Startseite  |  Detail

Erbacher Schlossweihnacht

Marktplatz 1, 64711 Erbach, Deutschland

Die Erbacher Schlossweihnacht beeindruckt durch die einmalige Kulisse vor dem Erbacher Schloss, im Schlosshof und im Städtel. An allen vier Adventswochenende gibt es ein buntes Programm. Der Weihnachtsmann kommt, Geschichten werden vorgelesen und weihnachtliche Musik erklingt.

Bereits von Weitem heißen Sie die unzähligen Lichter der Erbacher Schlossweihnacht willkommen. Vor der prachtvoll beleuchteten Fassade des Erbacher Schlosses thront einer der größten Weihnachtsbäume Deutschlands. Schlendern Sie über den bezaubernden Marktplatz, durch den malerischen Schlosshof und die kleinen Gässchen des historischen „Städtels“.

Zahlreiche weihnachtlich verzierte Holzhäuschen verleihen der ehemaligen gräflichen Residenzstadt zur Weihnachtszeit eine besondere Atmosphäre. Schöne Konzert- und Musikveranstaltungen bieten ein stimmungsvolles Programm für Kinder und Erwachsene. An den Adventswochenenden laden Sonderführungen ins Residenzschloss ein. Die Gräflichen Sammlungen mit prunkvollen Räumen, antiken Büsten, der Waffenkammer und dem Rittersaal beeindrucken immer wieder die Besucher. Jüngst eröffnet, präsentiert sich das Deutsche Elfenbeinmuseum in neuem Glanz. Die Museumsgäste erwartet eine einmalige Schau zwischen Tradition und Moderne.

Feierliche Eröffnung:
Offiziell eröffnet wird die Schlossweihnacht am 1. Dezember um 17 Uhr auf dem Marktplatz, indem
Bürgermeister Dr. Peter Traub die Beleuchtung rund um den Marktplatz erstrahlen lässt. Auch die 
Glückspilze des Ballonflugwettbewerbs, der während des Wiesenmarkts ausgerichtet wurde, werden im 
Rahmen der Eröffnung bekannt gegeben. Ein schöner Abschluss der Zeremonie ist der Besuch des 
Weihnachtsmanns, der nicht nur die Augen der anwesenden Kindergartenkinder, die viele Bäume rund um 
das Marktgelände liebevoll geschmückt haben, leuchten lässt. 
Stimmungsvolle Musik, besinnliche Andacht und Führungen:
An allen Markttagen können sich die Besucherinnen und Besucher auf musikalische Höhepunkte auf dem 
Marktplatz, im Städtel, im Schlosshof oder im Lustgarten freuen. An den wechselnden Auftrittsorten finden 
unter anderem Auftritte der Mömlinger Alphornbläser, des evangelischen Posaunenchors, des Trios 
Aygenart, der Lustgartenspatzen, des Duos Brassette oder von 8nach8 acapella statt. In der Stadtkirche 
wird zudem die musikalische Andacht „Adventslichter“ an allen vier Samstagen angeboten und 
verschiedene Führungen beleuchten die Altstadt und das Erbacher Schloss in ganz neuem Licht.
Buntes Kinderprogramm:
Für Kinder führt das Kindertheater „TATÜT“ kurzweilige Theaterstücke auf der Marktplatzbühne auf, die 
Vorlese-Omas laden jeweils freitags in der Orangerie zum Geschichten-Lauschen ein und die Krippe mit 
lebendigen Tieren im Handwerkerhof sorgt für strahlende Augen. Auch der Weihnachtsmann nimmt 
samstags und sonntags auf der Marktplatzbühne Platz, liest Geschichten vor und überrascht die Kinder mit 
Geschenken. Etwas selbst gestalten können die kleinen Besucherinnen und Besucher beim bunten 
Programm von „Kunst und Kultur im Odenwald e. V.“ jeweils samstags und sonntags in der Orangerie, 
während sich die Eltern die filigranen Werke des Elfenbeinschnitzers Bernhard Röck im oberen Teil der 
Orangerie ansehen können. 
Das Gesamtprogramm der Erbacher Schlossweihnacht ist im Internet unter 
www.erbach.de/schlossweihnacht zu finden

Nächste Termine

Fr.

8

Dez. 2023

15:00 Uhr bis 20:00  Uhr

Erbacher Schlossweihnacht


15:00 Uhr bis 16:00  Uhr

Weihnachtsgeschichten mit der Vorlese-Oma in der Orangerie


16:00 Uhr bis 17:05  Uhr

"Theater aus der Tüte"

Sa.

9

Dez. 2023

11:00 Uhr bis 20:00  Uhr

Erbacher Schlossweihnacht

So.

10

Dez. 2023

11:00 Uhr bis 20:00  Uhr

Erbacher Schlossweihnacht

Fr.

15

Dez. 2023

15:00 Uhr bis 20:00  Uhr

Erbacher Schlossweihnacht


15:00 Uhr bis 16:00  Uhr

Weihnachtsgeschichten mit der Vorlese-Oma in der Orangerie


16:00 Uhr bis 17:05  Uhr

"Theater aus der Tüte"

Sa.

16

Dez. 2023

11:00 Uhr bis 20:00  Uhr

Erbacher Schlossweihnacht

alle Termine anzeigen

Features

free parking

Bus parking

Bus station nearby

Rest point

Kids playground

Μ

Free of charge

Train station nearby

Toilets

Features event

Open-Air

Touristik-Information Erbach und OdenwaldLaden

Contact person

Marktplatz 1, 64711 Erbach, Deutschland

+49 6062 6480

+49 6062 6489

tourismus@erbach.de

www.erbach.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Über ein Parkleitsystem mit farblich gekennzeichneten Parkzonen sind die Parkplätze in Erbach gut erreichbar.

  • Kostenfreier Zeitbegrenzter Parkplatz (max. 3 Std.) am Lustgarten (Neue Lustgartenstraße)
  • Kostenfreier; zeitunbegrenzter Parkplatz beim Mitsubishi-Händler (Werner-von-Siemens-Straße 26)
  • Kostenfreier Parkplatz am Alexanderbad (Wiesenweg 11)
  • Werner-Borchers-Halle Erbach (Otto Glenz Str. 1)

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein Besuch im Automuseum in der ehemaligen Villa und den Fabrikhallen der Familie Dr. Carl Benz ist für Autofreunde ein absolutes Muss. }

Automuseum Dr. Carl Benz in der alten Benz-Fabrik

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Ilvesheimer Str. 26, 68526 Ladenburg, Deutschland

Ein Besuch im Automuseum in der ehemaligen Villa und den Fabrikhallen der Familie Dr. Carl Benz ist für Autofreunde ein absolutes Muss.

Museum

Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung. }

Waldschwimmbad Schriesheim

Jetzt geöffnet (bis 18:30 Uhr)

Talstraße 186, 69198 Schriesheim, Deutschland

Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.

PublicSwimmingPool

Das Gebäude ist im Niedrigenergiestandard errichtet, mit Holzpelletheizung, einer solarthermischen und einer Fotovoltaik-Anlage ausgerüstet sowie aus Baustoffen regionaler Herkunft gebaut. Sein Umfeld regtzum Kennenlernen der Natur an, ohne sie zu stören und ist dazu mit einem eigenen Erlebnis-Froschteich, geologischer Lehrwand, Bauerngarten, überdachter Feuerstelle, Fühlpfad, Sandhaufen zum Spielen, Wiesenund Hecken ausgestattet. }

Naturschutzzentrum Bergstraße

Geschlossen

An der Erlache 17, 64625 Bensheim, Deutschland

Das Gebäude ist im Niedrigenergiestandard errichtet, mit Holzpelletheizung, einer solarthermischen und einer Fotovoltaik-Anlage ausgerüstet sowie aus Baustoffen regionaler Herkunft gebaut. Sein Umfeld regtzum Kennenlernen der Natur an, ohne sie zu stören und ist dazu mit einem eigenen Erlebnis-Froschteich, geologischer Lehrwand, Bauerngarten, überdachter Feuerstelle, Fühlpfad, Sandhaufen zum Spielen, Wiesenund Hecken ausgestattet.

Das Museum überrascht mit seiner großen Vielfalt an Fossilien aus dem Welterbe Grube Messel. Ungewöhnlich gut erhaltene Pflanzenteile und Fossilien fast aller Tierarten sind zu sehen. Der Eintritt ist frei. }

Fossilien- und Heimatmuseum Messel

Geschlossen

Langgasse 2, 64409 Messel, Deutschland

Das Museum überrascht mit seiner großen Vielfalt an Fossilien aus dem Welterbe Grube Messel. Ungewöhnlich gut erhaltene Pflanzenteile und Fossilien fast aller Tierarten sind zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Geotope Museum

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen. }

Deutsche Greifenwarte

Geschlossen

Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim, Deutschland

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.

Landmark Or Historical Building

Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten. }

Jugendstilbad

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Mercksplatz 1, 64287 Darmstadt, Deutschland

Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.

Thermal bath

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Landesmuseums. }

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt, Deutschland

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Landesmuseums.

Museum

Das Kloster Lorsch war ein bedeutendes Machtzentrum im Mittelalter. Es hatte großen Einfluss auf die Geschichte von Odenwald und Bergstraße. }

UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch

Geschlossen

Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch, Deutschland

Das Kloster Lorsch war ein bedeutendes Machtzentrum im Mittelalter. Es hatte großen Einfluss auf die Geschichte von Odenwald und Bergstraße.

Church Monastery

Die Frisch Kulturhalle in Erbach. }
Im Herzen von Groß-Umstadt liegt unser Biergarten direkt im Wambolt‘schen Park. Ein ideales Ausflugsziel für Radfahrer, Familien und alle, die einen gemütlichen Tag verbringen möchten. Während der EM 2021 wird Public Viewing angeboten. }

Wambolts Biergarten & Kellerkneipe

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Curtigasse 6, 64823 Groß-Umstadt, Deutschland

Im Herzen von Groß-Umstadt liegt unser Biergarten direkt im Wambolt‘schen Park. Ein ideales Ausflugsziel für Radfahrer, Familien und alle, die einen gemütlichen Tag verbringen möchten. Während der EM 2021 wird Public Viewing angeboten.

German

Beer garden Restaurant

Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können. }

Zoo Heidelberg

Öffnungszeiten

Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg, Deutschland

Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.

Zoo

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt. }

Schloss Heidelberg

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg, Deutschland

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her? }

Schatzinsel Kühkopf-Knoblochsaue - Geopark Eingangstor West

Öffnungszeiten

Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein, Deutschland

Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

Geotope Museum Tourist Information Center

Eisspezialitäten aus eigener Herstellung, täglich selbstgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke - Selbstbedienung, Terrasse direkt am Mainufer }

Eis-Café Freudenberg am Main

Geschlossen

Maingasse 7, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland

Eisspezialitäten aus eigener Herstellung, täglich selbstgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke - Selbstbedienung, Terrasse direkt am Mainufer

Cafe Or Coffee Shop Ice Cream Shop

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I. }

Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum

Geschlossen

Marktplatz 7, 64711 Erbach, Deutschland

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Museum

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern. }

Schloss Erbach - Gräfliche Sammlungen

Öffnungszeiten

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald, Deutschland

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

Museum

Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies. }

Miramar Urlaubsparadies

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Waidallee 100, 69469 Weinheim, Deutschland

Das großzügige Badeparadies Miramar in Weinheim bietet alles für einen Tag Urlaub und Erholung vom Alltag: Erlebnisbad mit Rutschen und Außenbecken, Salz & Kristalltherme, Saunaparadies.

PublicSwimmingPool Thermal bath

Gegrillten Octupus , Ortef , Bifteki , gebackenen Schafskäse mit Honig und Sesam, den Poseidon Teller und vieles mehr bekommt man im Restaurant Poseidon in Groß-Umstadt. }

Restaurant Poseidon

Geschlossen

Georg-August-Zinn-Strasse 75, 64823 Groß-Umstadt, Deutschland

Gegrillten Octupus , Ortef , Bifteki , gebackenen Schafskäse mit Honig und Sesam, den Poseidon Teller und vieles mehr bekommt man im Restaurant Poseidon in Groß-Umstadt.

Greek

Beer garden Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead