Der Neckartal-Radweg, der auf einer Länge von rund 70 km durch den Odenwald verläuft, bietet auf Ihrer Radtour eine Burgen- und Schlossromantik in Hülle und Fülle.
Der Neckartal-Radweg ist mit 4-Sternen vom ADFC als Qualitätsradroute ausgezeichnet! Mit rund 70 km verläuft er zwischen Neckargemünd und Bad Wimpfen auch durch unsere Ferienregion und bietet Burgen- und Schlossromantik in Hülle und Fülle.
Es ist schon ein besonderes Erlebnis diesen Bereich des Neckars abzuradeln. Und wer zwischendurch ein Stück mit der S-Bahn fahren möchte kein Problem, denn an jedem Ort ist eine Haltestelle eingerichtet.
Die so genannten „Romantischen Vier“ an der Burgenstraße mit Neckargemünd, Neckarsteinach, Hirschhorn und Eberbach laden zu einem Ausflug ins Mittelalter und in die historischen Altstädte ein. Bei Neckargemünd erhebt sich über dem Neckartal schon weithin sichtbar die stolze Burg Dilsberg.
Weiter geht´s zur Vierburgenstadt Neckarsteinach, wo Vorderburg, Mittelburg, Hinterburg und Burg Schadeck den Blick auf sich lenken. Hier lenken die Vorderburg, die Mittelburg, die Hinterburg und die Burg Schadeck den Blick auf sich.
Hirschhorn mit seiner trutzigen Burganlage und dem Karmeliterkloster liegt reizvoll an einer engen Neckarschleife. In der Stauferstadt Eberbach blieb bis heute die ursprüngliche Form der Altstadt mit ihren vier Ecktürmen erhalten.
Das Schloss Zwingenberg, mit den jährlich im August stattfindenden Schlossfestspielen, die Minneburg in Neckargerach, Schloss Neuburg in Obrigheim, Burg Hornberg in Neckarzimmern und die Burg Guttenberg mit der Deutschen Greifenwarte in Neckarmühlbach strahlen majestätisch von den Berghängen des Odenwaldes herab.
Über das Schloss Heinsheim in Bad Rappenau erreichen Sie das schöne Stauferstädtchen Bad Wimpfen mit seinem berühmten Blauen Turm.
Lassen Sie sich auch von den mittelalterlichen Burgrestaurants verwöhnen oder nächtigen Sie wie einst die Burgherren und Burgfräulein in romantischer Atmosphäre.
Aufstieg: 539 hm
Abstieg: 1163 hm
Länge der Tour: 365,0 km
Höchster Punkt: 761 m
Differenz: 674 hm
Niedrigster Punkt: 87 m
Difficulty
easy
Stamina
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Family biking trails
Multi-day tour biking
Gütesiegel
Geschäftsstelle Neckartal-Radweg
Contact person
Reinsburgstraße 97, 70197 Stuttgart
Besuchen Sie uns auch auf:
http://www.neckartalradweg-bw.de
ca. 0,3 km entfernt
Langgasse 3, 74206 Bad Wimpfen
Wir sind Ihre Adresse für einen unkomplizierten und erholsamen Aufenthalt im Herzen von Bad Wimpfen.
ca. 0,9 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Bei der Alten Saline 2, 74206 Bad Wimpfen
Stellplätze in ruhiger Lage direkt beim SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Das öffentliche Solebad befindet sich ganz in der Nähe.
ca. 3,8 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau
Herzlich Willkommen auf unserem schönen und beliebten Wohnmobilstellplatz direkt am Salinenpark. Umgeben von Gärten und dem angrenzenden Wald, bieten wir Ihnen eine Oase der Ruhe und Erholung.
ca. 8,4 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
Neckarstraße, 74851 Haßmersheim
Das Abenteuer-Indianerdorf für ihren Kurzurlaub, Familienurlaub, als Jugendfreizeit für Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen oder als Betriebsausflug mit gemeinschaftlichen Outdoor-Events.
ca. 8,7 km entfernt
Mühlbacher Straße, 74928 Hüffenhardt
Der Wohnmobilstellplatz Hüffenhardt befindet sich auf dem Parkplatz bei der Mehrzweckhalle.
ca. 0,3 km entfernt
Carl-Ulrich-Str., 74206 Bad Wimpfen
Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Abendliche Nachtwächterführung in Bad Wimpfen
Sa., 01.02.2025 und weitere
ca. 1,8 km entfernt
Bahnhofstraße 6, 74254 Bad Wimpfen
Das Neckartal ist eine der schönsten Regionen für Ihre Wanderreise. Gemütlich von Bad Wimpfen mit der bekannten Kaiserpfalz bis in die romantische Stadt Heidelberg erwandern Sie den Neckarsteig entlang der malerischen Flusslandschaft, den Ausläufern des Odenwaldes, den Weinbergen und Wiesen.
ca. 4,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
Das Solebad ist täglich von 08:00 - 21:00 Uhr geöffnet.
Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau
Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.
ca. 4,4 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
Gundelsheim
Die Etappe Gundelsheim-Bad Wimpfen führt auf 14 Kilometern durch eine offene und weite Landschaft.
5:00 h 233 hm 220 hm 14,0 km moderate
ca. 6,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
November bis März öffnet das Museum nur auf Anfrage (für Gruppen/Führungen) oder an besonderen Tagen.
Burgstraße 1, Neckarmühlbach, 74855 Haßmersheim
Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Besonderer Anziehungspunkt ist die Deutsche Greifenwarte auf der Burg mit täglichen Flugvorführungen.
ca. 6,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.
ca. 6,3 km entfernt
Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim
Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.
Der Odenwald-Madonnen-Radweg lädt dich ein, die Landschaft in vier entspannten Tagesetappen zu erkunden. Für ambitionierte Radfahrer bietet sich zudem eine herausfordernde Alternativroute an, die deinen Sportsgeist weckt!
44:00 h 625 hm 700 hm 176,0 km moderate
Michelstadt
3-Länder-Radweg durch die schönsten Landstriche im Hessischen, Bayerischen und Baden-Württembergischen Odenwald. Er bietet auf 225 km Anstiege, aber auch flache Etappen.
14:00 h 1012 hm 1052 hm 205,0 km difficult
Der Odenwald-Madonnen-Radweg startet in der Ferien- und Fechterstadt Tauberbischofsheim.
2:00 h 393 hm 241 hm 36,4 km moderate
Mosbach
Der Drei-Täler-Radweg führt vorbei an naturbelassenen Winkeln im Odenwald, die sich von Frühjahr bis in den Herbst hinein in wechselnden Farbenkleid präsentieren.
4:00 h 390 hm 390 hm 51,0 km moderate
Pfungstadt
Eine Entdeckungstour auf dem Fahrrad? Dann ist diese Schnitzeljagd genau das richtige für Sie.
0:00 h 16 hm 19 hm 25,1 km very easy
Pfungstadt
Eine Entdeckungstour auf dem Fahrrad? Dann ist diese Schnitzeljagd genau das richtige für Sie.
0:00 h 14 hm 16 hm 10,5 km very easy
Pfungstadt
Eine Entdeckungstour auf dem Fahrrad? Dann ist diese Schnitzeljagd genau das richtige für Sie.
0:00 h 10 hm 17 hm 16,5 km very easy
Einhausen
Die Kommunen Lampertheim, Bürstadt, Biblis, Einhausen und Groß-Rohrheim laden Sie auf eine Radtour durch das sonnenverwöhnte Ried ein.
4:00 h 71 hm 71 hm 70,3 km moderate
Stockstadt am Rhein
Schöne und informative Radrunde durch Rheinauen, Sumpfgebiete und entlang von Altrheinarmen.
2:00 h 75 hm 83 hm 41,8 km easy
Stockstadt am Rhein
Schöne und informative Radrunde durch Rheinauen, Feuchtwiesen und am Rhein entlang.
2:00 h 65 hm 57 hm 43,6 km easy
Ginsheim-Gustavsburg
Der Hessische Radfernweg R6 steht unter dem Motto "Vom Waldecker Land ins Rheintal".
4:00 h 190 hm 200 hm 75,0 km easy
Michelstadt
Bequem zu radelnde Höhenradwanderstrecke durch den Wald. Rundtour als sportliche Variante möglich (als Beschreibung, nicht in der Karte).
3:00 h 441 hm 844 hm 31,7 km very difficult
Bad König
Abwechslungsreiche Radtour im nördlichen Odenwald. Auf der ersten Hälfte ordentliche Steigungen, auf der zweiten Hälfte gemütlich durch das idyllische Mümlingtal.
3:00 h 398 hm 398 hm 29,6 km very difficult
Reichelsheim
Rundkurs von Reichelsheim zur Burgruine Rodenstein, durch offene Landschaft mit Wiesen und Feldern nach Fränkisch-Crumbach, durch das Gersprenztal und über eine markante Erhebung.
1:45 h 204 hm 203 hm 13,7 km very difficult
Darmstadt
Ebener Streckenweg über 85 km entlang der Bergstraße von Darmstadt bis Heidelberg.
5:38 h 217 hm 254 hm 84,5 km moderate
Groß-Umstadt
Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.
4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult
Höchst im Odenwald
Angenehme Rund-Tour, vorwiegend durch offene Landschaft, mit zwei Anstiegen, schönen Aussichten und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg als Höhepunkt.
4:00 h 342 hm 342 hm 24,5 km difficult
Bad Karlshafen
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 84 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h 800 hm 800 hm 84,0 km very difficult
Höchst im Odenwald
Abwechslungsreiche Radtour über die Höhen des Odenwaldes mit herrlichen Ausblicken.
3:00 h 328 hm 328 hm 27,8 km difficult
Modautal
Folgen Sie dem 44 km langen Nebenfluss des Rheins von der Quelle im Odenwald durch das Ried bis zur Mündung in den Altrhein - oder umgekehrt.
3:00 h 513 hm 144 hm 55,5 km moderate
Darmstadt
Erleben und umrunden Sie die Wissenschaftsstadt Darmstadt als "Stadt im Walde" auf 60 abwechslungsreichen Kilometern.
4:00 h 314 hm 328 hm 61,3 km moderate
Mömlingen
Die 44 km lange Rundstrecke führt uns durch die Gemeinden Mömlingen – Lützel-Wiebelsbach – Breitenbrunn - Bad König – Höchst –Breuberg – Mömlingen.
3:00 h 361 hm 371 hm 43,5 km moderate
Mömlingen
Die 45 km lange Rundstrecke führt uns durch die Gemeinden Mömlingen – Wald-Amorbach -Wiebelsbach – Otzberg – Höchst –Breuberg – Mömlingen.
3:15 h 493 hm 492 hm 44,6 km difficult
Mömlingen
Die 30 km lange Rundstrecke führt uns durch die Gemeinden Mömlingen – Seckmauern – Lützel-Wiebelsbach – Rai-Breitenbach – Hainstadt – Mömlingen.
2:00 h 248 hm 252 hm 30,5 km moderate
Stockstadt am Main
Der Themenradweg Wassererlebnisband Gersprenz führt auf 54 Kilometern von der Mainmündung in Stockstadt am Main bis nach Reichelsheim im Odenwald. Die Strecke ist nahezu eben und verläuft über ausgebaute Feldwege, Betonplattenwege und asphaltierte Strecken.
4:00 h 300 hm 194 hm 54,1 km very easy
Hauptstraße, 63843 Niedernberg
3-tägige geführte Radtour mit organisierten Pausen und Abendveranstaltungen erwarten dich!
Do., 31.07.2025 bis Sa., 02.08.2025
19:15 h 1960 hm 1940 hm 265,0 km
Collenberg
Der MainRadweg folgt dem Fluß auf seinem kurvenreichen Weg von den beiden Quellen bei Bayreuth bis zur Mündung in den Rhein.
2:30 h 54 hm 76 hm 55,0 km easy
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead