Historische Signalkette vom Rhein bis ins Herz des Odenwaldes - die Lärmfeuer auf insgesamt 5000km² Odenwald
Lärmfeuer-Rittermahl auf Schloß Auerbach
Wenn die Tradition der Lärmfeuer im Odenwald wieder auflebt, brennt nicht nur die Luft. So, wie man vor Jahrhunderten durch Signalfeuer von Anhöhe zu Anhöhe Alarm gab, so sollen auch heuer wieder hohe Flammen in den Nachthimmel lodern. Die Veranstaltungen rund um die Feuer versprechen, diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen! Der Herold begrüßt die Gäste, nimmt die Giftprobe vor jedem Gang, verkündet die Tischregularien und holt sich zwischen den Gängen immer wieder Assistenten, die ihm zur Seite stehen. Zur Entfachung des Lärmfeuers führt der Herold die Gäste in den Innenhof, dort lassen wir in gemütlicher Runde den Abend ausklingen.
Nur mit vorheriger Anmeldung: www.schloss-auerbach.de Schloss Auerbach GmbH, Ausserhalb 2, 64625 Bensheim-Auerbach Tel.: 06251-72923 info@schloss-auerbach.de
Modautal-Neunkirchen
die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen e.V. entzündet ihr Feuer am Parkplatz am Friedhof in 64397 Modautal-Neunkirchen. 49.731789, 8.774304 - siehe auch Lageplan ganz unten. Das Programm beginnt um 18:30 Uhr. Es gibt ein Feuer für die Kleinen mit Stockbrot und Marshmallows, das große Feuer wird bei Einbruch der Dämmerung entfacht. Es gibt verschiedene Getränke, mit und ohne Alkohol. Zu essen gibt es Rinds- oder Fleischwurst der Metzgerei Dieters Wurstladen aus Lützelbach mit Brot der Bäckerei Gürtler aus Lindenfels, Gulasch (ebenfalls Metzgerei Lützelbach), Erbsensuppe und vegetarische Kartoffelsuppe. Es wird die Möglichkeit geben, alles Bargeldlos zu zahlen. Parkmöglichkeiten gibt es ausreichend direkt vor Ort. Für die Veranstaltung wird zur Zeit ein Beitrag auf Instagram und Facebook erstellt. Infos: Patric Zimmer Telefon: 0170 14 13 12 6 Email: ffw64397neunkirchen@gmail.com
Burg Lindenfels
Diese Jahr wird man die Odenwaldweiten Lärmfeuer auch in LINDENFELS sehen. Der Förderverein Burg LINDENFELS plant für den 23.03.24 in Zusammenarbeit mit der Ffw Lindenfels ein LÄRMFEUER auf der Burg zu entzünden. Treffpunkt 19:00Uhr ist am Löwenbrunnen vor dem Bürgerhaus am Fuße der Burg. Von dort aus zieht der Fackelzug zur Burg und entzündet die Feuer. Es werden Speisen und Getränke sowie ein Glühwein angeboten. Musikalisch wird der Abend abgerundet mit Odenwälder Musik von Roland Löw & Philipp Müller am Akkordeon sowie von dem Quartett „Die Vun Do“ … vier Odenwälder Stimmen.
Parkplätze im Stadtgebiet sind ausgewiesen. Keine Zufahrt auf die Burg. Eintritt frei … über eine Spende würden wir uns freuen.
Kontakt: Dieter Blaulicht Kessel blaulicht@planet.ms Jetzt wünschen wir uns noch schönes Wetter für das LÄRMFEUER 2024
Daumsmühle in Unter-Mossau
Das Feuer wird wieder auf der Wiese an der Daumsmühle entzündet: Gaststätte Daumsmühle Mossautal Unter-Mossau, Parkplätze direkt bei der Daumsmühle
Reservierung für die Gaststätte enpfehlenswert: 06062-3836. Veranstalter: Brauchtumsfeuer an der Daumsmühle, Karl Scior-Walther, Ortsstrasse 96, 64756 Mossautal, mobil-Nr.: 0170 211 53 57 e-mail.: info@daumsmuehle.de
Programm: Entzünden des Lärmfeuers bei Einbruch der Dunkelheit, weiteres ist noch in Planung ... Gaststätte ist geöffnet, Bratwurst, Feuerwurst, Feuertopf, Getränke und Waffel draußen am Feuer
Reinheim-Spachbrücken: an der Kuckuckshütte
Der Verein Kuckuckshütte Spachbrücken und der AV Wasserrose 1968 veranstalten das Lärmfeuer gemeinsam unmittelbar an der Kuckuckshütte "Im Koppelbruch" (verlängerte Mühlstraße in Spachbrücken).
Veranstalter Melanie Doerks, 1. Vorsitzende Verein Kuckuckshütte Spachbrücken, 0178/2839253 und Manuela Petricig, 1. Vorsitzende AV Wasserrose
Lärmfeuerentzündung ab 18.30, Essen und Trinken ab 18 Uhr an der Kuckuckshütte. Am besten zu Fuß von Spachbrücken auf den Weg machen, ansonsten stehen Parkplätze am Schützenverein und am AV Wasserrose zur VerfügungEs findet neben der Kuckuckshütte "Im Koppelbruch" statt.
Lichtenberg: Nonroder Höhe
Feuer auf der Nonstock-Wiese auf der Nonroder Höhe, Rodensteiner Str. 87. Veranstalter: Kultur-und Verschönerungsverein Lichtenberg (Harald Feick) und Kulturwiese Nonstock e.V. (Burkhard Röder)
www.lichtenberger-schlosskonzerte.de; info@lichtenberger-schlosskonzerte.de und www.nonstock.de; info@nonstock.de
Programm: Spezialitäten aus der Feldküche, Getränke am "Feuchten Eck", Live Musik. Parkplätze vorhanden
Jugenheim-Balkhausen: Feuer in Hochstädten
Das Feuer wird am Ortsausgang Balkhausen Richtung Hochstädten, oberhalb der Roesener Brücke sein. Veranstalter: Heimat und Verschönerungsverein Balkhausen, Ansprechpartner: Norbert Rosch (info@hv-balkhausen.de) hv-balkhausen.de
Programm : Feuerkette mit Vorfeuer am Melibokushang und Alarmgebung durch Herold, Essen und Getränke vom Heimatverein, Stockbrot für die Kinder
Parkmöglichkeiten: Siehe Lageplan ganz unten in diesem Beitrag!
Brensbach-Hippelsbach
Hippelsbacher Bauernstube: ab 18 Uhr - Infos: www.putenmichel.de. Am Feuer wird es zur Witterung passende Getränke, sowie Fleischkäse und Grillwurst im Brötchen geben. Vor und nach der Feuerentzündung wird die Ueberauer Jagdhornbläser Gruppe ihr Bestes geben. Da jetzt in der Nachbarschaft eine Pferdepension ist, wird auf das Böllerschießen verzichtet.
Das Feuer ist auf der Wiese vor dem Parkplatz, Parkmöglichkeiten an der Straße vom Kühlen Grund zur Hippelsbach, Reservierung nur in der Gaststätte erforderlich, am Feuer gibt es Selbstbedienung.
Inh. Michael Feick Metzgermeister, Ortsstraße 2a, 64395 Brensbach, Telefon: 0170 - 2127772, Email: info@putenmichel.de
Lindenfels-Eulsbach
Der Eulsbacher Kultur- und Kerweverein (Lindenfels) läd zu Speis & Trank ins Eulsbacher „Eck“ ein mit Limes-Eintopf und Legionärswurst sowie dem einen oder anderen Zaubertrank.
Auf den Berg zum großen Feuer geht es entweder mit Jürgens Bulldog-Shuttle oder als Teilnehmer der geführten Fackelwanderung. Die Odenwälder Jagdhornbläser begleiten uns musikalisch. Kurz nach 20 Uhr wird das Feuer entzündet. Beginn ist ab 18.00 Uhr. Eulsbach, der Diamant im Odenwald, funkelt wieder - "Wir freuen uns einfach über Jeden der kommt!"
Infos: Jörg Marquard Tel.: 06255/3137
Fürth-Lörzenbach
Auf dem Heidebuckel oberhalb des Lörzenbacher Sportplatzes veranstaltet die Jugendabteilung des SV Lörzenbach ab 18.30 Uhr ein Lärmfeuer unter dem Motto „Wir brennen darauf Sie zu sehen!“. Für den Heimweg werden Fackeln angeboten. Von der Höhe hat man eine wunderbare Aussicht auf das obere Weschnitztal: Mittershausen, Höhenrücken Krehberg, Lindenfels, Neunkirchner Höhe, Gumpener Kreuz, Kröckelbach, den Erzberg und den kompletten Trommrücken, Weiher, Ober-Mumbach und Rimbach. Man kann vom Heidebuckel bis zu 7 Lärmfeuer sehen. Für das leibliche Wohl stehen Lärmfeuerspieße, Römerkartoffeln mit Quark und Bratwurst sowie Getränke zur Verfügung. Infos: K.Dörsam, ck.doersam@t-online.de
Fürth-Brombach
Das Lärmfeuer findet wie üblich auf der Anhöhe zwischen Brombach und Kröckelbach statt. Der Feuerplatz ist vom "Windhofweg" nur zu Fuß erreichbar. Es gibt Apfelglühwein und Bratwurst. Beginn 19 Uhr, Entzünden des Feuers ca. 19:30. Kontakt: Neele Möser neele_moeser@web.de
Lärmfeuer auf Schloss Alsbach
Ab 18.00 Uhr offizieller Beginn mit einer spektakulären Feuershow. Anschließend wird das große Lärmfeuer von den Feuerkünstlern gezündet. Getränke- und Speisenausgabe im Burginnenhof. Anschließend klingen wir den Abend gemeinsam aus... Eintritt: frei
Burgschänke auf Schloss Alsbach, Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein, Tel: (+49) 1525 1036820, Mail: burgschaenke@schlossalsbach.de
www.burgschaenkeaufschlossalsbach.de
https://www.facebook.com/BurgschaenkeSchlossAlsbach
https://instagram.com/burgschaenkeschlossalsbach
Rothenberg
Es lodert wieder ein Lärmfeuer im südlichen hessischen Odenwald. Im Zentrum der überwiegend bewaldeten Hirschhorner Höhe liegt als einzige Rodungsinsel die Höhensiedlung Rothenberg. Von dort aus, hoch über den Tälern von Finkenbach und Gammelsbach, wird der Flammenschein weit zu sehen sein. Bei gutem Wetter ist hier allein schon der Sonnenuntergang eine Augenweide.Neben der traditionellen Fackelwanderung für Kinder wird es in diesem Jahr auch wieder eine atemberaubende Feuershow von Jeremy geben. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Lärmfeuer entzündet. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Im Feuerwehrgerätehaus erwartet Sie die Jugendfeuerwehr Rothenberg mit zünftigen Odenwälder Speisen. An der Sporthalle und dem Feuerwehrgerätehaus stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Modautal-Neutsch
Die Freiwillige Feuerwehr Neutsch richtet das Lärmfeuer aus - ein großes Feuer! Auch für das leibliche Wohl ist bestens mit Spezialiätten vom Grill und Getränken gesorgt. "Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher an unserem Feuer". Ansprechpartnerin der Freiwilligen Feuerwehr Neutsch e.V.: Claudia Schwentke 0176-20564057
Heiligkreuzsteinach-Hilsenhain:
Hoch oben über der Rheinebene, dort wo man einen freien Blick über den vorderen Odenwald mit Steinklingen, Oberflockenbach bis nach Mannheim hat, ist das Lärmfeuer der Hilsemer Dorfgemeinschaft seit Jahren ein Publikumsmagnet. Wer rechtzeitig kommt, erlebt bei guter Witterung den traumhaften Sonnenuntergang und wird damit auf das Spektakel an der Hohenstraße eingestimmt. Der Feuerplatz liegt an der historischen Straße, die schon die Römer auf ihrem Weg zum Limes benutzt haben sollen. Die Dorfkinder entzünden das Feuer mit einem Fackeltanz, und die musikalische Begleitung verzaubert regelmäßig die Besucher. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und so steht einem romantischen Lärmfeuer-Abend nichts im Wege. Das Lärmfeuer Hilsenhain wird bei Einbruch der Dunkelheit in Hilsenhain am Südlichen Ortseingang entzündet. Das Veranstaltungsgelände ist nicht barrierefrei. Aufgrund der Erfahrungen in vergangenen Jahren, bitten die Veranstalter darum, keine Hunde mit zu bringen. Tagesaktuelle Infos auf der Website: www.hilsemer-dorfgemeinschaft.de
Michelstadt-Vielbrunn:
der Heimat- und Touristikverein Vielbrunn hat nun noch einige Mitstreiter gefunden, so dann das Lärmfeuer auch in diesem Jahr stattfinden kann. Weitere Infos folgen, Kontakt: Vorstand@htv-vielbrunn.de
Ober-Ramstadt
Zotzenbach
Der Turnverein Zotzenbach 1905 e.V und die Freiwillige Feuerwehr Zotzenbach laden zum diesjährigen Lärmfeuer ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr auf dem Kisselberg in Zotzenbach. Die Entzündung des Feuers ist gegen 20 Uhr geplant. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Vom Ortskern Zotzenbach lässt sich das Lärmfeuer zu Fuß in ca. 15-20 min erreichen. Der TV Zotzenbach bietet auch eine Wanderung zum Lärmfeuer an. Abmarsch hierfür ist um 18 Uhr an der Trommhalle. Vom Kisselberg hat man eine der besten Aussichten auf das Weschnitztal und das Lärmfeuer in Weiher. Der Turnverein und die Freiwillige Feuerwehr Zotzenbach freuen sich auf Ihren Besuch. Bei Fragen: leupi85@googlemail.com
Reichelsheim
18:00 Uhr Wanderung „Signalkette Lärmfeuer“ ab dem Parkplatz an der Reichenbergschule des OWK Reichelsheim
18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim bietet Wildsaubratwurst und weitere Speisen sowie kalte und heiße Getränke
19:30 Uhr Fackelzug vom Parkplatz an der Reichenbergschule zum Feuerplatz unterhalb von Schloss Reichenberg
20:00 Uhr Fackeltänze der Trachtengruppe des OWK Reichelsheim
20:15 Uhr Entzünden des Feuers mit Böllerschüssen des Schützenvereins Beerfurth
Speisen und Getränke serviert die FFW Reichelsheim.
Sa.
29
März 2025
Ganztägig
Features event
Open-Air
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Hotel Lärmfeuer
Contact person
Im Oberdorf 40, 64385 Reichelsheim
Stefan Beck
Organizer
Im Oberdorf 40, 64385 Reichelsheim
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 13:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Im Oberdorf 40, 64385 Reichelsheim
Wir sind auch jetzt für Sie da, von mittwochs bis sonntags jeweils von 11 bis 16 Uhr und halten unsere leckeren hausgemachten Kuchen und Torten zum Abholen für Sie bereit. Entweder Sie kommen spontan vorbei oder Sie bestellen vor.Für Kuchenbestellungen & Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung: 0170/4984313.
ca. 1,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Forststraße 44, 64385 Reichelsheim
Das Restaurant "Berghof" liegt im malerischen Ostertal und überzeugt durch seine gehobene regionale Küche. Ein Ort zum Ausspannen und Genießen.
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 2,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Hauptstraße 91, 64756 Mossautal
Im urigen Brauereigasthof werden deftige regionale Gerichte aus dem Odenwald serviert, passend zum Bier der gleich nebenan gelegenen Brauerei Schmucker.
Regional, International, German
ca. 2,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:30 |
Im Eck 6, 64835 Reichelsheim
Die grünen Wiesen, saubere Luft und das angenehme Odenwälder Klima prägen den Geschmack unserer hauseigenen Produkte. Unser Metzgermeister und gelernter Koch Rainer Lang bietet in unserem Lokal Spezialitäten und Gerichte der regionalen bürgerlichen Küche, aber auch saisonale Produkte werden zur entsprechenden Jahreszeit angeboten.
German
ca. 2,8 km entfernt
Geöffnet Ostern bis Herbst: samstags, sonn- und feiertags von 12 - 18 Uhr. Bei Regenwetter wird um 17 Uhr geschlossen.
Aktuelle Saisonzeiten bitte der Webseite entnehmen.
Grundstr. 75, 64385 Reichelsheim
Auf dem wunderschönen, historischen Bauernhof betreibt Familie Arras ab Ostern an den Wochenenden ein Eiscafé mit selbstgemachtem Eis aus Odenwäler Milch. Gegen den Hunger gibt es frisches Bauernbrot mit Kochkäse oder Hausmacher Wurst.
ca. 3,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Am Dachsberg 19, 64756 Mossautal
Genießen Sie einen frisch gebrühten Kaffee und ein saftiges Stück Kuchen inmitten der grünen Wiesen und lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.
ca. 4,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Wir sind gerne täglich mit kleiner Karte als "Klingel-Hof-Café" für Sie da und selbtverständlich auch nach Voranmeldung mit großer Karte.
Gestüt Roßbacher Hof, 64711 Erbach
Ein kleines gemütliches Hof-Café der ganz anderen Art - rein vegetarisch - mitten im Laden der Freestyle Ranch - mitten in der Natur, direkt am Wanderweg gelegen.
ca. 4,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 12:00 - 18:00 |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Im Gassbachtal 1, 64689 Grasellenbach
Das Café Bauer wurde 1965 von Konditormeister Werner Bauer eröffnet. Nach jahrelanger Berufserfahrung im In- und Ausland und der bestandenen Meisterprüfung, verwirklichte Konditormeister Werner Bauer mit seiner Frau Bärbel Bauer so seine Vorstellung von seinem Waldcafé.
German
ca. 5,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Donnerstags von April bis Dezember geöffnet.
An der Burgruine, 64385 Reichelsheim
Das Hofgut Rodenstein liegt malerisch unterhalb der Burgruine Rodenstein. Die Lage, das Ambiente und die hervorragende Küche machen das Hofgut zum überregional bekannten Ausflugsziel und begehrten Veranstaltungsort für zahlreiche Hochzeiten, Geburtstage und viele weitere Feierlichkeiten
ca. 5,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 14:00 |
Dienstag | 10:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:30 - 14:00 |
Donnerstag | 10:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 10:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Siegfriedstr. 40, 64385 Reichelsheim
Odenwälder Spezialitäten entlang der Wanderwege
ca. 5,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Siegfriedstraße 46, 64385 Reichelsheim
Seit mehr als 20 Jahren verwöhnt unser familiengeführtes Restaurant unsere Gäste mit fernostasiatischen Spezialitäten. Im schönen Beerfurth, direkt an der B38/47 gelegen, bieten unsere Räumlichkeiten auch genug Platz für kleine bis mittlere Familienfeiern und Geburtstage.
Asian
ca. 5,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
Am Flutgraben 8, 64385 Reichelsheim
Mitten in Reichelsheim liegt unser Restaurant in ruhiger Lage. Wir bieten Ihnen beste italienische und deutsche Küche. Unsere exzellenten Fischgerichte wie Seezunge, Dorade, Riesengarnelen oder Sepia vom Grill sind besonders gefragt.
Italian
ca. 5,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach
Mit einem Herzlichen Willkommen und einem fröhlichen Lächeln werden die Gäste im Landgasthof Hagen begrüßt. Das Gasthaus befindet sich in zentraler und naturnaher Lage. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022.
ca. 5,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Darmstädter Str. 12, 64385 Reichelsheim
Unser Ristorante bietet Ihnen italienische Spezialitäten. Neben unserem selbstgemachten Eis haben wir an verschiedenen Tagen besondere Schwerpunkte. Am Montag sind es die Nudeln, am Dienstag die Schnitzel, mittwochs Salate und am Donnerstag unsere Steinofen-Pizzen.
German, Regional
ca. 5,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 bis 14:00 Uhr und 16:30 bis 20:00 Uhr, an Sonn-und Feiertagen durchgehend.
Kriemhildstr. 12, 64385 Reichelsheim
Der Landgasthof "Zum deutschen Kaiser" zeichnet sich durch seine schmackhaften Odenwälder Spezialitäten aus, welche aus eigener Landwirtschaft stammen.
ca. 5,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
Nach Absprache öffnen wir auch gene außerhalb der Öffnungszeiten für geschlossene Gesellschaften.
Konrad-Adenauer-Allee 1, 64385 Reichelsheim
Leckere frisch zubereitete Burger, Steaks, Bowls und mehr
ca. 5,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Karfreitag und Weihnachten geschlossen.
Schloss Reichenberg 1, 64385 Reichelsheim
Gemütliches Café in einem Schloss aus dem 13. Jahrhundert mit herrlicher Aussicht über Reichelsheim und in den Odenwald. Ein beliebter Ort zum Einkehren für Wanderer und Mountainbiker.
ca. 5,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Beerfurtherstr.11, 64385 Reichelsheim
Unsere gemütliche Pizzeria bietet Ihnen neben einer großen Auswahl an Pizzen auch italienische Nudel- und Salat-Variationen. Unser selbstgemachtes Eis rundet das Angebot des Eiscafé besonders gut ab. Für Fahrräder sind ausreichend Stellplätze vorhanden.
Italian
ca. 5,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Am Kurpark, 64689 Grasellenbach
Italienische und gutbürgerliche Küche. Das Restaurant ist in der Nibelungenhalle am Kurpark, wo sich auch die Touristinformation Grasellenbach befindet.
Italian
ca. 5,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim
Das stilvoll-modern gestaltete Gourmet-Restaurant bietet seinen Gästen Spezialitäten aus dem Odenwald, sowie Leckerbissen aus dem Mittelmeerraum.
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International
ca. 1,7 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Hauptstraße 91, 64756 Mossautal
Im urigen Brauereigasthof werden deftige regionale Gerichte aus dem Odenwald serviert, passend zum Bier der gleich nebenan gelegenen Brauerei Schmucker.
Regional, International, German
ca. 2,7 km entfernt
Hauptstraße 117, 64756 Mossautal
ca. 2,8 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
ganzjährig
Am Dachsberg 21, 64756 Mossautal
Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf unserem Wohnmobilstellplatz im malerischen Mossautal.
ca. 4,1 km entfernt
Fürther Straße 10, 64756 Mossautal
Wenn Sie die Natur lieben und sich nach Entspannung sehnen, dann besuchen Sie unser Haus in einem der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Hier wandern Sie auf den Spuren Siegfrieds im Land der Nibelungen und entdecken die Schönheit des Odenwaldes in all ihren Facetten.
ca. 4,1 km entfernt
Fürther Straße 10, 64756 Mossautal
Wenn Sie die Natur lieben und sich nach Entspannung sehnen, dann besuchen Sie unser Haus in einem der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Hier wandern Sie auf den Spuren Siegfrieds im Land der Nibelungen und entdecken die Schönheit des Odenwaldes in all ihren Facetten.
ca. 4,2 km entfernt
Kohlgrube 68a, 64720 Michelstadt
Volleingerichtete 4 **** Ferienwohnung mit 45 Quadratmetern für 2 -3 Personen. Die Nichtraucherwohnung ist ebenerdig mit eigenem Eingang. Auf der Terasse mit kleiner Liegewiese stehen Ihnen ein Grill, Stühle, Tisch, Liegestuhl, Liege und Sonnenschirm zur alleinigen Verfügung.
ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
Kohlgrube 68, 64720 Michelstadt
Ehemaliges Odenwälder Bauernhaus, erbaut um 1850, neu renoviert und im Stadtteil Steinbuch absolut ruhig gelegen. Wunderbare Aussicht über Weiden und Wälder. Der Wald ist nur ca. 300 m entfernt. Idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, Mountain-Biketouren oder Nordic-Walking.
3x FȚȚȚȚ
ca. 0,1 km entfernt
Im Oberdorf 40, 64385 Reichelsheim
ca. 0,4 km entfernt
Frei zugänglich.
direkt an der K51 (am Naturpark-Parkplatz), 64385 Reichelsheim
Die rundlichen Felsblöcke am Naturpark-Parkplatz direkt neben der Kreisstraße entführen in die Zeit vor etwa 45 Millionen Jahren, als im Odenwald tropisches Klima herrschte.
ca. 0,6 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
Forststraße 44, 64385 Reichelsheim
Ein leckeres Rezept vom Hotel Berghof in Reichelsheim/Erzbach.
Main course Stew Bavarian
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Mossautal
Die 15 km lange Wanderung führt rund um Ober-Mossau. Am Weg liegen geologisch und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Die höchste Erhebung ist der 517 m hohe Morsberg.
4:00 h 330 hm 330 hm 15,0 km difficult
ca. 2,5 km entfernt
Mossautal
Angenehme Rundwanderung über 17 km um Mossaus Mitte über Wiesen und Täler, durch Wald und Feld. Hin und wieder bietet sich ein schöner Ausblick. Naturdenkmäler sind zu bestaunen.
3:45 h 418 hm 418 hm 17,7 km moderate
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Grasellenbach
Ausgedehnte Rundwanderung über 16 km überwiegend durch den Wald mit Quellen auf dem Weg. Höhepunkte der Tour sind die Aussicht an der Walburgiskapelle und der Siegfriedbrunnen.
4:50 h 432 hm 431 hm 15,7 km difficult
ca. 3,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Ostertalstraße 3, 64385 Reichelsheim
Familie Pfeiffer bewirtschaftet seit Generationen den Zentschulzehof im Ostertal. Besonders bekannt ist der Hof durch seine leckeren Apfelsäfte und den Apfelschaumwein.
ca. 4,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:00 |
Dienstag | 08:00 - 19:00 |
Mittwoch | 08:00 - 19:00 |
Donnerstag | 08:00 - 19:00 |
Freitag | 08:00 - 19:00 |
Samstag | 08:00 - 19:00 |
Sonntag | geschlossen |
Nibelungenstraße 26, 64385 Reichelsheim
In Hofladen der Familie Keil finden Sie ein umfassendes Angebot an regionalen Produkten aus eigenem Anbau, darunter auch verschiedene Kartoffelsorten.
ca. 4,3 km entfernt
Reichelsheim
Die Wanderung führt Sie vorbei an Spuren des Bergbaus und überrascht Sie mit herrlichen Aussichten in die liebliche Landschaft. Entdecken Sie die Relikte des Bergbauzeitalters.
3:30 h 349 hm 349 hm 12,2 km moderate
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
Alle Produkte können rund um die Uhr im Web-Shop erworben werden.
Am Mühlberg 11, 64756 Mossautal
In ihrem Atelier in Mossautal stellt die Kunsthandwerkerin Babette Fitz Kissen, Mode und Accessoires in Handarbeit her. Zum Einsatz kommen ausschließlich natürliche Stoffe.
ca. 4,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | 09:00 - 10:30 |
Sonntag | geschlossen |
Samstags hat nur die Postagentur geöffnet.
Ortsstraße 124, 64756 Mossautal
Buchungszentrum und Gästeinformation inmitten des Geoparks Bergstraße-Odenwald befindet sich die Gemeinde Mossautal mit ihren fünf Ortsteilen Ober- und Unter-Mossau, Hiltersklingen, Güttersbach und Hüttenthal, die zum Verweilen einlädt.
ca. 4,6 km entfernt
Frei zugänglich.
Ortsstraße 124, 64756 Mossautal
Ob Brauerei, Stausee oder Molkerei - im Mossautal ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus bietet Mossautal abwechslungsreiche Wanderwege und Mountainbikestrecken.
2.451 Einwohner 48.5 km²
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
Der Eierautomat ist zu jeder Uhrzeit frei zugänglich.
Darmstädter Straße 76, 64385 Reichelsheim
Der Eierautomat des Landwirtschaftsbetrieb Familie Reimund bietet rund um die Uhr Freilandeier, sowie Dosenwurst an.
ca. 4,7 km entfernt
Siegfriedstr., 64385 Reichelsheim
Burgstraße 41, 64678 Lindenfels
Das Burg- und Trachtenfest in Lindenfels ist das älteste Trachtenfest im Odenwald und wird seit dem Jahr 1904 gefeiert. Der historische Festumzug, das Burgfeuerwerk und der Kindernachmittag sind nur einige der tollen Programmpunkte.
Fr., 01.08.2025 bis Mo., 04.08.2025
64658 Fürth
Die Fürther Nacht ist ein jährlicher Höhepunkt im Nachtleben Fürths und der umliegenden Gemeinden.
Sa., 31.05.2025
69483 Wald-Michelbach
Das größte Überwälder Volksfest, das Heimatfest, findet traditionell am ersten Juli-Wochenende in Wald-Michelbach statt.
Sa., 05.07.2025 bis Mo., 07.07.2025
Marktplatz, 63916 Amorbach
Der Höhepunkt der Amorbacher Faschelnacht ist der Jolleumzug am Fastnachtsdienstag.
Di., 04.03.2025
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße, 63897 Miltenberg
Erleben, Staunen und Genießen: Der Miltenberger Weihnachtsmarkt
Fr., 05.12.2025 und weitere
64658 Fürth
Vier Tage lang ist Kerwezeit - Am Sonntag verkaufsoffen.
Fr., 26.09.2025 bis Mo., 29.09.2025
Marktplatz, 63916 Amorbach
Erleben Sie Amorbach im Advent 2025 – einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region!
Fr., 28.11.2025 bis So., 30.11.2025
Rathausstraße, 64668 Rimbach
Das größte Volksfest im Weschnitztal, der Rimbacher Pfingstmarkt, sorgt vier Tage lang für ein buntes und vielseitiges Unterhaltungsprogramm.
Fr., 06.06.2025 bis Mo., 09.06.2025
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
Der Weihnachtsmarkt in Wald-Michelbach ist ein Markt in historischer, gemütlicher Kulisse. Der Betrieb des Backhauses, ein Kinderkarussell sowie ein umfangreiches musikalisches Rahmenprogramm vervollständigen den Markt.
Fr., 05.12.2025 bis So., 07.12.2025
Freilichtlabor Lauresham, Im Klosterfeld 12-16, 64653 Lorsch
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden
So., 16.03.2025 und weitere
im Klosterfeld 12 -16, 64653 Lorsch
Eine Zeitreise ins Frühmittelalter - Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des 9. Jahrhunderts
Di., 11.03.2025 und weitere
Burgstraße 41, 64678 Lindenfels
Mit der Italienischen Nacht findet jedes Jahr ein Klassik-Open-Air-Highlight in der romantischen Kulisse von Burg Lindenfels statt.
Sa., 16.08.2025
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen… (Voranmeldung erforderlich)
Sa., 16.08.2025 und weitere
Kirchplatz, 64678 Lindenfels
Am 3. Adventswochenende laden die Schlierbacher Ortsvereine zum Weihnachtsmarkt rund um den Kirchplatz ein. Vielfältig ist das weihnachtliche Angebot an Kunsthandwerk, Keramik, Handarbeiten, Gestecken und Kränzen und vielen anderen weihnachtlichen Artikeln.
Sa., 13.12.2025 bis So., 14.12.2025
Kellereihof, 64720 Michelstadt
Ein spannender Tag für die ganze Familie rund um Landwirtschaft und Schafhaltung im Odenwald erwartet Sie am Odenwälder Schäfertag.
So., 07.09.2025
Kirchplatz, 69518 Abtsteinach
Im Überwald treffen sich die Narren am Fastnachtssonntag in Abtsteinach, wenn die Boa Narrhalla durch den Ort zieht.
So., 02.03.2025
Freilichtlabor Lauresham, Im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Im Freilichtlabor Lauresham dreht sich alles um das Leben und Arbeiten auf einem Herrenhof des 9. Jahrhunderts.
So., 09.03.2025
Im Wiesental 20, 69483 Wald-Michelbach
Bereits zur Tradition geworden ist die (Gaudi-) Veranstaltung des TSV Aschbach: das Ostereierwerfen am Sportplatz
So., 20.04.2025
Steinerne Gasse, 63916 Amorbach
Die Steinerne Gasse mit ihren schattenspendenden Kastanienbäumen erlebt am Vatertag mit dem Kastanienblütenfest wieder ihren Jahreshöhepunkt
Do., 29.05.2025
Wiesenweg, 64720 Michelstadt
Jedes Jahr zu Pfingsten wird der Bienenmarkt gefeiert. Höhepunkte sind der Blumenkorso und die Versteigerung der Bienenköniginnen.
Fr., 06.06.2025 und weitere
Schmiedsgasse/Schloßplatz/Löhrstraße/Marktplatz, 63916 Amorbach
Längst zur guten Tradition geworden ist der Amorbacher Wendelinusmarkt, der heuer zum 190. Mal stattfindet.
Sa., 18.10.2025 bis So., 19.10.2025
Storchenwinkel 3, 64720 Michelstadt
In der Kellerei und der historischen Altstadt Michelstadts wird von Freitag bis Sonntag ein attraktives Programm geboten: Musik, Unterhaltung, aber auch kulinarische Leckereien erwarten die Gäste des Altstadtfestes.
Fr., 15.08.2025 bis So., 17.08.2025
Vereinsgelände, 63916 Amorbach
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Reit- und Fahrverein an Christi Himmelfahrt wieder einen Trail für Reiter.
Do., 29.05.2025
Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Der Bauernmarkt von Groß-Umstadt zählt zu den stimmungsvollsten Märkten in Darmstadt-Dieburg.
Sa., 13.09.2025 und weitere
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Die Familienführung auf dem Klosterhügel (Voranmeldung erforderlich)
Di., 08.04.2025 und weitere
Debonstraße, Feuerwehrhaus, 63916 Amorbach
Die Freiwillige Feuerwehr lädt alle Bürgerinnen und Bürger von Amorbach und Umgebung herzlich zum Frühlingsfest am Gerätehaus ein.
So., 11.05.2025
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Tag der offenen Tür im Freilichtlabor Lauresham - der Eintritt ist heute kostenfrei
So., 04.05.2025
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Mit Trachten, verzierten Geschirren und mitunter Blumen in Mähnen und Schweifen ziehen die Teilnehmer durch Amorbach.
So., 11.05.2025
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Familienführung im Freilichtlabor Lauresham (Voranmeldung erforderlich)
Mi., 16.04.2025 und weitere
In der Gass 14 b, 64983 Wald-Michelbach
Die Überwälder MTB-Rallye, die immer am 2. Sonntag im Juli (am Heimatfest) stattfindet, verbindet sportliche Aktion mit einer Prise Regionalwissen.
So., 06.07.2025
Drei Röhren Brunnen, 63937 Weilbach
Irgendwann ist alles vorbei. Wehmütig verbrennen die Weilbacher Frösch Ihre Fastnacht.
Di., 04.03.2025
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
(Voranmeldung erforderlich)
Sa., 15.11.2025
Nibelungenstr. 35, 64653 Lorsch
Führung zum UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch
Sa., 25.01.2025 und weitere
Nibelungenstraße 35, 64653 Lorsch
Aktionstag mit vielen kostenfreien Angeboten
So., 11.05.2025
64658 Fürth
Der Fürther Markt ist ein jährliches Highlight im Frühjahr im Weschnitztal.
So., 13.04.2025
Hauptstraße 81, Unter-Abtsteinach, 69518 Abtsteinach
Die SG Unter-Abtsteinach lädt zu dem "etwas anderen, tierischen Event" traditionell an Christi Himmelfahrt ein.
Do., 29.05.2025
Schneeberger Straße 4, 63916 Amorbach
JOLLAU….heißt es am Rosenmontag wieder für die Kleinsten.
Mo., 03.03.2025
Wilhelminenstraße, 64283 Darmstadt
The Darmstadt Wine Festival takes place every year on the first weekend in September in Wilhelminenstraße.
Do., 04.09.2025 bis So., 07.09.2025
Rathausstraße, 64668 Rimbach
Der Rimbacher Herbst ist ein weiteres jährliches Highlight im Weschnitztal.
So., 12.10.2025
Schulstraße, 64689 Grasellenbach
Hammelbach lädt ein zum alljährlichen - bereits zur Tradition gewordenen - Straßenfest an Fronleichnam!!!
Fr., 20.06.2025
Rathausstraße, 64668 Rimbach
Der Rimbacher Frühling ist ein jährliches Highlight im Frühjahr im Weschnitztal.
So., 27.04.2025
Jederzeit frei zugänglich.
Vielbrunner Steige, 63924 Rüdenau
Wer in der Weihnachtszeit abseits vom Trubel der Weihnachtsmärkte eine besinnliche Auszeit sucht, der sollte sich auf eine kleine Wanderung zur Waldkrippe in Rüdenau machen. Der etwa 3 km lange Rundweg zu der mitten im Wald auf einer Anhöhe gelegenen Krippe mit dem Jesuskind im Stall berührt das Herz.
Mi., 22.01.2025 und weitere
0:37 h 120 hm 120 hm 3,1 km easy
Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau
Der “Großer Odenwälder Rosenmontagsumzug” in Mudau ist das faschenaachtliche Highlight der Region.
Mo., 03.03.2025
© 2025 Bergstrasse-Odenwald