Startseite  |  Detail

Das ehrenamtlich geleitete Museum der Gemeinde Bickenbach beherbergt geschichtsträchtige Sammlungen und zeigt zudem faszinierende Sonderausstellungen.

Im Kolbschen Haus, einem Fachwerkhaus aus dem Jahr1583, ist das ehrenamtlich geleitete Museum der Gemeinde Bickenbach beheimatet. In seiner neuen Dauerausstellung (2021) zeigt es unter dem Titel „Vom Absolutismus zur Demokratie: Ein Jagdschloss verändert sich“ die wechselvolle Geschichte der historischen Jagdschlossanlage von 1720. 

In einem Nebenraum befinden sich Objekte zur früheren Metallverarbeitung. Im Flur sind die alte Kirchturmuhr und der Kaiserstein zu Ehren von Kaiser Franz l, Gatte Maria Theresias, aufgestellt.

Im 1.OG sieht man eine Besonderheit der Region, eine Lehmstuckdecke aus dem 17. Jh. Nur durch einen glücklichen Zufall blieb sie erhalten. Der ehemalige Prunkraum einer Gastwirtschaft zeigt auch Reste alter Wandmalereien.

Im DG werden immer wieder Sonderausstellungen zu verschiedenen historischen Themen und Sammelgebieten gezeigt. Hier kann man auch das offene Dachständerwerk als Produkt früherer Zimmermannskunst bewundern.

Der Trägerverein ist bemüht, seine Website immer auf dem aktuellen Stand zu halten.

Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich aber über Spenden.

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag 15:00 - 17:00

 Außer an Feiertagen und in den Sommerferien. Sondertermine unter 06257-64323 oder 06257-3564 oder 06257-3695. Offene Bürozeiten: Donnerstags, 10.00 bis 12.00 Uhr.

Preise

Geschichts- und Museumsverein e. V. - Bickenbach

Margit Franz

64404 Bickenbach, Darmstädter Straße 35

0625764323

info@museum-bickenbach.de

www.museum-bickenbach.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.museum-bickenbach.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
COOK4YOU in Bickenbach versteht sich als besonderer Catering- und Eventservice an der Bergstraße. Das Speisen- und Abholangebot umfasst neben klassischer deutscher und internationaler Küche auch vegetarische und vegane Gerichte. 

ca. 1,3 km entfernt

Cook4You - Gastro & Eventservice

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

64404 Bickenbach, Berta-Benz-Str. 103

COOK4YOU in Bickenbach versteht sich als besonderer Catering- und Eventservice an der Bergstraße. Das Speisen- und Abholangebot umfasst neben klassischer deutscher und internationaler Küche auch vegetarische und vegane Gerichte. 

Vegan, Vegetarian, Regional, International

Restaurant

Bei Fooderia in Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.

ca. 1,5 km entfernt

Fooderia Alsbach

geschlossen (öffnet 11:45 Uhr)

64665 Alsbach-Hähnlein, Alte Bergstraße 1

Bei Fooderia in Alsbach können Speisen abgeholt werden und man kann sie sich auch liefern lassen. Das Liefergebiet umfasst Alsbach-Hähnlein, Sandwiese, Zwingenberg, Seeheim-Jugenheim, Bickenbach, Langwaden, Rodau, Stettbach, Ober- und Nieder-Beerbach.

Biological, Vegan, Vegetarian, International

Fast Food Restaurant Food Establishment Restaurant

Die Burgschänke im Alsbacher Schloss hält für jeden Geschmack Leckereien bereit, die derzeit zum Abholen genossen werden können.

ca. 2,4 km entfernt

Burgschänke Schloss Alsbach

geschlossen

64665 Alsbach-Hähnlein, Zum Schloss Alsbach

Die Burgschänke im Alsbacher Schloss hält für jeden Geschmack Leckereien bereit, die derzeit zum Abholen genossen werden können.

Restaurant

Jörg Althaus führt den Brandhof mit viel Engagement. Er und seine Mitarbeiter überraschen mit einem rustikalen Bereich und einem mediterranen Bereich, dem Wintergarten.

ca. 2,6 km entfernt

Restaurant "Brandhof"

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

64342 Seeheim-Jugenheim, Stettbacher Tal 61

Jörg Althaus führt den Brandhof mit viel Engagement. Er und seine Mitarbeiter überraschen mit einem rustikalen Bereich und einem mediterranen Bereich, dem Wintergarten.

Food Establishment Restaurant

Alle leckeren Speisen der original neapolitanischen Küche aus dem Restaurant Cucina Pulcinella kann man nun abholen und zuhause genießen. Montags wird ab einem Bestellwert von 25 Euro im Raum Seeheim, Jugenheim und Malchen sogar ausgeliefert. Die Abhol- und Bestellzeiten sind 11:30 bis 14:30 Uhr, 18:00 bis 21:30, 

ca. 2,7 km entfernt

Cucina Pulcinella - Italienisches Restaurant und Pizzeria

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64342 Seeheim-Jugenheim, Darmstädter Str. 36

Alle leckeren Speisen der original neapolitanischen Küche aus dem Restaurant Cucina Pulcinella kann man nun abholen und zuhause genießen. Montags wird ab einem Bestellwert von 25 Euro im Raum Seeheim, Jugenheim und Malchen sogar ausgeliefert. Die Abhol- und Bestellzeiten sind 11:30 bis 14:30 Uhr, 18:00 bis 21:30, 

Italian

Restaurant

Lufthansa Seeheim ist weltweit das einzige Hotel der Lufthansa Group. Es befindet sich in einzigartiger Lage in Mitten eines Buchenwalds oberhalb des Ortes SeeheimJugenheim. Das Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Hotel Lufthansa Seeheim

jetzt geöffnet (bis 09:30 Uhr)

64342 Seeheim-Jugenheim, Lufthansaring

Lufthansa Seeheim ist weltweit das einzige Hotel der Lufthansa Group. Es befindet sich in einzigartiger Lage in Mitten eines Buchenwalds oberhalb des Ortes SeeheimJugenheim. Das Restaurant "seeheim´s eat & meet" versorgt die Gäste mit moderner Kulinarik, ausgesuchten Leckerbissen und kreativen Ideen.

țțțț

Hotel Restaurant

Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.

ca. 3,3 km entfernt

Bunter Löwe

geschlossen

64673 Zwingenberg, Löwenplatz 6

Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.

German, Regional

Restaurant

Nur wenige Meter unterhalb der Kuppe des sagenumwobenen Felsberges mit seinem Felsenmeer finden Sie in Lautertal-Staffel das Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

Restaurant Kuralpe Kreuzhof

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64686 Lautertal, Kuralpe 2

Nur wenige Meter unterhalb der Kuppe des sagenumwobenen Felsberges mit seinem Felsenmeer finden Sie in Lautertal-Staffel das Restaurant "Kuralpe Kreuzhof".

Vegan, Vegetarian, Regional, International, German

Food Establishment Restaurant

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

ca. 5,5 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

geschlossen

64625 Bensheim, Schloßstraße 28

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

Vegan

Food Establishment Lodging Business Restaurant

Die Alte Dorfmühle legt großen Wert auf eine frische, ehrliche Küche, sowie Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie wurde ausgezeichnet und gehört zu den besten Dorfgasthäusern in Hessen 2022.

ca. 5,6 km entfernt

Alte Dorfmühle Auerbach

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

64625 Bensheim, Bachgasse 71

Die Alte Dorfmühle legt großen Wert auf eine frische, ehrliche Küche, sowie Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie wurde ausgezeichnet und gehört zu den besten Dorfgasthäusern in Hessen 2022.

German

Restaurant

Mit originalen Zutaten aus Afrika, traditioneller Zubereitungsweise und feinfühligen europäisierten Gerichten verwöhnt das Restaurant ADA‘S auf dem Felsberg. Ganz nach dem Motto: Urwald trifft Odenwald.

ca. 5,7 km entfernt

Restaurant "Ada`s Buka"

geschlossen

64686 Lautertal, Felsberg 3

Mit originalen Zutaten aus Afrika, traditioneller Zubereitungsweise und feinfühligen europäisierten Gerichten verwöhnt das Restaurant ADA‘S auf dem Felsberg. Ganz nach dem Motto: Urwald trifft Odenwald.

Restaurant

Genießen Sie deutsch-österreichische Spezialitäten in unserem Speiselokal

ca. 5,8 km entfernt

Restaurant "Zum Holzwurm"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64625 Bensheim, Darmstädter Staße 183

Genießen Sie deutsch-österreichische Spezialitäten in unserem Speiselokal "Zum Holzwurm" in Auerbach an der schönen Bergstraße. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2019. 

Food Establishment Restaurant

Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt.  Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente. 

ca. 6,0 km entfernt

Darmstädter Hof - Gasthof und Pension

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64367 Mühltal, Kreuzgasse 3

Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt.  Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente. 

Vegetarian, Regional, German

Pension Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Herzlich Willkommen in unserem Hotel mit familiärem Charme!Treten Sie ein und entspannen Sie sich, genießen Sie erholsame Nächte und lassen Sie sich am Morgen von einem herrlichen Frühstück in den Tag begrüßen.Es ist uns ein Vergn&...

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Garni Zur Bergstrasse***

geschlossen

64673 Zwingenberg, Bahnhofstr. 10

Herzlich Willkommen in unserem Hotel mit familiärem Charme!Treten Sie ein und entspannen Sie sich, genießen Sie erholsame Nächte und lassen Sie sich am Morgen von einem herrlichen Frühstück in den Tag begrüßen.Es ist uns ein Vergn&...

Bed and Breakfast

Lufthansa Seeheim ist weltweit das einzige Hotel der Lufthansa Group. Es befindet sich in einzigartiger Lage in Mitten eines Buchenwalds oberhalb des Ortes SeeheimJugenheim. Das Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Hotel Lufthansa Seeheim

jetzt geöffnet (bis 09:30 Uhr)

64342 Seeheim-Jugenheim, Lufthansaring

Lufthansa Seeheim ist weltweit das einzige Hotel der Lufthansa Group. Es befindet sich in einzigartiger Lage in Mitten eines Buchenwalds oberhalb des Ortes SeeheimJugenheim. Das Restaurant "seeheim´s eat & meet" versorgt die Gäste mit moderner Kulinarik, ausgesuchten Leckerbissen und kreativen Ideen.

țțțț

Hotel Restaurant

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

ca. 5,5 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

geschlossen

64625 Bensheim, Schloßstraße 28

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

Vegan

Food Establishment Lodging Business Restaurant

Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt.  Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente. 

ca. 6,0 km entfernt

Darmstädter Hof - Gasthof und Pension

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64367 Mühltal, Kreuzgasse 3

Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt.  Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente. 

Vegetarian, Regional, German

Pension Restaurant

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Der Bergsträßer Honigladen der Imkerei Schemel ist ein Paradies für Süßmäuler. Nicht nur Honig gibt es hier, auch Met und Liköre, Bonbons und andere Imkereiprodukte.

ca. 1,2 km entfernt

Imkerei Schemel

geschlossen

64404 Bickenbach, Berta-Benz-Straße 106

Der Bergsträßer Honigladen der Imkerei Schemel ist ein Paradies für Süßmäuler. Nicht nur Honig gibt es hier, auch Met und Liköre, Bonbons und andere Imkereiprodukte.

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Dauerausstellung des Museums Heppenheim führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart. Hinzu kommen ausgewählte wechselnde Sonderausstellungen.

Museum Heppenheim

geschlossen

64646 Heppenheim, Amtsgasse 5

Die Dauerausstellung des Museums Heppenheim führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart. Hinzu kommen ausgewählte wechselnde Sonderausstellungen.

Museum

Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte. 

Lobdengau-Museum Ladenburg

geschlossen

68526 Ladenburg, Amtshof 1

Das Lobdengau-Museum präsentiert Kunstwerke, Alltagsgegenstände, Schriftstücke und bedeutende archäologische Funde. Ein besonderes Highlight stellen die alltagsdokumentierenden Funde aus dem römischen Reiterkastell und aus Lopodunum, dem Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium dar. Die Exponate illustrieren das Leben einer Stadt mit einer überregional bedeutsamen Geschichte. 

Landmark Or Historical Building Museum

Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.

Museum Stangenberg Merck

geschlossen

64342 Seeheim-Jugenheim, Helene-Christaller-Weg 13

Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.

Museum

Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 - 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.

Museum Théo Kerg

geschlossen

69198 Schriesheim, Talstraße 52

Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 - 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.

Museum

Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm.

Museum der Stadt Bensheim

geschlossen

64625 Bensheim, Marktplatz 13

Das Museum Bensheim bietet interessante Sammlungen zu Archäologie, Stadtgeschichte und Kunst, wechselnde Sonderausstellungen sowie ein spannendes Workshop- und Führungsprogramm.

Museum

Im Schulmuseum lässt sich der Schulalltag der Kaiserzeit nachspüren. 

Bergsträßer Regionalmuseum Seeheim-Jugenheim - Schulmuseum

geschlossen

64342 Seeheim-Jugenheim, Kirchstr. 1

Im Schulmuseum lässt sich der Schulalltag der Kaiserzeit nachspüren. 

Museum

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

(Kopie)

geschlossen

64342 Seeheim-Jugenheim, Ober-Beerbacher Str. 1

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

Landmark Or Historical Building Museum

Ein Besuch im Automuseum in der ehemaligen Villa und den Fabrikhallen der Familie Dr. Carl Benz ist für Autofreunde ein absolutes Muss.

Automuseum Dr. Carl Benz in der alten Benz-Fabrik

geschlossen

68526 Ladenburg, Ilvesheimer Str. 26

Ein Besuch im Automuseum in der ehemaligen Villa und den Fabrikhallen der Familie Dr. Carl Benz ist für Autofreunde ein absolutes Muss.

Museum

Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

koziol Glücksfabrik

geschlossen

64711 Erbach, Werner-von-Siemens-Straße 90

Im Museum der Glücksfabrik koziol erleben Besucher ein Stück Firmengeschichte. Die moderne Ausstellung spricht alle Altersgruppen an. Im Flagshipstore kann anschließend eingekauft werden.

Museum

Das Lindenfelser Museum bietet mit seiner vielseitigen Ausstellung Einblicke in das Alltagsleben der Menschen im letzten Jahrhundert. Highlight der Ausstellung ist die Lindenfelser Postkutsche.

Lindenfelser Museum

geschlossen

64678 Lindenfels, Burgstraße 39

Das Lindenfelser Museum bietet mit seiner vielseitigen Ausstellung Einblicke in das Alltagsleben der Menschen im letzten Jahrhundert. Highlight der Ausstellung ist die Lindenfelser Postkutsche.

Museum

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen. 

Deutsches Drachenmuseum

geschlossen

64678 Lindenfels, In der Stadt 2

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen. 

Museum

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Odenwälder Freilandmuseum

Öffnungszeiten

74731 Walldürn, Weiherstraße 12

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Museum

Visit one of the most popular buildings in Hessen and enjoy a wonderful view from the towers of Bergstrasse and the Odenwald.

Auerbach Castle ruins

geschlossen

64625 Bensheim, Außerhalb 2

Visit one of the most popular buildings in Hessen and enjoy a wonderful view from the towers of Bergstrasse and the Odenwald.

Sa., 10.06.2023 und weitere

Event Tourist trip

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Fürther Miniaturwelten

geschlossen

64658 Fürth, Krumbacher Straße 37

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Das private Elfenbeinmuseum bietet auf zwei Etagen eine umfassende Sammlung von einzigartigen Elfenbeinschnitzereien aus aller Welt; insbesondere  auch aus dem asiatischen und afrikanischen Raum. 

Elfenbeinkunstkabinett

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Am Kirchplatz 7

Das private Elfenbeinmuseum bietet auf zwei Etagen eine umfassende Sammlung von einzigartigen Elfenbeinschnitzereien aus aller Welt; insbesondere  auch aus dem asiatischen und afrikanischen Raum. 

Museum

Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.

Feuerwehrmuseum Lorsch

geschlossen

64653 Lorsch, Nibelungenstraße 134

Auf rund 600 m² sind historische Feuerwehrgeräte, Ausrüstungen und Fahrzeuge untergebracht. In der Sammlung befinden sich alte Gerätschaften früherer Generationen und auch heute nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Geräte und Ausrüstungen der Freiwilligen Feuerwehr Lorsch werden in den Fundus des Museums übernommen und für die Nachwelt erhalten.

Museum

Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.

Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg

geschlossen

64646 Heppenheim, Laudenbacher Tor 4

Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.

Museum

Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.

Tabakmuseum im Museumszentrum Lorsch

geschlossen

64653 Lorsch, Nibelungenstraße 35

Die Idee für das Tabakmuseum entstand 1982 nach einer Sonderausstellung des Heimat und Kulturvereins Lorsch e.V. mit Objekten und Dokumenten zum Tabakanbau und –Verarbeitung. Das heutige Museum wurde 1995 mit einer Ausstellungsfläche von über 500 qm eröffnet.

Museum

TECMUMAS will dazu beitragen, alte Technik für die Nachwelt zu erhalten und sie dem interessierten Besucher zugänglich zu machen. 

TECMUMAS - Das Technikmuseum im Kulturdenkmal "Hamburger Zigarrenfabrik"

Öffnungszeiten

64732 Bad König, Kimbacher Straße 79

TECMUMAS will dazu beitragen, alte Technik für die Nachwelt zu erhalten und sie dem interessierten Besucher zugänglich zu machen. 

Museum

Das Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum befindet sich in Lützelbach/Haingrund. Es ist ein kleines Privatmuseum ohne Gewinnabsichten. 
Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

Restaurant Hotel Krone

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

69493 Hirschberg, Landstraße 9-11

Im Restaurant des Hotels Krone wird eine gutbürgerliche Küche mit vielen Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten geboten aber auch mit internationalen Akzenten.

Beer garden Food Establishment Restaurant

Die Egerländer Stube im Alten Rathaus in Mörlenbach zeigt Egerländer Trachten, Klöppelarbeiten und Keramik.

Egerländer Stube

Öffnungszeiten

69509 Mörlenbach, Kirchgasse 13

Die Egerländer Stube im Alten Rathaus in Mörlenbach zeigt Egerländer Trachten, Klöppelarbeiten und Keramik.

Museum

Als Museum in der Anstalt ist das Heimatmuseum Alsbach-Hähnlein bekannt, weil es seit 1849 bis 1939 ein Rettungshaus für verwaiste und schwer erziehbare Jungen war. Zu sehen sind feste Ausstellungen und Sonderausstellungen, auch für Kinder und Schulklassen finden immer wieder interessante Aktionen statt.
Das Regionalmuseum Reichelsheim Odenwald wahrt die geschichtliche Vergangenheit Reichelsheims und seiner Region.

Regionalmuseum Reichelsheim Odenwald

geschlossen

64385 Reichelsheim, Rathausplatz 7

Das Regionalmuseum Reichelsheim Odenwald wahrt die geschichtliche Vergangenheit Reichelsheims und seiner Region.

Museum

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Schloss Erbach - Schöllenbacher Altar

Öffnungszeiten

64711 Erbach im Odenwald, Marktplatz 7

Der Schöllenbacher Altar aus dem Jahr 1515 ist ein Meisterwerk der Spätgotik. Er beeindruckt durch die lebendigen Darstellungen und darf bei einem Besuch im Schloss Erbach nicht fehlen.

Museum

Im Waldenser-Museum wird die Geschichte der Waldenser, ihre Flucht und Ansiedlung und ihre Gebräuche anhand von historischen Objekten dokumentiert.

Waldenser-Museum Rohrbach Wembach Hahn

geschlossen

64372 Ober-Ramstadt, Daniel-Bonnin-Str. 5

Im Waldenser-Museum wird die Geschichte der Waldenser, ihre Flucht und Ansiedlung und ihre Gebräuche anhand von historischen Objekten dokumentiert.

Museum

Wer wissen möchte, wie die Menschen im frühen Mittelalter rund um das Kloster Lorsch gelebt haben, der kann dies im experimentalarchäologischen Freilichtlabor Lauresham anschaulich erleben.

Freilichtlabor Lauresham

geschlossen

64653 Lorsch, Im Klosterfeld 12

Wer wissen möchte, wie die Menschen im frühen Mittelalter rund um das Kloster Lorsch gelebt haben, der kann dies im experimentalarchäologischen Freilichtlabor Lauresham anschaulich erleben.

Di., 06.06.2023 und weitere

Museum

Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet.

DDR-Museum im Odenwald

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Litzelbacher Straße 15

Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet.

Museum

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Eichendorff-Museum

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

69239 Neckarsteinach, Schiedweg 22

Eine Ausstellung über Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) finden sie im zweiten Obergeschoss des Geopark Infozentrum. In dieser Ausstellung werden dessen Leben und Dichtung gezeigt.

Museum

Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.

Historisches Museum der Firma Zweirad-Röth

Öffnungszeiten

64689 Grasellenbach, Schulstraße 6

Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.

Museum

Miltenberg wartet mit zwei interessanten Museen auf: Eines befindet sich in der Mildenburg und eines ist in drei historischen Fachwerkhäusern am berühmten Marktplatz Schnatterloch untergebracht.

Museum.Stadt.Miltenberg und Museum.Burg.Miltenberg

Öffnungszeiten

63897 Miltenberg, Hauptstraße 169-175

Miltenberg wartet mit zwei interessanten Museen auf: Eines befindet sich in der Mildenburg und eines ist in drei historischen Fachwerkhäusern am berühmten Marktplatz Schnatterloch untergebracht.

Museum

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

Oberzentmuseum Beerfelden

geschlossen

64760 Oberzent, Brunnengasse 22

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

Museum

Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

Territorialmuseum Babenhausen

geschlossen

64832 Babenhausen, Amtsgasse 32

Das Regionalmuseum Babenhausen erzählt die Geschichte der Stadt am Tor zum Odenwald. Besonderen Raum nimmt die einstige Herstellung von Spielzeugpuppen ein.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald