Startseite  |  Detail

Event | MusicEvent

TWO4PIANO

64342 Seeheim-Jugenheim, Auf dem Heiligenberg 8

Am Samstag, 24. Juni, 19 Uhr, sind TWO4PIANO im Historischen Gartensalon von Schloss Heiligenberg zu Gast.

Der Verein Kultur im Schloß Heiligenberg freut sich sehr, dass die beiden Künstler in diesem Jahr zusammen auf dem Heiligenberg gastieren, denn das geplante Konzert musste leider ausfallen.
 Als sich Katerina Moskaleva und Alexey Pudinov trafen, war es, als kämen zwei verschiedene Naturkräfte zusammen: weiblich und männlich, Ebbe und Flut, Feuer und Wasser – Elemente wie Yin und Yang, die im Klavierspiel zu einem neuen Ganzen verschmelzen. Beim Rheingau Musikfestival fielen Katerina und Alexey einander erstmals ins Auge. Kurz darauf gründeten die aufstrebenden Musiker das Klavierduo TWO4PIANO. In 2019 veröffentlichte das Duo seine Debüt-C‚ Evocation of Dance‘. Weitere Erfolge schlossen sich an: ein Erster Preis der ,Art Champion Competition‘ in St. Petersburg in 2020 und im Jahr 2021 der GRAND PRIX beim ‚Portugal Art Carnival‘ in Lissabon. Mit seinem neuen Musikvideo ‚RENDEZVOUS - Hommage to Astor Piazzola’ wurde das erfolgreiche Duo in der Kategorie Nachwuchskünstler des Jahres 2021 für Opus Klassik in Berlin nominiert. Zwei Virtuosen, ein Flügel !

KATERINA MOSKALEVA ist eine Vollblutkünstlerin, deren Begabungen vor dem Klavier nicht haltmachten: Parallel zur Musik genoss Katerina professionelle Ausbildung in Malerei und Tanz. Zum Beruf wählte sie dann das Klavier. Nach ihrem Abschluss mit Auszeichnung an der renommierten Gneseny Musikschule in Moskau absolvierte Katerina die Musikhochschulen in Hamburg und Frankfurt. Wichtige Impulse erhielt sie während ihrer pianistischen Laufbahn u.a. von Oliver Kern, Lilya Zilberstein, Hans Peter Stenzl, Helmut Deutsch und Angelika Merkle. Katerinas Spiel wurde mehrfach preisgekrönt, u.a. beim Steinway Klavierwettbewerb, dem Internationalen Klavierwettbewerb Hans von Bülow oder dem „Verfemte Musik“-Wettbewerb.

ALEXEY PUDINOV ist ein musikalisches Multitalent. Eine unbändige Energie bestimmt sein Musizieren und seine Projekte. So gründete er etwa das Kammermusikfestival „AD Festival Days“ in Manchester und das Frankfurt Piano Trio. Mit insgesamt sechs Musikabschlüssen hat er die Klavierschulen dreier Länder vereint: Deutschland, England und die legendäre russische Klavierschule. Wichtige künstlerische Impulse erhielt er u.a. durch Norma Fisher, Leon Fleischer, Hans-Peter Stenzl, Jörg Widmann sowie als Solist mit dem Simfonični Orkester RTV Slovenija und dem BBC Philharmonic Orchestra. Zu Alexeys Kammermusikpartnern zählen renommierte Musiker wie Benedict Klöckner, Jonathan Crow und das Eliot Quartett. Der Pianist ist ein Kosmopolit und konzertiert überall auf der Welt, etwa auf Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, Pianofest in the Hamptons, Toronto Summer Music.


Programm „SOMMERTANZ“
Alexander Borodin (1833-1887)   - Polowetzer Tänze
Maurice Ravel (1875-1937) - La Valse
Joseph Strauß (1793-1866) - Blue Danube Fantasy
--- Pause ---
Maurice Ravel (1875-1937) -  Bolero
Rachmaninov (1873-1943)  -  Vocalise  op. 43 Nr. 14
Rachmaninov (1873-1943) - Walzer op. 11 Nr. 4 
George Gershwin (1898-1937) - Rhapsody in Blue

VvK: www.ztix.de: 27,80 € Restkarten AK: 25 €

Nächste Termine

Sa.

24

Juni 2023

19:00 Uhr bis 21:00  Uhr

Einlass ab 18:00 Uhr

Kontakt

Kultur im Schloß Heiligenberg e.V.

Contact person, Operator

64342 Seeheim-Jugenheim, Heiligenberg

+49 6071 23713

vorstand@kultur-im-schloss-heiligenberg.de

www.schloss-heiligenberg.de

Anfahrt

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Fahrpläne und Infos unter www.dadina.de und www.dadina-interaktiv.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.schloss-heiligenberg.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

Fürth verwandelt sich in eine Festmeile mit Festzelt, Musik und Umzug. 

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead