Mit rund 8.000 Planzenarten aus allen 5 Kontinenten ist der Botanische Garten Anziehungspunkt für Pflanzen- und Gartenliebhaber.
Der 1874 angelegte Botanische Garten wartet mit hundertjährigen exotischen Bäumen, verschlungenen Wegen im Darmbachgrund sowie dem Heidegarten, Moorgrund und Alpinum auf.
Heute kultiviert der Botanische Garten rund 9.000 Pflanzenarten, darunter tropische Sumpf- und Wasser- und Nutzpflanzen, Clusien, Bromelien und Orchideen. Besonders erwähnenswert sind die Sammlung seltener Freilandgehölze sowie eine umfangreiche Kollektion tropischer und subtropischer Pflanzen. Die Gewächshäuser können besichtigt werden. Und die abwechslungsreiche Freilandanlage lädt zum Spazieren, Entspannen und Ausruhen ein.
Der erste Botanische Garten Darmstadts wurde 1814 im Schlossgraben angelegt. Bis dahin war der Graben des Darmstädter Schlosses mit dem Wasser des Darmbachs gefüllt, der auch die Abwässer der benachbarten Altstadt aufnahm - was dazu führte, dass der Schlossgraben im Sommer unerträglich stank.
Der Großherzog stimmte daher einem Vorschlag seines Baurates zur Trockenlegung des Schlossgrabens zu und ließ auf der gewonnenen Fläche einen botanischen Garten zur Ausstellung kultivierbarer einheimischer Pflanzen anlegen. Die Fläche wurde aber bald zu klein, der Botanische Garten musste mehrere Ortswechsel in Darmstadt überstehen bis er 1874 auf das gegenwärtige Gelände an der Roßdörfer Straße verlegt wurde.
Freigelände:
1.4. bis 30.9., Mo-Fr. 7:30 - 19:30 Uhr, Sa. 9:00 - 18:00 Uhr, So. 9:00 - 12:00 Uhr
1.10. bis 31.3., Mo-Fr. 7:30 - 16:00 Uhr, Sa. 9:00 - 16:00 Uhr, So. 9:00 - 12:00 Uhr
Gewächshäuser:
Mo.- Fr. 9:30 - 12:30 und 13:00 - 15:30 Uhr
Botanischer Garten der TU Darmstadt
Contact person, Operator
64287 Darmstadt, Schnittspahnstrasse
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 2,1 km entfernt
Bistro und Café
Montag: Ruhetag (Öffnung für Veranstaltungen auf Anfrage möglich)
Dienstag: 10 - 18 Uhr (Küche bis 16 Uhr)
Mittwoch: 10- 20 Uhr (Küche bis 16 Uhr)
Donnerstag bis Freitag: 10 - 18 Uhr (Küche bis 16 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 - 17 Uhr (Küche bis 16 Uhr)
Weinbar
Montag und Dienstag: Weinbar geschlossen
Mittwoch bis Samstag: 18 - 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr)
Sonntag: Weinbar geschlossen
64283 Darmstadt, Friedensplatz 1
Herzlich willkommen bei HERZBLUT UND ZINKE, einem gastronomischen Kleinod in der Stadtmitte von Darmstadt. Entspannen Sie sich in der historischen Umgebung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, mit architektonisch besonderem Innenhof, dem Rodensteiner Hof.
Regional, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant
ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 20:00 |
Samstag | 18:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 20:00 |
Essenbestellungen werden bis 30 Minuten vor Schließung entgegengenommen!
( Mittags bis 13.30 Uhr und Abends bis 19.30 Uhr )
64367 Mühltal, Im Rosengarten 21
Im Bürgerhaus Traisa können Sie sich von der gutbürgerlichen, deutschen Küche verwöhnen lassen.
German
ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
64367 Mühltal, Am Trautheim 1
Im schönen Ambiente lädt Achims „Esszimmer“ ein, sich von einem herzlichen Team verwöhnen zu lassen. Im Sommer sitzen Sie auf unserer schönen Gartenterrasse. Speisen, Torten und Kuchen werden qualitativ hochwertig und mit Liebe zubereitet.
Vegan, Vegetarian, Mediterranean, International, German
ca. 3,5 km entfernt
Montags bis Freitags von 8.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
64293 Darmstadt, Goebelstraße 7
Das Braustüb‘l gehört zur Darmstädter Privatbrauerei genauso dazu wie die vielen Bier-Spezialitäten. Schon zu den Anfängen der Brauerei war das Braustüb‘l ein beliebter Treffpunkt für Biergenießer – und ist es bis heute geblieben.
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 15:00 |
64289 Darmstadt, Kranichsteiner Str. 261
Wenn es um Speis und Trank ging, waren die fürstlichen Jagdgesellschaften durchaus verwöhnt. Nichts spricht dagegen, diese Tradition fortsetzen.
French
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
64367 Mühltal, Ludwigstraße 87
In der Datterich Schänke kann man sowohl deutsche Spezialitäten, wie Schnitzel oder Rumpsteak genießen,
Italian, German
ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
64367 Mühltal, Am Dippelshof 1
Der Dippelshof steht nicht nur für eine jahrhundertealte Tradition, hier kann man es sich bei gehobener Küche mit internationalen Einflüssen und feiner, leichter Frischeküche ganz besonders gut gehen lassen. Regionale Produkte werden zu Köstlichkeiten verarbeitet und mit französischer Raffinesse kombiniert.
Vegetarian, Regional, Mediterranean, International, German
ca. 4,3 km entfernt
64367 Mühltal, Burg Frankenstein
Burg Frankenstein - Der Mythos schmeckt. Über den Niederungen des Alltags bieten wir frische deutsche Küche in entspannter Atmosphäre. Ob zu zweit oder im Freundeskreis – genießen Sie auf den Höhen des Berges die Gastfreundschaft des Panorama-Restaurants über den Dächern von Rhein und Main.
German
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 12:00 - 14:00 |
64367 Mühltal, Bahnhofstraße 61
Genießen Sie die kroatische und internationale Küche - egal ob Sie einen Betriebsausflug, Hochzeitsfeier, Geburtstagsfeier oder einfach ein entspannter Abend unter Freunden planen.
International
ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:00 |
64367 Mühltal, Ober-Ramstädter Str. 96
Das Wacker-Ristorante beschreibt ist ein original italienisches Lokal, ausgezeichnet durch Einfachheit und Kreativität.
Italian
ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
64367 Mühltal, Ober-Ramstädter Str. 2-4
Frische Produkte, authentische, italienische Rezepte und das Stückchen Seele im Essen, so beschreibt das Ristorante Brückenmühle sich und das Essen für das es steht.
Italian
ca. 5,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
64367 Mühltal, Dornwegshöhstraße 2
Gemütlich einen vollmundigen Wein genießen, eine Kleinigkeit essen und die Seele baumeln lassen – dazu lädt das Weinlokal "Wohlfühlerei" in Nieder-Ramstadt ein. Neuerdings wird sogar eigener Wein von den Nieder-Ramstädter Weinbergen „Auf der Schmallert“ und „Im Selbenrech“, die Inhaber Frank Köth seit 2021 bewirtschaftet.
Regional, German
ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:30 |
Dienstag | 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
Freitag | 17:00 - 21:30 |
Samstag | 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
An Feiertagen ist von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet.
64409 Messel, Außerhalb 30
Der Charlottenhof bietet für Abholer viele Köstlichkeiten, die zuhause genossen werden können.
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
64372 Ober-Ramstadt, Darmstädter Straße 34
Leckere italienischen Speisen werden ab einem bestellwert von 20€ innerhalb Ober-Ramstadts und nach Modau, Rohrbach, Wembach-Hahn, Roßdorf und Nieder-Ramstadt geliefert. Abholung direkt ist selbstverständlich auch möglich.
Italian, Vegan, International
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 19:30 |
Donnerstag | 10:00 - 19:30 |
Freitag | 10:00 - 19:30 |
Samstag | 10:00 - 19:30 |
Sonntag | 10:00 - 19:30 |
Die Öffnungszeiten können coronabedingt ändern.
64372 Ober-Ramstadt, Hammergasse 9
Im historischen Ambiente des liebevoll restaurierten Ensembles der Hammermühle lässt es sich hervorragend genießen und feiern. Familie Hofmann bewirtet Sie in der Hammermühle mit Liebe und Leidenschaft. Regionale Erzeugnisse werden zu ganz besonderen kulinarischen Kreationen verwandelt. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2019.
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
64372 Ober-Ramstadt, Breitensteinweg 100
Am Rande des Odenwaldes gelegen, mit einem phantastischen Blick über Ober-Ramstadt, ist unser Haus Anlaufpunkt von Spaziergängern, Wanderern, Fahradfahrern und Ausflüglern aus nah und fern.
ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
64372 Ober-Ramstadt, Steinackerstraße 90
Regionale Küche mit internationalem Touch erwartet hungrige und genussfreudige Gäste in Rößler‘s Restaurant in Ober-Ramstadt. Isabella und Christian Rößler haben 2022 die Gastronomie beim SKG Ober-Ramstadt übernommen und freuen sich auf ihre Gäste.
International, German
ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
64367 Mühltal, Kreuzgasse 3
Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt. Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente.
Vegetarian, Regional, German
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Um hohe Wartezeiten bzw. Gästeaufkommen zu vermeiden, bitten wir um eine vorherige Reservierung.
64846 Groß-Zimmern, Darmstädter Straße 111
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie ein angenehmes, italienisches Ambiente mitten im Golf Sport Park Groß-Zimmern.
Italian, German
ca. 9,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:00 - 22:30 |
Mittwoch | 11:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:00 - 22:30 |
Freitag | 11:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:30 |
64372 Ober-Ramstadt, An der Modau 2
"All unsere Speisen sind mit der Sonne Italiens gewürzt und werden mit guter Laune serviert", verspricht das Pizza-Pazo Team der Pizzeria Klein Italien in Ober-Modau.
Italian
Unterkünfte in der Nähe
ca. 3,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
64367 Mühltal, Am Dippelshof 1
Der Dippelshof steht nicht nur für eine jahrhundertealte Tradition, hier kann man es sich bei gehobener Küche mit internationalen Einflüssen und feiner, leichter Frischeküche ganz besonders gut gehen lassen. Regionale Produkte werden zu Köstlichkeiten verarbeitet und mit französischer Raffinesse kombiniert.
Vegetarian, Regional, Mediterranean, International, German
ca. 5,7 km entfernt
64380 Roßdorf, Kirchgasse 15
Wir heißen Sie herzlich im Weingut Edling willkommen. Unsere moderne Ferienwohnung befindet sich direkt im Weingut und bietet Platz für bis zu 4 Personen (2 Erw. + 2 Kinder bis 16 Jahren). Zahlreiche Veranstaltungen rund um den Wein, eine Wanderung in die Weinberge oder die Mithilfe bei der We...
ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:30 |
Dienstag | 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
Freitag | 17:00 - 21:30 |
Samstag | 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
An Feiertagen ist von 11.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet.
64409 Messel, Außerhalb 30
Der Charlottenhof bietet für Abholer viele Köstlichkeiten, die zuhause genossen werden können.
ca. 6,8 km entfernt
64372 Ober-Ramstadt, Schulstraße 14
In einem der ältesten Gebäude Ober-Ramstadts pflegen wir mit unserem Team die lang gelebte Tradition der Gastlichkeit.Erleben Sie hier eine persönliche Atmosphäre, lassen Sie sich in sympathischer Art betreuen und genießen Sie die stets frische Qualität unseres Angebots.Gut schlafen-G...
ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
64367 Mühltal, Kreuzgasse 3
Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt. Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente.
Vegetarian, Regional, German
ca. 8,8 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
64409 Messel, Am Sportplatz
Ruhiger Stellplatz an den Sport- und Tennisplätzen am Ortsrand von Messel. Das UNESCO-Welterbe Grube Messel liegt 4 Kilometer entfernt.
ca. 8,8 km entfernt
64342 Seeheim-Jugenheim, Im Grund 21
Herzlich willkommen am Fuße des Odenwaldes! Familie Breuer begrüßt Sie in ihrem komplett renovierten und modernisierten Hotel garni. Unser Hotel befindet sich an der südlichen Stadtgrenze von Darmstadt, im Ortsteil Malchen der Gemeide Seeheim-Jugenheim.
ca. 8,8 km entfernt
Durchgehend geöffnet - siehe Homepage
64409 Messel, Am Sportplatz 1
Der Wohnmobilstellplatz liegt am Ortsrand von Messel, neben einem Sportplatz. Die Gemeinde Messel betreibt hier 4 Wohnmobil-Stellplätze, die ohne Voranmeldung genutzt werden können, wenn Sie frei sind. Es stehen Ver- und Entsorgung über Münzautomaten zur Verfügung.
ca. 9,3 km entfernt
64367 Mühltal, Felsbergstraße 21
Die Ferienwohnung Gernot liegt im höchst gelegenen Ortsteil von Mühltal in Frankenhausen – also in den „Mühltaler-Alpen“! Sie befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße des Ortes. Rundum Felder, Wiesen und Wald – also genau richtig, um Urlaub zu machen oder nach getaner Arbeit zu entspannen.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde früher. Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschließung. Am 24. und 31.12. ist der Zoo geschlossen.
64287 Darmstadt, Schnampelweg 5
Der Zoo Vivarium in Darmstadt ist ein attraktives Ausflugsziel für Familien mit Kindern zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Viele exotische Tier- und Pflanzenhäuser sind zu erleben.
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Darmstadt
Auf der 13 km langen Route mit leichten Steigungen reihen sich sieben Hügel südlich von Darmstadt aneinander. Der berühmteste ist die Mathildenhoehe, das Zentrum des Jugendstil
3:29 h 218 hm 259 hm 13,1 km moderate
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Freigelände jederzeit zugänglich
Museum Künstlerkolonie Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr,
Hochzeitsturm März bis Oktober Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr und von November bis Februar Freitag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr.
64287 Darmstadt, Olbrichweg 15
Die UNESCO-Welterbestätte Mathildenhöhe in Darmstadt zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern des Jugendstils und der frühen Moderne. Das markanteste Gebäude ist der weithin sichtbare Hochzeitsturm.
Das könnte Dir auch gefallen
Der Kurpark ist frei zugänglich.
64689 Grasellenbach, Am Kurpark, Volkerstraße, Wahlen
Der idyllische Kurpark mit Kneippbecken liegt am Ulfenbach inmitten des Grasellenbacher Ortsteils Wahlen. Die zwei Schwanenteiche und das Mühlrad sind hübsch anzuschauen.
Ganzjährig durchgehend geöffnet.
69469 Weinheim, Rote Turmstraße
Der Schlosspark Weinheim lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Mit seinen exotischen, alten Gehölzen, der Blütenpracht und bezaubernden Blickachsen bietet der Schlosspark ein unvergessliches Erlebnis.
Im Sommerhalbjahr täglich geöffnet. März 10-18 Uhr, April bis September 10-19 Uhr, Oktober 10-18 Uhr
Im Winterhalbjahr von Mo-Fr. geöffnet, 10-16 Uhr
69469 Weinheim, Babostraße 5
Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.
Freigelände jederzeit zugänglich
Museum Künstlerkolonie Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr,
Hochzeitsturm März bis Oktober Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr und von November bis Februar Freitag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr.
64287 Darmstadt, Olbrichweg 15
Die UNESCO-Welterbestätte Mathildenhöhe in Darmstadt zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern des Jugendstils und der frühen Moderne. Das markanteste Gebäude ist der weithin sichtbare Hochzeitsturm.
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter eventuell frühere Schließung möglich.
64720 Michelstadt, Eulbach-Jagdschloss 1
Der englische Garten zu Eulbach ist einer der ältesten archäologischen Parks Deutschlands und zugleich ein Landschaftstierpark. Hirsche, Wildschweine, Mufflons und Wisente sind zu bewundern.
Das Freigelände ist jederzeit frei zugänglich.
64625 Bensheim, Bachgasse
Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Hessen-Darmstadt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft lädt noch heute zum Flanieren ein.
Jederzeit frei zugänglich.
63916 Amorbach, Schlossplatz
Der Seegarten Amorbach ist ein Meisterstück des Gartenkünstlers Friedrich-Ludwig von Sckell. Er verbindet Landschaft und Barockstadt auf kunstvolle Weise.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Besichtigungen können im Rahmen von öffentlichen Führungen erfolgen. 2023 finden dies Di-Sa jeweils um 11, 13 und 15 Uhr statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Hunde dürfen nicht mit auf das Gelände des Freilichtlabors.
Von November bis Mitte März ist das Freilichtlabor geschlossen.
64653 Lorsch, Im Klosterfeld 12
Wer wissen möchte, wie die Menschen im frühen Mittelalter rund um das Kloster Lorsch gelebt haben, der kann dies im experimentalarchäologischen Freilichtlabor Lauresham anschaulich erleben.
Fr., 31.03.2023 und weitere
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Mo-Fr auf Anfrage.
64646 Heppenheim, Laudenbacher Tor 4
Das Geldmuseum der Sparkasse Starkenburg gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte seit der Gründung im Jahr 1830.
Ganzjährig geöffnet.
64683 Einhausen, Außerhalb 22
Der Wildpark Jägersburg bietet Begegnung mit der Natur. Er ist gerade für Familien mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Leicht mit dem Fahrrad zu erreichen liegt das Tiergehege direkt neben dem Wasserwerk der Riedgruppe-Ost.
Frei zugänglich.
69198 Schriesheim, Hauptstrasse
Wer zum Eichelberg wandert, um vom Aussichtsturm den herrlichen Blick auf Odenwald und Bergstrasse zu geniessen, sollte auch einen Abstecher zum Wildeleutestein unternehmen.
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
Mittwoch | 13:00 - 15:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:30 |
Bereits ab Februar ist das Tor geöffnet, ob das Bistro öffnet, ist auf der Webseite zu lesen. Während der hessischen Ferien ist das NZB am Sonntag nur in der Zeit von 14 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Genauere Informationen wie beispielsweise über Änderungen der Öffnungszeiten durch schlechtes Wetter sind auf der Webseite zu finden.
64625 Bensheim, An der Erlache 17
Das Gebäude ist im Niedrigenergiestandard errichtet, mit Holzpelletheizung, einer solarthermischen und einer Fotovoltaik-Anlage ausgerüstet sowie aus Baustoffen regionaler Herkunft gebaut. Sein Umfeld regtzum Kennenlernen der Natur an, ohne sie zu stören und ist dazu mit einem eigenen Erlebnis-Froschteich, geologischer Lehrwand, Bauerngarten, überdachter Feuerstelle, Fühlpfad, Sandhaufen zum Spielen, Wiesenund Hecken ausgestattet.
64739 Höchst, Montmelianer Platz
Jedes Jahr im Mai findet das Apfelblütenfest in Höchst im Odenwald statt.
Fr., 12.05.2023 bis Mo., 15.05.2023
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
64283 Darmstadt, Friedensplatz 1
Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Landesmuseums.
April bis September 9 bis 19 Uhr
März und Oktober 9 bis 18 Uhr
November bis Februar 9 bis 17 Uhr
24. Dezember und 31. Dezember 9 bis 13 Uhr
Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung.
69120 Heidelberg, Tiergartenstraße 3
Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.
Führungen sind an Wochenenden nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich.
Tel.: +49 (0) 179 4986565; E-Mail: matthias.roeth@web.de
64689 Grasellenbach, Schulstraße 6
Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.
64760 Oberzent, Marbach 26
Das bekannteste Musikfestival im Odenwald am Marbachstausee vor grandioser Naturkulisse.
Do., 03.08.2023 bis So., 06.08.2023
Burgruine ist frei zugänglich.
63911 Klingenberg, Sonnenweg
Die imposante Ruine der Clingenburg thront aussichtsreich über dem Main. Zu ihren Füßen liegen Weinberge und die mittelalterliche Altstadt von Klingenberg, hinter dem gegenüberliegenden Mainufer steigen die grünen Odenwaldberge auf. Sie ist Schauplatz der berühmten Clingenburg-Festspiele.
geschlossen
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Die Badezeit endet um 21.45 Uhr.
Das Jugendstilbad schließt am 31.12.2021 um 16:00 Uhr und öffnet am 1.1.2022 um 14:00 Uhr
64287 Darmstadt, Mercksplatz 1
Errichtet als „Darmstädter Stadtbad“ zwischen 1907-1909 in der Epoche des Jugendstils, bot das Bad getrennte Schwimmhallen für Frauen und Männer sowie Wannen- und Duschbäder für die Teile der Bevölkerung, die keine Badezimmer hatten.
Darmstadt
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg. Neben zahlreichen Burgen locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
49:00 h 4499 hm 4358 hm 115,0 km difficult
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geschlossen: 1. Januar, 24. Dezember, Fastnachtsdienstag
64653 Lorsch, Nibelungenstraße 32
Das Kloster Lorsch war ein bedeutendes Machtzentrum im Mittelalter. Es hatte großen Einfluss auf die Geschichte von Odenwald und Bergstraße.
Darmstadt, Friedensplatz
Schmuck und Keramik, Holzarbeiten, Aquarelle, Spielwaren und Glaskunst sind einige Beispiele aus dem vielseitigen Angebot des Marktes. Neben vielen bekannten sind auch wieder einige neue Handwerker mit dabei. Zahlreiche Aussteller führen ihr Handwerk auch live am Stand vor.
Sa., 19.08.2023 und weitere
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Kassenschluss ist jeweils 1 Stunde früher. Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschließung. Am 24. und 31.12. ist der Zoo geschlossen.
64287 Darmstadt, Schnampelweg 5
Der Zoo Vivarium in Darmstadt ist ein attraktives Ausflugsziel für Familien mit Kindern zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Viele exotische Tier- und Pflanzenhäuser sind zu erleben.
April bis Oktober: Sonn- und Feiertage (außer Karfreitag und Allerheiligen)
11 bis 16:30 Uhr (letzter Einlass)
Individuelle Gruppenführungen werktags auf Anfrage.
69198 Schriesheim, Talstraße 157
Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.
Führungen zwischen Anfang Mai und Ende September.
Öffentliche Führungen - Beginn jeweils um 14 Uhr:
Samstag, 27. Mai 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Samstag, 22. Juli 2017
Samstag, 26. August 2017
Sonntag, 17. September 2017 (erweitertes Programm zum Tag des Geotops)
Samstag, 23. September 2017
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
69469 Weinheim, Am Kohlbach
In dem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk erleben Besucher viele Jahrhunderte Bergbaugeschichte im Odenwald.
Die Aussichtsplattform ist frei zugänglich.
69518 Abtsteinach, Ortsstraße 31, Mackenheim
Der Steinbruch Mackenheim gehört zu den Porphyrwerken der Weinheim-Schriesheim AG. Von der für Wanderer eingerichteten Aussichtsplattform bietet sich ein toller Einblick.
Heidelberg
Vorbei an sonnigen Felsen mit alten Burgen, durch weite Wälder und offene Wiesen folgt der Neckarsteig dem Flusslauf des Neckars von Bad Wimpfen bis Heidelberg.
40:00 h 3709 hm 3655 hm 126,3 km difficult
64720 Michelstadt, Wiesenweg
Jedes Jahr zu Pfingsten wird der Bienenmarkt gefeiert. Höhepunkte sind der Blumenkorso und die Versteigerung der Bienenköniginnen.
Fr., 26.05.2023 und weitere
64720 Michelstadt, Englischer Garten
Im Juni 2023 findet bereits zum 15. Mal die Odenwald-Country-Fair im vom berühmten Gartenbaukünstler Ludwig von Skell geplanten Englischen Garten zu Eulbach statt.
Do., 08.06.2023 und weitere
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
An Feiertagen von 14-18 Uhr geöffnet.
68526 Ladenburg, Ilvesheimer Str. 26
Ein Besuch im Automuseum in der ehemaligen Villa und den Fabrikhallen der Familie Dr. Carl Benz ist für Autofreunde ein absolutes Muss.
Frei zugänglich
64689 Grasellenbach, Siegfriedstraße
Der Siegfriedbrunnen ist einer der schönsten und bekanntesten und befindet sich in der Nähe der Grasellenbacher Ortsteile Gras-Ellenbach und Wahlen mitten im Wald.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Flugvorführungen finden in der Hauptsaison (April - November) zweimal täglich um 11.00 und 15.00 Uhr statt
74855 Haßmersheim, Burgstraße 1
Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Gehegen und bei interessanten Flugvorführungen.
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Das Freibad hat von Mitte Mai bis Ende September geöffnet. Letzter Einlass ist um 19 Uhr.
Bei guter Witterung kann das Bad auch früher geöffnet werden bzw. länger offen bleiben.
64658 Fürth, Krumbacher Straße 39
Das moderne Freibad mit 1.000 m² Wasserfläche, einer großzügigen Freizeitanlage und beheizten Becken bietet während der gesamten Badesaison angenehme Temperaturen.
Felsenmeer: ganzjährig zugänglich
Infozentrum: täglich 10 – 16 Uhr, bei schönem Wetter bis 17 Uhr
64686 Lautertal, Felsenmeer 3
Das Felsenmeer in Lauteral birgt einen römischen Steinbruch. Warum haben die Römer die Riesensäule im Steinbruch liegen lassen? Finden Sie es heraus!
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An Montagen ist Ruhetag außer an Feiertagen. Die Führungsgebühren variieren je nach Dauer und beginnen bei 35,00 €.
Hunde sind an der Leine zu führen.
74731 Walldürn, Weiherstraße 12
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
64678 Lindenfels, Burgstraße 37
Der Kur- und Touristikservice des Heilklimatischen Kurortes Lindenfels.
geschlossen
Montag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Feiertage: 10:00 - 17:00 Uhr
64689 Grasellenbach, Am Kurpark 1, Gras-Ellenbach
Die Kurverwaltung Grasellenbach dient als Touristinformation für den Überwald.
Die Burgschänke im Unteren Burghof mit ihrer schönen Aussichtsterrasse lädt Ausflügler zum Verweilen ein.
Nov. - März: Sa., So. ab 12:00 Uhr
April – Okt.: Mi. – Fr.: ab 14:00 Uhr; Sa., So., Feiertage ab 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Aussichtsturm: Karfreitag – Ende Sept.: Sa., So., Feiertage: 14:00 – 18:00 Uhr
64646 Heppenheim, Starkenburgweg 53
Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.
© 2023 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead