Startseite  |  Detail

erstellt am 21.07.2020

Magazin Odenwälder Kartoffelsupp

"Die Odenwälder Kartoffelsupp" ist aus der Zeitungslandschaft der Region nicht mehr wegzudenken. Wenn es um Ausflugs-, Ausgeh- und Gastronomietipps geht, ist die Kartoffelsupp unübertroffen.

Im Odenwald hat die Liebe zur Kartoffel an Traditionen nicht nur stolze 25 Jahre Odenwälder Kartoffelwochen hervorgebracht. Das beliebte Nachtschattengewächs steht symbolisch auch für einen kulinarischen Wegbegleiter durch das Mittelgebirge, immer auf der Suche nach Orten, wo die Gaumenfreude am größten ist. „Wo gäihn mer heit hie, was esse?“, fragte der Michelstädter Verleger Klaus Sulzbach – bestimmt nicht zum ersten Mal, aber überliefert – vor 20 Jahren seine Frau Friderun.

Kartoffelsuppe sollte es sein, was sein Herz und Gaumen begehrte. Am besten gleich die gute „Odenwälder Kartoffelsupp“, die fortan ihren Namen für ein Ausflugsmagazin hergeben musste, das seither jeden Monat (mit Ausnahme des Januars) seine Leser mit Empfehlungen ausgesuchter Restaurants und Gaststätten ebenso versorgt wie mit interessanten Veranstaltungen, Freizeit- und Ausflugtipps, Trends und Neuigkeiten aus dem gesamten Odenwald. Die Odenwälder Kartoffelwochen beglückwünschen die „Kartoffelsupp“ zu ihrem 20jährigen Jubiläum und freuen sich auf viele weitere Ausgaben, in denen die Kartoffel natürlich nicht fehlen darf.

VRM Verlag

Operator

Odenwälder Kartoffelsupp

+49 6151 387 2772

mediasales-da@vrm.de

https://www.vrm.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Ein leckeres Kartoffel-Rezept vom Odenwald-Gasthaus Johanns-Stuben.

Main course Boil Vegetarian, Regional, German

Recipe

Gasthaus “Die Linde”

Darmstädter Str. 2, 64407 Fränkisch-Crumbach

Ob am rustikalen Holztresen, unter blühenden Sträuchern im Hinterhofgarten oder bei einem Pfännchen goldgelber Bratkartoffeln – Die Linde verbindet Tradition mit kreativem Charme und ist ein Ort für Genießer, Gesellige und Kunstliebhaber zugleich.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Hofgut Rodenstein

An der Burgruine, 64385 Reichelsheim

Malerisch unterhalb der Burgruine Rodenstein gelegen, vereint das Hofgut charmantes Ambiente, liebevolle Gastlichkeit und ausgezeichnete Küche. Die idyllische Lage, das familiäre Flair und die kulinarische Qualität machen es zu einem überregional beliebten Ausflugsziel und einem begehrten Ort für Hochzeiten, Geburtstage und viele weitere Feste.

Beer garden Restaurant

Waldgaststätte "Zum Habermannskreuz"

Habermannskreuz 1, 64711 Erbach

In der gutbürgerlichen bis anspruchsvollen Küche ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Wild ist die Leidenschaft des Koches, der auch Jäger ist.

Restaurant

Landgasthof "Raubacher Höhe"

Am Waldesrand 11, 64760 Oberzent

Der Landgasthof „Raubacher Höhe“ liegt mitten im Heimatort des Raubacher Jockels, der gleichnamige Wanderweg führt direkt am Gasthof vorbei. Im Gasthof werden Gäste mit herzlicher Odenwälder Gastfreundschaft empfangen.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Zum Löwen"

Mainstraße 76, 64747 Breuberg

Der Landgasthof "Zum Löwen" am Fuße der Burg Breuberg ist für seine hervorragende Küche und die herzliche Gastfreundschaft weithin bekannt.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Speisegaststätte “Breuberger Stuben”

Höchster Str. 27, 64747 Breuberg

In dem urigen, alteingesessenen Gastronomiebetrieb kann man in familiärer Atmosphäre gute, regionale Odenwälder Küche genießen.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead