscheiden sich für eine Wanderreise, zu der Sie individuell anreisen und die Sie als Paarreise oder als Gruppenreise zu günstigen Konditionen buchen.
Tagesablauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Wimpfen
2. Tag: Bad Wimpfen – Burg Hornberg/Neckarzimmern (ca. 21 km)
3. Tag: Burg Hornberg/Neckarzimmern – Neckargerach (ca. 21 km)
4. Tag: Neckargerach – Neunkirchen (ca. 19 km)
5. Tag: Neunkirchen – Eberbach (ca. 20 km)
6. Tag: Eberbach – Neckarsteinach (ca. 28 km; Verkürzung bei Nutzung der Bahn (Extra) auf ca. 15 km oder ca. 20 km möglich)
7. Tag: Neckarsteinach – Heidelberg (ca. 23 km; Verkürzung bei Nutzung der Bahn (Extra) auf ca. 13 km möglich)
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Abreise
Leistungen
Hinweise
Tägliche Anreise möglich. Die Wanderung kann bereits ab 2 Personen durchgeführt werden!
Möglicher Reisetermin: 01.01.2025 - 31.12.2025
Der Neckarsteig ist ein anspruchsvoller, teilweise „wilder“ Weg. Durch Nutzung der Bahn (Extra) können die Etappen am 6. und 7. Tag verkürzt werden.
Alle zusätzlich anfallenden Kosten, wie z. Bsp. Kurtaxen, sind vor Ort zahlbar.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Preis pro Person im DZ: | ab 829,00 € |
Preis pro Person im EZ | ab 959,00 € |
TS Touristik, Marcus Raab
Contact person
Ruhlandstr. 5, 63741 Aschaffenburg
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.ts-touristikservice.de/wanderreisen/neckarsteig-bad-wimpfen-heidelberg/
ca. 0,5 km entfernt
Langgasse 3, 74206 Bad Wimpfen
Wir sind Ihre Adresse für einen unkomplizierten und erholsamen Aufenthalt im Herzen von Bad Wimpfen.
ca. 1,2 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Bei der Alten Saline 2, 74206 Bad Wimpfen
Stellplätze in ruhiger Lage direkt beim SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Das öffentliche Solebad befindet sich ganz in der Nähe.
ca. 4,0 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau
Herzlich Willkommen auf unserem schönen und beliebten Wohnmobilstellplatz direkt am Salinenpark. Umgeben von Gärten und dem angrenzenden Wald, bieten wir Ihnen eine Oase der Ruhe und Erholung.
ca. 8,6 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
Neckarstraße, 74851 Haßmersheim
Das Abenteuer-Indianerdorf für ihren Kurzurlaub, Familienurlaub, als Jugendfreizeit für Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen oder als Betriebsausflug mit gemeinschaftlichen Outdoor-Events.
ca. 8,9 km entfernt
Mühlbacher Straße, 74928 Hüffenhardt
Der Wohnmobilstellplatz Hüffenhardt befindet sich auf dem Parkplatz bei der Mehrzweckhalle.
Empfehlung
Heidelberg
Vorbei an sonnigen Felsen mit alten Burgen, durch weite Wälder und offene Wiesen folgt der Neckarsteig dem Flusslauf des Neckars von Bad Wimpfen bis Heidelberg.
40:00 h 3709 hm 3655 hm 126,3 km difficult
ca. 0,3 km entfernt
Bad Wimpfen
Der Neckartal-Radweg, der auf einer Länge von rund 70 km durch den Odenwald verläuft, bietet auf Ihrer Radtour eine Burgen- und Schlossromantik in Hülle und Fülle.
25:00 h 539 hm 1163 hm 365,0 km easy
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Abendliche Nachtwächterführung in Bad Wimpfen
Sa., 01.02.2025 und weitere
ca. 2,0 km entfernt
Bahnhofstraße 6, 74254 Bad Wimpfen
Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen.
ca. 4,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
Das Solebad ist täglich von 08:00 - 21:00 Uhr geöffnet.
Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau
Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.
ca. 4,6 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
Gundelsheim
Die Etappe Gundelsheim-Bad Wimpfen führt auf 14 Kilometern durch eine offene und weite Landschaft.
5:00 h 233 hm 220 hm 14,0 km moderate
ca. 6,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.
Burgstraße 1, Neckarmühlbach, 74855 Haßmersheim
Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.
ca. 6,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.
ca. 6,5 km entfernt
Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.
Bahnhofstraße 6, 74254 Bad Wimpfen
Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen.
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Vergiss den Alltag für eine kurze Zeit und entspanne dich mit Wandern und Yoga.
Am Kocherbach 30, 69483 Wald-Michelbach
Hiking the Odenwald is pleasure enough. Hiking it in the company of llamas is unforgettable.
Marktplatz 7, 64832 Babenhausen
Is it the historical roots that make Dieburg so interesting?
Scharbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach
Hier erfahren Sie das Geheimnis der natürlichen, regionalen und saisonalen Herstellung der Feinen Spezialitäten.
Bei Interesse können Sie telefonisch eine Gruppenführung buchen: 06207/4619386.
Paul-Joseph Straße 14 - 16, 64658 Fürth
In unserer Kreativbrauerei können Sie eine Brauereiführung mit anschließender Verkostung buchen. Der Braumeister und Biersommelier führt Sie durch die Brauerei und erklärt Ihnen ausführlich den Brauvorgang.
Bahnhofstraße 25, 64407 Fränkisch-Crumbach
29 artistically painted glass windows and the colored terracotta pattern of the masonry give the Sarolta Chapel a special fascination.
Schleiersbacher Str. 1, 64407 Fränkisch-Crumbach
Guests have been welcome here for over 115 years. During a visit to the farm, you can also gain an insight into pasture management and eat beef from your own farm.
Schloss Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim
European politics and diplomacy once took place at Heiligenberg Castle. On this guided tour, listen to the centuries-old history of the Heiligenberg.
Großer Markt, 64646 Heppenheim
Architecture and cuisine meet on this guided tour through Heppenheim. Enjoy this combination!
Schlosshof 1, 69117 Heidelberg
Visit Heidelberg Castle with its varied and exciting history!
Nibelungenstraße, 64653 Lorsch
Our monastery has been a UNESCO World Heritage Site since 1991.
Eulbach-Jagdschloß, 64720 Michelstadt
The English Garden at Eulbach combines a 200-year-old park with the oldest archaeological park in Germany.
Marktplatz 1, 64653 Lorsch
Der Weg vom winzigen Tabaksamen über das lichtgrüne Blatt bis hin zur samtigen Zigarre ist lang und braucht Zeit. Erst am Schluss kräuselt sich aromatischer Rauch in der Luft! Wir blicken auf eine über 300jährige Tradition im Tabakanbau und der Zigarrenfertigung zurück.
Die Grube ist während der Saison von April bis Oktober an jedem letzten Samstag eines Monats ohne vorherige Anmeldung zu besichtigen.
Darüber hinaus können Gruppen ab 5 Personen eine “Einfahrt” anfragen bei Zukunftsoffensive Überwald, Tel. 0 62 07-94 24-0 oder info@ueberwald.eu
Am Wetzel 19, 69483 Wald-Michelbach
A tour of the pit takes you into the world of manganese ore, which was mined here for the production of iron. The Ludwig pit is a museum industrial monument from the heyday of mining in the region.
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead